Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von Juergen »

In dem Wiki-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Mainzer_Segen
fiel mir das Wort "sakramentaler Sonntag" auf.
Der Begriff ist mir noch nie untergekommen.

Ich habe auf der Diskussionsseite mal nachgefragt, was das ist, aber der Schreiberling weiß es wohl selbst nicht. :hmm:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Mainzer_Segen
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von cantus planus »

Vermutlich ein Sonntag mit Anbetung und Sakramentalem Segen? :achselzuck:

Die Formulierung erinnert mich an den Euphemismus "eucharistischer Gottesdienst" an den Sonntag, wo es keine Eucharistiefeier gibt. Gemeint ist ein Wort-GD mit Kommunionspendung.
:kotz:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:Vermutlich ein Sonntag mit Anbetung und Sakramentalem Segen? :achselzuck:
Hier im Dom gibt es jeden Sonntag eine Sakramentsandacht. Haben wir also 52 "sakramentale Sonntage" - oder wie?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von cantus planus »

Ich würde es mal so deuten. Aber vielleicht kommt ja noch eine ganz andere Erklärung hinterher. Ich bin gespannt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von Juergen »

Wie Du auf der Diskussionsseite sehen kannst, habe ich die Frage am 2. Juni gestellt.
Ich befürchte da kommt keine Erklärung mehr.

Aber hier im Forum gibt es doch auch Mainzelmännchen :D
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von cantus planus »

Gu'naaaaaaaabend! :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von Maurus »

In dem Amtsblatt kann ich auch mal nachsehen. Müsste in der Uni-Bib zu finden sein. Wenn da nichts steht mail ich mal den Dompfarrer an, der müsste sowas wissen. Er befasst sich mit der Geschichte der Domliturgie.

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von Teutonius »

fide & caritate

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von Juergen »

Der Sakramentale Sonntag wird am dritten Sonntag im Monat
(außer Advents- und Fastenzeit) begangen. Um 15.00 Uhr ist im Ostchor
Stiftsvesper mit Sakr. Segen und Altarassistenz.
Ok, nun wissen wir wann es stattfindet. Aber was es ist, ist damit immer noch nicht klar.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von Teutonius »

"vesper mit Sakr. Segen und Altarassistenz" ;)
fide & caritate

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von cantus planus »

Das ist bestimmt die Neuordnung der Lehmannkirche. Ab sofort kann man sogar einmal jährlich die Sakramente empfangen... :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von Juergen »

Teutonius hat geschrieben:"vesper mit Sakr. Segen und Altarassistenz" ;)
Ähm...
Eine Vesper mit sakramentalem Segen allein zeichnet noch sicher nicht einen Sonntag als "sakramentalen Sonntag" aus.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Was'n das: Sakramentaler Sonntag

Beitrag von Maurus »

Juergen hat geschrieben:
Der Sakramentale Sonntag wird am dritten Sonntag im Monat
(außer Advents- und Fastenzeit) begangen. Um 15.00 Uhr ist im Ostchor
Stiftsvesper mit Sakr. Segen und Altarassistenz.
Ok, nun wissen wir wann es stattfindet. Aber was es ist, ist damit immer noch nicht klar.
Mehr als das konnte ich dem alten Amtsblatt auch nicht entnehmen. Danach der Sakramentale Sonntag für alle Pfarreien etc. des Bistums vorgeschrieben. Zu halten war eine Andacht mit eucharistischem Segen. Die Bezeichnung "Sakramentaler Sonntag" dürfte wohl eine einfache Bezeichung für diesen Sonntag sein. Statt "Ach, und nächste Woche ist ja auch wieder der Sonntag mit der sakramentalen Andacht" wird man der kürze halber gesagt haben "Da ist wieder der Sakramentale Sonntag". Anders kann ich's mir auch nicht erklären.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema