Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Irland vor der nächsten Volksabstimmung
es geht um die Abschaffung des Tatbestandes der Blasphemie
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1 ... tatbestand
Die Iren legen ein erstaunliches Tempo vor was Reformen betrifft
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1 ... tatbestand
Die Iren legen ein erstaunliches Tempo vor was Reformen betrifft
- Iuxta crucem
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 20. Mai 2018, 11:18
- Wohnort: Erzbistum Bamberg
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Hauptsache man vertritt nicht die selbe Meinung wie die die katholische Kirche.
Es ist notwendig, sich von dieser Verbrecherischen Organisation zu lösen, so sieht es der Wähler, und daher muss die Politik diesem Schnitt tun.





Crux fidelis, inter omnes arbor una nobilis,
Nulla talem silva profert fronde, flore, germine,
Dulce lignum, dulce clavo dulce pondus sustinens. +
Nulla talem silva profert fronde, flore, germine,
Dulce lignum, dulce clavo dulce pondus sustinens. +
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
und die Kirche hat sich das ganz allein zu zuschreiben durch das Verhalten der Bischöfe in den letzten 150 Jahren und früher
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Nicht nur der Bischöfe.
Sie haben den Feinden, die ihre Pläne durchsetzen wollten, Tür und Tor geöffnet.
Und ihnen Schließlich noch das Abrißwerkzeug in die Hand gedrückt.
Sie haben den Feinden, die ihre Pläne durchsetzen wollten, Tür und Tor geöffnet.
Und ihnen Schließlich noch das Abrißwerkzeug in die Hand gedrückt.
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Nun gut, ein Blasphemieparagraph passt halt echt nicht mehr ins 21. Jahrhundert.
1. Lässt sich garnicht Beweisen ob es einen Gott bzw mehrere Götter gibt, welche man Beleidigen könnte.
2. Woher will der Staatsanwalt wissen ob der Gott/die Götter sich beledigt fühlten? Nicht umsonst ist Beleidugung ein Antragsdelikt. Gott bzw die Götter müssten dann Anzeige erstatten.
3. Sollte Gott existieren, kann er sich selbst wehren und braucht unsere Gesetze nicht.
1. Lässt sich garnicht Beweisen ob es einen Gott bzw mehrere Götter gibt, welche man Beleidigen könnte.
2. Woher will der Staatsanwalt wissen ob der Gott/die Götter sich beledigt fühlten? Nicht umsonst ist Beleidugung ein Antragsdelikt. Gott bzw die Götter müssten dann Anzeige erstatten.

3. Sollte Gott existieren, kann er sich selbst wehren und braucht unsere Gesetze nicht.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
ja natürlich z.b. das Monopol durch das Schul und Sozialwesen(nur als beispiel)
sind die Amtsträger Selbstherrlich geworden aber das ist kein katholisches Spezifikum sondern das passiert oft wenn eine Weltanschauung in einem Land eine Monopol Stellung hat
sind die Amtsträger Selbstherrlich geworden aber das ist kein katholisches Spezifikum sondern das passiert oft wenn eine Weltanschauung in einem Land eine Monopol Stellung hat
- Iuxta crucem
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 20. Mai 2018, 11:18
- Wohnort: Erzbistum Bamberg
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Beim Blasphemie-Verbot geht es nicht um Gott. Der kommt auch so zurecht


Crux fidelis, inter omnes arbor una nobilis,
Nulla talem silva profert fronde, flore, germine,
Dulce lignum, dulce clavo dulce pondus sustinens. +
Nulla talem silva profert fronde, flore, germine,
Dulce lignum, dulce clavo dulce pondus sustinens. +
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Der Stein fing an sehr viel schneller zu rollen.
Die Mitglieder von Kilnacrott haben sehr wiel mehr zahlen müssen, als die anderen Beteiligten.
Damit sind nicht die Täter aus K. gemeint.
Die Mitglieder von Kilnacrott haben sehr wiel mehr zahlen müssen, als die anderen Beteiligten.
Damit sind nicht die Täter aus K. gemeint.
Zuletzt geändert von Siard am Mittwoch 13. Juni 2018, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Und es sollte nicht notwendig sein, randalieren zu müssen um geschützt zu werden, wie es in Deutschland ist.Iuxta crucem hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Juni 2018, 15:51Beim Blasphemie-Verbot geht es nicht um Gott. …. Aber die innersten Überzeugungen sollten nicht Hohn und Spott ausgeliefert sein.![]()
Zuletzt geändert von Siard am Mittwoch 13. Juni 2018, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Die Diskussion läuft hier etwas im luftleeren Raum. Man müßte wissen, was denn mit dem Paragraphen zur Zeit genau geschützt ist und wie es genau formuliert ist.
In Deutschland haben wir ja auch so einen Paragraphen. Dieser schützt aber nicht die Religion oder die Religiösen, sondern den öffentlichen Frieden. – Deswegen ist der Paragraph ja auch ziemlich zahnlos.
In Deutschland haben wir ja auch so einen Paragraphen. Dieser schützt aber nicht die Religion oder die Religiösen, sondern den öffentlichen Frieden. – Deswegen ist der Paragraph ja auch ziemlich zahnlos.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Ja, weil Moslems bei Blasphemie auf die Straße gehen und den öffentlichen Frieden stören, während Christen bei Blasphemie darüber diskutieren, daß man auch andere Meinung tolerieren muß und das Ganze auch ein Stückweit aushalten muß, weil ja die Religion der Liebe dies vorschreibt. Segnet die, die Euch verfolgen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
also du meinst randalieren Dinge in Brand setzten wäre eine Alternative wie oft wurde nach dem § schon verurteilt weil die muslimische Religion beleidigt wurde
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Oft genug, da Muslime zur Gewalt neigen. Daher besteht die Gefahr, dass der öffentliche Frieden gefährdet wird.
Katholiken kann man straffrei Beleidigen, da die alten Betomas mit ihren Gehhilfen keine Gefahr für den öffentlichen Frieden darstellen.
Und die paar jüngeren Kirchgänger meist auch lieber Schweigen oder sich im Internet austoben.
Das deutsche Rechtg hat da tatsächlich eine gravierende Schwäche. Es schützt gewaltbereite Glaubensrichtungen und lässt die Vernünftigen im Stich.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Es ist mir rätselhaft, woher Du diesen Unsinn nimmst.
Bitte selbst recherchieren – es gibt da einiges zu finden. Natürlich noch mehr an vorauseilendem Gehorsam.
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
so der nächste Passus aus der Verfassung draußen wobei da sogar die Kirche nix dagegen hatte ich denke das war es jetzt im großen und ganzen bezüglich der Verfassung
https://www.orf.at/#/stories/3082661/
https://www.orf.at/#/stories/3082661/
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
ORF" hat geschrieben:In Artikel 40.6.1 hieß es bisher, die Verbreitung von „gotteslästerlichen, aufrührerischen und unanständigen Themen“ sei als strafwürdiges Vergehen einzustufen und solle juristisch verfolgt werden. Auf Blasphemie stand eine Geldstrafe von bis zu 25.000 Euro.
Bedeutet das nun, daß die Verbreitung von „aufrührerischen und unanständigen Themen“ ebenfalls nicht mehr verboten ist?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
ich vermute der Artikel wurde oder wird neu gefasst den es war ja nur von der Blasphemie die Rede
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
ein britischer Historiker zur Frage
https://www.deutschlandfunk.de/blasphem ... _id=431563
https://www.deutschlandfunk.de/blasphem ... _id=431563
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
In Irland gab es in der Verfassung seit 1937 den Artikel, der forderte, daß Blasphemie unter Strafe gestellt werden sollte. Einen entsprechenden Strafrechtsparagraphen 72 Jahre lang gar nicht. Der wurde erst 2009 zur Überraschung von Gläubigen und Ungläubigen eingeführt. Angewandt wurde er nie.
Ich halte generell Blasphemieparagraphen für sinnlos. Eine Religion kann nicht Subjekt einer Beleidigung sein. Und wenn Gott Subjekt einer Beleidigung wird, hat er selbst Mittel und Wege sich zu wehren.
Beleidigen kann man hier auf Erden nur Menschen. Und denen steht es frei gegen diese Beleidigung rechtlich vorzugehen. Daran änder sich ja nichts.
Ich halte generell Blasphemieparagraphen für sinnlos. Eine Religion kann nicht Subjekt einer Beleidigung sein. Und wenn Gott Subjekt einer Beleidigung wird, hat er selbst Mittel und Wege sich zu wehren.
Beleidigen kann man hier auf Erden nur Menschen. Und denen steht es frei gegen diese Beleidigung rechtlich vorzugehen. Daran änder sich ja nichts.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Das greift deutlich zu kurz; vgl. Quanta cura:Juergen hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. November 2018, 13:54Ich halte generell Blasphemieparagraphen für sinnlos. Eine Religion kann nicht Subjekt einer Beleidigung sein. Und wenn Gott Subjekt einer Beleidigung wird, hat er selbst Mittel und Wege sich zu wehren.
Beleidigen kann man hier auf Erden nur Menschen. Und denen steht es frei gegen diese Beleidigung rechtlich vorzugehen. Daran änder sich ja nichts.
Wo die Religion aus der bürgerlichen Gesellschaft verbannt sowie die Lehre und Autorität der göttlichen Offenbarung verworfen wurde, wird sogar der wahre Begriff der Gerechtigkeit und des menschlichen Rechts verdunkelt und geht verloren. Materielle Gewalt tritt an die Stelle der Gerechtigkeit und des gesetzmäßigen Rechts. Daher ist es verständlich, weshalb einige Menschen, indem sie die sichersten Grundsätze der gesunden Vernunft mißachten und an die letzte Stelle setzen, miteinander auszurufen wagen: Der Wille des Volkes, kundgegeben durch die sogenannte „öffentliche Meinung“ oder auf irgendeine andere Weise, begründe das oberste Gesetz, unabhängig von jedem göttlichen und menschlichen Recht. In der politischen Ordnung haben vollendete Tatsachen bereits durch ihre Vollendung die Bedeutung einer Rechtskraft. Wer versteht und empfindet nicht ganz deutlich, daß die menschliche Gesellschaft, gelöst von der Bindung an die Religion und des wahren Rechts, keine andere Ausrichtung mehr haben kann, als sich den Erwerb und die Anhäufung von Reichtümern zum Ziel zu setzen? Sie folgen in ihren Handlungen keinem anderen Gesetz mehr, als der ungezähmten Begierde des Herzens, den eigenen Gelüsten und dem persönlichen Vorteil zu dienen.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
ich denke nicht daß Quanta Cura noch irgendeine Bedeutung zukommt außer bei theoretischen Debatten
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Die Religion wird heutzutage nicht aus der Gesellschaft verbannt, sondern sie verschwindet langsam dadurch, daß die Menschen einfach an nix mehr glauben und glauben wollen.Hubertus hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 08:00Das greift deutlich zu kurz; vgl. Quanta cura:Juergen hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. November 2018, 13:54Ich halte generell Blasphemieparagraphen für sinnlos. Eine Religion kann nicht Subjekt einer Beleidigung sein. Und wenn Gott Subjekt einer Beleidigung wird, hat er selbst Mittel und Wege sich zu wehren.
Beleidigen kann man hier auf Erden nur Menschen. Und denen steht es frei gegen diese Beleidigung rechtlich vorzugehen. Daran änder sich ja nichts.
Wo die Religion aus der bürgerlichen Gesellschaft verbannt sowie die Lehre und Autorität der göttlichen Offenbarung verworfen wurde…
Dagegen helfen auch keine Gesetze, außer der Staat greift ein und verordnet Religiösität. Das will aber wohl keiner, da es letztlich dann nur noch eine äußerliche Religiösität ist und keiner innerliche.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Es geht nicht um verordnete Religiosität, sondern darum, daß der Staat die Rechte Gottes zu schützen hat. Wo er dies nicht mehr tut - z.B. mit dem Verweis darauf, daß der Stärkste dies nicht nötig habe -, da werden mittel- und langfristig auch die Rechte der Schwächeren bis hin zu den Schwächsten zur Disposition stehen. Genau das sagt der Papst, und in der Tat ist es bereits weitgehend eingetreten.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Du meinst also, daß es ohne Gott oder Gottesbezug keine gerechte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung geben kann?Hubertus hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 16:06Es geht nicht um verordnete Religiosität, sondern darum, daß der Staat die Rechte Gottes zu schützen hat. Wo er dies nicht mehr tut - z.B. mit dem Verweis darauf, daß der Stärkste dies nicht nötig habe -, da werden mittel- und langfristig auch die Rechte der Schwächeren bis hin zu den Schwächsten zur Disposition stehen. Genau das sagt der Papst, und in der Tat ist es bereits weitgehend eingetreten.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Ja.Juergen hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 16:32Du meinst also, daß es ohne Gott oder Gottesbezug keine gerechte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung geben kann?Hubertus hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 16:06Es geht nicht um verordnete Religiosität, sondern darum, daß der Staat die Rechte Gottes zu schützen hat. Wo er dies nicht mehr tut - z.B. mit dem Verweis darauf, daß der Stärkste dies nicht nötig habe -, da werden mittel- und langfristig auch die Rechte der Schwächeren bis hin zu den Schwächsten zur Disposition stehen. Genau das sagt der Papst, und in der Tat ist es bereits weitgehend eingetreten.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
OK, mit solchen Fundamentalisten ist vernünftiges Reden natürlich schwierig.Hubertus hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 19:39Ja.Juergen hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 16:32Du meinst also, daß es ohne Gott oder Gottesbezug keine gerechte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung geben kann?Hubertus hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 16:06Es geht nicht um verordnete Religiosität, sondern darum, daß der Staat die Rechte Gottes zu schützen hat. Wo er dies nicht mehr tut - z.B. mit dem Verweis darauf, daß der Stärkste dies nicht nötig habe -, da werden mittel- und langfristig auch die Rechte der Schwächeren bis hin zu den Schwächsten zur Disposition stehen. Genau das sagt der Papst, und in der Tat ist es bereits weitgehend eingetreten.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Nein, vielmehr sind Relativisten irrational und deswegen keine ernstzunehmenden Diskussionspartner. Wer die Wahrheit an sich leugnet, ist wie ein glitschiger Aal.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Die Liste der ignorierten Forumler wird immer länger.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Schwierig, aber nicht unmöglich!Juergen hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 20:13OK, mit solchen Fundamentalisten ist vernünftiges Reden natürlich schwierig.Hubertus hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 19:39Ja.Juergen hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 16:32Du meinst also, daß es ohne Gott oder Gottesbezug keine gerechte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung geben kann?Hubertus hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 16:06Es geht nicht um verordnete Religiosität, sondern darum, daß der Staat die Rechte Gottes zu schützen hat. Wo er dies nicht mehr tut - z.B. mit dem Verweis darauf, daß der Stärkste dies nicht nötig habe -, da werden mittel- und langfristig auch die Rechte der Schwächeren bis hin zu den Schwächsten zur Disposition stehen. Genau das sagt der Papst, und in der Tat ist es bereits weitgehend eingetreten.![]()

Re: Irland vor der nächsten Volksabstimmung
Was bringt der Bezug auf ein übernatürliches Wesen an daß der überwiegende Teil der Bevölkerung eines Landes nicht mehr glaubt Warum sollte diese Gestalt Rechte haben?Hubertus hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 16:06Es geht nicht um verordnete Religiosität, sondern darum, daß der Staat die Rechte Gottes zu schützen hat. Wo er dies nicht mehr tut - z.B. mit dem Verweis darauf, daß der Stärkste dies nicht nötig habe -, da werden mittel- und langfristig auch die Rechte der Schwächeren bis hin zu den Schwächsten zur Disposition stehen. Genau das sagt der Papst, und in der Tat ist es bereits weitgehend eingetreten.