Ein Akt der Akzentsetzung in der Priesterausbildung
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2005, 10:28
kath.net: Hans-Josef Becker: Priesteramtskandidaten vor Überforderung bewahren

Meines Erachtens gleicht das einer "Watsche" gegen den Vorgänger im Amt des Regens/DirektorsEr nahm die Einführung zum Anlass, an wichtige Aspekte der Priesterausbildung zu erinnern. Im Mittelpunkt stehe dabei für ihn der Leitgedanke der konkreten Nachfolge Jesu.
...
Wenn die Priesterausbildung diese Christusverbundenheit im Blick behalte, brauche man sich keine Sorgen zu machen, „dass die Priester von morgen in erster Linie Funktionäre und Manager sind“.
...
Das Eigentliche des Ausbildungsweges dürfe nicht „durch zu viel Engagement, durch zahllose Termine, Events und Begegnungen“ verstellt werden. Zu fördern sei neben der geistlichen Reifung auch die menschliche Reifung der Priesteramtskandidaten: „Wir brauchen Priester, die menschliche Originale sind!“, so Erzbischof Becker.
