Seite 1 von 1

Wo bleibt die Stille?

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2006, 11:15
von pierre10
Dass wir in einer lauten Welt leben, erfahren wir jeden Tag. Überall, wo wir uns auch befinden, wird die oft heilsame Stille durch Worte und Töne vertrieben.

Selbst in der Liturgie der Kirchen ist die Stille in den Hintergrund getreten (worden). Dabei brauchen wir diese Stille, um innere Ruhe zu finden, um nachzudenken, nachzufühlen....

In vielen meiner Vorträge habe ich bewusst Momente der Stille eintreten lassen, es ist erstaunlich zu sehen, wie die Menschen nach einigen Minuten unruhig werden, als ob sie die Stille kaum ertragen.

Vielleicht hat es damit zu tun, dass viele kaum in der Lage sind, die Stille im Inneren zu nutzen.

Pierre, der sich und Euch mal wieder unausgesprochene Fragen stellt

Re: Wo bleibt die Stille?

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2006, 15:58
von Cypher
Pierre hat geschrieben:In vielen meiner Vorträge habe ich bewusst Momente der Stille eintreten lassen, es ist erstaunlich zu sehen, wie die Menschen nach einigen Minuten unruhig werden, als ob sie die Stille kaum ertragen.

Vielleicht hat es damit zu tun, dass viele kaum in der Lage sind, die Stille im Inneren zu nutzen.
Vielleicht glauben die Menschen, dass Dir dabei nicht gut geht, oder dass Du eingeschlafen bist und werden deshalb unruhig?

Re: Wo bleibt die Stille?

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2006, 16:31
von Christian
Pierre hat geschrieben: In vielen meiner Vorträge habe ich bewusst Momente der Stille eintreten lassen, es ist erstaunlich zu sehen, wie die Menschen nach einigen Minuten unruhig werden, als ob sie die Stille kaum ertragen.

Vielleicht hat es damit zu tun, dass viele kaum in der Lage sind, die Stille im Inneren zu nutzen.

Pierre, der sich und Euch mal wieder unausgesprochene Fragen stellt
Stille,Ruhe ? Zwei Wörter im Gegensatz zu der sich immer schneller und lauter werdenden Welt.

Ich genieße jeden Tag einige Zeit um mich mit meinen Gedanken, einen guten Buch und ein Glas Wein in Ruhe zurückzuziehen.

Aber es ist nicht zu erwarten von Menschen , die im Lärm , Streß, Hektik großgeworden sind. Das sich "selbst finden" und sich reflektieren fällt in unserer Gesellschaft der allgemeinen Hektik zum Opfer.

christian

Koptische Kirche

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2006, 19:09
von sofaklecks
Ich hab heute eine Sendung, die ich aufgezeichnet hatte, gesehen.

Darin hab einen schönen Satz gehört:

Wenn einem die Menschen stören, kann man keinen Besuch von den Engeln erhalten.


Sofaklecks (inkontinent, kann heute wieder mal die Tinte nicht halten)

Stille

Verfasst: Montag 12. Juni 2006, 22:56
von Mariamante
Zwei Sprichworte fallen mir dazu ein:

Die Stille ist die größte Offennbarung Gottes und:

Alles Unglück in der Welt kommt daher, dass der Mensch nicht eine viertelb Stunde still sein kann.

Die Stille zeigt uns einerseits wer wir sind- und das kann manchmal weh tun. Aber wenn wir in die Stille einkehren, dann können wir dort auf Gott hören, der nicht im Lärm sondern in der Stille zu uns spricht.