Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Moser »

lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:ich glaube fest daran, daß katholische, lutherische u. a. Kirchen nicht in einem unversöhnlichen Gegenüber verharren müssen - und setze daher auf Ökumene, Verständnis und einen von Freundlichkeit geprägten brüderlichen Dialog unter Christen!
Es gibt keine »lutherische Kirche«.
Ich glaube, genau solche Reaktionen meint Lutherbeck.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Florianklaus »

Moser hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:ich glaube fest daran, daß katholische, lutherische u. a. Kirchen nicht in einem unversöhnlichen Gegenüber verharren müssen - und setze daher auf Ökumene, Verständnis und einen von Freundlichkeit geprägten brüderlichen Dialog unter Christen!
Es gibt keine »lutherische Kirche«.
Ich glaube, genau solche Reaktionen meint Lutherbeck.

Und nicht nur er!

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Melody »

Florianklaus hat geschrieben:
Moser hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:ich glaube fest daran, daß katholische, lutherische u. a. Kirchen nicht in einem unversöhnlichen Gegenüber verharren müssen - und setze daher auf Ökumene, Verständnis und einen von Freundlichkeit geprägten brüderlichen Dialog unter Christen!
Es gibt keine »lutherische Kirche«.
Ich glaube, genau solche Reaktionen meint Lutherbeck.
Und nicht nur er!
Das ist aber doch katholische Terminologie?! :achselzuck:

Ich bin vor Jahren selbst von einem Priester korrigiert worden, als ich beiläufig von "evangelischer Kirche" sprach. Es heißt eben korrekt "evangelische Glaubensgemeinschaft". Ich dachte, darüber besteht Konsens?! Kann man das nicht einfach akzeptieren, muss man darüber jedes Mal aufs neue ein Fass aufmachen?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Melody »

lutherbeck hat geschrieben:Moment mal - es geht mir gar nicht um "ein dickes oder dünnes Fell"; ich halte einfach Dialogversuche mit Betonköpfen für sinnlos!
Naja.
Es ist die Frage, wer der "Betonkopf" ist, wenn jemand partout einem anderen einen Dialog aufzwingen möchte, der aber keinen führen will... :achselzuck:

"Dialog" ist für mich persönlich eh das absolute Unwort des Jahres 2011... :blinker:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Florianklaus »

lutherbeck hat geschrieben:Mein persönliches Bild konservativer Katholiken ( in unseren Gemeinden gibt es keine... ) aber hat hier leider böse Schrammen bekommen - ihr habt es geradezu sträflich vernachlässigt, durch Freundlichkeit und Offenheit für den Standpunkt anderer die kath. Kirche im allgemeinen und euren "konservativen kath. Standpunkt" im Besonderen als "reizvoll" zu präsentieren; eurer Kirche habt ihr damit in meinen Augen einen schlimmen Bärendienst erwiesen - was für ein Bild von "konservativ katholisch" werden zufällig mitlesende Internetsurfer wohl von hier mitnehmen?
Diese Frage habe ich mir auch schon häufiger gestellt.......................

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Moser »

Melody hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:
Moser hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:ich glaube fest daran, daß katholische, lutherische u. a. Kirchen nicht in einem unversöhnlichen Gegenüber verharren müssen - und setze daher auf Ökumene, Verständnis und einen von Freundlichkeit geprägten brüderlichen Dialog unter Christen!
Es gibt keine »lutherische Kirche«.
Ich glaube, genau solche Reaktionen meint Lutherbeck.
Und nicht nur er!
Das ist aber doch katholische Terminologie?! :achselzuck:

Ich bin vor Jahren selbst von einem Priester korrigiert worden, als ich beiläufig von "evangelischer Kirche" sprach. Es heißt eben korrekt "evangelische Glaubensgemeinschaft". Ich dachte, darüber besteht Konsens?! Kann man das nicht einfach akzeptieren, muss man darüber jedes Mal aufs neue ein Fass aufmachen?!
Wenn die Katholiken hier in diesem Forum die evangelischen Kirchen nicht als solche bezeichnen wollen, bleibt ihnen das selbstverständlich unbenommen.

Wenn aber wir Evangelischen, Anglikaner etc. unsere Kirchen selbst als Kirchen bezeichnen, dann empfinde ich es als dreist, wenn katholischerseits versucht wird uns zu korrigieren und uns den (vermeintlichen) katholischen Standpunkt anzugewöhnen. Ihr könnt von kirchlichen Gemeinschaften sprechen, wenn ihr denn unbedingt wollt. Aber von uns selbst könnt ihr das nicht verlangen.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Florianklaus »

Melody hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:
Moser hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:ich glaube fest daran, daß katholische, lutherische u. a. Kirchen nicht in einem unversöhnlichen Gegenüber verharren müssen - und setze daher auf Ökumene, Verständnis und einen von Freundlichkeit geprägten brüderlichen Dialog unter Christen!
Es gibt keine »lutherische Kirche«.
Ich glaube, genau solche Reaktionen meint Lutherbeck.
Und nicht nur er!
Das ist aber doch katholische Terminologie?! :achselzuck:

Ich bin vor Jahren selbst von einem Priester korrigiert worden, als ich beiläufig von "evangelischer Kirche" sprach. Es heißt eben korrekt "evangelische Glaubensgemeinschaft". Ich dachte, darüber besteht Konsens?! Kann man das nicht einfach akzeptieren, muss man darüber jedes Mal aufs neue ein Fass aufmachen?!
Es ist einfach ein Gebot der Höflichkeit, beim Gespräch mit Mitgliedern anderer Glaubensgemeinschaften deren Selbstbezeichnung zu verwenden. Das heißt ja noch lange nicht, daß wir deren Ekklesiologie damit anerkennen. Wir nennen die Orthodoxen ja auch orthodox, obwohl sie es aus katholischer Sicht gerade nicht sind.
Zuletzt geändert von Florianklaus am Montag 12. September 2011, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Pit »

Florian, hier verwechseln einige User, glaube ich jedenfalls, Traditionalismus mit Traditionsbewusstsein und starrsinnig-verbohrt mit konservativ. ;)
Ich bin- davon bin ich überzeugt - konservativ und traditionsbewusst.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Florianklaus »

Melody hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Moment mal - es geht mir gar nicht um "ein dickes oder dünnes Fell"; ich halte einfach Dialogversuche mit Betonköpfen für sinnlos!
Naja.
Es ist die Frage, wer der "Betonkopf" ist, wenn jemand partout einem anderen einen Dialog aufzwingen möchte, der aber keinen führen will... :achselzuck:

"Dialog" ist für mich persönlich eh das absolute Unwort des Jahres 2011... :blinker:

Welchem Zweck dient denn nach Deiner Meinung ein Forum wie dieses hier? Der Selbstvergewisserung von Tradis möglichst ohne Störungen von außen?

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Christiane »

In der Sache muss ich Moser und Florianklaus Recht geben. Man muss vielleicht wirklich nicht bei jeder Gelegenheit anfangen zu sticheln. Und ich sage das als eine, die gegen die Begriffe "Evangelische Kirche", etc. selbst allergisch ist. Dennoch halte ich es für deplaziert und der Atmosphäre im Forum nicht zuträglich, wenn man einem Protestanten jedesmal unter die Nase zu reiben, dass seine Gemeinschaft keine Kirche ist, kaum das er dieses Wort benutzt.

Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Peti »

Florianklaus hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Moment mal - es geht mir gar nicht um "ein dickes oder dünnes Fell"; ich halte einfach Dialogversuche mit Betonköpfen für sinnlos!
Naja.
Es ist die Frage, wer der "Betonkopf" ist, wenn jemand partout einem anderen einen Dialog aufzwingen möchte, der aber keinen führen will... :achselzuck:

"Dialog" ist für mich persönlich eh das absolute Unwort des Jahres 2011... :blinker:

Welchem Zweck dient denn nach Deiner Meinung ein Forum wie dieses hier? Der Selbstvergewisserung von Tradis möglichst ohne Störungen von außen?
Wenn man bös wäre , könnte man sagen: Zum Kuscheln
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Melody »

Christiane hat geschrieben:In der Sache muss ich Moser und Florianklaus Recht geben. Man muss vielleicht wirklich nicht bei jeder Gelegenheit anfangen zu sticheln. Und ich sage das als eine, die gegen die Begriffe "Evangelische Kirche", etc. selbst allergisch ist. Dennoch halte ich es für deplaziert und der Atmosphäre im Forum nicht zuträglich, wenn man einem Protestanten jedesmal unter die Nase zu reiben, dass seine Gemeinschaft keine Kirche ist, kaum das er dieses Wort benutzt.
Ich hab da wohl grundsätzlich eine gänzlich andere Haltung. Das kommt halt darauf an, wie man dieses Forum definiert, ob es ein "christliches" oder ein "katholisches" Forum ist.
Wenn es ein katholisches Forum ist, gilt die katholische Terminologie. Da darf ich als Andersgläubiger nicht eingeschnappt sein.

Würde ich mich jetzt im Orthodoxenforum anmelden (wozu ich keine Veranlassung habe), wäre mir auch klar, dass ICH der Schismatiker und Häretiker bin... so what?! :achselzuck:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von civilisation »

Wie oft wurde schon eine diesbezügliche Diskussion rund um bestimmte "Begrifflichkeiten" und "Befindlichkeiten" angezettelt.

Meine Güte, es gibt doch wichtigere Dinge, die die Aufregung lohnen. Obwohl ich ja einem bestimmten Mediziner hier im Forum sagen würde, daß er offenbar doch sehr dünnhäutig erscheint. Würde ich mit einem Abszess zum Arzt gehen und eine phlegmonöse Entzündung haben, wäre er der Erste, der mich korrigieren würde.

Aber eine Diskussion bringt doch nix. - Das Forum hier hat eine bestimmte Zielrichtung vorgegeben und auch eine "Hausordnung". An die muß man sich halten, oder man bleibt draußen. Ein Kuschelplatz ist das hier nicht - darüber sollte man sich klar werden.

Und zum "Katholisch-Sein" gehören eben auch bestimmte Begrifflichkeiten. Die "Kirche" ist so ein Begriff. Und was Kirche ist, was ihre Merkmale sind, das wurde eben "höchstamtlich" festgelegt.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Reinhard »

Florianklaus hat geschrieben:Es ist einfach ein Gebot der Höflichkeit, beim Gespräch mit Mitgliedern anderer Glaubensgemeinschaften deren Selbstbezeichnung zu verwenden. ...
So weit würde ich gar nicht mal gehen wollen, ich darf meine Überzeugung durchaus klar sagen.
Aber wenn ich meine, ich muss jemand anderen ständig korrigieren, dann ist das einfach nur borniert. Die Redeweise "Evangelische Kirche" ist keine derartige Häresie, dass man dagegen einen Kreuzzug anzetteln muss.
lutherbeck hat geschrieben:ich glaube fest daran, daß katholische, lutherische u. a. Kirchen nicht in einem unversöhnlichen Gegenüber verharren müssen - und setze daher auf Ökumene, Verständnis und einen von Freundlichkeit geprägten brüderlichen Dialog unter Christen!
Solcher "Dialog", wie er auf politisch- ökumenischer Ebene inszeniert wird, ist mir allerdings suspekt.
Politische Kompromisse und die Wahrhaftigkeit des Glaubens passen nicht richtig zusammen, wenn der Glaube mehr ist als nur eine Kulturerscheinung.

Aber was wir hier im Forum immer wieder erleben, dass wir unsere eigenen Erfahrungen mit Gott in dem wiederfinden, was andere von ihrer Glaubenspraxis erzählen, das bringt uns doch einander näher. Wenn es "Ökumene" geben soll, dann muss sie doch vor allem auf dieser Ebene laufen ...!?

Katholik43
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 12:45

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Katholik43 »

Melody hat geschrieben:Ich selbst hab kein Interesse daran, in einem Forum zu schreiben, wo ich mit der Grundausrichtung nichts anfangen kann... warum manche dies trotzdem quasi martyrerhaft durchziehen, entzieht sich meinem Verständnis.
Vermutlich, um die frohe Botschaft zu bezeugen und dazu beizutragen, die Brüder und Schwestern zu retten, die sich in die Sünde begeben haben und darin umzukommen drohen.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von holzi »

Melody hat geschrieben:Würde ich mich jetzt im Orthodoxenforum anmelden (wozu ich keine Veranlassung habe), wäre mir auch klar, dass ICH der Schismatiker und Häretiker bin... so what?! :achselzuck:
Been there, done that.

Will sagen: von der Bezeichnung meinerseits als auch meiner Kirche als Häretiker wurde dort ausgiebig Gebrauch gemacht. Hat sich aber im Lauf der Zeit beruhigt. Inzwischen wissen alle, daß ich weiß, daß ich Häretiker bin. ;D

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Florianklaus »

holzi hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Würde ich mich jetzt im Orthodoxenforum anmelden (wozu ich keine Veranlassung habe), wäre mir auch klar, dass ICH der Schismatiker und Häretiker bin... so what?! :achselzuck:
Been there, done that.

Will sagen: von der Bezeichnung meinerseits als auch meiner Kirche als Häretiker wurde dort ausgiebig Gebrauch gemacht. Hat sich aber im Lauf der Zeit beruhigt. Inzwischen wissen alle, daß ich weiß, daß ich Häretiker bin. ;D
Ich bin da auch gelegentlich unterwegs. Wenn man mich dort als "Lateiner" tituliert, bleibt dies nicht ohne Erwiderung von mir. Holzi ist da weniger "dünnhäutig". ;D

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von holzi »

Florianklaus hat geschrieben:Ich bin da auch gelegentlich unterwegs. Wenn man mich dort als "Lateiner" tituliert, bleibt dies nicht ohne Erwiderung von mir. Holzi ist da weniger "dünnhäutig". ;D
Genau, meine "Lieblingsphotianer" dürfen das zu mir sagen. :D

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Melody hat geschrieben:
Ich finde den allgemeinen Umgangston hier völlig moderat, von Ausnahmen abgesehen, aber man kann ja auch ignorieren, bzw. man muss sich auch nicht auf jede Meinungsverschiedenheit einlassen.
Wenn ich weiß, ich bin labil und leicht zu verletzen, dann muss ich das, was ich denke, halt auch mal runterschlucken, ehe es dann zu Erwiderungen kommt, die mir schlaflose Nächte bereiten.
Es ist ein allgemeines Problem im Internet, dass man allzuleicht vergisst, dass am anderen Ende der Leitung ein Mensch und kein Computer sitzt.
..
Manchmal werden die Diskussionen zu persönlich geführt. Man drischt auf die Sache und meint die Person.

Darunter leidet der Umgangston.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Linus »

Pit hat geschrieben:Florian, hier verwechseln einige User, glaube ich jedenfalls, Traditionalismus mit Traditionsbewusstsein und starrsinnig-verbohrt mit konservativ. ;)
Ich bin- davon bin ich überzeugt - konservativ und traditionsbewusst.
Du bist strukturkonservativ.(wie alle Sozis), und da Traditionalistisch (laßt alles bloß so wies war) Die Tradis sind aber wertkonservativ. ;), denen gehts nicht um die Form sondern um den Inhalt.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Linus hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Florian, hier verwechseln einige User, glaube ich jedenfalls, Traditionalismus mit Traditionsbewusstsein und starrsinnig-verbohrt mit konservativ. ;)
Ich bin- davon bin ich überzeugt - konservativ und traditionsbewusst.
Du bist strukturkonservativ.(wie alle Sozis), und da Traditionalistisch (laßt alles bloß so wies war) Die Tradis sind aber wertkonservativ. ;), denen gehts nicht um die Form sondern um den Inhalt.
Da hast Du ja ein großes philosophisch-soziologisches Faß aufgemacht. 8)
Kommst Du nach Weltenburg?
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Christiane »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:
Ich finde den allgemeinen Umgangston hier völlig moderat, von Ausnahmen abgesehen, aber man kann ja auch ignorieren, bzw. man muss sich auch nicht auf jede Meinungsverschiedenheit einlassen.
Wenn ich weiß, ich bin labil und leicht zu verletzen, dann muss ich das, was ich denke, halt auch mal runterschlucken, ehe es dann zu Erwiderungen kommt, die mir schlaflose Nächte bereiten.
Es ist ein allgemeines Problem im Internet, dass man allzuleicht vergisst, dass am anderen Ende der Leitung ein Mensch und kein Computer sitzt.
..
Manchmal werden die Diskussionen zu persönlich geführt. Man drischt auf die Sache und meint die Person.

Darunter leidet der Umgangston.
Ewald, bist du's?? :glubsch:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Christiane hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:
Ich finde den allgemeinen Umgangston hier völlig moderat, von Ausnahmen abgesehen, aber man kann ja auch ignorieren, bzw. man muss sich auch nicht auf jede Meinungsverschiedenheit einlassen.
Wenn ich weiß, ich bin labil und leicht zu verletzen, dann muss ich das, was ich denke, halt auch mal runterschlucken, ehe es dann zu Erwiderungen kommt, die mir schlaflose Nächte bereiten.
Es ist ein allgemeines Problem im Internet, dass man allzuleicht vergisst, dass am anderen Ende der Leitung ein Mensch und kein Computer sitzt.
..
Manchmal werden die Diskussionen zu persönlich geführt. Man drischt auf die Sache und meint die Person.

Darunter leidet der Umgangston.
Ewald, bist du's?? :glubsch:
Aber ja, ich bin auch oft zu polemisch.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Stephanie »

Ach Ewald :drueck:
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Linus »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Florian, hier verwechseln einige User, glaube ich jedenfalls, Traditionalismus mit Traditionsbewusstsein und starrsinnig-verbohrt mit konservativ. ;)
Ich bin- davon bin ich überzeugt - konservativ und traditionsbewusst.
Du bist strukturkonservativ.(wie alle Sozis), und da Traditionalistisch (laßt alles bloß so wies war) Die Tradis sind aber wertkonservativ. ;), denen gehts nicht um die Form sondern um den Inhalt.
Da hast Du ja ein großes philosophisch-soziologisches Faß aufgemacht. 8)
Kommst Du nach Weltenburg?
Tja ich bin ein Faßtrinker :D und nein ich komme leider nicht nach Weltenburg. Bin mit meiner Frau auf Ehe-Rekreation. Ansonsten tät ich kommen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Ewald Mrnka »

Linus hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Florian, hier verwechseln einige User, glaube ich jedenfalls, Traditionalismus mit Traditionsbewusstsein und starrsinnig-verbohrt mit konservativ. ;)
Ich bin- davon bin ich überzeugt - konservativ und traditionsbewusst.
Du bist strukturkonservativ.(wie alle Sozis), und da Traditionalistisch (laßt alles bloß so wies war) Die Tradis sind aber wertkonservativ. ;), denen gehts nicht um die Form sondern um den Inhalt.
Da hast Du ja ein großes philosophisch-soziologisches Faß aufgemacht. 8)
Kommst Du nach Weltenburg?
Tja ich bin ein Faßtrinker :D und nein ich komme leider nicht nach Weltenburg. Bin mit meiner Frau auf Ehe-Rekreation. Ansonsten tät ich kommen.
Schade, sehr schade; bring die Gattin doch mit; wenn sie uns sieht, dann weiß sie sicher besser zu schätzen, was sie an Dir hat :breitgrins: .
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Linus »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Schade, sehr schade; bring die Gattin doch mit; wenn sie uns sieht, dann weiß sie sicher besser zu schätzen, was sie an Dir hat :breitgrins: .
Ich glaub nicht, daß ihr alle sooooooooo schlimm sein.

"Aber er muß auch ein bisserl brav sein, gell?" ( Kaiser Robert Heinrich I hinter und nach Österreich)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Lupus »

Seit gestern abend bin ich wieder zuhause!
Jetzt muss ich mich wieder an die "Kälte" gewöhnen; Umlaute find ich wieder auf meiner Tastatur und die Schrift springt mir nicht wieder ständig auf Griechisch um, wie das im Internetcafé auf Patmos der Fall war; aber ein gewisses "Heimweh" bleibt. 14 Tage intensiven Einblicks in die Apokalypse und Versuche, daraus ein wenig für die eigene Frömmigkeit und die allgemeine Liturgtietheologie zu lernen, sollten nicht ohne Wirkung bleiben. Dr. Don Reto Nay hat es wieder einmal meisterhaft verstanden uns allen "Lichter aufzusetzen". Unsere Debora hat als unsere "wohlehrwürdige Abatissa" alles meisterhaft geregelt und auch "im Griff gehabt"!
Bleibt zu hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder auf Patmos zusammentreffen; man kann (zumindest per PN wohl??) sich vormerken lassen.

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Florianklaus »

Dottore Cusamano hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Abgängig:
FioreGraz
Sofaklecks
John Grantham
Seit Jahren :(
Ebenso leider Mariamante. :heul:

Mariamante erleidet ein Dauermartyrium bei "my-kath".

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Debora »

Auch ich melde mich nun nach unserer Patmosreise wieder zurück, es war wie immer eine sehr schöne Zeit.

Momentan kämpfe ich mit der Kälte in Österreich ( der Smiley mit der Wolldecke fehlt)
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von ottaviani »

von Kalt kann doch wohl nicht die Rede sein

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II

Beitrag von Lupus »

Oba gehns Hea ottaviani, mochns kaan Wirbl net! Ouf Patmos woarns hoit oiwei dräßg Grod und daham grod amoe 18!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema