Kreuzgang mit neuem Anstrich

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Leguan »

Mir ist noch etwas aufgefallen:
Wenn man nach einem Begriff sucht, wird dieser ja in den angezeigten Beiträgen hervorgehoben. Dies geschieht allerdings in einer der Schriftfarbe gleichen (oder sehr ähnlichen) Farbe, so daß man den Text nicht mehr lesen kann.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Leguan hat geschrieben:Mir ist noch etwas aufgefallen:
Wenn man nach einem Begriff sucht, wird dieser ja in den angezeigten Beiträgen hervorgehoben. Dies geschieht allerdings in einer der Schriftfarbe gleichen (oder sehr ähnlichen) Farbe, so daß man den Text nicht mehr lesen kann.
Erledigt:

search.php?keywords=Erledigt&terms=all& ... bmit=Suche
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Raphaela »

Ich wollte eines der zusäzliches Smilies ("mehr Smielies anzeigen") bei einem meiner Postings einfügen. Früher habe ich diese nur anklicken müssen, dann wurden sie automatisch in die Nachricht eingefügt.
Jetzt habe ich das wieder versucht und es geht nicht. Ich wollte es auch mit kopieren versuchen, hat auch nicht geklappt. Jedenfalls habe ich mehrere Versuche unternommen. Wie bekomme ich diese Smilies in mein Posting?

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von obsculta »

Das funktioniert wie immer,Raphaela,
einfach anklicken : :ikb_gora:

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Kurt »

Das Forum ist richtig KLASSE geworden, Robert. Sehr gut.

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Raphaela »

obsculta hat geschrieben:Das funktioniert wie immer,Raphaela,
einfach anklicken : :ikb_gora:
:ikb_newyear: :ikb_newyear: :ikb_newyear:
Dann probiere ich es einfach nochmals, aber jetzt von einem anderem Computer
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Raimund J. »

Was ist denn hier los? Reformation? Kaum ist man mal ein paar Tage nicht da, wird hier alles neu gemacht. :mrgreen: Mal sehen ob ich mich da dran gewöhne. Fröhliche Weihnachten!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von cantus planus »

Da siehst du, was man mit Bußschweigen alles bewirken kann. :D :D :D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von pierre10 »

cantus planus hat geschrieben:Da siehst du, was man mit Bußschweigen alles bewirken kann. :D :D :D
Bitte was ist Bußschweigen????

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von iustus »

Wie bekomme ich denn eine kleinere Schriftart? Mir ist das Layout zu groß weil ich dadurch viel zu viel scrollen muss.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von cantus planus »

Ich habe nach wie vor das gegenteilige Problem...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Damit ich überhaupt anfangen kann, darüber nachzudenken, müßtet ihr mir erstens mal Betriebssystem, benutztes Internetprogramm sowie Bildschirmgröße und -auflösung mitteilen. Ferner nach Möglichkeit installierte Unicode-Schriftarten (Palatino Linotype? Arial Unicode MS? Lucida Sans Unicode? Titus Cyberbit Basic?). Dann bräuchte ich eine sinnenhafte Vorstellung davon, wie’s bei euch auf dem Monitor ankommt, das heißt: eine Bildschirmkopie als Graphik-Datei. (Sollte das alles nichts nützen, würde ich noch um die Adresse eurer Optiker bitten.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Niels »

Was ist eigentlich aus den persönlichen Bilderalben geworden?
Das von Ecce Homo eingestellte Bild ihrer ominösen Heiligenfigur beispielsweise ( http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=3&t=869 ) kann man nicht mehr ansehen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Raimund J. »

Was ist denn "Sbd." für ein Tag? :kratz: :hmm:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Niels »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Was ist denn "Sbd." für ein Tag? :kratz: :hmm:
Ist doch logisch: Sonnabend 8) :D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Raimund J. »

Niels hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Was ist denn "Sbd." für ein Tag? :kratz: :hmm:
Ist doch logisch: Sonnabend 8) :D
Wann is'n das? Am Samstag?

Statt Do. könnte man dann auch Pfi. schreiben.
:mrgreen:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Raimund J. »

Noch ein Vorschlag zum Design:

In der Forenübersicht wirken die Balken mit den jeweiligen Bezeichnungen der drei Unterforen ("Claustrum ...") irgendwie zu dick und fett. Viel besser fände ich, wenn man das in den jeweils darunterliegenden Balken (in dem sowieso nur "Forum" steht) mit integrieren würde. Dann könnte ich die Gesamtübersicht auch wieder auf einem Bildschirm ohne zu scrollen überblicken.

OS: Mac OS X
Bildschirm: 1280x1024
Browser: Firefox
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Niels »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Was ist denn "Sbd." für ein Tag? :kratz: :hmm:
Ist doch logisch: Sonnabend 8) :D
Wann is'n das? Am Samstag?
Richtig! :ja:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Statt Do. könnte man dann auch Pfi. schreiben.
:kratz: :hmm:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Niels »

Ach so, alles klar: Pfingstag (jetzt erinnere ich mich an meinen österreichischen Großvater :ja: )
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Niels »

Wer ist online hat geschrieben:Der Besucherrekord liegt bei 26 Besuchern, die am Freitag 26. Dezember 2008, 22:36 zugleich online waren.
Da habe ich aber andere Zahlen in Erinnerung...ist das auch beim Versionswechsel auf Null gesrtzt worden? :kratz:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Niels »

pierre10 hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Da siehst du, was man mit Bußschweigen alles bewirken kann. :D :D :D
Bitte was ist Bußschweigen????

Pierre
"Bußschweigen" ist eine sich auferlegte (oder bei Theologen manchmal "verordnete" Askese ("geistliche Übung").

Noch eine frohe Weihnachtsoktav!
Niels
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

iustus hat geschrieben:Wie bekomme ich denn eine kleinere Schriftart? Mir ist das Layout zu groß weil ich dadurch viel zu viel scrollen muß.
Meinst du jetzt bloß hoch- und runterrollen? – das muß ich auch, und mußte’s vordem schon in der alten Version – obgleich ich dieselbe Auflösung habe wie du.
Raimund Josef H. hat geschrieben:Noch ein Vorschlag zum Design:
In der Forenübersicht wirken die Balken mit den jeweiligen Bezeichnungen der drei Unterforen ("Claustrum ...") irgendwie zu dick und fett. Viel besser fände ich, wenn man das in den jeweils darunterliegenden Balken (in dem sowieso nur "Forum" steht) mit integrieren würde.
Der Vorschlag klingt – vom Ergebnis her – eigentlich gut, aber es steckt mehr Arbeit dahinter, als auf den ersten Blick scheinen mag, und zudem bei Software-Aktualisierungen möglicherweise immer wieder neu zu implementieren. Das tu ich mir darum jetzt nicht an.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von iustus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Wie bekomme ich denn eine kleinere Schriftart? Mir ist das Layout zu groß weil ich dadurch viel zu viel scrollen muß.
Meinst du jetzt bloß hoch- und runterrollen? – das muß ich auch, und mußte’s vordem schon in der alten Version – obgleich ich dieselbe Auflösung habe wie du.
Hallo Robert,

ja, nur hoch und runter, die Breite ist optimal. Vorher musste ich es auch schon, aber nicht so lange. Das kam mir da übersichtlicher vor.

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von incarnata »

Lesbarer ist es geworden für Leute mit schlechten Augen.Allerdings fehlt mir die Auflistung der seit dem letzten Besuch diskutierten Themen im Portal.Das war nämlich meistens mein Einstieg:Wat:schon wieder 58 Themen seit meinem letzten Besuch-was ist denn davon das Interessanteste ?Und mir fehlt innerhalb eines Themas das Datum,wann die jeweilige Zuschrift gepostet wurde-das sieht man nur auf der Forenübersicht vom aktuell letzten Beitrag,dann aber nicht mehr.Wegfall des Archivs der grösseren Texte ist natürlich auch schade ! Na ja-fora mutantur-et nos ??
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von incarnata »

Habe gerade die posting-daten in den Themensträngen entdeckt!War mal wieder halbblind !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Die Auflistung neuer Themen gibt es auch (und mehr); schau in den Kopfbereich
der Seite, unterhalb der Logos findest du dies:

                   Persönlicher Bereich • 0 neue Nachrichten • FAQ • Suche • Mitglieder • Abmelden [ incarnata ]

Ihr letzter Besuch: Montag 29. Dezember 2008, 14:27                                 Aktuelle Zeit: Montag 29. Dezember 2008, 21:27
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen                                                 Neue Beiträge | Eigene Beiträge
Foren-Übersicht                                                                                           Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von pierre10 »

Es ist einfach lustig zu sehen, wie schwer sich manche mit Neuem tun. Ich auf jeden Fall vermisse nichts in der neuen Form, finde das System gut, es hat sich bei anderen Foren ja auch schon bewährt.

Alles gute zum neuen Jahr wünscht der Mannschaft (warum gibt es keine Frauschaft?)

Pierre aus dem Elsass
Bild
Kathedrale von Strasburg
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Niels »

Kreuzgang hat geschrieben:Es können maximal 3 Zitate ineinander verschachtelt werden.
Das ist manchmal sehr schwierig... :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Mehr werden noch schwieriger …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von Niels »

Achso :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von cantus planus »

pierre10 hat geschrieben:Es ist einfach lustig zu sehen, wie schwer sich manche mit Neuem tun.
Man lacht nicht über die Gebrechen alter Leute! :motz:

:mrgreen:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Kreuzgang mit neuem Anstrich

Beitrag von pierre10 »

cantus planus hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:Es ist einfach lustig zu sehen, wie schwer sich manche mit Neuem tun.
Man lacht nicht über die Gebrechen alter Leute! :motz:

:mrgreen:
Hurra, in meinem Alter darf ich das.

Und schön ist es, wie leicht sich Bilder einstellen lassen, nur hätte ich sie gerne etwas größer....????
Bild
Liebe Grüße aus dem eiskalten Elsass

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema