Wie ist die rk. Kirche in den USA ?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Wie ist die rk. Kirche in den USA ?

Beitrag von Christian »

Ich weiß nicht viel über die Kirche in den USA . Zusammengefaßt weiß ich , daß :

- ein Kampf zwischen "moderne" und "tradition" schon vor dem Konzil dort tobte
- J.F. Kennedy der erste kath. Präsident der USA war
- das die amerikanische Kirche sehr reich sein soll
- .. und leider die letzten Skandale innerhalb der Priesterschaft
- vor allem protestantische Kirchen/Sekten der kath. Kirche dort schwer zu schaffen machen

Folgender Dialog aus einem anderen Thread hat mich auf die Idee gebracht diesen hier zu eröffnen :

Knecht Ruprecht hat folgendes geschrieben:
Habt ihr euch schon meine youtube Liste angesehen? Die Kirche in der Region der USA ist ja genauso organisiert wie in Polen, selbst die Messdiener tragen die selben ehrenhaften Gewänder und weit und breit sieht man weder Kirchenräte noch Kommunionshelfer.

Stephen Dedalus hat folgendes geschrieben:


Du weißt wirklich gar nichts über die RKK in den USA. Aber schreibst hier nur gerührten Quark.
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6981
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

in der rk. kirche gibt es alles z.b. auch das hier ein sedisvakantisten bischof der grade dabei ist sich mit Ecclesia SDei zu arangieren der Mann hat wirklich humor seine columne ist lesenswert
http://www.olfatima.com/

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Reichtum

Beitrag von sofaklecks »

Zum Reichtum der amerikanischn Kirche:

In den USA haben bereits fünf Bistümer Insolvenzantrag gestellt. Guckst du:

http://www.n-tv.de/771900.html

sofaklecks

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Das amerikanische "Rechtssystem" sieht aber auch riesige Schadenersatzforderungen vor, die völlig über ein für uns hier normales Maß hinausgehen.

Wenn da jemand auf die Idee kommt seine Katze nach dem Waschen im Backofen zu trocknen und sie stirbt daran, dann wird der Backofenhersteller noch verurteilt, weil er in der Gebrauchsanleitung das nicht verboten hat. Das nur nebenbei.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Aus Gesprächen mit US-Katholiken und US-Theologen weiß ich, daß die Situation in der RKK der USA keinen Deut besser ist als in Deutschland. Das Niveau der Liturgie ist miserabel und häufig sind die Messen von einem baptistischen Gottesdienst kaum zu unterscheiden. Die Sex-Skandale haben die US-RKK schwer erschüttert und vielfach finanziell ruiniert. Die Probleme mit prot. Kirchen und Sekten haben vor allem damit zu tun, daß es dort viele Splittergruppen gibt, die die Katholische Kirche noch immer als "Hure Babylon" sehen und dies auch lauthals verkünden. Umgekehrt gibt es aber auch in der katholischen Kirche dort Kreise, die ähnlich militant gegen alle Nichtkatholiken oder gegen ihre eigene Kirche vorgehen (Tradis, Sedisvakantisten etc.).
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Wenn in den USA alles so gut wäre, hätte Bischof Finn in seiner Diözese nicht aufräumen müssen. Und das ist bestimmt nicht die einzige mit grossen Abweichungen gewesen, mal ganz abgesehen von den Skandalen um die sexuellen Mißbräuche, die sich kath. Priester zuschulden kommen liessen und wo die jeweilige Diözese Kirche offenbar viel zu spät und zu lasch eingegriffen hat. Ich weiss ja nicht wie das dort rechtlich ist, aber scheinbar kann man in den USA die Diözese für Verfehlungen einzelner Priester verantwortlich machen und demnach zur Kasse bitten.

http://www.kath.net/detail.php?id=15023
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema