Amtskirche
-
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 542
- Registriert: Montag 27. August 2007, 20:26
- Kontaktdaten:
Amtskirche
In einigen Beiträgen lese ich den Begriff "Amtskirche. Was ist das eigentlich? Ich dachte Kirche sind a l l e Gläubigen auch ohne ein Amt (Bischof, Priester, Diakon usw.). + P.Theodoros
Amtskirche im Sinne von Verwaltungsapparat der mit staatlichen Autoritäten in Kontakt steht. (über Konkordate). Zuweilen auch synonym für "Rom" und "DBK"
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Amtskirche" ist ein Kampfbegriff, der von Gruppierungen erfunden wurde die die Protestantisierung der Katholischen Kirche betreiben, und bezeichnet die kirchliche Hierarchie ab Priester aufwärts, insofern sie sich nicht mit den Zielen ebenjener Gruppierungen identifizieren.
Dem Begriff liegt ein falsches Kirchenbild zugrunde, demzufolge Kirche nur aus der Gemeinschaft aller Gläubigen besteht, während die Ämter von Diakon, Priester und Bischof ein sich später entwickelte Kaste von Personen darstellen, die auf diese Weise Herrschaft über die Laien ausüben und diese durch die erfundene Begründung der apostlischen Sukzession rechtfertigen. Nebenbei gesagt, wurde mir dieses Kirchenbild so im Religionsunterricht vermittelt.
Leider wurde der Begriff in den letzten Jahren teilweise auch von traditionalistischen Gruppierungen übernommen, um wiederum diejenigen zu bezeichnen, die ihren Anliegen ablehnend bis feindlich gegenüberstehen.
Dem Begriff liegt ein falsches Kirchenbild zugrunde, demzufolge Kirche nur aus der Gemeinschaft aller Gläubigen besteht, während die Ämter von Diakon, Priester und Bischof ein sich später entwickelte Kaste von Personen darstellen, die auf diese Weise Herrschaft über die Laien ausüben und diese durch die erfundene Begründung der apostlischen Sukzession rechtfertigen. Nebenbei gesagt, wurde mir dieses Kirchenbild so im Religionsunterricht vermittelt.
Leider wurde der Begriff in den letzten Jahren teilweise auch von traditionalistischen Gruppierungen übernommen, um wiederum diejenigen zu bezeichnen, die ihren Anliegen ablehnend bis feindlich gegenüberstehen.
Hallo Leguan, gute Definition - Amtskirche als Kampfbegriff.
Aber wenn die Tradis über die Bischöfe in Deutschland reden, was sollen sie dann sagen?
Ich selbst habe mir angewöhnt, etwas polemisch von der deutschen Geldkirche zu sprechen. (auch ein Kampfbegriff, wenn man davon absieht, dass ich eigentlich nicht kämpfe.)
Aber wenn die Tradis über die Bischöfe in Deutschland reden, was sollen sie dann sagen?
Ich selbst habe mir angewöhnt, etwas polemisch von der deutschen Geldkirche zu sprechen. (auch ein Kampfbegriff, wenn man davon absieht, dass ich eigentlich nicht kämpfe.)
Unser/Mein Hirte, unser/mein Bischof. Etwa. Wer das nicht sagen kann, steht außerhalb der Kirche.maliems hat geschrieben: Aber wenn die Tradis über die Bischöfe in Deutschland reden, was sollen sie dann sagen?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 542
- Registriert: Montag 27. August 2007, 20:26
- Kontaktdaten:
die Pforte
Haben die Gläubigen nicht Anteil am Priestertum Christi, sind sie nicht Amtsträger als "königliche Priester"? Durch ihr "Amen" und "Kyrie Eleison" üben die Gläubigen doch ihr Amt aus. Zwar haben Bischöfe und Priester einen anderen Anteil an dem Priestertum unseres HErrn, doch auch die Gläubigen sind "im Amt". Die ganze Kirche Christi ist doch priesterlich. + P.Theodoros
Re: die Pforte
ieromonach hat geschrieben:Haben die Gläubigen nicht Anteil am Priestertum Christi, sind sie nicht Amtsträger als "königliche Priester"? Durch ihr "Amen" und "Kyrie Eleison" üben die Gläubigen doch ihr Amt aus. Zwar haben Bischöfe und Priester einen anderen Anteil an dem Priestertum unseres HErrn, doch auch die Gläubigen sind "im Amt". Die ganze Kirche Christi ist doch priesterlich. + P.Theodoros


-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: die Pforte
Ich bin ein von dir sogenannter "Amtslaie", darum habe ich ja weiter oben auf den Unterschied hingewiesen, der in der katholischen kirche wirklich so gemacht wird.holzi hat geschrieben:ieromonach hat geschrieben:Haben die Gläubigen nicht Anteil am Priestertum Christi, sind sie nicht Amtsträger als "königliche Priester"? Durch ihr "Amen" und "Kyrie Eleison" üben die Gläubigen doch ihr Amt aus. Zwar haben Bischöfe und Priester einen anderen Anteil an dem Priestertum unseres HErrn, doch auch die Gläubigen sind "im Amt". Die ganze Kirche Christi ist doch priesterlich. + P.TheodorosStimmt! Seh ich auch so, aber ob auch WsK und IKvU und ihre "Amtslaien" das auch so sehen werden?
Die Unterscheidung ist eben im dem Fall der des allgemeinen Priestertums und des Amtes