Fragen und Gedanken
1. Sind Menschen keine mal eben ausgesähten Kirschenkerne
2. Die Schlußfrage ist falsch gestellt. nicht Wie (das ist letzlich egal)sondern Wo findet er seinen richtigen Platz? Die Antwort: Im leib Christi, das ist: die Kirche.
2. Die Schlußfrage ist falsch gestellt. nicht Wie (das ist letzlich egal)sondern Wo findet er seinen richtigen Platz? Die Antwort: Im leib Christi, das ist: die Kirche.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Hallo, Pierre,
ich mag Deine Geschichte vom Kirschbaum - wahrscheinlich hat der Text aus einem völlig unerfindlichen Grunde meine romantische Ader getroffen.
Nun, Menschen sind keine soeben ausgesäten Kirschkerne, aber im Prinzip passt das Bild schon - auch Chrsitus hat Bilder von der Saat benützt (z.B. Mt 13,8-23).
Es ist nun in der Tat im Gegensatz zum Kirschkern unsere Entscheidung, wo unser Platz ist.
Und die grundsätzliche Entscheidung, die mit dem "wie?" vorangeht, ist dabei wohl: mit oder ohne Gott?
Wer sich für ein Leben mit Gott entscheidet und dabei bleibt, der wird - vielleicht, ohne es hier auf Erden zu merken - einen ganz prächtigen Platz unter Gottes Angesicht finden und reichlich Frucht tragen.
Wer sich für ein Leben ohne Gott entscheidet, der wird - vielleicht ebenfalls, ohne es hier auf Erden merken - einen schlechten Platz finden; sein Stamm wird dürr und knotig und die Frucht klein und bitter werden.
Ich will damit nicht anfangen, Verdammnisreden zu schwingen, es geht mir vielmehr darum, hierauf hinzuweisen: Kann der Kirschbaum seinen Platz wirklich beurteilen? Ihm bleibt nichts anderes, als zu bleiben und Frucht zu treiben. Wir stehen außen und können ihn sehen; können ihn bewundern und sagen: Der hat's richtig gemacht.
Wir haben zwei unschätzbare Vorteile gegenüber dem Baum: Erstens haben wir ein Angebot zur "Wegfindungshilfe" von Gott in der Offenbarung durch seinen fleischgewordenen Sohn, unseren Herrn und Heiland Jesus Christus, erhalten. Zweitens ist diese Welt nicht unser Ende - wir gelangen erst nach dem Tod, in der Auferstehung zur Vollendung. Und das sind zwei tröstliche Gedanken, die mich in der Tat mit der Zuversicht erfüllen: "Gott, er wird’s schon richten".
Was die Antworten neben der Grundentscheidung angeht, so werden wir hier wahrscheinlich sehr viel mehr auf uns zurückgeworfen sein. Da müssen wir uns entscheiden, in welche Richtung wir unsere Wurzeln (um im Bild zu bleiben) ausstrecken und wann wir knospen wollen. Aber die Grundrichtung ist klar: Ein Leben in Gott wird zu einem (ewigen) Leben am rechten Platze werden.
Salutatione fraterna
Cyriacus
ich mag Deine Geschichte vom Kirschbaum - wahrscheinlich hat der Text aus einem völlig unerfindlichen Grunde meine romantische Ader getroffen.
Nun, Menschen sind keine soeben ausgesäten Kirschkerne, aber im Prinzip passt das Bild schon - auch Chrsitus hat Bilder von der Saat benützt (z.B. Mt 13,8-23).
Es ist nun in der Tat im Gegensatz zum Kirschkern unsere Entscheidung, wo unser Platz ist.
Und die grundsätzliche Entscheidung, die mit dem "wie?" vorangeht, ist dabei wohl: mit oder ohne Gott?
Wer sich für ein Leben mit Gott entscheidet und dabei bleibt, der wird - vielleicht, ohne es hier auf Erden zu merken - einen ganz prächtigen Platz unter Gottes Angesicht finden und reichlich Frucht tragen.
Wer sich für ein Leben ohne Gott entscheidet, der wird - vielleicht ebenfalls, ohne es hier auf Erden merken - einen schlechten Platz finden; sein Stamm wird dürr und knotig und die Frucht klein und bitter werden.
Ich will damit nicht anfangen, Verdammnisreden zu schwingen, es geht mir vielmehr darum, hierauf hinzuweisen: Kann der Kirschbaum seinen Platz wirklich beurteilen? Ihm bleibt nichts anderes, als zu bleiben und Frucht zu treiben. Wir stehen außen und können ihn sehen; können ihn bewundern und sagen: Der hat's richtig gemacht.
Wir haben zwei unschätzbare Vorteile gegenüber dem Baum: Erstens haben wir ein Angebot zur "Wegfindungshilfe" von Gott in der Offenbarung durch seinen fleischgewordenen Sohn, unseren Herrn und Heiland Jesus Christus, erhalten. Zweitens ist diese Welt nicht unser Ende - wir gelangen erst nach dem Tod, in der Auferstehung zur Vollendung. Und das sind zwei tröstliche Gedanken, die mich in der Tat mit der Zuversicht erfüllen: "Gott, er wird’s schon richten".
Was die Antworten neben der Grundentscheidung angeht, so werden wir hier wahrscheinlich sehr viel mehr auf uns zurückgeworfen sein. Da müssen wir uns entscheiden, in welche Richtung wir unsere Wurzeln (um im Bild zu bleiben) ausstrecken und wann wir knospen wollen. Aber die Grundrichtung ist klar: Ein Leben in Gott wird zu einem (ewigen) Leben am rechten Platze werden.
Salutatione fraterna
Cyriacus
Zunächst beschreibt Pierre einmal die vermutete Entstehungsgeschichte des Kirschbaums, dann dessen Wachstum und schließlich die zahlreichen Kirschen, die auf diesem Baum wachsen.
Damit habe ich keine Probleme.
Die Probleme entstehen erst dann, wenn ich mir die Hineininterpretierungen der Gedanken Pierres vor Augen führe und mich frage, sind solche Überlegungen vor diesem Hintergrund zunächst mal statthaft, sind die unterstellten Vergleiche nicht von vornherein absurd und warum ist sich Pierre anscheinend so sicher, eine Antwort auf seine Frage, die er offensichtlich selbst nicht kennt, hier im Forum zu finden?
Das sollte zunächst mal gewürdigt werden, bevor man dann hingeht, und die richtigen Fragen stellt, um dann die Antworten zu bekommen, die jedem einigermaßen in dieser Hinsicht gebildeten Christen von vornherein klar ersichtlich sein sollten.
Das ist ja das Schöne am katholischen Glauben, man muß nichts mehr suchen, man muß nichts mehr wagen, sich auf nichts mehr einlassen, denn es ist alles schon da, man muß nur noch danach leben und sterben.
Gruß, ad_hoc
Damit habe ich keine Probleme.
Die Probleme entstehen erst dann, wenn ich mir die Hineininterpretierungen der Gedanken Pierres vor Augen führe und mich frage, sind solche Überlegungen vor diesem Hintergrund zunächst mal statthaft, sind die unterstellten Vergleiche nicht von vornherein absurd und warum ist sich Pierre anscheinend so sicher, eine Antwort auf seine Frage, die er offensichtlich selbst nicht kennt, hier im Forum zu finden?
Das sollte zunächst mal gewürdigt werden, bevor man dann hingeht, und die richtigen Fragen stellt, um dann die Antworten zu bekommen, die jedem einigermaßen in dieser Hinsicht gebildeten Christen von vornherein klar ersichtlich sein sollten.
Das ist ja das Schöne am katholischen Glauben, man muß nichts mehr suchen, man muß nichts mehr wagen, sich auf nichts mehr einlassen, denn es ist alles schon da, man muß nur noch danach leben und sterben.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Ich denke, dass der Kirschbaum in einer besonderen Weise eine Entscheidung treffen kann. Denn er bringt jedes Jahr tausende von Kirschen, nur ganz wenige werden zu wirklichen Bäumen, vielleicht eben nur die, die am "richtigen" Platz stehen.Cyriacus hat geschrieben: Kann der Kirschbaum seinen Platz wirklich beurteilen? Ihm bleibt nichts anderes, als zu bleiben und Frucht zu treiben. Wir stehen außen und können ihn sehen; können ihn bewundern und sagen: Der hat's richtig gemacht.
Ich habe das Gleiche erlebt in Schottland, unter einer uralten Buche. Viele kleine Buchen wuchsen unter dem Baum, im nächsten Jahr, bei einem neuen Besuch.... es hatte keine überlebt, vielleicht war der Platz nicht richtig, die Konkurrenz des alten Baums zu groß, vielleicht zu wenig Licht......
Ich versuche, sehr aufmerksam durch Leben zu gehen, kleine Geschichten dazu:
In meinem Weiher sind ziemlich große Fische, obwohl ich nie welche eingesetzt habe. Wie ist das möglich? Nach vielen Gesprächen hat mich ein Fischer aufgeklärt. Der Fischlaich ist, wenn er von den Fischen abgelegt wird, sehr klebrig. Kommen dann Wildenten auf dieses Wasser, haften die Fischeier am Gefieder. Beim nächsten Flug der Enten trocknet der Laich, und wird erst durch einen neuerlichen Kontakt mit Wasser gelöst und ist dann nicht mehr klebend. Da muss doch einer nachgedacht haben.
Meine großen Hunde sind im Sommer immer voll Kletten. Erst haben wir sie mühsam rausgekämmt, bis wir bemerkten, dass diese Kletten nach dem Trocknen nach einiger Tagen selbst abfielen. Auch da hat einer nachgedacht, wir er die Klettenmutterpflanze vor der Konkurrenz der neuen Pflanzen schützen konnte.
Natürlich hast Du Recht, wenn Du von Gott sprichst, ob allerdings alles genau so ist, wie die Religionen (manche widersprechen sich ja ganz schön) es uns berichten, wissen wir nicht, da hilft nur der Glaube.
Liebe Gedanken
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Gedanken zur Untreue
Das Bedürfnis nach Treue scheint für viele Menschen lebenswichtig zu sein. Warum aber ist das Treusein für viele Menschen, Männer wie Frauen so schwer zu realisieren?
Gründe für Untreue kann sein (ohne Anspruch auf Vollständigkeit )
- Einfach zu glauben, den falschen Partner zu haben
- Langweile in der Ehe, der Beziehung,
- sich unbefriedigt fühlen mit dem Partner/in
- "Kein Mensch kann dem anderen ein Leben lang treu bleiben"
- Endlich die vermeintlich große Liebe getroffen
- und vieles andere mehr.
Dabei sind die meisten Ehen in der Kirche vollzogen mit einem Treueversprechen vor Gott.
Pierre, nachdenklich
Gründe für Untreue kann sein (ohne Anspruch auf Vollständigkeit )
- Einfach zu glauben, den falschen Partner zu haben
- Langweile in der Ehe, der Beziehung,
- sich unbefriedigt fühlen mit dem Partner/in
- "Kein Mensch kann dem anderen ein Leben lang treu bleiben"
- Endlich die vermeintlich große Liebe getroffen
- und vieles andere mehr.
Dabei sind die meisten Ehen in der Kirche vollzogen mit einem Treueversprechen vor Gott.
Pierre, nachdenklich
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Re: Gedanken zur Untreue
Wegen Mundgeruch, Schweißfüßen oder lautem Schnarchen des Partners.Pierre hat geschrieben:Das Bedürfnis nach Treue scheint für viele Menschen lebenswichtig zu sein. Warum aber ist das Treusein für viele Menschen, Männer wie Frauen so schwer zu realisieren?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Gedanken zur Untreue
Oh Mann, wegen der Füße bin ich schon gestern ins Gästezimmer umgezogen (meine Frau hat eine Fußsalbe verschrieben bekommen, die nach Raffinierie stinkt, und das in kleinsten Dosen)Edi hat geschrieben:Wegen Mundgeruch, Schweißfüßen oder lautem Schnarchen des Partners.Pierre hat geschrieben:Das Bedürfnis nach Treue scheint für viele Menschen lebenswichtig zu sein. Warum aber ist das Treusein für viele Menschen, Männer wie Frauen so schwer zu realisieren?

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Gedanken zur Untreue
Wenn dann jeder etwas von obigem hat, gleicht es sich wieder aus und die Ehe ist gerettet.Linus hat geschrieben:Oh Mann, wegen der Füße bin ich schon gestern ins Gästezimmer umgezogen (meine Frau hat eine Fußsalbe verschrieben bekommen, die nach Raffinierie stinkt, und das in kleinsten Dosen)Edi hat geschrieben:Wegen Mundgeruch, Schweißfüßen oder lautem Schnarchen des Partners.Pierre hat geschrieben:Das Bedürfnis nach Treue scheint für viele Menschen lebenswichtig zu sein. Warum aber ist das Treusein für viele Menschen, Männer wie Frauen so schwer zu realisieren?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Warum Männer glücklich sind!
Es ist einfach so - was sollte man von so einfach gestrickten Kreaturen auch erwarten?
Die Garage gehört ihnen allein.
Hochzeitsvorbereitungen regeln sich von Selbst.
Du kannst Präsident werden.
Du wirst nie schwanger.
Du kannst ohne T-Shirt herumlaufen.
Automechaniker sagen Dir die Wahrheit.
Die Welt ist Dein Urinal, du musst nie eine andere Raststelle anfahren, weil die Toiletten einfach zu ekelig sind.
Du musst nicht gross überlegen, wie herum eine Schraube angezogen wird.
Gleiche Arbeit, mehr Gehalt.
Falten steigern die Persönlichkeit .
Hochzeitskleider kosten 5000 Euro, ein Leihfrack nur 500 Euro.
Die Leute starren Dir im Gespräch nie auf die Brust.
Der gelegentliche tiefe Rülpser wird nahezu erwartet.
Neue Schuhe drücken nicht, verursachen keine Blasen oder verkrüppeln Deine Füsse.
Die Laune ist immer gleich.
Telefonate sind in 30 Sek. abgeschlossen.
Für 1 Woche Urlaub brauchst Du nur 1 Koffer.
Du kannst alle Dosen, Flaschen und Gläser öffnen.
Die kleinste Aufmerksamkeit wird lobend zur Kenntnis genommen.
Falls jemand vergisst Dich einzuladen, ist und bleibt er/sie immer noch Dein Freund.
Deine Unterwäsche kostet EURO 15 im 3er-Pack.
3 Paar Schuhe sind mehr als ausreichend.
Du kannst auf Deiner Kleidung einfach keine Falten erkennen.
Alles in Deinem Gesicht ist naturfarben.
Du hast die gleiche Frisur über Jahre, oft Jahrzehnte.
Du musst nur Dein Gesicht und Deinen Nacken rasieren (lassen).
Du darfst das ganze Leben lang Spielzeug verwenden.
Normalerweise verbirgt Dein Bauch die breiten Hüften.
Du kannst ohne Rücksicht auf das Aussehen Deiner Beine Shorts tragen.
Du kannst das Taschenmesser für die Nagelpflege "benutzen".
Es steht Dir frei, einen Bart wachsen zu lassen.
Du bist in der Lage die Weihnachtseinkäufe für 25 Familienmitglieder am 24.12. in 25 Minuten zu erledigen.
Wenn wundert es jetzt, dass Männer glücklicher sind ....
Im Internet gefunden, Autor unbekannt.
Pierre
Die Garage gehört ihnen allein.
Hochzeitsvorbereitungen regeln sich von Selbst.
Du kannst Präsident werden.
Du wirst nie schwanger.
Du kannst ohne T-Shirt herumlaufen.
Automechaniker sagen Dir die Wahrheit.
Die Welt ist Dein Urinal, du musst nie eine andere Raststelle anfahren, weil die Toiletten einfach zu ekelig sind.
Du musst nicht gross überlegen, wie herum eine Schraube angezogen wird.
Gleiche Arbeit, mehr Gehalt.
Falten steigern die Persönlichkeit .
Hochzeitskleider kosten 5000 Euro, ein Leihfrack nur 500 Euro.
Die Leute starren Dir im Gespräch nie auf die Brust.
Der gelegentliche tiefe Rülpser wird nahezu erwartet.
Neue Schuhe drücken nicht, verursachen keine Blasen oder verkrüppeln Deine Füsse.
Die Laune ist immer gleich.
Telefonate sind in 30 Sek. abgeschlossen.
Für 1 Woche Urlaub brauchst Du nur 1 Koffer.
Du kannst alle Dosen, Flaschen und Gläser öffnen.
Die kleinste Aufmerksamkeit wird lobend zur Kenntnis genommen.
Falls jemand vergisst Dich einzuladen, ist und bleibt er/sie immer noch Dein Freund.
Deine Unterwäsche kostet EURO 15 im 3er-Pack.
3 Paar Schuhe sind mehr als ausreichend.
Du kannst auf Deiner Kleidung einfach keine Falten erkennen.
Alles in Deinem Gesicht ist naturfarben.
Du hast die gleiche Frisur über Jahre, oft Jahrzehnte.
Du musst nur Dein Gesicht und Deinen Nacken rasieren (lassen).
Du darfst das ganze Leben lang Spielzeug verwenden.
Normalerweise verbirgt Dein Bauch die breiten Hüften.
Du kannst ohne Rücksicht auf das Aussehen Deiner Beine Shorts tragen.
Du kannst das Taschenmesser für die Nagelpflege "benutzen".
Es steht Dir frei, einen Bart wachsen zu lassen.
Du bist in der Lage die Weihnachtseinkäufe für 25 Familienmitglieder am 24.12. in 25 Minuten zu erledigen.
Wenn wundert es jetzt, dass Männer glücklicher sind ....
Im Internet gefunden, Autor unbekannt.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03
Re: Gedanken zur Untreue
Wer nur Wein zu trinken gewohnt war, tut sich schwer mit Wasser.Pierre hat geschrieben: ...
Warum aber ist das Treusein für viele Menschen, Männer wie Frauen so schwer zu realisieren?
...
"Wenn der Wein der Zuneigung ausgeht, muß man leben mit dem Wasser der Treue."
(Anton Knerr)
Ubi spiritus domini ibi libertas!
Weiß oder farbig?
eine Frage, was soll ich sagen wenn ein Afrikaner fragt:
Hey weißer Mann! Lass mich dir was erklären:
Bei meiner Geburt, bin ich schwarz!
Wenn ich aufwachse, bin ich schwarz!
Gehe ich in die Sonne, bin ich schwarz!
Habe ich Angst, bin ich schwarz!
Wenn ich friere, bin ich schwarz!
Ist mir schlecht, bin ich schwarz!
Bin ich tot, bin ich schwarz!
Aber Du weißer Mann....
Bei deiner Geburt, bist du rosa!
Wenn du aufwächst, bist du weiß!
Gehst du in die Sonne, wirst du rot!
Wenn du frierst, wirst du blau!
Hast du Angst, wirst du gelb!
Ist dir schlecht, wirst du grün!
Bist du tot, wirst du grau!
Und jetzt erkläre mir bitte,
warum du mich farbig nennst???
Im Internet gefunden, Autor unbekannt
Pierre
Hey weißer Mann! Lass mich dir was erklären:
Bei meiner Geburt, bin ich schwarz!
Wenn ich aufwachse, bin ich schwarz!
Gehe ich in die Sonne, bin ich schwarz!
Habe ich Angst, bin ich schwarz!
Wenn ich friere, bin ich schwarz!
Ist mir schlecht, bin ich schwarz!
Bin ich tot, bin ich schwarz!
Aber Du weißer Mann....
Bei deiner Geburt, bist du rosa!
Wenn du aufwächst, bist du weiß!
Gehst du in die Sonne, wirst du rot!
Wenn du frierst, wirst du blau!
Hast du Angst, wirst du gelb!
Ist dir schlecht, wirst du grün!
Bist du tot, wirst du grau!
Und jetzt erkläre mir bitte,
warum du mich farbig nennst???
Im Internet gefunden, Autor unbekannt
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
...ich kenne was, das in dieselbe Richtung geht:

Im Original so:Dein Christus ein Jude,
Dein Auto ein Japaner,
Deine Pizza italienisch,
Deine Demokratie griechisch,
Dein Kaffee brasilianisch,
Dein Urlaub türkisch,
Deine Zahlen arabisch,
Deine Schrift lateinisch
und Dein Nachbar – nur ein Ausländer?!

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Ustinov
Sir Peter pflegte bei der Frage nach seiner Hautfarbe in Formularen einzutragen: Rosa.
Victor Frankl meinte: "Auf dieser Welt gibt es nur zwei Rassen: Anständige und Unanständige." Joachim Kardinal Meissner wiederum meinte, es gebe keine schwarzen oder weissen Schafe, wir seien alle Zebras. Also gibt es doch nur eine Rasse, was die Genesis bestätigt.
sofaklecks
Victor Frankl meinte: "Auf dieser Welt gibt es nur zwei Rassen: Anständige und Unanständige." Joachim Kardinal Meissner wiederum meinte, es gebe keine schwarzen oder weissen Schafe, wir seien alle Zebras. Also gibt es doch nur eine Rasse, was die Genesis bestätigt.
sofaklecks
Re: Weiss oder farbig?
Pierre hat geschrieben:eine Frage, was soll ich sagen wenn ein Afrikaner fragt:
Hey weißer Mann! Lass mich dir was erklären:
Bei meiner Geburt, bin ich schwarz!
Wenn ich aufwachse, bin ich schwarz!
Gehe ich in die Sonne, bin ich schwarz!
Habe ich Angst, bin ich schwarz!
Wenn ich friere, bin ich schwarz!
Ist mir schlecht, bin ich schwarz!
Bin ich tot, bin ich schwarz!
Aber Du weißer Mann....
Bei deiner Geburt, bist du rosa!
Wenn du aufwächst, bist du weiß!
Gehst du in die Sonne, wirst du rot!
Wenn du frierst, wirst du blau!
Hast du Angst, wirst du gelb!
Ist dir schlecht, wirst du grün!
Bist du tot, wirst du grau!
Und jetzt erkläre mir bitte,
warum du mich farbig nennst???
Im Internet gefunden, Autor unbekannt
Pierre
Ja mein Onkel (ein nigerianischer Mohr) hat dieses Geschreibsel auch in seinem Wohnzimmer hängen. Bloß: der ist nicht schwarz der ist dunkelrot

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Ustinov
Meissner ist da wohl ein schwarzes.....sofaklecks hat geschrieben:Sir Peter pflegte bei der Frage nach seiner Hautfarbe in Formularen einzutragen: Rosa.
Victor Frankl meinte: "Auf dieser Welt gibt es nur zwei Rassen: Anständige und Unanständige." Joachim Kardinal Meissner wiederum meinte, es gebe keine schwarzen oder weissen Schafe, wir seien alle Zebras. Also gibt es doch nur eine Rasse, was die Genesis bestätigt.
sofaklecks
Pierre ,mit einem mokanten Lächeln
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Himmel?
Vielleicht ist der Himmel ja anders.
Bin ich in mir selbst im Gleichgewicht,
sind meine Gedanken erfüllend,
ist mein Tun auch anderen von Nutzen,
gilt meine Liebe anderen und mir,
Sind meine Lebensziele harmonisch,
dann bin ich dem Himmel auf Erden schon nahe.
Pierre
Bin ich in mir selbst im Gleichgewicht,
sind meine Gedanken erfüllend,
ist mein Tun auch anderen von Nutzen,
gilt meine Liebe anderen und mir,
Sind meine Lebensziele harmonisch,
dann bin ich dem Himmel auf Erden schon nahe.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Re: Himmel?
Dein Himmel schmeckt schal und stinkt leider nach abgestandenem Wasser.Pierre hat geschrieben: Sind meine Lebensziele harmonisch,
dann bin ich dem Himmel auf Erden schon nahe.
Pierre
Sag verweigerst du absichtlich die Lektüre Chestertons?
Linus, dich nicht am Schurz ziehendG.K Chesterton, Orthodoxie, Eine Handreichung für die Ungläubigen" p.248 hat geschrieben:"Alle modernen Philosophien sind Ketten, die binden und behindern, das Christentum hingegen ist ein Schwert, das scheidet und befreit. [...]Jene haltlosen theosophischen Denker, für die das Universum einen riesigen Schmelztiegel darstellt verkriechen sich instinktiv vor dem Satz unseres Evangeliums, der Sohn Gottes sei nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert. Dieser Satz ist durch und durch wahr, selbst wenn man nur seinen manifesten Inhalt nimmt: daß jemand der echte Liebe predigt zwangsläufig Haß sähen muß. Für demokratische Brüderlichkeit gilt er ebenso wie für göttliche Liebe; falsche Liebe endet im Kompromiß und Allerweltsphilosophie. wahre Liebe endet seit jeher im Blutvergießen."
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Re: Himmel?
Kann man der Selbstanbetung auch überdrüssig werden?Pierre hat geschrieben:Vielleicht ist der Himmel ja anders.
Bin ich in mir selbst im Gleichgewicht,
sind meine Gedanken erfüllend,
ist mein Tun auch anderen von Nutzen,
gilt meine Liebe anderen und mir,
Sind meine Lebensziele harmonisch,
dann bin ich dem Himmel auf Erden schon nahe.
If only closed minds came with closed mouths.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 23:32
Nein ich bin für geordnete Verhältnisse: der Himmel bleibt bitte schön Himmel, die Erde eben die Erde.koenigstochter hat geschrieben:Ja, ich will den Himmel auf Erden!
So an Schas wie den Himmel auf Erden kann man nur wollen, wenn man Pierres Signaturmantra zu lang meditiert hat. Dem setzte ich meine frühere Signatur nochmals entgegen:
Grenzen im Kopf helfen, die Übersicht zu wahren.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Himmel?
Gerade weil Menschen sich nicht genug um sich selbst kümmern, enstehen Frustrationen, die Leben schwierig machen. Und es hat nichts mit Egoismus und Egozentrik zu tun.Stephen Dedalus hat geschrieben:Kann man der Selbstanbetung auch überdrüssig werden?Pierre hat geschrieben:Vielleicht ist der Himmel ja anders.
Bin ich in mir selbst im Gleichgewicht,
sind meine Gedanken erfüllend,
ist mein Tun auch anderen von Nutzen,
gilt meine Liebe anderen und mir,
Sind meine Lebensziele harmonisch,
dann bin ich dem Himmel auf Erden schon nahe.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
-
- Beiträge: 5483
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Was versteht jeder einzelne von euch unter Himmel?
Als ich in der 4. Klasse Christi Himmelfahrt besprechen wollte, habe ich zuvor erst mal eine Stunde zum Thema Himmel gemacht, damit die Kinder wissen, dass man bei verschiedenen Sachen von Himmel spricht und nicht immer das gleiche meint.
- Der Himmel ist blau
- im siebten Himmel sein
- Vater im Himmel
.......
Als ich in der 4. Klasse Christi Himmelfahrt besprechen wollte, habe ich zuvor erst mal eine Stunde zum Thema Himmel gemacht, damit die Kinder wissen, dass man bei verschiedenen Sachen von Himmel spricht und nicht immer das gleiche meint.
- Der Himmel ist blau
- im siebten Himmel sein
- Vater im Himmel
.......
Bei-Gott-sein, Die Anschauung Gottes, Theosis, Durchstrahlt werden von Gottes Liebe (gut das letzte könnte man auch Eso-Eumelmäßig verstehen)Raphaela hat geschrieben:Was versteht jeder einzelne von euch unter Himmel?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Den Himmel muss man erfahren und erleben, dann weiss man was Himmel ist. Aber Himmlisches kann man nur erleben, wenn Jesus ins Herz einkehrt und dort Wohnung nimmt. Das nennt die heilige Schrift Seligkeit.
„Halt an, wo laufst du hin, der Himmel ist in dir:
Suchst du Gott anderswo, du fehlst ihn für und für.“ Angelus Silesius
„Halt an, wo laufst du hin, der Himmel ist in dir:
Suchst du Gott anderswo, du fehlst ihn für und für.“ Angelus Silesius