Kurioses rund um den roten Planeten
Wie schon gesagt, das ist alles möglich. Obwohl die regionale Begrenztheit und im Zusammenspiel mit Wassereisvorkommen unter der Oberfläche in diesen Regionen nicht gerade die erste Wahl auf Vulkanrückstände fällt.Dirk hat geschrieben:Vielleicht sind Methan und Formaldehyd auch irgendwo eingeschlossen - als Relikt früherer vulkanischer Aktivitäten - und entweichen nur langsam. Das wäre vermutlich nicht unwahrscheinlich...
Es ist nur schön, dass es wirklich neue Entdeckungen gibt, die mal nicht erwartet wurden. Oft ist es ja so, dass bestimmte Dinge schon zielgerichtet erforscht werden. Im vorliegenden Fall wurde aber nur eine große Palette an Möglichkeiten vorgehalten.
Doch es ist richtig: Noch ist alles offen. Ameisensäure oder dergleichen wären da schon aufregender...
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
1.Tim 3:15
1.Tim 3:15
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Wasser Mars (ch)
Zumindest früheres Wasservorkommen auf dem Mars gilt nun als sicher!
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
1.Tim 3:15
1.Tim 3:15
- Reinhard Gonaus
- Beiträge: 330
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 14:49
- Wohnort: Krems
- Kontaktdaten:
Ein stichhaltiger Beweis für die Existenz intelligenter außerirdischer Wesen ist die Tatsache, dass sie erfolgreich vermieden haben, mit uns Kontakt aufzunehmen. (Hab ich -sinngemäß- heute irgendwo auf einem Kalenderblatt gelesen)Cicero hat geschrieben:Auf dem Mars?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Oder auf Rinderherden.prim_ass hat geschrieben:Methan läßt auf aktiven Vulkanismus schließen
Als Rindviecher hatte ich mir die Außerirdischen eigentlich nicht vorgestellt.
Kleine grüne Kühe tstststs

Reinhard
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)
Hier wieder ein Artikel zu neuen Mars-Entdeckungen.
Woher kommt das Methan?
Mein Kommentar: Vulkanismus stellt Bedingungen, wie flüssiges Wasser etc.; zur Verfügung, die Lebensräume ermöglichen. So kommt das Methan von Mikroorganismen und auch Vulkanen. Vulkane allein, reichen als Quelle nach derzeitigem Stand nicht aus.
Woher kommt das Methan?
Mein Kommentar: Vulkanismus stellt Bedingungen, wie flüssiges Wasser etc.; zur Verfügung, die Lebensräume ermöglichen. So kommt das Methan von Mikroorganismen und auch Vulkanen. Vulkane allein, reichen als Quelle nach derzeitigem Stand nicht aus.
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
1.Tim 3:15
1.Tim 3:15
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
vermutlich "grüne Bohnen"FioreGraz hat geschrieben:Grüne Männchen und Bohnen? Also doch inteligentes Leben?Woher kommt das Methan?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Warum so sachlich?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Prim_ass hat geschrieben:Woher kommt das Methan?Ich sage nur: Kühe! Kühe! Marskälber!

Kann es sein, dass in Deinem Schöpfungsverständnis eben Leben auf anderen Planeten nicht sein kann und daher solche Fragen eben lächerlich zu machen sind?
Lass uns doch die Argumente sammeln.
Persönlich bin ich für alle Seiten diesbezüglich offen. Werte aber nach wissenschaftlichen Kriterien die Daten. Sachlich kann ich nicht mit gutem Gewissen behaupten, dass die neuen Erkenntnisse über dem Mars Leben (früher oder heutiges) wahrscheinlich ausschließen, eher das Gegenteil ist der Fall.
Doch bewiesen ist eben noch lange nichts...
Ich finde diese Frage schon spannend, wenn es auch wichtigere Dinge gibt, klar.
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
1.Tim 3:15
1.Tim 3:15
Kannst Du ausschließen, daß es Kühe und Marskälber auf dem Mars gibt oder gegeben hat?
Ich vermute ja eher, daß der Mars, genauso wie die Erde hohl ist, und innen halt einige marsianische Steinbeißerkühe wohnen, die zum Nachtisch viel zu viele grüne Bohnen essen und so das Methan und anderes produzieren....
Ich vermute ja eher, daß der Mars, genauso wie die Erde hohl ist, und innen halt einige marsianische Steinbeißerkühe wohnen, die zum Nachtisch viel zu viele grüne Bohnen essen und so das Methan und anderes produzieren....
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Ne Robert ist wohl inzwischen schon so gut katholisch aufgeklärtprim_ass hat geschrieben:Warum so sachlich?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Prim_ass hat geschrieben:Woher kommt das Methan?Ich sage nur: Kühe! Kühe! Marskälber!
ann es sein, dass in Deinem Schöpfungsverständnis eben Leben auf anderen Planeten nicht sein kann und daher solche Fragen eben lächerlich zu machen sind?


"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Naja, Engel würde ich nun nicht gerade als außerirdisch im wissenschaftlichen Sinn bezeichnen, sondern als übernatürlich...Linus hat geschrieben:Ne Robert ist wohl inzwischen schon so gut katholisch aufgeklärtprim_ass hat geschrieben:Warum so sachlich?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Prim_ass hat geschrieben:Woher kommt das Methan?Ich sage nur: Kühe! Kühe! Marskälber!
ann es sein, dass in Deinem Schöpfungsverständnis eben Leben auf anderen Planeten nicht sein kann und daher solche Fragen eben lächerlich zu machen sind?
, dass er vergisst, dass Außerirdische Lebensformen in Form von Engel zur katholischen Trdition gehören.
Interessant sind die Marsergebnisse auch deswegen, weil der Mars als aktiver Planet (Konvekrionsströme, heißer Kern, aktive Vulkane, morphologische Aktivitäten etc. ) angesehen werden kann. Wenn der Mars aber Milliarden Jahre alt ist, dann überrascht das schon, denn bei seiner Größe und Sonnenferne erwartet man wirklich einen "toten" Planeten, dessen Aktivitäten schon sehr lange erloschen sein dürften.
Wir werden sehen.
Vielleicht interpretiert hier aber jemand auch die Bibel so, dass Gott Raumfahrt ohnehin verbietet, weil es ja heißt, der Mensch solle über die Erde herrschen? Vom Weltall besiedeln oder Mond- bzw. Marskolonien ist ja damit nicht die Rede.... ?
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
1.Tim 3:15
1.Tim 3:15
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Wieder so eine Mission, die viel Geduld fordert. Aber super, daß es doch noch geklappt hat. Wann kann man denn mit ersten Ergebnissen rechnen?prim_ass hat geschrieben:Erster Marsis-Antenne doch erfolgreich ausgefahren.
erster [Punkt]
Marsis - Antenne I
Die Antennen sind doch zum unterirdischen Wasserfinden gedacht, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
Naja, die anderen beiden Antennen müssen noch raus, aber dann so etwa Ende Mai/ Anfang Juni gehts los. Ergebnisse hängen wohl vom überflogenem Gebiet ab, doch genau zum rechten Zeitpunkt sind "verdächtige" Areale mit Wasserdampf, Methan, Formaldehyd und Canyons im Visier. Eventuell gibts dann in sechs Wochen schon erste Sensationsmeldungen...Stefan hat geschrieben:Wieder so eine Mission, die viel Geduld fordert. Aber super, daß es doch noch geklappt hat. Wann kann man denn mit ersten Ergebnissen rechnen?prim_ass hat geschrieben:Erster Marsis-Antenne doch erfolgreich ausgefahren.
erster [Punkt]
Marsis - Antenne I
Die Antennen sind doch zum unterirdischen Wasserfinden gedacht, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
1.Tim 3:15
1.Tim 3:15
Beste Mars Seite, die ich so gefunden habe gibts hier.
Ein Tipp: Schaut euch die Meldung über das Niederländische Experiment zur Lebenssuche an. Clickt die HELLO Site an und staunt... Es lohnt [Punkt]
Ein Tipp: Schaut euch die Meldung über das Niederländische Experiment zur Lebenssuche an. Clickt die HELLO Site an und staunt... Es lohnt [Punkt]
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.
1.Tim 3:15
1.Tim 3:15
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Industrialisierung des Mondes
Fusion (2006, Heft 2) hat geschrieben:[right]http://www.solidaritaet.com/images9/fus0602k.jpg[/right]
ILA: Rußland präsentiert Konzepte zur Industrialisierung des Mondes
Im Rahmen der Internationalen Luftfahrtausstellung ILA stellte Nikolai Sevastjanow, Chef des Raumfahrtunternehmens Energija, das den gleichnamigen russischen Raumtransporter produziert, am 18. Mai ein Konzept zur industriellen Förderung von Helium-3 auf dem Mond vor, um die künftige Energieversorgung der Erde zu sichern. Helium-3, von dem es auf dem Mond reiche Vorkommen gibt, könnte durch den Einsatz in künftigen Hochtemperatur- und Fusionsreaktoren Öl und Gas als Energieträger ablösen und wäre eine weit effizientere Energiequelle. Der Bau einer permanenten Basis auf dem Mond würde in zwei Schritten vollzogen. Die erste Stufe würde etwa 2 Mrd. Dollar kosten und könnte 2010-15 beginnen. Dabei kämen die schon vorhandenen Raumfahrzeuge Sojus und Proton zum Einsatz. „Der russische Anteil am Komplex der internationalen Raumstation ISS könnte als Montageort eines interorbitalen Raumschiffkomplexes dienen, der zum Mond entsandt wird“, erklärte Sevastjanow. In der zweiten Phase (2015-20) würde dann ein permanentes Raumtransportsystem geschaffen, das Menschen und Material vom und zum Mond transportiert. Dazu wäre ein bemannter, wiederverwendbarer Transporter vom Typ Kliper – die russische Version des Space Shuttle - notwendig, der gegenwärtig entwickelt wird, sowie interorbitale Schlepper, die mit Flüssigtreibstoff angetrieben werden.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Industrialisierung des Mondes
Neue Solidarität ?Robert Ketelhohn hat geschrieben:[left]http://www.solidaritaet.com/images9/fus0602k.jpg[/left]
Asperges me, * Domine, hyssopo, et mundabor: lavabis me, et super nivem dealbabor.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Derselbe Verlag. Da findet man öfter Interessantes, was sonst untergeht. Die oben zitierte Meldung ging allerdings allgemein durch die Presse. Mindestens in der »Welt« habe ich’s auch gelesen. 

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.