Pfui*ekel* du saufst Metternich, da ist mir ein freimaurerischer AstiEwald Mrnka hat geschrieben: Metternich (nicht der Sekt, der ist ganz anständig) läßt grüßen.

Pfui*ekel* du saufst Metternich, da ist mir ein freimaurerischer AstiEwald Mrnka hat geschrieben: Metternich (nicht der Sekt, der ist ganz anständig) läßt grüßen.
Ich sauf gewöhnlich keinen Sekt & keinen Schampus, aber Asti ist was ganz ekelhaftes. Mein Lieblingswein ist grüner Veltliner - aber ein guter Vernaccia ist auch schon recht, ich verschmähe auch keinen weißen oder grauen Burgunder. Von den Roten entkorke ich am liebsten die aus Bordeaux - doch was ganz feines sind auch die Württemberger (Ausnahme: Müller Thurgau; schmeckt mir dumpf). Phasenweise trinke ich auch gerne Chianti, das ist mein Nudelwein. Portwein (rot) zum Naschwerk - aber Marsala schmeckt vorzüglich zum süßen Gebäck, besondes behagt er zum Löffelbisquit; man kann die Bisquits mit dem Marsala tränken................Linus hat geschrieben:Pfui*ekel* du saufst Metternich, da ist mir ein freimaurerischer AstiEwald Mrnka hat geschrieben: Metternich (nicht der Sekt, der ist ganz anständig) läßt grüßen.
lieber.
Christian hat geschrieben:Besonders empfehlen kann ich Erdinger Alkoholfrei ( habe ich letztes Jahr nach dem Ruhrmarathon entdeckt) echt lecker.
Zur Zeit bin ich Monarchist viel König Pilsener.....(gebraut in Duisburg - Beeck)HeGe hat geschrieben:Christian hat geschrieben:Besonders empfehlen kann ich Erdinger Alkoholfrei ( habe ich letztes Jahr nach dem Ruhrmarathon entdeckt) echt lecker.:ikb_puke:
![]()
Da trinke ich lieber Wasser. Das ist genauso bescheuert, wie sich Soja oder Tofu in Würstchenform zu pressen. Entweder nehme ich das Original oder nicht, aber irgendsoein Imitat ist doch echt albern.
Igitt diese Plörre, gebraut mit Wasser aus dem Duisburger Hafenbecken ...Christian hat geschrieben:Zur Zeit bin ich Monarchist viel König Pilsener.....(gebraut in Duisburg - Beeck)HeGe hat geschrieben:Christian hat geschrieben:Besonders empfehlen kann ich Erdinger Alkoholfrei ( habe ich letztes Jahr nach dem Ruhrmarathon entdeckt) echt lecker.:ikb_puke:
![]()
Da trinke ich lieber Wasser. Das ist genauso bescheuert, wie sich Soja oder Tofu in Würstchenform zu pressen. Entweder nehme ich das Original oder nicht, aber irgendsoein Imitat ist doch echt albern.
Ahahahaha, du gibst also zu, dass du keine Probleme mit Alk hast? Warte ab, die kommen schon noch ......HeGe hat geschrieben:Christian hat geschrieben:Besonders empfehlen kann ich Erdinger Alkoholfrei ( habe ich letztes Jahr nach dem Ruhrmarathon entdeckt) echt lecker.:ikb_puke:
![]()
Da trinke ich lieber Wasser. Das ist genauso bescheuert, wie sich Soja oder Tofu in Würstchenform zu pressen. Entweder nehme ich das Original oder nicht, aber irgendsoein Imitat ist doch echt albern.
Das kann auch Vorteile haben. Man glaubt z.B. an das Geschwätz der Medien und an die Beruhigungslügen der Politiker.Augustina hat geschrieben:Steter Tropfen höhlt das [Punkt]![]()
![]()
![]()
Ich habe etliche "richtige" Alkoholiker kennegelernt; Männlein & Weiblein.Augustina hat geschrieben:Dann hast Du bestimmt noch keinen richtigen Alkoholiker gesehen!
Und Dummheit ist, ich glaube, nicht allein eine Sache der abgestorbenen [Punkt]![]()
immer schön calvinistisch bleiben. genau.Cybernudist hat geschrieben:Alkoholismus ist eine ernstzunehemende Angelegenheit.
Ich bin fest davon überzeugt, wären regelmäßige ärztliche Gutachten eine Voraussetzung zur Erhaltung der Fahrerlaubnis, dann würden viele heimliche Alkoholiker endlich ihre Fahrerlaubnis verlieren.
Man sollte Alkoholwerbung verbieten und ihn auch aus den Supermärkten verbannen.
Cy
Es geht nix über einen Brünnerstrassler HeckenklescherRobert Ketelhohn hat geschrieben:Vinum Rhenense est gloria mensæ[/color]
sed vinum Burgundi gloria mundi.
Was soll denn sonst noch verboten werden?Cybernudist hat geschrieben:Alkoholismus ist eine ernstzunehemende Angelegenheit.
Ich bin fest davon überzeugt, wären regelmäßige ärztliche Gutachten eine Voraussetzung zur Erhaltung der Fahrerlaubnis, dann würden viele heimliche Alkoholiker endlich ihre Fahrerlaubnis verlieren.
Man sollte Alkoholwerbung verbieten und ihn auch aus den Supermärkten verbannen.
Cy
Von einer schönen Landschaft allein kann kein Mensch leben ...
Was die Landschaft und die Gegend anbetrifft gerne. Weite und beschwerliche Wege zur Tretmühle gibt es auch in unwirtlicheren, weniger reizvollen Gegenden.Augustina hat geschrieben:Von einer schönen Landschaft allein kann kein Mensch leben ...
und wenn Du fast jeden Morgen eine Kopfschmerztablette brauchst, weil der Fön grüßt, dann .. na danke ... und jeden Tag hin und her 84 km zur Arbeitsstelle fahren und Du hast dann einen blöden Touri vor Dir mit seinem Gespann und der meint, der müsste sich noch die Landschaft angucken ... und lässt die Einheimischen einfach nicht vorbei... und wenn dann die Loisach mal wieder Hochwasser hat und Du musst dann einen Umweg machen von mindestens 34 km .... und noch viel viel mehr der Nettigkeiten ...
gell, da möchtest gerne mit mir tauschen???
Ja und heuer hatten wir einen langen, kalten Winter mit viel Schnee... 7 Monate hat der gedauert. Hast Du dann mal 3 Kinder, die zu unterschiedlichen Schulen in unterschiedlichen Gemeinden gehen, einen Ehegatten, der jeden Tag in die Landeshauptstadt fährt zum Semmelverdienen, dann sieht die Welt schon ganz anders aus, nicht mehr so freundlich weiß und blau wie der Himmel über Bayern.Ewald Mrnka hat geschrieben:Was die Landschaft und die Gegend anbetrifft gerne. Weite und beschwerliche Wege zur Tretmühle gibt es auch in unwirtlicheren, weniger reizvollen Gegenden.Augustina hat geschrieben:Von einer schönen Landschaft allein kann kein Mensch leben ...
und wenn Du fast jeden Morgen eine Kopfschmerztablette brauchst, weil der Fön grüßt, dann .. na danke ... und jeden Tag hin und her 84 km zur Arbeitsstelle fahren und Du hast dann einen blöden Touri vor Dir mit seinem Gespann und der meint, der müsste sich noch die Landschaft angucken ... und lässt die Einheimischen einfach nicht vorbei... und wenn dann die Loisach mal wieder Hochwasser hat und Du musst dann einen Umweg machen von mindestens 34 km .... und noch viel viel mehr der Nettigkeiten ...
gell, da möchtest gerne mit mir tauschen???
Ich trinke trotzdem lieber unseren einheimischen Wein, bevor ich diese ausländische Plörre trinke. Wenn ich nun schon mal in Rheinland-Pfalz wohne, käme mir das sonst sehr komisch vor.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Vinum Rhenense est gloria mensæ[/color]
sed vinum Burgundi gloria mundi.
Ah, herrlich. Schnee, Nebel, wenig Sonne... Wo kann ich mich anmelden?Augustina hat geschrieben:Ja und heuer hatten wir einen langen, kalten Winter mit viel Schnee... 7 Monate hat der gedauert. Hast Du dann mal 3 Kinder, die zu unterschiedlichen Schulen in unterschiedlichen Gemeinden gehen, einen Ehegatten, der jeden Tag in die Landeshauptstadt fährt zum Semmelverdienen, dann sieht die Welt schon ganz anders aus, nicht mehr so freundlich weiß und blau wie der Himmel über Bayern.
Vorschlag: Mach mal Urlaub hier, aber bitte im März oder besser noch im November, wenn den ganzen Tag die grauen Nebel wallen und Du Deine elektrische Beleuchtung nicht ausschalten magst, weil Du dann eh nix mehr siehst. Von den Bergen keine Spur, die siehst Du dann tagelang nicht. Oder noch toller: Ein Super-Fönsturm wie anno 2002 im November, dann reißt es Dich vom Hocker und Du verkriechst Dich am liebsten untern Tisch. Aber brauchst Du dann keine Heizung bei 20 Grad Außentemperatur.