Zitat des Tages

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Ewald Mrnka »

"Das Wort „sozial“ als die heiligste Vokabel der Kollektivmoralpharisäer hat im sozialdemokratischen Jahrhundert den zehn Geboten der Bibel den Rang abgelaufen."

Roland Baader
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Treffender hätte R.B. aus S. seine Religion nicht beschreiben können:
Jede Religion,
die sich ernst nimmt,
entscheidet sich für die
Perfektion ihrer Organisation,
die Berechenbarkeit
des Systems
und löscht die Flamme
der Mystik.
Sie besteht auf der
Ernsthaftigkeit Gottes,
vergisst den Zauber
seiner Herrlichkeit.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Mein heutiger Beitrag zum "Zitat des Tages" stammt vom Hamburger WB Jaschke (einer meiner ganz speziellen Freunde, von denen es rund zwei Hände voll gibt):

Auf die Frage nach der Beichte antwortete er der Reporterin der BILD-Zeitung:
BILD: Beichte?

Jaschke: „Ja! Nicht gerne, aber ich gehe.“
Quelle: http://www.bild.de/news/inland/bischof/ ... .bild.html

Warum geht der nicht gern zur Beichte? In der Beichte - wie jedem anderen Sakrament auch - begegnet er doch Jesus Christus, unserem Herrn und Gott. Mag er das nicht? Warum geht er ungern zur Beichte?

Kein Wunder, wenn das Sakrament der Buße immer weiter ins Abseits gerät. Wenn schon ein Bischof so denkt und öffentlich redet ...

:aergerlich:

Bild

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Knecht Ruprecht »

BILD: Gott kann alles sein: Jude, Christ, Moslem, Buddhist?

Jaschke: „Sicher! Gott ist nicht auf einen bestimmten Glauben eingegrenzt. Es gibt nur einen Gott für alle Menschen. Das gilt auch für mich als katholischen Bischof.“
http://www.bild.de/news/inland/bischof/ ... .bild.html

Viel aufregender ist dieses Zitat. Komischer weise lässt der Bischof weg, dass es nur den einen Gott gibt, der auch nur den einen Namen Jesus Christus hat.

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Sascha B. »

Seit sich Rom 1054 von der Kirche getrennt hat verliert es Stück für Stück die Wahrheit. Mittlerweile kann man große Teile dieser schismatischen Gemeinschaft nicht mal mehr als Christlich bezeichnen.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Na, das Austeilen gegen deine frühere Kirche geht ja schon ganz gut. :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Sempre »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:BILD: Gott kann alles sein: Jude, Christ, Moslem, Buddhist?

Jaschke: „Sicher! Gott ist nicht auf einen bestimmten Glauben eingegrenzt. Es gibt nur einen Gott für alle Menschen. Das gilt auch für mich als katholischen Bischof.“
http://www.bild.de/news/inland/bischof/ ... .bild.html

Viel aufregender ist dieses Zitat. Komischer weise lässt der Bischof weg, dass es nur den einen Gott gibt, der auch nur den einen Namen Jesus Christus hat.
Dazu und zu den anderen Aussagen des Weihbischofs noch ein Zitat des Tages:
Erzbistum Hamburg hat geschrieben:
Bild
Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke

Bischofsvikar
zuständig für Glaubenslehre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Sascha B. »

cantus planus hat geschrieben:Na, das Austeilen gegen deine frühere Kirche geht ja schon ganz gut. :breitgrins:
Übung macht den Meister ;D

Bzw ist das die einzige Erklärung für diese Zustände.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Deo iuvante hat geschrieben:Bzw ist das die einzige Erklärung für diese Zustände.
Nein. Aber ich gestehe, dass man diesem Irrtum sehr leicht aufsitzen kann.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Quelle hat geschrieben:«Als Erzbischof von München hat mir Joseph Ratzinger einmal auf einem Spaziergang gesagt: Wissen Sie, was das größte Problem der Kirche in Deutschland ist? Sie hat zu viel Geld.»
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Sempre »

Weiberkram

Bild
At home it is not only women and children but also fathers of families and young men who come regularly to mass. If we were to offer them the kind of ceremony we saw yesterday in the Sistine Chapel we would soon be left with a congregation mostly of women and children
John Carmel Kardinal Heenan, Erzbischof von Westminster, 1967 auf einer Synode einen Tag nach der Vorführung der neuen Messe durch den späteren Titularerzbischof von Diocletiana, Msgr. A. Bugnini.
Bei uns zuhause sind es nicht nur Frauen und Kinder, sondern auch Familienväter und junge Männer, die regelmäßig zur Messe kommen. Wenn wir denen eine Zeremonie anbieten müssten, wie wir sie gestern in der Sixtinischen Kapelle gesehen haben, hätten wir bald eine Versammlung mit vorwiegend Frauen und Kindern übrig.
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Leider muß man sich die einzelnen Schoten, die sich Jaschke schon geleistet hat, aus vielen Strängen heraussuchen, um sich ein Bild zu machen.

Aber hier noch ein Zitat des Tages, das schon im Jahre 24 von einem Freimaurer (Knut Terjung) ausgesprochen worden ist. Jaschke sprach damals vor rund 2 Hamburger Freimaurern.
"Hans-Jochen Jaschke ist ein in Deutschland hoch geachteter Bischof."
Quelle: http://www.welt.de/print-welt/article29 ... _Sinn.html

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Gamaliel »

[quote="Frau Professor "Schaf", Uta Ranke-Heinemann"]Seit 2000 Jahren sind alle Hirten Männer, alle Frauen Schafe.[/quote]

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Gamaliel hat geschrieben:[quote="Frau Professor "Schaf", Uta Ranke-Heinemann"]Seit 2000 Jahren sind alle Hirten Männer, alle Frauen Schafe.
[/quote]
:kugel: :kugel: :kugel:

:vogel:

Nachdem sich schon Klemens Richter, Roland Breitenbach und Hans Küng dieser Tage mit blankem Nonsens um Kopf und Kragen geredet haben, gewinne ich allmählich den Eindruck, dass es um das Lager der hauptberuflichen Kirchenkritiker derzeit nicht gut bestellt ist. :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Zitat des Tages

Beitrag von ChrisCross »

cantus planus hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:[quote="Frau Professor "Schaf", Uta Ranke-Heinemann"]Seit 2000 Jahren sind alle Hirten Männer, alle Frauen Schafe.
:kugel: :kugel: :kugel:

:vogel:

Nachdem sich schon Klemens Richter, Roland Breitenbach und Hans Küng dieser Tage mit blankem Nonsens um Kopf und Kragen geredet haben, gewinne ich allmählich den Eindruck, dass es um das Lager der hauptberuflichen Kirchenkritiker derzeit nicht gut bestellt ist. :pfeif:[/quote]

Um das Lager ist es wohl schlecht bestellt, aber genügend Zuhörer hat man ja immer noch.

Wo ist eigentlich das mintgrüne Jäckchen auf dem Bild geblieben?
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Kantorin »

Niels hat geschrieben:Hier: http://www.youtube.com/watch?v=OWVbNUseA3c
Bild
DAS ist peinlich! Gut fürs "A bis Z-Spiel" geeignet... :tuete:

eine auf R wie Ranke-Heinemann lauernde Kantorin :gaehn:
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Vulpius Herbipolensis
Beiträge: 1062
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Vulpius Herbipolensis »

Mainpoſt hat geschrieben:Den Höhepunkt ihrer Laufbahn erreichte sie, als sie 2006 als erste weibliche Frau an der Spitze eines afrikanischen Staates vereidigt wurde.
:kugel:
Domum superborum demolietur Dominus.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Ewald Mrnka »

Der Sozialstaat ist eine Lullokratie, also eine vom Staatslull eingelullte Lullemänner-Gesellschaft.

Roland Baader
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Zitat des Tages

Beitrag von ChrisCross »

Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:
Mainpoſt hat geschrieben:Den Höhepunkt ihrer Laufbahn erreichte sie, als sie 2006 als erste weibliche Frau an der Spitze eines afrikanischen Staates vereidigt wurde.
:kugel:
:D Mount Wuteve, 1440m.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Nassos »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Der Sozialstaat ist eine Lullokratie, also eine vom Staatslull eingelullte Lullemänner-Gesellschaft.

Roland Baader
BRÜLLULL MAXILULL
prfkt!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Ewald Mrnka »

Vor den Opfern der Nazis das Haupt neigen – jederzeit. Aber niemals auf Geheiß jener Gauner, die es unentwegt von einem fordern.
Michael Klonovsky

Quelle:
http://ef-magazin.de/
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Ewald Mrnka »

Unter den Kulturlosen geht die Rede von der Gleichwertigkeit der Kulturen.
Michael Klonovsky
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Gabengebet
Wenn wir unsere Gaben bringen, wollen wir eine Gemeinde sein, die verantwortungsvoll mit Lebensmitteln umgeht und dafür Sorge, dass in unserem Bereich niemand hungern muss. Dann segne uns, guter Gott, und Wein und lass sie zu Zeichen des Lebens Jesu mitten unter uns werden. Amen.
Quelle: Aus dem Liturgieletter zum Sonntag, 16.10.2011 von "rb"

Hoffentlich denkt er auch an das Brot. :/ Das ist doch auch ein "Zeichen". :achselzuck: Jedenfalls im Sinne des rb. :glubsch:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Da hab ich auch noch was:
Wie seit über einem Jahrzehnt verbringt unsere Gemeinde einen herrlichen Kururlaub in der Kolping-Hotelanlage zu Alsópáhok in der Nähe des Balatonsees. Der heilige Michael begleitet uns von Anfang an. Denn die Therme wird vom Michaelsbrunnen mit 37° warmem Wasser gespeist.
(...) Chefarzt Schwillinger hatte uns eine Badekur verordnet, vom Schlamm bis zur Unterwassermassage. Manch einer konnte danach schnell wieder aufrecht gehen.
:kugel: :ikb_wheelchair:
Auch das Spirituelle kam nicht zu kurz. Eine Abendmeditation führte unsere Gruppe zum größten Buddhaheiligtum Europas auf einem Bergkegel bei Zsalasantos.
Ein Gruppenfoto von der Seniorentruppe gibt's auch:
Dateianhänge
p1020338xtlg4hpcdn.jpg
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von taddeo »

Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh
mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat (?) zu ...


:pfeif:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

taddeo hat geschrieben:Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh
mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat (?) zu ...


:pfeif:
Böse, böse... :breitgrins:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von holzi »

Wobei das Kolpinghotel in Alsopahok aber - ohne die Breitlinge - wirklich eine sehr schöne Anlage ist. Ideal zum Ausspannen und Erholen in den warmen Bädern! Ich war da vor ein paar Jahren auf der Generalversammlung des Kolpingwerks. Die warmen Bäder brauchte ich tatsächlich zur Erholung, nachdem ich am Abend vorher - trotz Warnungen! - bei den Rumänen gesessen hatte. Sch..ß Zwetschgenschnaps, Teufelszeug greisliches! :ikb_sick:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Apropos "Kolpinghotel".

Auch in Bochum gibt es ein Kolpinghaus. In der Nähe steht die dem Verfall preisgegebene Kirche St. Marien.

Und da gab es einen Propst, der folgendes von sich gab:
Die Fenster wurden unerlaubterweise im August 25 ausgebaut. Ein Rückblick: Im Streit um den Abriss der Marienkirche setzte der damalige Propst Bittern in einer öffentlichen Sitzung im großen Ratssaal der Stadt den Politikern die Pistole auf die Brust mit den Worten: „Wenn kein Abriss genehmigt wird, nehme ich morgen die Fenster raus und lasse das Haus verfallen.“ Eine Umnutzung der Kirche, wie es auch der Förderverein bis heute fordert, wollte er keinesfalls zustimmen, verwarf Alternativ-Vorschläge als „brotlose Kunst“ und forderte: „Ich will einen Vorschlag sehen, der zwei Millionen mitbringt.“
Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/bochum/ ... 76176.html ; Hervorhebung von mir.

Man sieht auch hier: Das liebe Geld regiert auch innerhalb der Kirche.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Und wieder mal der RB aus seinem heutigen "Ortsgespräch":
Wer klein ist im Glauben und Vertrauen, wer vor dem Leben Angst hat, klammert sich an Vorschriften, Gesetze und Glaubenssätze, ohne sie den Menschen und ihrer Zeit anzupassen.
In Schweinfurt haben sich RB und seine Jünger schon längst den Menschen und ihrer Zeit angepasst und darüberhinaus die Gründung Jesu, seine Kirche vollkommen aus dem Auge verloren.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Wer Globalisierung sagt, will betrügen.

Michael Klonovsky
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Quelle hat geschrieben:Larry Hagman (80), US-Schauspieler, überrascht mit einer sehr eigenen Interpretation der Botschaft Jesu. Er glaube, «dass auch Jesus Drogen genommen hat, als er vor seinem eigentlichen Wirken in der Wüste fastete» (...). Er könne sich vorstellen, «dass manche der Konzepte und Gedanken, die er später in seine Lehre aufnahm, aus Drogenerfahrungen stammen».
Bild
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema