Für die Amateurfunker im Forum. Hier eine völlig neue Erklärung über die Funktionsweise von Funk im Vakuum:
Funkatome haben im Vakuum nur eine sehr kurze Reichweite,
die sog. “Wellenlänge”, bei UKW zB. 1m bis 10m.
Danach zerfallen sie zu kreisförmigen Wellen,
dem sog. “Rundfunk”.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Italien hat ja eine neue Regierung, keine Berufspolitiker sonder nur Wirtschaftsfachleute.
Das Motto der Regierung: Mit Anerkannten Fachleuten Italien Aufbauen
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
martin v. tours hat geschrieben:Was heisst Kondom auf Schwedisch?
Pipi Langstrumpf.
martin v. tours
Hey sag nichts gegen die erste Frau, die ich in Strapsen gesehen hab!
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Im Restaurant.
- Ich hätte gerne ne Cola.
- Darfs auch Pepsi sein?
- Darfs auch Monopolygeld sein?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Ein kleines Mädchen wird auf der Straße von einem Reporter befragt.
R: "Was stellst du dir unter einem schönen Tod vor?"
M: "So wie mein Opa gestorben ist."
R: "Und wie ist er gestorben?"
M: "Er ist eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht."
R: "Ja, das ist ein schöner Tod. Und was stellst du dir unter einem schlimmen Tod vor?"
M: "So wie die Freunde von meinem Opa gestorben sind."
R: "Und wie sind die gestorben?"
M: "Sie sind mit meinem Opa mitgefahren!"
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Juergen hat geschrieben:Und noch ein Witz vom Bestatterblog
Ein kleines Mädchen wird auf der Straße von einem Reporter befragt.
R: "Was stellst du dir unter einem schönen Tod vor?"
M: "So wie mein Opa gestorben ist."
R: "Und wie ist er gestorben?"
M: "Er ist eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht."
R: "Ja, das ist ein schöner Tod. Und was stellst du dir unter einem schlimmen Tod vor?"
M: "So wie die Freunde von meinem Opa gestorben sind."
R: "Und wie sind die gestorben?"
M: "Sie sind mit meinem Opa mitgefahren!"
Ich kenne folgende Variante:
Lehrerin: Wie stellt ihr euch einen schönen Tod vor?
Mäxchen: So wie mein Opa gestorben ist, friedlich eingeschlafen.
L.: Und wie stellst du dir einen schlimmen Tod vor?
M.: Panisch schreiend wie Opas Beifahrer!
Mal wieder was halbwegs Religiöses (die Rabbis sind doch die Genialsten!)
Drei kleine Talmudschüler streiten darüber, wer den besten Wunderrabbi hat.
Der erste:
"Als wir mal aus der Schule kamen und nach Hause wollten, hat es Strömen geregnet. Da stellt sich unser Rabbi hin, breitet die Arme aus - und siehe da: Rechts Regen, links Regen, gradeaus kein Regen".
Der zweite:
"das ist gar nix. Als wir mal über den Fluß mußten, war gerade wegen Hochwasser die Brücke gesperrt. Da stellt sich unser Rabbi hin, breitet die Arme aus, und was geschieht ? Das Wasser teilt sich, rechts ist Wasser, links ist Wasser, gradeaus kein Wasser, und wir konnten trockenen Fußes rüber".
Der dritte:
"Ha, unser Rabbi ist der beste. Als wir mal mit dem Zug über die Alpen gefahren sind, kam eine Lawine, alles war blockiert. Alle mußten aussteigen und Schnee schippen. Als wir fertig waren und weiterfahren wollten, hatte der Sabbat angefangen (Anm.: am Sabbat dürfen gläubige Juden keine Fahrzeuge benutzen).
Und dann geschah es: Unser Rabbi stellte sich auf die Gleise, breitete die Arme aus, und schon war es geschehen: Rechts war Sabbat, links war Sabbat, geradeaus kein Sabbat"
Wer einen Menschen verurteilt, kann irren. Wer ihm verzeiht, irrt nie. (Heinrich Waggerl)
Die folgende Geschichte soll sich tatsächlich zugetragen haben: Ein Missionar bemühte sich trotz sprachlicher Barrieren einem afrikanischen Urwaldstamm das "Unser Vater..." beizubringen. Später besucht ein profunder Kenner der Eingeborenensprache diesen Stamm. Als dieser zum ersten Mal miterlebt, wie der Stamm feierlich das Gebet spricht, hört er unter anderem folgende fromme Bitte: "... und erwische uns nicht beim Sündigen ...." Amen.
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
taddeo hat geschrieben:Was ist daran der Witz?
Sind das nicht Tatsachen?
Nein.
Doch!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Was passiert, wenn die Grünen die Regierung in der Sahara übernehmen?
Zum Jahrestag der Regierungsübernahme wird eine Sandplatzsteuer eingeführt.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie die anderen uns Bayern wahrnehmen. Ich war einmal auf einer Seelsorgskonferenz weit im Norden. Eine Pastoralreferentin berichtete, sie sei nun im hinterletzten Kaff eingesetzt, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, kurz vor Bayern...
Wer einen Menschen verurteilt, kann irren. Wer ihm verzeiht, irrt nie. (Heinrich Waggerl)
Hatte gestern auch schon überlegt, das zu posten. Ich find's nett...
Etwas zu gewollt.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Samuel,
Ja, das wundert mich auch immer wieder. Solange wir als exotische Lederhosenklopfer und Rasierpinselamhutträger dargestellt werden, kann man nur schmunzeln. Aber wenn gelegentlich von den doofen Bayern die Rede ist, muß man sich schon wundern, wenn diese Überheblichkeit oder Frechheit ausgerechnet aus nördlichen Stadtstaaten kommt, die nicht von bayerischer Doofheit, sondern vom genauen Gegenteil profitieren, siehe Finanzausgleich. Wulf
Wulf hat geschrieben:Aber wenn gelegentlich von den doofen Bayern die Rede ist, muß man sich schon wundern, wenn diese Überheblichkeit oder Frechheit ausgerechnet aus nördlichen Stadtstaaten kommt, die nicht von bayerischer Doofheit, sondern vom genauen Gegenteil profitieren, siehe Finanzausgleich.
Gerade die Bayern sollten da den Ball mal schön flach halten. Im Gegensatz zu Baden und Württemberg war Bayern von Gründung der Bundesrepublik bis 1989 durchgehend Empfängerland beim Länderfinanzausgleich. Aber als Neureicher verdrängt man so etwas ja schon mal gern.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«