

Günter Netzer als Rufer in der Wüste! er sagte grade

gut, der Mann! genial erkannt! Vielleicht sogar ein Prophet! Ein Seher!
HAHAHAHAHA
ich lach mich tot!




es steht dir frei, deine Genialität fruchtbringend der Nationalmannschaft zur Verfügung zu stellenPaul Heliosch hat geschrieben:Glückwunsch an Spanien!
( Dem deutschen Spiel-Moderator aber zeige ich hiermit die rote Karte! ...ab nach Radio-Untergurkenburk, dort kann er dann für den 1. FC Obergurkenburg seinen ermüdenden Tonfall ausleben [ist seine Großtante aus Barcelona?] ! Ach und da war doch noch etwas: Was hatte Philipp eigentlich auf der Bank verloren ... und Gomez auf dem Spielfeld ...? Die Helden des Spiels heissen: Lehmann, Lehmann und ...Lehmann! Und welcher Hellseher hat dem Jogi gesteckt, daß 1 [in Worten: ein] Mann an der Front gegen die Spanier reicht...? - Dies wird mir dauerhaft ein Rätsel bleiben...!)
(...ich meinte natürlich den deutschen Spiel-Kommentator!)Paul Heliosch hat geschrieben:Glückwunsch an Spanien!
( Dem deutschen Spiel-Moderator aber zeige ich hiermit die rote Karte! ...ab nach Radio-Untergurkenburk, dort kann er dann für den 1. FC Obergurkenburg seinen ermüdenden Tonfall ausleben [ist seine Großtante aus Barcelona?] ! Ach und da war doch noch etwas: Was hatte Philipp eigentlich auf der Bank verloren ... und Gomez auf dem Spielfeld ...? Die Helden des Spiels heissen: Lehmann, Lehmann und ...Lehmann! Und welcher Hellseher hat dem Jogi gesteckt, daß 1 [in Worten: ein] Mann an der Front gegen die Spanier reicht...? - Dies wird mir dauerhaft ein Rätsel bleiben...! Fazit: Jogi schwächelt.... vielleicht, weil 2 Spiele ohne ihn gewonnen wurden? Ich weiß es nicht)
Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn ich mit dem Zug von München nach Düsseldorf fahren will, und in Köln aussteige, dann freue ich mich schließlich auch nicht - nur weil ich ziemlich weit gekommen bin.Und beim Einkaufen erlebte ich einen Mann, der gefragt wurde, ob er feiert. Er feiert nicht, was soll man denn auch "den ständig Zweiten" feiern, es gäbe keinen Grund, nur Vize ist doch nichts......
Ich glaube, es tut uns Deutschen mal ganz gut, uns von dem Gedanken frei zu machen, überall Erster sein zu müssen. Nicht nur im Fußball. Für manche scheint es absolut undenkbar zu sein, "Zweiter" oder - Himmel hilf! sogar "Dritter" zu sein.Willy hat geschrieben:nun, nun.... man sollte nicht vergessen, das mehr als 2 Mannschaften an dem EM Turnier teilnehmen. So genannte Fußballzwerge gibt es kaum noch. Jede Nation hat Spieler, die in internationalen Ligen spielen, die haben alle Klasse und können Fußball spielen.
Wir sollten uns nicht einbilden die Fußball-Weisheit mit dem Löffel gegessen zu haben bzw. den Zwang zu haben unbedingt die Besten zu sein (wenn es auch jeder sein möchte). Andere sind auch super, wie Spanien bewiesen hat mit sehr guten Leistungen... das kann man von unseren Jungs nicht behaupten.
Im Gegenteil, man ist Meister der Ausrede. Sowohl nach dem Kroatienspiel als auch nach dem Türkeispiel hieß es wortgleich: "bei so einem Spiel kann man kein gutes Spiel erwarten".
Fakt ist, der Gegner war besser und wenn unsere Jungs nur über den Platz schleichen und den letzten Einsatz vermissen lassen, haben wir eben Pech. Also Glückwunsch zum Vize und auf ein Neues!
100 % Zustimmung!Irenaeus hat geschrieben: Ich glaube, es tut uns Deutschen mal ganz gut, uns von dem Gedanken frei zu machen, überall Erster sein zu müssen. Nicht nur im Fußball. Für manche scheint es absolut undenkbar zu sein, "Zweiter" oder - Himmel hilf! sogar "Dritter" zu sein.
Ich habe das auf manchen Gebieten beobachtet, wir neigen dazu, uns maßlos zu überschätzen und sind dann regelrecht beleidigt, wenn ein anderer besser ist. Mich haben gestern die langen Gesichter unserer Mannschaft nach dem Spiel wahnsinnig genervt.
Es wäre schön, wenn wir mal mit Würde verlieren könnten. Besonders, wenn es so verdient war, wie bei dem gestrigen Spiel.
Grüße, Irenaeus
Gewinnen die Deutschen (wie meistens in diesem Turnier), dann war es in jedem Fall nicht schön genug oder elegant genug oder nur durch Glück statt Können.Mich haben gestern die langen Gesichter unserer Mannschaft nach dem Spiel wahnsinnig genervt.
ich wollte ihnen nichts vorwerfen.Stephen Dedalus hat geschrieben:Gewinnen die Deutschen (wie meistens in diesem Turnier), dann war es in jedem Fall nicht schön genug oder elegant genug oder nur durch Glück statt Können.Mich haben gestern die langen Gesichter unserer Mannschaft nach dem Spiel wahnsinnig genervt.
Verlieren sie (wie gestern) hat man natürlich auch was zu meckern.
Aber am dollsten finde ich, wenn sie dann auch noch falsch verlieren - also angeblich "ohne Würde".
Wie bitte?
Die Portugiesen und die Türken haben geflennt wie die Kleinkinder, als sie rausgekickt wurden. Aber die sind natürlich Südländer, die dürfen das, da rührt es uns an und wir sind heimlich neidisch auf die spontane Gefühläußerung.
Die Deutschen haben es gestern getragen wie ein Mann. Daß sie nicht auch noch freudig strahlen, kann man ihnen nun nicht auch noch vorwerfen.
Falsch verlieren kann man nicht so sagen. Verloren haben wir, weil wir nicht gut waren..... aber es geht mir um das Verlieren an sich.Willy hat geschrieben:mit falsch verlieren kann doch wohl nur die Art des Spieles gemeint sein, und im Vergleich zu Spanien, Türkei oder Kroatien waren wir nunmal schlechter. Punkt.
Nun heißt es an den Fehlern arbeiten und nach vorn sehen.
Was solls, haben eben verloren. Auf gehts! Die WM wartet!
wenn Fußball so tiefsinnig wäre............Willy hat geschrieben:tatsächlich? war unbeabsichtigt. Nun, so tiefsinnig ist ja das Thema nun auch nicht, dass man vorher erst den ganzen Strang studiertIrenaeus hat geschrieben:
.... ich hab grade gesehen, du zitierterst Stephen Daedalus...![]()
... wenn es stimmt, wird er mir es hoffentlich nachsehen...
Ich finde, die deutsche Nationalelf hat verdient verloren, die hätten schon gegen die Portugiesen rausfliegen müssen. Die Spieler waren faul und unkonzentriert, vermutlich habe sie zuviel gefeiert oder waren in Gedanken bei den Spielerfrauen. So schlecht kann man doch einfach nicht spielen:Willy hat geschrieben:mit falsch verlieren kann doch wohl nur die Art des Spieles gemeint sein, und im Vergleich zu Spanien, Türkei oder Kroatien waren wir nunmal schlechter. Punkt.