Seite 1 von 1

Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2008, 19:14
von JohannesXXV
Guten Abend!

Ich habe öfters schon gehört das in Holland viele "Flohmärkte" geben soll die kirchliches Inventar und liturgische Kleidung verkaufen. Kann mir Jemand vllt. sagen wo es soetwas gibt?

Vielen Dank!

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 23:11
von julius echter
ich kann mir gut vorstellen dass dort so manch wertvoller messornat verhökert wird

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 09:19
von cantus planus
Man hört es in der Tat immer wieder. Aber wo genau diese Flohmärkte stattfinden, weiss ich auch nicht. Wer kann helfen? :hmm:

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 09:52
von Benedicta
Ist zwar kein Flohmarkt, aber guck mal bei fluminalis.com. Billig ist es da nicht, aber man kann sicher sein, dass die Sachen nicht aus dunklen Quellen kommen und der Inhaber verkauft auch nicht unbedingt alles an jeden.

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 17:07
von ottaviani
cantus planus hat geschrieben:Man hört es in der Tat immer wieder. Aber wo genau diese Flohmärkte stattfinden, weiss ich auch nicht. Wer kann helfen? :hmm:
ich hab selbst mal in einer Wohnung gesehen wo due Untersätze der Zimmerpflanzen offenbar aus einer röm. Kassel waren

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 17:13
von julius echter
in bezug uaf ornate habe ich mal gehört dass man in wien bei so manchen antquitätenhändler in hinterzimmern so was kaufen kann, in bezug uaf historisch wertvolle ornate find e ich - wenn dies stimmt - eine katastrophe

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 17:26
von ottaviani
aber natürlich stimmt das auf diese weise haben viele Kapellen in den 70er und 80er Jahren ihre Bestände begründet ich habe 2 Antiquare die mich anrufen wenn sie was haben

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 17:31
von Lupus
In D-41564 Kaarst (Holzbüttgen) gibt es die Firma Sakralkunst Patten.
Ich habe ihr bereits 1995 zwei Reliquienmonstranzen und ein Reliqiuar abgekauft.
Auf meine Frage, woher diese Kunstwerke stammten, bekam ich die Antwort:" Die Niederländer verkaufen alles, vielleicht demnächst auch noch ihre Seelen!"

Die Reliquiare sind feuervergoldet und ich habe in ihnen verschiedene reliquien deponieren können:
St. Martin von Tours z.B.und andere!

Selbst Kelche und Monstranzen sind dort zu haben.
Immerhin restauriert sie dieser Betrieb und bietet sie dann an.

+L.

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 17:32
von julius echter
und aus welchem jahrhundert und was kosten die teile denn so

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 04:29
von cantus planus

ebay

Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 09:39
von sofaklecks
Mich verwundert eure Verwunderung.

Auf ebay findet ihr alles, vom Rauchmantel über Monstranzen und Tabernakel bis zu Reliquiaren.

sofaklecks

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 20:26
von cantus planus
Das man aber auch Reliquien selbst dort findet, erschreckt mich schon. Obwohl, wenn sogar mit dem Leib Christi dort gehandelt wird... O tempora! O mores!

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 23:16
von Robert Ketelhohn
Reliquienhandel ist doch gute kirchliche Tradition. Was habt ihr denn?

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 00:13
von Juergen
JohannesXXV hat geschrieben:Guten Abend!

Ich habe öfters schon gehört das in Holland viele "Flohmärkte" geben soll die kirchliches Inventar und liturgische Kleidung verkaufen. Kann mir Jemand vllt. sagen wo es soetwas gibt?

Vielen Dank!
Holland war schon vor Jahren ziemlich "abgegrast" - so daß die Dinge teils sogar schon nach Holland importiert werden. Vor Jahren kamen sie schon aus Frankreich. Da das ist hier eher nebensächlich. Du kannst mal bei Fluminalis gucken. Da habe ich mal ein nettes Kreuz gekauft. Den Händler halte ich für recht seriös und er läßt teils auch mit sich handeln. Er freut sich auf jeden Fall, wenn die Sachen nicht in irgendeiner Kneipe landen, sondern im christlichen Haus - sagt er jedenfalls. Es ist allerdings rund 12 Jahre her, seit ich zum letzten mal dort war.

Aktuelle Angebote: http://www.fluminalis.com/index.cfm?pag ... y&cat=3325

cantus planus hat geschrieben:Das man aber auch Reliquien selbst dort findet, erschreckt mich schon.
Naja,
wenn Du die Händler fragst, werden sie Dir sagen, daß sie nur das reine Reliquiar ohne Reliquie verkaufen und die Reliquie kostenlos dazugeben. Damit handeln sie also nicht mir Reliquien, sondern nur mit Reliquiaren.

OK, die Argumentation ist jesuitisch....
:D


Erschreckend finde ich eine ganz andere Sachen:
Da lassen sich Kirchen von irgendwelchen "Künstlern" z.B. eine moderne Monstranz für teures Geld anfertigen, die aussieht wie eine Satelitenschüssel oder Fernsehantenne, wo sie doch z.B. in Holland eine tolle barocke oder gothische Monstranz für weniger Geld bekommen könnten.
:heul:


In Paderborn haben wir auch so einen "super Hersteller"
Hier ein Beispiel einer "Lebensbaummonstranz"
Bild

Dagegen aus Holland
Bild

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 08:24
von civilisation
Auch ein belgischer Händler, der sogar die "Reliquie" in seinem ebay-Namen trägt, treibt einen offensichtlich schwunghaften Handel mit Reliquien.

Irgendwie müssen diese Reliquien aus dubiosen Quellen stammen; ich vermute mal ganz dreist, daß da auch diverses "menschliches Bodenpersonal" die Hand mit im Spiel hat.

Neusetes Angebot: Ein Kreuzreliquiar, z.Z. 53 US-$, Auktion läuft noch bis Montag. Die Echtheitsurkunde für die Reliquie ist auch mit dabei. :erschrocken:

Artikelbeschreibung
http://cgi.ebay.com/EXCEPTIONAL-PECTORA ... 7C294%3A5

Bild

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 11:03
von julius echter
Ich habe mir die Seite von Fluminalis mal angeschaut und ich muss zugeben dass sie echt interessant ist; dennnoch denke ich dass die wirklich wertvollen Sachen dort nicht zu haben sind.
Bei den Figuren handelt es sich meist um die Neogotik, die doch meistens echter Kitsch ist; aber wer es mag der kann sich ja die eine oder andere Figur kaufen - ich tät es auch.
Bei den Kelchen, Monstranzen, Reliqiare etc. werden doch zum Teil sehr gute Stücke dabei sein, aber die werden schnell vergriffen sein. Die Leuchter finde ich auch interessant.
Bei den Messgewändern scheint es sich um die typische Massenware des späten 19. und des frühen 20. Jahrhunderts zu handeln, die wirklich guten Stücke werden dort nicht oder sehr selten zu finden sein.
Dennoch würde ich dort auch hin und wieder stöbern, wenn ich in der Nähe leben würde.

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 15:44
von maliems
Fluminalis hat gute Qualität, ist aber zu teuer.

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 16:09
von julius echter
Das will ich auch nicht bestreiten, da ich die Firma aus eigener Erfahrung nicht kenne; nur dass was ich auf den Bildern gesehn habe liess mich zu meinem Urteil kommen.
Wie gesagt die wirklich guten Stücke werden recht rar sein und dem entsprechend teuer sein.

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 16:14
von Juergen
Man muß sich schon einige Zeit nehmen und suchen bis man was findet, was gefällt.

Ich habe da 1x ein Kreuz gekauft (freilich ohne das "Grünzeug")
Bild



(Bezüglich der Kerze.... sowas kaufe ich immer dort: http://www.jaspers.de/ )

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 16:55
von julius echter
Juergen hat geschrieben:Man muß sich schon einige Zeit nehmen und suchen bis man was findet, was gefällt.

Ich habe da 1x ein Kreuz gekauft (freilich ohne das "Grünzeug")
Bild



(Bezüglich der Kerze.... sowas kaufe ich immer dort: http://www.jaspers.de/ )

Was hat denn das teil gekostet - wenn ich fragen darf.

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 17:04
von Juergen
Weiss ich jetzt nach rund 12 Jahre nicht mehr. Ich meine, daß es irgendwas um die 120 DM gewesen sind. - Will mich da aber nicht festlegen.

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 17:09
von overkott
Man kann den Kreuzgang mal zu einem Roman zusammenrühren, der damit anfängt, dass auf einem kirchlichen Flohmarkt in Holland angeblich das Haupt des hl. Bonaventuras auftaucht.

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 17:15
von julius echter
Juergen hat geschrieben:Weiss ich jetzt nach rund 12 Jahre nicht mehr. Ich meine, daß es irgendwas um die 120 DM gewesen sind. - Will mich da aber nicht festlegen.

120 DM? - das war echt günstig, ich denk die Preise sind jetzt bestimmt anders

Dass gute an der Firma ist dass sie offen sagt dass nicht an jedem die Sachen verkauft werden

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Samstag 7. März 2009, 00:43
von Niels
overkott hat geschrieben:Man kann den Kreuzgang mal zu einem Roman zusammenrühren, der damit anfängt, dass auf einem kirchlichen Flohmarkt in Holland angeblich das Haupt des hl. Bonaventuras auftaucht.
"Alles begann mit einem Schädel..." :kugel:

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Samstag 7. März 2009, 01:12
von maliems
Juergen hat geschrieben:Weiss ich jetzt nach rund 12 Jahre nicht mehr. Ich meine, daß es irgendwas um die 120 DM gewesen sind. - Will mich da aber nicht festlegen.
akzeptabel.

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Samstag 7. März 2009, 11:35
von Juergen
maliems hat geschrieben:akzeptabel.
Das Kreuz ist aus Messing und vergoldet. Leider ist an vielen Stellen die Vergoldung nicht mehr vorhanden. Ich habe mich seinerzeit mal erkundingt, was ein Neuvergolden (galvanisch) kosten würden. Damals wollte man weit über 200 DM dafür haben....

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Samstag 7. März 2009, 11:38
von cantus planus
Das geht ja eigentlich noch. Danke für diese Information. Ein solches Kreuz steht auch in meinem Gebetskämmerchen (hier noch in der Wiener Wohnung):

album_pic.php?pic_id=198

Das meiste Gold ist da auch ab. Wenn es ca. 2 - 3 Euro heute kosten würde, wäre das ja mal eine gute Gelegenheit, sich zu Weihnachten selbst zu bescheren. Wenn die Vergoldung einmal richtig erneuert wurde, müsste sie ja ein Leben lang halten.

[EDIT: Oh, gerade sehe ich, dass die Bilder gar nicht verfügbar sind. Schade!)

Re: Kirchliche Flohmärkt in Holland

Verfasst: Samstag 7. März 2009, 16:51
von julius echter
Nun ja, wenn die Vergoldung nicht arg in Mitleidenschaft gezogen ist dann sollte man es sich gut überlegen ob man das Kreuz neuvergolden lassen will, denn die Nuevergoldung kann dann teurer sein als das Kreuz überhaupt gekostet hat.
Und dann nimmt man ihm seine Geschichte.