Tabernakel ohne ewiges Licht?
Verfasst: Samstag 3. Januar 2004, 15:46
Sicher keine zentrale Glaubensfrage, aber eine praktische Irritation:
In großen Kirchen, vornehmlich Kathedralen, befindet sich das Allerheiligste normalerweise in einer Sakramentskapelle, abseits vom Touristenstrom. Meist gibt es aber zusätzlich noch weitere Tabernakel in der Kirche (z.B. in der Nähe des Hauptaltars, in irgendwelchen Seitenkapellen), die aber in der Regel leer sind. Manchmal wird aber auch (zusätzlich) dorthin das Allerheiligste gebracht, wenn man z.B. nicht weiß, wieviele Gläubige kommunizieren werden und "flott einen Speisekelch zur Hand haben" möchte. Mich irritiert in solchen Fällen aber immer, dass ich erst dann, wenn der Speisekelch vor oder während der Kommunion entnommen wird, überhaupt merke - und merken kann - dass dieser Tabernakel sozusagen "besetzt" ist. Ein ewiges Licht brannte nämlich nicht daneben! So habe ich es mehrfach in den Domkirchen von Köln und Münster erlebt.
Daher meine Frage: Gibt es evt. eine kirchenrechtliche Vorschrift, die mehrere ewige Lichter in derselben Kirche verbietet? Verbot von mehreren Tabernakeln würd ich ja noch eher verstehen, aber das scheint es ja nicht zu geben.
LG
Biggi
In großen Kirchen, vornehmlich Kathedralen, befindet sich das Allerheiligste normalerweise in einer Sakramentskapelle, abseits vom Touristenstrom. Meist gibt es aber zusätzlich noch weitere Tabernakel in der Kirche (z.B. in der Nähe des Hauptaltars, in irgendwelchen Seitenkapellen), die aber in der Regel leer sind. Manchmal wird aber auch (zusätzlich) dorthin das Allerheiligste gebracht, wenn man z.B. nicht weiß, wieviele Gläubige kommunizieren werden und "flott einen Speisekelch zur Hand haben" möchte. Mich irritiert in solchen Fällen aber immer, dass ich erst dann, wenn der Speisekelch vor oder während der Kommunion entnommen wird, überhaupt merke - und merken kann - dass dieser Tabernakel sozusagen "besetzt" ist. Ein ewiges Licht brannte nämlich nicht daneben! So habe ich es mehrfach in den Domkirchen von Köln und Münster erlebt.
Daher meine Frage: Gibt es evt. eine kirchenrechtliche Vorschrift, die mehrere ewige Lichter in derselben Kirche verbietet? Verbot von mehreren Tabernakeln würd ich ja noch eher verstehen, aber das scheint es ja nicht zu geben.

LG
Biggi