Wo taucht da Deutschland auf?

Knecht Ruprecht hat geschrieben:http://www.ideaagentur.de/startseite/na ... 41564/128/
Wo taucht da Deutschland auf?
In die Kirche(n) gehen wohl sehr viel mehr als Knecht und die 0,1%Knecht Ruprecht hat geschrieben:Demzufolge gehen nach mir, 0,1% aller Deutschen in die Kirche.
Knecht Ruprecht hat geschrieben:So wie ich den Text verstanden habe, wurden alle Staatsbürger eines Staates zur Datenerhebung herbeigezogen.
Knecht Ruprecht hat geschrieben: Wobei die die 8% der Staatsbürger in Deutschland die zur Kirche gehen zu 7,9% aus Staatsbürgern mit polnischem Migrationshintergrund bestehen. Demzufolge gehen nach mir, 0,1% aller Deutschen in die Kirche.
Unter der Voraussetzung, daß die Zahlen stimmen, sind das nur 7,9 % von den 8 % und nicht 7,9 % aller Bundesbürger. Es sind doch nicht einmal insgesamt 7,9 % aller Bundesbürger Leute mit polnischen "Migrationshintergrund."Wobei die die 8% der Staatsbürger in Deutschland die zur Kirche gehen zu 7,9% aus Staatsbürgern mit polnischem Migrationshintergrund bestehen. Demzufolge gehen nach mir, 0,1% aller Deutschen in die Kirche.
Ich wurde auch nie von einem Umfrageunternehmen befragt, welche Partei ich wählen würde.Pit hat geschrieben:Hallo "Knecht",
wenn ich Dich richtig verstehe, wäre das dann also eine Datenerhebung unter allen ([Punkt]) Bundesbürgern der Bundesrepublik gewesen.
Interessant: Mich, meinen Bruder und meine Eltern haben die Leute nicht befragt.
Aber einmal im Ernst:
Eine so allgemeine Umfrage kann keine verwertbaren Daten ergeben. Oder würdest Du Dich wundern, wenn bei einer Umfrage unter allen (!) Staatsbürgern eines Staates zur Häufigkeit des Kirchenbesuches die muslimischen, jüdischen, buddhistischen, hinduistischen, shintoistischen und atheistischen Bürger antworten würden, das sie keinen Kirchengottesdienst besuchen ?
Ich würde mich nicht wundern.
Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:So wie ich den Text verstanden habe, wurden alle Staatsbürger eines Staates zur Datenerhebung herbeigezogen.
Laut dem Text der aus dem Link hervorgeht, wurden Katholiken und Protestanten zusammengelegt. Ist ja auch nicht weiter schlimm, wenn man einen Staatsbürger fragt, ob er in die Kirche geht, dann weiß er wohl was gemeint ist.Pit hat geschrieben:"die 8% der Staatsbürger in Deutschland die zur Kirche gehen..."
Soso, lieber "Knecht", eine Frage habe ich da noch !
Welcher Konfession gehören denn dann diese 8 % Staatsbürger an ?
Das dürfte dann ja auch aus der Statistik hervorgehen, oder nicht ?
Wenn nicht, ist die Statistik - höflich gesagt - keinen Cent wert !
Gruß, Pit
Im Ruhrgebiet hat jede vierte Familie irgend etwas mit Polen. Bei so vielen Schwarzen und Türken, denkt man es gar nicht, dass es so viele Polen gibt. Es gibt ja welche, die ändern einfach ihren Familiennamen. Darum werden vermutlich die ganzen Kirchen im Ruhrgebiet geschlossen, weil die Polen aussterben oder nach Polen zurückziehen.Lapislazuli hat geschrieben:
Unter der Voraussetzung, daß die Zahlen stimmen, sind das nur 7,9 % von den 8 % und nicht 7,9 % aller Bundesbürger. Es sind doch nicht einmal insgesamt 7,9 % aller Bundesbürger Leute mit polnischen "Migrationshintergrund."
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
So wie ich den Text verstanden habe, wurden alle Staatsbürger eines Staates zur Datenerhebung herbeigezogen. Das in Polen über 50% der Staatsbürger zu Kirche gehen und in Deutschland 8% der Staatsbürger zur Kirche gehen, sagt sehr viel aus.
Da hast du wohl etwas durcheinander gebracht. Wenn eine man Umfrage unter Gottesdienstbesuchern startet ob sie den Gottesdienst besuchen, dann müßte immer 100% rauskommen.Pit hat geschrieben:Hallo "Knecht",
ich habe mir mal die konkreten Daten der Umfrage besorgt.
In der Umfrage geht es um die Bürger eines Staates (es scheint mir eine repräsentative Umfrage gewesen zu sein, beschwören möchte ich es nicht), die "mindestens einmal in der Woche einen Gottesdienst besuchen." Konkret war die Frage, wie oft sie - ausserhalb besonderer Anlässe - den Gottesdienst besuchen.
Es ging also nicht um "alle Staatsbürger", sondern lediglich um die, welche nach eigener Aussage "mindestens einmal in der Woche" den Gottesdienst besuchen.
Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
So wie ich den Text verstanden habe, wurden alle Staatsbürger eines Staates zur Datenerhebung herbeigezogen. Das in Polen über 50% der Staatsbürger zu Kirche gehen und in Deutschland 8% der Staatsbürger zur Kirche gehen, sagt sehr viel aus.
Basser hat geschrieben:das würde mich jetzt allerdings auch interessieren <.< würde gerne wissen, wo wir Österreicher sind
Und meinst du nicht, dass sich die Umfrage auf alle Staatsbürger eines Staates bezieht? Wo ist da Italien? Holland ist da auch gar nicht aufgelistet.Pit hat geschrieben:Hallo Basser,
dann geh mal auf www.fowid.de im "Archiv" auf "Gottesdienstbesuche Europäische Union 2004".
Das dürfte die Umfrage sein, auf die sich der IDEA-Artikel bezieht.
Gruß, Pit
Basser hat geschrieben:das würde mich jetzt allerdings auch interessieren <.< würde gerne wissen, wo wir Österreicher sind
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Und meinst du nicht, dass sich die Umfrage auf alle Staatsbürger eines Staates bezieht? Wo ist da Italien? Holland ist da auch gar nicht aufgelistet.
http://www.europeansocialsurvey.de/IMAG ... 2welle.png
Wenn die Ungläubigen mit ja geantwortet hätten, also gelogen hätten, dann würden wohl 99% der Staatsbürger in Deutschland zur Kirche gehen.Pit hat geschrieben:Also was Holland betrifft, müssten dann schon die Niederlande aufgeführt werden.O.K. , kleiner Insiderwitz.
Aber wenn alle (!) Staatsbürger befragt werden würden, müssten auch alle Buddhisten und Atheisten im Staat gefragt werden, ob und wie häufig sie einen Gottesdienst in der Kirche besuchen.
Gruß, Pit
Pit hat geschrieben:In der Umfrage geht es um die Bürger eines Staates (es scheint mir eine repräsentative Umfrage gewesen zu sein, beschwören möchte ich es nicht), die "mindestens einmal in der Woche einen Gottesdienst besuchen."
Schmidt-Salomons »FOWID« hat geschrieben:Das Abbildung zeigt die Prozentzahl der Befragten, die in ihren Ländern mindestens einmal in der Woche den Gottesdienst besuchen.
Schmidt-Salomons »FOWID« hat geschrieben:Das Abbildung …
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Sodann auch zur Qualität solcher Erhebungen:Schmidt-Salomons »FOWID« hat geschrieben:Das Abbildung …