"Warum deine Kirche doof ist"

Sonstiges und drumherum.
Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Kurt hat geschrieben: Auch wenn die offiziellen römischen Aussagen nicht auf jedermanns Gegenliebe stossen und daher emotionale Reaktionen bei manchen hervorrufen, die den Aussagen nicht zustimmen, so ist das immer noch besser, als hier über eine vermeintliche Doofheit zu fabulieren.
Den Thread habe ich dichtgemacht, weil es da gar nicht mehr um die von Petur gestellte Ausgangsfrage ging.

Der Thread stand zudem im Unterforum "Klausnerei". Es ist unsinnig und auch gegen die Regeln des betreffenden Unterforums, dort bei jeder Diskussion um romfreie Kirchen darauf hinzuweisen, was Rom dazu zu sagen hat. Wie Leguan richtig schreibt, ist dies hinlaenglich bekannt. Wenn sich die Protestanten und Anglikaner in diesem Unterforum bei jeder Diskussion neu zu rechtfertigen haben, dann sollte man das Unterforum besser schliessen.
If only closed minds came with closed mouths.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

Leguan hat geschrieben:Das Problem ist doch, daß jeder die offiziellen römischen Aussagen kennt und sich nichts ändert wenn man sie bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit wiederkäut.
Ebenso wie jeder die Ansichten von Stephen Daedalus oder Lutheraner zur Katholischen Kirche kennt und sich durch Wiederholung nichts ändert.

Man kann auch über die (Un-)angebrachtheit von solchen Experimenten diskutieren, oder über die Implikationen, die sich daraus ergeben, daß dieses National-Apostolische Dingsbums eine Milingo-Kreation aufnimmt ohne in die immer gleichen Anwürfe zu verfallen, die schon zigmal durchgekaut wurden.
Dein Störgefühl kann ich durchaus nachvollziehen. Allerdings kann man ja niemandem vorschreiben, was und wie er schreibt, und man muss es ja auch nicht lesen. Das Problem des stereotyp-iterativen Schreibens in Foren ist auch nicht neu, und ist mir auch mal verstärkt auf den Senkel gegangen. (Das Problem der genervten Moderatoren übrigens auch ;D )

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Es ist unsinnig und auch gegen die Regeln des betreffenden Unterforums, dort bei jeder Diskussion um romfreie Kirchen darauf hinzuweisen, was Rom dazu zu sagen hat.
Solange man romfreie Kirchen nicht als katholisch bezeichnet, ist das ja ok. Im vorliegenden Fall wurde aber der Eindruck suggeriert, dass von Rom unanhängige Kirchen katholisch sein könnten. Das ist aber katholischerseits nicht möglich.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Lutheraner hat geschrieben:
Na du bisch a Schlauer Bub.
wonnst maanst. Mei Weibi sogt eftas: "Bubi du bist heit weida bleed." :D
Host dei Matura mit Oaszeichnung bestanden, ah geeh :mrgreen
Na, nur bstandn. (Mit am schlechtn Mittl)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Kurt hat geschrieben: Solange man romfreie Kirchen nicht als katholisch bezeichnet, ist das ja ok. Im vorliegenden Fall wurde aber der Eindruck suggeriert, dass von Rom unanhängige Kirchen katholisch sein könnten. Das ist aber katholischerseits nicht möglich.
Dieser Einwand ist unsinnig. Da sich einige romfreie Kirchen nicht nur selbst als katholisch verstehen, sondern dies auch ihrem offiziellen Namen nach sind (etwa das "Katholische Bistum der Alt-Katholiken"), muß es möglich sein, diese Begrifflichkeiten zu verwenden, ohne einen römischen Beißreflex auszulösen.

Ich zitiere aus den Regeln des Unterforums "Klausnerei":
Nicht-Protestanten wissen, daß sie sich hier gewissermaßen auf „protestantischem Terrain“ bewegen und benehmen sich entsprechend.
Sollte Dir dies nicht möglich sein, bitte ich, von Postings in diesem Unterforum Abstand zu nehmen.
If only closed minds came with closed mouths.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

Stephen Dedalus hat geschrieben:diese Begrifflichkeiten zu verwenden, ohne einen römischen Beißreflex auszulösen.
Die Texte des römischen Lehramtes als Beißreflex zu bezeichnen läßt tief blicken.
Ich zitiere aus den Regeln des Unterforums "Klausnerei":
Nicht-Protestanten wissen, daß sie sich hier gewissermaßen auf „protestantischem Terrain“ bewegen und benehmen sich entsprechend.
Sollte Dir dies nicht möglich sein, bitte ich, von Postings in diesem Unterforum Abstand zu nehmen.
Roberts Vorgaben lauten weiter:
Umgekehrt halten die protestantischen Teilnehmer sich stets präsent, daß dieser Freiraum nicht dazu da ist, ungestört die Katholiken zensieren ode antikatholische Stereotypen verbreiten zu können.
Wenn Du Dich schon auf "Regeln" zurückziehst: Man könnte sich die Frage stellen, ob Diskussionen über autonome "katholische Kirchen" auf protestantischem Gebiet geführt werden sollten. Aber das ist wohl wirklich zuuu doof.
;D

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Ich zitiere aus den Regeln des Unterforums "Klausnerei":
Nicht-Protestanten wissen, daß sie sich hier gewissermaßen auf „protestantischem Terrain“ bewegen und benehmen sich entsprechend.
Bloß: Wenn man euch sagt, daß ihr Protestanten seid, reagierts allergisch, aber katholisch seids ja auch nicht.

Wie wärs mit einem Forum für "Gruppen mit der Selbstbezeichnung katholisch" :hmm:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Kurt hat geschrieben:Die Texte des römischen Lehramtes als Beißreflex zu bezeichnen läßt tief blicken.
Nicht die römischen Texte sind der Beißreflex, sondern diese immer wieder anzuführen. Das hat bereits Leguan klargestellt.
Umgekehrt halten die protestantischen Teilnehmer sich stets präsent, daß dieser Freiraum nicht dazu da ist, ungestört die Katholiken zensieren ode antikatholische Stereotypen verbreiten zu können.
Wenn eine romfreie Kirche sich als katholisch versteht und so bezeichnet, handelt es sich keineswegs um antikatholische Stereotypen.
Wenn Du Dich schon auf "Regeln" zurückziehst: Man könnte sich die Frage stellen, ob Diskussionen über autonome "katholische Kirchen" auf protestantischem Gebiet geführt werden sollten. Aber das ist wohl wirklich zuuu doof.
Stimmt.
If only closed minds came with closed mouths.

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Also unterm Strich: Doof.

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Linus hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Na du bisch a Schlauer Bub.
wonnst maanst. Mei Weibi sogt eftas: "Bubi du bist heit weida bleed." :D
Host dei Matura mit Oaszeichnung bestanden, ah geeh :mrgreen
Na, nur bstandn. (Mit am schlechtn Mittl)
Hey y'all, how bout nawt tawkin in tha thar redneck German? Ah cain't unnerstan whut the hail y'all're tawkin bout. *ptui*

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Kurt hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:diese Begrifflichkeiten zu verwenden, ohne einen römischen Beißreflex auszulösen.
Die Texte des römischen Lehramtes als Beißreflex zu bezeichnen läßt tief blicken.
Ich zitiere aus den Regeln des Unterforums "Klausnerei":
Nicht-Protestanten wissen, daß sie sich hier gewissermaßen auf „protestantischem Terrain“ bewegen und benehmen sich entsprechend.
Sollte Dir dies nicht möglich sein, bitte ich, von Postings in diesem Unterforum Abstand zu nehmen.
Roberts Vorgaben lauten weiter:
Umgekehrt halten die protestantischen Teilnehmer sich stets präsent, daß dieser Freiraum nicht dazu da ist, ungestört die Katholiken zensieren ode antikatholische Stereotypen verbreiten zu können.
Wenn Du Dich schon auf "Regeln" zurückziehst: Man könnte sich die Frage stellen, ob Diskussionen über autonome "katholische Kirchen" auf protestantischem Gebiet geführt werden sollten. Aber das ist wohl wirklich zuuu doof.
;D
Das von dir zitierte verstehe ich aber ganz anders: Jeder soll so schreiben, dass ein ökumenischer Austausch stattfinden kann.
Wenn sich allerdings jeder darauf beruft, dass nur er Recht hat und dem anderen seine Meinung nicht gelten lässt, dann ist kein konstruktiver Austausch möglich und dann verstehe ich, warum dieser Tread hier eingerichtet wurde, denn so handeln meines Erachtens nach eigentlich eher Kinder und keine erwachsenen oder reifen Menschen. Die sollten nämlich gelernt haben, wie man miteinander spricht. -
Aber anscheinend gibt es nicht umsonst das Buch "Miteinander sprechen" :mrgreen:
Also bitte immer erst auch die andere Seite ernst nehmen und auch auf keinen Fall verletzen.
Das weitere Wort, was ja schon im Treadtitel steckt, erspare ich mir jetzt, sonst müsste es übergroß und ganz oft geschrieben werden

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

John Grantham hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Na du bisch a Schlauer Bub.
wonnst maanst. Mei Weibi sogt eftas: "Bubi du bist heit weida bleed." :D
Host dei Matura mit Oaszeichnung bestanden, ah geeh :mrgreen
Na, nur bstandn. (Mit am schlechtn Mittl)
Hey y'all, how bout nawt tawkin in tha thar redneck German? Ah cain't unnerstan whut the hail y'all're tawkin bout. *ptui*

Cheers,

John
Linus hat ja auch nicht auf Deutsch, sondern in einem österreichischen Dialekt geantwortet.

1. Anwort:
Wenn du meinst. Meine Frau sagt öfters:"Bub, bist du heute wieder blöd"

2. Antwort:
Nein, nur bestanden. (mit einem schlechten Mittelmaß)

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Kurt hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Letztendlich sagt aber jede Kirche, die anderen seien doof. Äh, häretisch. Äh, nicht katholisch. Oder orthodox. Ach was, alles doof.
Das ist wohl das Hauptproblem im ökumenischen bzw. interreligiösen Dialog. Differenzen in Sachthemen werden als Beziehungsprobleme gewertet.
Das Hauptproblem, was dabei auftritt, ist das papageiartige Rezitieren von Lehrmeinungen, ohne sie tiefgründig verstehen oder erläutern oder begründen zu können, und ohne die Perspektive und den Ansatz des Anderen überhaupt verstanden zu haben. Schlimmer noch, es wird gerne mal dabei Falschinformationen verbreitet, nicht nur bloße Meinungsunterschiede (die ja auch legitim sind), sondern Verzerrung oder einseitige Darstellung von Fakten.

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Raphaela hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Na du bisch a Schlauer Bub.
wonnst maanst. Mei Weibi sogt eftas: "Bubi du bist heit weida bleed." :D
Host dei Matura mit Oaszeichnung bestanden, ah geeh :mrgreen
Na, nur bstandn. (Mit am schlechtn Mittl)
Hey y'all, how bout nawt tawkin in tha thar redneck German? Ah cain't unnerstan whut the hail y'all're tawkin bout. *ptui*
Linus hat ja auch nicht auf Deutsch, sondern in einem österreichischen Dialekt geantwortet.
Das war mir schon klar, liebe Raphaela. War nur ein Späßle meinerseits. ;) Nicht alles, was ich sage, ist ernst gemeint -- eher umgekehrt.

(Dialekte kann ich vom Lesen her einigermassen verstehen. Auch verwandte Sprachen wie Niederländisch oder Dänisch kann ich mit Mühe lesen. Nur wenn sie gesprochen werden, habe ich Schwierigkeiten. Aber die Untertitel im deutschen Fernsehen, die auftauchen, wenn einer Schwyzer-Düütsch oder Bayrisch spricht, sagen mir, daß es Euch Muttersprachlern genau so geht. ;D)

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

conscientia
Beiträge: 621
Registriert: Freitag 18. April 2008, 12:04

Warum so ne Kirche doof sein kann

Beitrag von conscientia »

Meine Kirche (die römische) ist doof, weil sie sich immer als "Katholisch" bezeichnet, obwohl "katholisch" eigentlich catholicus/katholikós heißt und in etwa "Alles umfassend" meint.

Jeder Ökumeniker sagt, dass auch die römische Kirche, wie sie ist, der vollkommenen Katholizität (Allesumfassendheit) mangelt und sich immer wieder darum bemühen muss.

Die Anhänger der römischen Kirche in Deutschland, Österreich, der Schweiz sind doof, weil sie das "katholisch" aus dem Glaubensbekenntnis zur Konfessionsbezeichnung verkommen haben lassen.

Die Anhänger der reformatorischen Kirchen/christlichen kirchenähnlichen Gemeinschaften - und deren Kirchenleitungen - sind doof, weil sie das "katholisch" munter als Konfessionsbezeichnung missbrauchen, gar nicht merken, dass ihre Glaubenssymbola (Nizänum wie Apostolikum) auch ihre eigene Kirche als "catholicus" bezeichnen (wenigstens im lateinischen Text), und deshalb auch nicht merken, dass sie selbst auch Katholiken sind - wenn auch in einem anderen Sinne, als das Missverständnis von "katholisch" als Konfessionsbezeichnung vorgibt.

Ausnahme: die Anhänger der Ecclesia anglicana (des Chicago-Lambeth Quadrilateral) weltweit, denn die haben eine so eigene Geschichte und Geistigkeit, dass ich als kontinentaler Zentraleuropäer nicht recht in der Lage bin, das alles zu beurteilen.

Sicher mangeln auch die anglikanischen Kirchen und andere reformatorische Kirchen, ob mit oder ohne historischen Episkopat, vollkommener Katholizität und müssen sich immer wieder darum bemühen.

Ach ja, und noch eins haben alle Kirchen gemeinsam: Kirchenführer, die von ihren eigenen Anhängern oder den Anhängern anderer Kirchen oder wem auch immer als doof empfunden werden.

Ich glaube, wir sitzen alle im Narrenschiff.

Ach wie doof.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Warum so ne Kirche doof sein kann

Beitrag von Raphaela »

conscientia hat geschrieben: Ich glaube, wir sitzen alle im Narrenschiff.
Daher auch das Lied: "Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt.." :mrgreen:

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Warum so ne Kirche doof sein kann

Beitrag von Lutheraner »

conscientia hat geschrieben:Ach ja, und noch eins haben alle Kirchen gemeinsam: Kirchenführer, die von ihren eigenen Anhängern oder den Anhängern anderer Kirchen oder wem auch immer als doof empfunden werden.
Kirchenführer sind doof.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

Raphaela hat geschrieben:Das von dir zitierte verstehe ich aber ganz anders: Jeder soll so schreiben, dass ein ökumenischer Austausch stattfinden kann.
Ökumenischer Austausch ist nur dann redlich und fruchtbar, wenn die Positionen nicht um des lieben Friedens willen geglättet, sondern eindeutig formuliert werden.
Das gilt sowohl für Gemeinsamkeiten als auch für Unterschiede. Letzteres wird leider zu oft kaschiert.
Wenn sich allerdings jeder darauf beruft, dass nur er Recht hat und dem anderen seine Meinung nicht gelten lässt, dann ist kein konstruktiver Austausch möglich und dann verstehe ich, warum dieser Tread hier eingerichtet wurde,
Wenn man einen Thread schließt (ohne das jetzt Aufbauschen zu wollen), dann beruft sich der Schließende darauf, nur "Recht zu haben und dem anderen seine Meinung nicht gelten zu lassen".
denn so handeln meines Erachtens nach eigentlich eher Kinder und keine erwachsenen oder reifen Menschen.Die sollten nämlich gelernt haben, wie man miteinander spricht. -
Aber anscheinend gibt es nicht umsonst das Buch "Miteinander sprechen" :mrgreen:
Also bitte immer erst auch die andere Seite ernst nehmen und auch auf keinen Fall verletzen.
Wer anderen unterstellt, sie verhielten sich nicht wie reife Menschen, sondern wie Kinder, nimmt die andere Seite nicht ernst, sondern verletzt sie; auch wenn Kinder die größeren Philosophen sind. Und besser zanken können :)

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Beitrag von Lutheraner »

Linus hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:zum Thema: Theologen sind doof.
Luther war Theologe. :mrgreen:
Luther war aber nicht doof. Er hatte ein ganz anderes Problem:

Bild
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

John Grantham hat geschrieben:Das Hauptproblem, was dabei auftritt, ist das papageiartige Rezitieren von Lehrmeinungen, ohne sie tiefgründig verstehen oder erläutern oder begründen zu können, und ohne die Perspektive und den Ansatz des Anderen überhaupt verstanden zu haben. Schlimmer noch, es wird gerne mal dabei Falschinformationen verbreitet, nicht nur bloße Meinungsunterschiede (die ja auch legitim sind), sondern Verzerrung oder einseitige Darstellung von Fakten.
Ich stelle mal zu Disposition, inwiefern Deine Aussage zutreffend ist, und nicht verletzend: Ist dies doch Voraussetzung für einen Dialog.

Durch die Hintertür wird aber durch das Verbot des "papageiartigen Rezitieren von Lehrmeinungen" einem Katholizismus ohne Lehramt der Weg bereitet.
Für mich sind die Aussagen des Lehramtes bindend, denn sonst wäre ich nicht katholisch.
Ich respektiere aber die Regelungen im Unterforum "Klausnerei", und werde dort nicht mehr schreiben, denn ich möchte Euch ja nicht in Bedrängnis bringen.

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Kurt hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:Das Hauptproblem, was dabei auftritt, ist das papageiartige Rezitieren von Lehrmeinungen, ohne sie tiefgründig verstehen oder erläutern oder begründen zu können, und ohne die Perspektive und den Ansatz des Anderen überhaupt verstanden zu haben. Schlimmer noch, es wird gerne mal dabei Falschinformationen verbreitet, nicht nur bloße Meinungsunterschiede (die ja auch legitim sind), sondern Verzerrung oder einseitige Darstellung von Fakten.
Ich stelle mal zu Disposition, inwiefern Deine Aussage zutreffend ist, und nicht verletzend: Ist dies doch Voraussetzung für einen Dialog.

Durch die Hintertür wird aber durch das Verbot des "papageiartigen Rezitieren von Lehrmeinungen" einem Katholizismus ohne Lehramt der Weg bereitet.
Für mich sind die Aussagen des Lehramtes bindend, denn sonst wäre ich nicht katholisch.
Ich respektiere aber die Regelungen im Unterforum "Klausnerei", und werde dort nicht mehr schreiben, denn ich möchte Euch ja nicht in Bedrängnis bringen.
Rezitieren heißt aber nicht verstehen oder erklären. Bloßes Rezitieren oder Wiederholen bringt auch keinen in Bedrängnis. Im Gegenteil, es macht nur der, der rezitiert, zur Nervensäge.

Sehe es mal so: Sicherlich möchtest Du, daß andere Menschen sich für Deine Glaubensrichtung interessieren, ja sogar u.U. konvertieren. Oder als Minimum nachvollziehen, wie Du zu Deiner Entscheidung gekommen bist, oder daß man Gemeinsamkeiten findet.

Erwartest Du ernsthaft, daß einer jemanden überhaupt ansatzweise überzeugt, in dem er Lehrmeinungen oberflächig und eindimensional durchkaut? Ich kann Dir sagen, sowas wirkt bei mir absolut abstoßend. Und ich denke nicht, daß ich der einzige bin, dem es so geht.

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

John Grantham hat geschrieben:. Aber die Untertitel im deutschen Fernsehen, die auftauchen, wenn einer Schwyzer-Düütsch oder Bayrisch spricht, sagen mir, daß es Euch Muttersprachlern genau so geht. ;D)
Beim Bairischen versteh ichs nicht, das ist doch genausogut verständlich wie Berliner Schnauze. Aber bei den Alemannen versteh ichs doch, die meinen sie reden Hochdeutsch, wenn die aus ihrem Dialekt ins Schwyzerdütsche wechseln. Oder versteht etwa jemand den Satz: "Han'du da Chäschüchli ins Chuchnchaschtli getun?"

Linus.

PS. Nur lateinische messen im bairischen Dialekt sind in Wahrheit würdig und recht katholisch genannt zu werden. Punktum. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Linus am Mittwoch 11. Juni 2008, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Linus hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:. Aber die Untertitel im deutschen Fernsehen, die auftauchen, wenn einer Schwyzer-Düütsch oder Bayrisch spricht, sagen mir, daß es Euch Muttersprachlern genau so geht. ;D)
Beim Bairischen versteh ichs nicht, das ist doch genausogut verständlich wie Berliner Schnauze. Aber bei den Alemannen versteh ichs doch, die meinen sie reden Hochdeutsch, wenn die aus ihrem Dialekt ins Schwyzerdütsche wechseln. Oder versteht etwa jemand den Satz: "Han'du da Chäschüchli ins Chuchnchaschtli getun?"
"Hast Du da Käsekuchen in den Küchenschrank getan?"

Siehste, geht doch. ;D

(Ein Gemeindemitglied kommt aus der allemannischen Gegend...unter uns spricht er "normales" Hochdeutsch, aber ab und zu schaltet er zur Unterhaltung um.)

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

John Grantham hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Oder versteht etwa jemand den Satz: "Han'du da Chäschüchli ins Chuchnchaschtli getun?"
"Hast Du da Käsekuchen in den Küchenschrank getan?"

Siehste, geht doch. ;D
ßtreber!

(Ein Gemeindemitglied kommt aus der allemannischen Gegend...unter uns spricht er "normales" Hochdeutsch, aber ab und zu schaltet er zur Unterhaltung um.)

Cheers,

John
Naja, wenn er grad hinter dir souffliert.... :mrgreen: (Im übrigen: ich will ne Audodatei von Dir. Am Besten Göthe.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: "Warum deine Kirche doof ist"

Beitrag von John Grantham »

Linus hat geschrieben:(Im übrigen: ich will ne Audodatei von Dir. Am Besten Göthe.
http://www.xanity.de/pics/Goethe.mp3

:kiss:

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Beitrag von Marcus »

Lutheraner hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:zum Thema: Theologen sind doof.
Luther war Theologe. :mrgreen:
Luther war aber nicht doof. Er hatte ein ganz anderes Problem:

Bild
Wie doof...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Nö. Die Wahrheit ist niemals doof, manchmal aber schmerzhaft.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Beitrag von Marcus »

Linus hat geschrieben:Nö. Die Wahrheit ist niemals doof, manchmal aber schmerzhaft.
Ich hab´ ja nicht gewusst, dass die Protagonisten der Reformation im 16. Jahrhundert bereits in der Fuentes-Affäre verwickelt waren... Aber offenbar machte schon der gute alte Luther eine SPRITZTour durch Spanien für das Doping-Vital-Team... Das ist ja doof...Ich bin mir aber sicher, dass der Ignatius von Loyola da auch Stammkunde war...

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

John Grantham hat geschrieben:Sehe es mal so: Sicherlich möchtest Du, daß andere Menschen sich für Deine Glaubensrichtung interessieren, ja sogar u.U. konvertieren. Oder als Minimum nachvollziehen, wie Du zu Deiner Entscheidung gekommen bist, oder daß man Gemeinsamkeiten findet.
Zunächst einmal hatte ja Petur gefragt, was die Community von den neuerfundenen Kirchen hält. Dazu habe ich meine Meinung gesagt, und mit lehramtlichen Aussagen belegt.
Erwartest Du ernsthaft, daß einer jemanden überhaupt ansatzweise überzeugt, in dem er Lehrmeinungen oberflächig und eindimensional durchkaut? Ich kann Dir sagen, sowas wirkt bei mir absolut abstoßend. Und ich denke nicht, daß ich der einzige bin, dem es so geht.
Das mag der Einzelne so empfinden, und gewiss gibt es nicht wenige Bekehrungen, die auf Sympathie gründen. Ob das so gut ist, steht auf einem anderen Blatt. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es durchaus Menschen gibt, die bestimmten unangenehmen Fragen nicht ausweichen, sondern durch sie erst zum Nachdenken angeregt und zur eigenen Erkenntnis gebracht werden. Das ist m.E. der einzige Weg zur Einsicht, denn niemand braucht einen Forenlehrmeister. Manchmal ist es auch gut, lediglich auf vergangenen Sympathien beruhende Überzeugungen offenzulegen; denn solche "Gläubigen" glauben manchmal nur an die Harmonie und fordern nicht selten, dass sich die Kirche ändern möge. Hier ist die nüchterne Wahrheit auch des Lehramtes hilfreich um zur Wahrheit zu gelangen.

Auf einem anderen Blatt steht, dass die von Dir kritisierten "oberflächlichen und eindimensionalen" Lehrmeinungen nicht weniger als das Glaubensbekenntnis von Konstantinopel waren. Es hat mich offen gestanden gewundert, wer sich dadurch angegriffen fühlte, und auch die unsachlichen Reaktionen darauf; persönlich angesprochen habe niemanden, aber den von mir aufgeworfenen (und inzwischen gelöschten) Fragen kann man sich ruhig sachorientiert stellen.

Jedenfalls ist es nicht meine Absicht, jemanden persönlich herabzusetzen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

In der Tat hatte Kurt in jenem Strang nichts anderes getan, als was jeder Gläubige tun muß: nämlich die Selbstbezeichnung einer neugegründeten Sekte als „katholisch“ zurückzuweisen.

Kurt hatte das überaus sachlich getan. Die aufgeregten Reaktionen sind schon etwas merkwürdig.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Kurt hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:Sehe es mal so: Sicherlich möchtest Du, daß andere Menschen sich für Deine Glaubensrichtung interessieren, ja sogar u.U. konvertieren. Oder als Minimum nachvollziehen, wie Du zu Deiner Entscheidung gekommen bist, oder daß man Gemeinsamkeiten findet.
Zunächst einmal hatte ja Petur gefragt, was die Community von den neuerfundenen Kirchen hält. Dazu habe ich meine Meinung gesagt, und mit lehramtlichen Aussagen belegt.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:In der Tat hatte Kurt in jenem Strang nichts anderes getan, als was jeder Gläubige tun muß: nämlich die Selbstbezeichnung einer neugegründeten Sekte als „katholisch“ zurückzuweisen.
Habe ich Kurts Beiträge kritisiert? Ja wo denn?

Ich habe nirgendwo mit dem Finger auf irgendjemanden gezeigt. Habe sogar meine eigenen Beiträge nochmal kontrolliert. Mir ging's um Prinzip und den Tonfall, der im besagten Thread auftrat, nicht um Einzelpersonen.

Wieso fühlt Ihr Euch dabei angesprochen? :hmm:

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:In der Tat hatte Kurt in jenem Strang nichts anderes getan, als was jeder Gläubige tun muß: nämlich die Selbstbezeichnung einer neugegründeten Sekte als „katholisch“ zurückzuweisen.

Kurt hatte das überaus sachlich getan. Die aufgeregten Reaktionen sind schon etwas merkwürdig.
Kurt hat sich nicht ausschließlich auf die genannten Gemeinschaften bezogen, sondern pauschaliert, und zwar in einer Weise, die seine Aussage auch sachlich angreifbar machte. Denn wer von Euch würde den Orthodoxen die "Katholizität" absprechen? Ergo ist die Gemeinschaft mit Rom nicht das einzige und alleinige Kriterium für die "Katholizität" einer Kirche.

Im übrigen wißt Ihr doch genau, wo die Empfindlichkeiten liegen. Stellt Euch doch bitte nicht künstlich dumm. Erst Öl ins Feuer zu gießen und sich hinterher zu verwundert zu zeigen, daß die Flamme hochschlägt, ist schon ein bißchen seltsam. :hmm:
If only closed minds came with closed mouths.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema