Hund oder Katz?
Re: Hund oder Katz?
Bernardo hat geschrieben:Ich mag Katzen.

Da fehlen Rind, Schwein, Geflügel ... in der Auswahl.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Hund oder Katz?
... und Papageien.Sempre hat geschrieben:Bernardo hat geschrieben:Ich mag Katzen.![]()
Da fehlen Rind, Schwein, Geflügel ... in der Auswahl.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Hund oder Katz?
Biste Schinese, ej, oda wat?Bernardo hat geschrieben:Ich mag Katzen.
Wer noch?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Bernardo
- Beiträge: 153
- Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
- Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
- Kontaktdaten:
Re: Hund oder Katz?
Sempre hat geschrieben:Bernardo hat geschrieben:Ich mag Katzen.![]()
Da fehlen Rind, Schwein, Geflügel ... in der Auswahl.
In der Auswahl steht: "ein anderes Tier".
Tertium non datur.
Re: Hund oder Katz?
@Bernardo
Ich mag mehrere andere Tiere.
Unklar ist mir aber angesichts Deiner sonstigen Äußerungen, ob Du tote oder lebendige Katzen magst. Ansonsten kommt es ja auch auf die Beilage und den Wein dazu an.
Gruß
Sempre
Ich mag mehrere andere Tiere.
Unklar ist mir aber angesichts Deiner sonstigen Äußerungen, ob Du tote oder lebendige Katzen magst. Ansonsten kommt es ja auch auf die Beilage und den Wein dazu an.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Hund oder Katz?
Welchen Wein nimmt man denn zu Katze?Sempre hat geschrieben:Ansonsten kommt es ja auch auf die Beilage und den Wein dazu an.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Hund oder Katz?
Ich mag Meerschweinchen total gerne.

Re: Hund oder Katz?
Kommt drauf an:lifestylekatholik hat geschrieben:Welchen Wein nimmt man denn zu Katze?Sempre hat geschrieben:Ansonsten kommt es ja auch auf die Beilage und den Wein dazu an.
Alfs Kochbuch hat geschrieben:Zum Perser trinkt er gerne einen schweren Rotwein.
Eine junge Siam harmoniert am besten mit leichtem Weißwein


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
Re: Hund oder Katz?
Kommt gleich ...Bernardo hat geschrieben:1 x Katz
2 x Hund

Domum superborum demolietur Dominus.
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
Re: Hund oder Katz?
Σtimmt!Nassos hat geschrieben:Ich vermisse ad-fontes' Umfragen.
Domum superborum demolietur Dominus.
Re: Hund oder Katz?
Alter Hund schmeckt oft zäh. Ihn zuzubereiten ist dann meistens für die Katz'.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Hund oder Katz?
Hubertus hat geschrieben:Alter Hund schmeckt oft zäh. Ihn zuzubereiten ist dann meistens für die Katz'.



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Hund oder Katz?

In Oberbayern verspeist man wohl auch gerne Schwan, wie mir ein eingeborener Priester berichtete.
Re: Hund oder Katz?
Das zeigen ja schon die Carmina Burana!
Re: Hund oder Katz?
civilisation hat geschrieben:
In Oberbayern verspeist man wohl auch gerne Schwan, wie mir ein eingeborener Priester berichtete.
Da brat' mir einer 'nen Schwan



Re: Hund oder Katz?
Das war vermutlich Franken und wahrscheinlich dialektal mißverständlich:civilisation hat geschrieben:
In Oberbayern verspeist man wohl auch gerne Schwan, wie mir ein eingeborener Priester berichtete.
"Sunndouch gibt's Schwaansbraten."

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Hund oder Katz?
Hubertus hat geschrieben:Das war vermutlich Franken und wahrscheinlich dialektal mißverständlich:civilisation hat geschrieben:
In Oberbayern verspeist man wohl auch gerne Schwan, wie mir ein eingeborener Priester berichtete.
"Sunndouch gibt's Schwaansbraten."

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Hund oder Katz?
Hubertus hat geschrieben:Das war vermutlich Franken und wahrscheinlich dialektal mißverständlich:civilisation hat geschrieben:
In Oberbayern verspeist man wohl auch gerne Schwan, wie mir ein eingeborener Priester berichtete.
"Sunndouch gibt's Schwaansbraten."


-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Hund oder Katz?
obsculta hat geschrieben:Hubertus hat geschrieben:Das war vermutlich Franken und wahrscheinlich dialektal mißverständlich:civilisation hat geschrieben:
In Oberbayern verspeist man wohl auch gerne Schwan, wie mir ein eingeborener Priester berichtete.
"Sunndouch gibt's Schwaansbraten."
![]()

Der war gut.
Aber der Priester war wirklich Oberbayer. Die Eber haben ihm wohl nicht mehr geschmeckt.

Und zuzutrauen wäre es ihm, daß er und die Seinen Schwäne verspeisen.
Re: Hund oder Katz?
Junger Schwan ist absolut lecker! Sehr kräftiger, angenehmer Geschmack. Alter Schwan ist zäh.civilisation hat geschrieben:
In Oberbayern verspeist man wohl auch gerne Schwan, wie mir ein eingeborener Priester berichtete.
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Hund oder Katz?
Erinnert mich an den Witz, in dem der Gast im Restaurant Taube isst. Das Vieh ist extrem zäh. Irgendwann findet er eine kleine Metallbox auf dem Teller, neugierig öffnet er diese und findet einen Zettel mit der Nachricht "Greifen im Morgengrauen an. Napoleon"holzi hat geschrieben:Junger Schwan ist absolut lecker! Sehr kräftiger, angenehmer Geschmack. Alter Schwan ist zäh.civilisation hat geschrieben:
In Oberbayern verspeist man wohl auch gerne Schwan, wie mir ein eingeborener Priester berichtete.
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Hund oder Katz?
Ach Holzi,Alter Schwan ist zäh.
ab einem gewissen Datum trifft Frau hauptsächlich
auf "alte Schwäne"...*Seufz*
Re: Hund oder Katz?
Zeller schwarze Katz?lifestylekatholik hat geschrieben:Welchen Wein nimmt man denn zu Katze?Sempre hat geschrieben:Ansonsten kommt es ja auch auf die Beilage und den Wein dazu an.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Re: Hund oder Katz?
Immer diese Schwächen in der Orthographie. Das schreibt man Ftimmt.Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:Σtimmt!Nassos hat geschrieben:Ich vermisse ad-fontes' Umfragen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Re: Hund oder Katz?
Vermißt werden ad fontes und auch christ 86.
Ihr Guten,Ihr fehlt!
Ihr Guten,Ihr fehlt!
Re: Hund oder Katz?
Vermißt werden ad fontes und auch christ 86.
Ihr Guten,Ihr fehlt!
Ihr Guten,Ihr fehlt!
Re: Hund oder Katz?
Was mögen denn Deine Katzen? Toro?Bernardo hat geschrieben:Ich mag Katzen.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)