Plaudereien über Wein

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Bernardo
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
Kontaktdaten:

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Bernardo »

taddeo hat geschrieben:
Baden, Pfalz, Hessen - was ich von dort bisher probiert habe, war furchtbar. Absolut nicht mein Geschmack.
...

Gegen Geschmack lässt sich nicht argumentieren. :ja:

Meinerseits kann ich nur sagen: "Badischer Wein - von der Sonne verwöhnt!" :koch: :klatsch:

Es ist sehr selten, dass mir ein badischer Wein unterkommt, der mir nicht schmeckt. :)
Tertium non datur.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von taddeo »

Lupus hat geschrieben:Für einen guten Frascati "gehe ich meilenweit"!+L.
Das Trauerspiel ist ja, daß die wirklich guten gar nicht bis Deutschland kommen, sondern vor Ort weggesoffen werden - und das nicht nur, während der Papst in der Nähe urlaubt.

Der einzig trinkbare, den man bei uns hier bekommt, ist der "Fontana Candida". Je jünger, desto besser.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von taddeo »

Bernardo hat geschrieben:Es ist sehr selten, dass mir ein badischer Wein unterkommt, der mir nicht schmeckt. :)
Wir nehmen zum Zähneputzen halt gleich Leitungswasser. ;D :D

Benutzeravatar
Bernardo
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
Kontaktdaten:

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Bernardo »

Over and out.
Tertium non datur.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von HeGe »

Weißwein trinke ich eigentlich nur aus Deutschland, meist Riesling oder auch mal Rivaner. Hier an der Ahr gibt es aber auch einige ganz gute Rotweine.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3496
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von martin v. tours »

Ich bin kein Wein-Kenner und auch kein Jeden-Tag-Wein-Trinker, aber
in der kühleren Jahreszeit liebe ich abends einen guten
Rioja oder
Shiraz
Wer so wie ich früher mit Extrem süssen Desertweinen wie einem Eiswein nichts anfangen kann, aber gerne Käse ist -
die Kombination kräftiger Käse (Gorgonzola) mit süssem Desertwein ist wirklich ein Geschmackserlebniss.

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Caviteño »

Nicht nur in der Industrie auch im Weinanbau kaufen die Chinesen alles auf bzw. machen alles nach:

http://www.faz.net/artikel/C335/weina ... 65258.html

Asien scheint den Wein(anbau) zu entdecken.
Weine aus Thailand sind inzwischen in manchen Asiashops zu kaufen. Sehr erstaunt war ich jedoch in 27 in Myanmar vom dortigen Weinbau zu hören. In der Nähe des Inle-Sees bauen zwei deutsche Winzer - wurde mir berichtet - Rieslingtrauben an. Der Inle-See liegt auf ca. 1. m Höhe und hat ein ausgeglichenes Klima. Den Wein konnte man dann in Restaurants in Yangon erwerben, die Flasche zu ca. 1 €.

Ich trinke Wein besonders gern, wenn ich damit schöne Urlaubserinnerungen verbinden kann. Zum Fisch einen kühlen Vinho Verde oder zum Steak einen argentinischen Malbec - lecker. Die Philippinen bauen - trotz der dreihundertjährigen spanischen Kolonialherrschaft - keinen Wein an; entsprechende Lagen wären vermutlich im Norden (Kordilleren) vorhanden. Dafür gibt es gutes Bier - angeblich waren die ersten Braumeister Deutsche. :prost:

Benutzeravatar
Bernardo
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
Kontaktdaten:

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Bernardo »

Inzwischen versucht mn es selbst in Schottland und in Irland mit dem Weinbau. :)

In England schon seit längerem. :)
Tertium non datur.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Raimund J. »

Bei Wein habe ich das Problem, daß immer Reste übrigbleiben. Ich würd ja gern öfter mal ein Gläschen trinken, aber alleine ist eine Flasche zuviel und wenn die angebrochene Flasche dann länger rumsteht (ja klar man kann sie auch wieder verschliessen, aber trotzdem) mag ich ihn auch nicht mehr trinken.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von cantus planus »

Wo ist denn das Probelm? Mit Wein kann man doch auch lecker kochen, Desserts zubereiten, Kuchen backen... :achselzuck:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Raimund J. »

cantus planus hat geschrieben:Wo ist denn das Probelm? Mit Wein kann man doch auch lecker kochen, Desserts zubereiten, Kuchen backen... :achselzuck:
:kugel: :freude:

Ich, kochen, backen, Desserts zubereiten? Prost Mahlzeit!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Melody »

Ich bin in solchen Dingen ja eher ein "Banause" und schmecke wenig Unterschiede, aber Rotwein schadet ein kleines bisschen Herumstehen doch wahrscheinlich nicht, oder? Kenner füllen ihn doch extra in Karaffen, damit er "atmen" kann?!

Und spätestens am übernächsten Abend sollte die Flasche doch leer sein?! :achselzuck:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Raimund J. »

Melody hat geschrieben:Ich bin in solchen Dingen ja eher ein "Banause" und schmecke wenig Unterschiede, aber Rotwein schadet ein kleines bisschen Herumstehen doch wahrscheinlich nicht, oder? Kenner füllen ihn doch extra in Karaffen, damit er "atmen" kann?!

Und spätestens am übernächsten Abend sollte die Flasche doch leer sein?! :achselzuck:
Ja, das könnte man wohl so praktizieren, wenn man planvoll und diszipliniert seinen Feierabend gestaltet. Bei mir stehen auf jeden Fall irgendwann immer Weinflaschen rum, deren Rest dann noch weggeschüttet werden muss, bevor ich sie in den Altglascontainer entsorgen kann. :achselzuck: :)
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Niels »

Ich habe mal anlässlich eines Umzugs vor ein paar Jahren 25 Jahre alten Weißwein gekostet, der noch im Keller gefunden wurde... ich war überrascht, dass er überhaupt noch irgendwie schmeckte.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von phylax »

Wenn der Wein, z.B. RIesling, genügend Säure hat, kann er durchaus über 20 Jahre trinkbar bleiben.
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Niels »

Es war ein Riesling... :ja:
Aber den Rest haben wir weggeschüttet...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Bernardo
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
Kontaktdaten:

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Bernardo »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Bei Wein habe ich das Problem, daß immer Reste übrigbleiben. Ich würd ja gern öfter mal ein Gläschen trinken, aber alleine ist eine Flasche zuviel und wenn die angebrochene Flasche dann länger rumsteht (ja klar man kann sie auch wieder verschliessen, aber trotzdem) mag ich ihn auch nicht mehr trinken.
Vorschlag:

Die Flasche in den Kühlschrank stellen.

Und jeden Tag ein Viertele trinken.

So reicht eine Dreiviertel-Liter-Flasche für drei Tage.
Tertium non datur.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von obsculta »

Frankenwein,es geht nix über [Punkt] :wein:

Benutzeravatar
Bernardo
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
Kontaktdaten:

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Bernardo »

Sagen wir mal so: Gute Weine gibt es in (fast) allen Ländern. :)

Und ich trinke jeden Wein dieser Welt - vorausgesetzt, er ist gut. :)
Tertium non datur.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von obsculta »

Bernardo hat geschrieben:Sagen wir mal so: Gute Weine gibt es in (fast) allen Ländern. :)

Und ich trinke jeden Wein dieser Welt - vorausgesetzt, er ist gut. :)
:daumen-rauf:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Bei Wein habe ich das Problem, daß immer Reste übrigbleiben.
Ich würd ja gern öfter mal ein Gläschen trinken, aber alleine ist
eine Flasche zuviel
:wein:
Das Problem hatte ich früher nie.
:sauf:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von anneke6 »

Wilde Jahre, wo eine Flasche Wein gar nichts war, die haben wir wohl alle gehabt. Aber irgendwann muß man ja erwachsen werden.
???

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Niels »

anneke6 hat geschrieben:Wilde Jahre, wo eine Flasche Wein gar nichts war, die haben wir wohl alle gehabt. Aber irgendwann muß man ja erwachsen werden.
Ab 30 gehts bergab... :bedrippelt:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von lifestylekatholik »

anneke6 hat geschrieben:Wilde Jahre, wo eine Flasche Wein gar nichts war, die haben wir wohl alle gehabt.
:neinfreu:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Caviteño »

anneke6 hat geschrieben:Wilde Jahre, wo eine Flasche Wein gar nichts war, die haben wir wohl alle gehabt.
Auch heute noch - über den Sonntag verteilt, Start beim Kochen am Vormittag und das letzte Glas als Schlummertrunk...
anneke6 hat geschrieben: Aber irgendwann muß man ja erwachsen werden.
"Wenn ihr nicht werdet wie Kinder"...... (Math. 18, 3) :)

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Melody »

lifestylekatholik hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Wilde Jahre, wo eine Flasche Wein gar nichts war, die haben wir wohl alle gehabt.
:neinfreu:
Ebenfalls nein.

Ich war immer brav! :ja: :P

(ich mochte früher einfach keinen Wein... nur Erdbeerwein...)
Niels hat geschrieben:Ab 30 gehts bergab... :bedrippelt:
Na toll.
Und was soll ich dann sagen?! Wo ist mein Sarg?! Grmpf.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Bernardo
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
Kontaktdaten:

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Bernardo »

Melody hat geschrieben: ich mochte früher einfach keinen Wein...

Der Weinverstand kommt auch erst mit den Jahren. :)
Tertium non datur.

Benutzeravatar
Bernardo
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
Kontaktdaten:

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Bernardo »

In meinem Garten habe ich sowohl Tafeltrauben wie auch Weintrauben.

Und zur Zeit genieße ich schon die ersten Trauben!

Die Sorte "Muscat bleu" kann ich nur empfehlen!

Hier noch etwas Info zum Thema "Tafeltrauben":
Tafeltrauben gehören zur Gattung der Weinreben und werden als Obst roh gegessen.

An Tafeltrauben werden andere Anforderungen gestellt als an die Weintraube: Die Trauben sollen lockerbeerig sein, die Beeren groß, saftreich, arm an Kernen und zartschalig. Zudem ist eine frühe Reife erwünscht.

Mit Reform der EU-Weinmarktordnung vom 1. August 2[1] unterliegen Tafeltrauben nicht mehr dem Weinrecht und dürfen deshalb wie anderes Obst auch (Äpfel, Birnen, Kirschen) angebaut werden (außerhalb von Weinbergsflächen, ohne Pflanzrecht). Zu beachten sind allerdings auch hier die rechtlichen Hinweise. So dürfen hier keinesfalls Sorten angepflanzt werden, die als Keltersorten klassifiziert sind (z. B. Regent oder Phoenix) Was für Regent oder Phoenix gilt, gilt auch für Portugieser, Dornfelder und Gutedel.

Tafeltrauben reifen nach der Ernte nicht nach, sie zählen zu den nichtklimakterischen Früchten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tafeltraubensorten
Tertium non datur.

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Caviteño »

aus diesem Strang kopiert:

http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... os#p54863
Lioba hat geschrieben:Kleines off-topic, wird nicht vertieft.
Darf hier ja keine Werbung machen- zum Probieren verlange doch mal demnächst beim Griechen deines Vertrauens einen weißen Athos zum Essen.
Ansonsten mußt du leider per Internet bestellen oder zu einem gut sortierten Weinhändler. Eine Menge Gutes unter 1 Euronen, einheimische ( also unaussprechbare) Rebsorten, aber auch Chardonnay, der sich nicht verstecken muß.
Ich antworte einmal hier, weil es in dem anderen Strang OT wäre.

Ich habe mir gestern(!) bei einem Versandhändler im Internet verschiedene griechische Weißweine mit Vorkasse bestellt und war vollkommen überrascht, sie heute schon zu erhalten. Akzeptable Preise auch für den Versand (6 Fl. oder mehr für 4,5 €).
Wenn sie so gut schmecken wie der Service ist, haben sie einen neuen Kunden.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Raimund J. »

Bernardo hat geschrieben:
Der Weinverstand kommt auch erst mit den Jahren. :)
Oder am nächsten Morgen ... :pfeif:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Plaudereien über Wein

Beitrag von Melody »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Bernardo hat geschrieben:Der Weinverstand kommt auch erst mit den Jahren. :)
Oder am nächsten Morgen ... :pfeif:
Brauchst Du ne Aspirin?! Bild
;D
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema