Ethik und Moral
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 22:49
Wie können wir den Unterschied zwischen Ethik und Moral am treffensten beschreiben?
Pierre
Pierre
Gute Antwort, aber was ist denn nun Sittlichkeit, wer sagt wann und wie Sittlichkeit zu leben sei?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Eigentlich ist Ethik die Lehre von der Moral oder Sittlichkeit. Allerdings ist durch überbordenden Mißbrauch mir der Begriff der Ethik völlig verleidet. Er ist zum Werkzeug des politisch-korrekten Totalitarismus geworden.
Wenn’s sein muß, rede ich darum lieber von Moral oder Sittlichkeit oder der Lehre davon. Wobei der Moral auch eine gewisse säuerliche Konnotation anhaftet, so daß mir das alte deutsche Wort am liebsten ist.
Zum Beispiel Gott in Seinen Geboten.Pierre hat geschrieben:Gute Antwort, aber was ist denn nun Sittlichkeit, wer sagt wann und wie Sittlichkeit zu leben sei?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Eigentlich ist Ethik die Lehre von der Moral oder Sittlichkeit. Allerdings ist durch überbordenden Mißbrauch mir der Begriff der Ethik völlig verleidet. Er ist zum Werkzeug des politisch-korrekten Totalitarismus geworden.
Wenn’s sein muß, rede ich darum lieber von Moral oder Sittlichkeit oder der Lehre davon. Wobei der Moral auch eine gewisse säuerliche Konnotation anhaftet, so daß mir das alte deutsche Wort am liebsten ist.
Demnach bedürfen einige mehr Begriffe einer Beschreibung:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Eigentlich ist Ethik die Lehre von der Moral oder Sittlichkeit. Allerdings ist durch überbordenden Mißbrauch mir der Begriff der Ethik völlig verleidet. Er ist zum Werkzeug des politisch-korrekten Totalitarismus geworden.
Wenn’s sein muß, rede ich darum lieber von Moral oder Sittlichkeit oder der Lehre davon. Wobei der Moral auch eine gewisse säuerliche Konnotation anhaftet, so daß mir das alte deutsche Wort am liebsten ist.
Mit diesem Text habe ich Schwierigkeiten, wie soll man ihn verstehen?Paul Heliosch hat geschrieben: Wer sich an der Integrität stiftenden Norm orientiert, wird/ist "integer",
ordnte sich damit der bezogenen Legislative, also bezogenen Judikative unter,
fügt sich also der bezogenen Gesellschaft ein.
Extrem schwierig freilich wird einer jeden Person die Entscheidung gemacht,
wenn die "Integrität stiftende Norm" einen schlammähnlichen Aggregatzustand annimmt...
...da kann mann drunter leiden oder sich erfinderisch behelfen...