Seite 1 von 1

Anna Selbdritt

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 12:03
von Stephen Dedalus
Gibt es hier zufällig jemanden, der sich mit der Heiligen Anna und der Ikonographie auskennt?

Hintergrund: Am Sonntag machte mich einer unserer Priester auf ein Problem aufmerksam. Unsere Kirche ist der Heiligen Anna geweiht, allerdings neueren Datums, so um 1820 herum gebaut. In der Kirche steht eine Statue der "Anna Selbdritt", die eine Ältere Frau in Haube zeigt, neben ihr eine jüngere Frau ohne Haube, auf deren Schoß ein Kind sitzt.

Die Figur fand ein ehemaliger Priester der Gemeinde im Keller des Pfarrhauses, er hielt sie für relativ wertlos und stellte sie in seinem Arbeitszimmer auf. Ein Gast sah sie dort und wies ihn darauf hin, daß es offensichtlich eine wertvolle Arbeit sei, vermutlich mittelalterlich und aus Deutschland. Die Schnitzarbeit wanderte also in die Kirche, wo sie als Bild der Kirchenpatronin seither verehrt wird. Ein Besucher der Kirche, der sich wohl für einen Fachmann hielt, meinte jedoch, es handele sich keinesfalls um eine Anna Selbdritt, da die linke, jüngere Figur gar keine Frau sei, sondern ein Mann. Man sehe das am Gewand.

Ich habe mal ein bißchen gegoogelt und finde durchaus Darstellungen der Anna Selbdritt, die unserer in etwa entsprechend. Häufig trägt Maria keine Haube (was wohl auf ihren Status als Jungfrau hindeutet). Sicher sind wir uns aber keineswegs.

Kennt sich hier jemand in diesen Fragen aus?

Gruß
SD

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 12:16
von holzi
Foto eurer Figur?

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 12:38
von Stephen Dedalus
Leider nur sehr schlecht mit Handy aufgenommen, und wegen der Lichtverhältnisse zu dunkel. Kann ich Dir aber mailen, vielleicht kannst Du technisch aufhellen - ich bin dazu zu blöd.

Unwahrscheinlich

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 14:41
von sofaklecks
Ein Familienbild aus dem Mittlalter, bei dem der Mann das Kind auf dem Schoss hält, wäre zumindest ungewöhnlich.

Das gilt aber nicht für eine Selbdritt-Darstellung, bei der nur die Mutter Anna eine Haube trägt. Im Kurpfälzischen Museum in Heidelberg befindet sich so eine Darstellung. Guckst du:

http://www.museum-heidelberg.de/servlet ... 200501.pdf

Man müsste Euer Bild sehen, um etwas dazu sagen zu können.

sofaklecks

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 16:12
von Stephen Dedalus
Ich habe mal gegooglet. Unsere Statue sieht ziemlich genau so aus:

http://www.museum-replicas.com/images/p ... ld-g-r.bmp


Das Jesuskind ist bei uns weniger stilisiert, die Frauen sitzen direkt nebeneinander und Maria hat das Kind auf dem Schoß. Sonst aber sehr ähnlich