Seite 1 von 1
Suchmaschinen für Kirchendokumente
Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 09:44
von overkott
Dieser Strang wurde nicht von overkott eröffnet, sondern aus dem Strang "Suche? Ja, klar, aber wo und was?" abgespalten. -HeGe
Pierre hat geschrieben:Viele scheinen wirklich auf der Suche zu sein, nur was suchen sie und wo?
Es ist menschlich, dass wir bei der Suche nur das finden können, das wir vor unserem (geistigen) Auge sehen. Sonst können wir das Gesuchte ja garnicht erkennen.
Und oft scheint es, dass wir an der falschen Stelle suchen, wo unser Ziel (wenn wir es denn kennen) gar nicht sein kann.
Und es scheint, dass die wenigsten in sich selbst suchen.
Pierre, mal wieder nachdenklich
Das gilt auch für die Suchmaschinen.
Wer etwa in
der neuen Bibelsuchmaschine das Wort "Wandhalterung" sucht, wird nur eine leere Seite finden. Die meisten finden jedoch sehr gezielt.
Die neue Weltkatechismus-Suchmaschine findet auch deshalb Anklang, weil es sie nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Latein, Englisch und Italienisch gibt.
Erfreulichen Zulauf hat ebenfalls
die neue Kirchenrechtsuchmaschine, obwohl ich in diesem Forum noch gar nicht drauf hingewiesen habe.
Volltextsuche Weltkatechismus jetzt auch auf Spanisch
Verfasst: Montag 7. August 2006, 12:04
von overkott
Der Weltkatechismus kann im Volltext jetzt auch auf
Spanisch durchsucht werden.
Damit steht die Volltextsuche inzwischen in fünf Sprachen zur Verfügung.
Verfasst: Montag 14. August 2006, 08:02
von overkott
Der Weltkatechismus kann im Volltext jetzt auch auf
Französisch durchsucht werden.
Damit ist die Volltextsuche in den Sprachen Deutsch, Latein, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch abgeschlossen.
Verfasst: Samstag 19. August 2006, 11:21
von overkott
Die Suchmaschinen zur Einheitsübersetzung und zum Katechismus lassen sich leicht in den beliebten Browser Firefox
integrieren.
Einen schönen Sonntag wünscht euch
Christoph Overkott
Verfasst: Montag 28. August 2006, 16:01
von overkott
Der Weltkatechismus auf
Polnisch steht jetzt in einer Betaversion zur Verfügung.
(Es sind nur noch nicht alle Buttons und Hilfen ins Polnische übersetzt.)
Verfasst: Sonntag 3. September 2006, 09:26
von overkott
Eine Hilfe für die Diaspora: Einen
søkemotor gibt es jetzt auch für
Den Katolske Kirkes Katekisme auf
Norwegisch
Der
søkemotor liegt in einer Betaversion vor: die sich symbolisch selbsterklärenden Hilfen sind noch nicht ins Norwegische übersetzt.
Erstmalig für alle Suchmaschinen werden in dieser Suchmaschine die beiden Tabellen zum Glaubensbekenntnis (184) sowie zu den Zehn Geboten (2051) korrekt dargestellt.
Einen schönen Sonntag wünscht euch
Christoph Overkott
Verfasst: Freitag 8. September 2006, 15:12
von overkott
Hallo Idefix,
das ist natürlich nicht immer so. Manchmal suchen die Menschen auch falsch.
Beispiel: Über den Link
Suchmaschine zum Kirchenrecht auf Latein, kommt jemand tatsächlich auf die richtige Seite. Dort gibt es nicht nur eine Suchmaske, sondern neben der Suchmaske gibt es zwei Knöpfe zum Einstellen. Der eine Knopf lautet auf Lat., der zweite Knopf auf Dt.. Was das wohl zu bedeuten hat? Der Ankommende übersieht dies und gibt in der Maske "servatis servandis" ein. Er erzielt keinen Treffer. Würde er die Hilfe unter der Suchmaske lesen, könnte er dieser entnehmen, dass es auch Suchmöglichkeiten wie "servan*" gibt. Würde er davon Gebrauch machen, würde er einen Treffer bekommen und ihm würde spätestens dann auffallen, dass er im deutschen, statt im lateinischen Text sucht und wohl einfach von Dt. auf Lat. umschalten sollte.
Ich werde mich auf die Suchenden einstellen.

Verfasst: Freitag 8. September 2006, 15:21
von overkott
Gesagt, getan:
Über den neuen Link
http://overkott.dyndns.org/cic-suche-lat.htm bekommt man jetzt direkt die Möglichkeit, auf Latein zu suchen.
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 16:05
von overkott
Die neue
Bibelsuchmaschine wurde jetzt weiter verbessert. Von derselben Suchmaske aus kann man neben Text nun auch nach Büchern, Kapiteln und Bibelstellen suchen. Unterschiedliche Bibelstellen können ab sofort synoptisch dargestellt werden. Hilfe auf den ersten Blick findet sich auf der Suchseite.
Verfasst: Mittwoch 20. September 2006, 21:37
von overkott
Wer im Kontext der aktuellen Diskussion um das Zitat des Papstes an der Universität Regensburg nach vertiefender Information über das Verhältnis von Kirche und Islam sucht, wird vom Weltkatechismus auf das Konzil verwiesen. Nach meiner Entwicklung einer ersten Suchmaschine für die Konzilsdokumente in hervorragender Zusammenarbeit mit
Dr. Josef Spindelböck habe ich mir nunmehr erlaubt, meine neue Technik für Suchmaschinen auch wieder auf die
Konzilsdokumente anzuwenden. Die neue Technik scheint die Texte gründlicher zu erfassen, zumal sie bei der Recherche unter dem Stichwort "Muslim" nicht nur auf die Dokumente Lumen Gentium und Nostra Aetate rekurriert, sondern ebenfalls auf Dei Verbum. Wer den Papst tiefer verstehen will, kommt an den Konzilsdokumenten nicht vorbei.
Verfasst: Donnerstag 28. September 2006, 16:12
von overkott
Die neue Bibelsuchmaschine ist wieder erweitert worden:
Jetzt kann die Bibel auch wahlweise komplett durchsucht werden. Dies ist insbesondere vorteilhaft, wenn man Stellen aus dem Alten und Neuen Testament zu Vergleichszwecken synoptisch darstellen lassen will.
Mit Blick auf Schnelligkeit bleibt das Neue Testament voreingestellt.