Ein spontaner Besuch im Laden ließ mich einen ersten positiven Eindruck bringen. Außer mir war noch eine Kundin im Geschäft. Der Laden wird von einem sehr freundlichen älteren Herrn geführt, der nach seiner Zeit in freikirchlichen Gemeinden zum Katholizismus konvertierte. Zu diesem Thema kann er demnach einiges berichten. Wie das Geschäft denn laufe, fragte ich ihn. Er meinte, es laufe noch etwas schwer aber er gewinne mehr Kundschaft hinzu, die Tendenz zeige nach oben.
Ich selbst nahm mir aus dem kleinen Regal für orthodoxe Literatur ein Buch von Vater Seraphim Rose mit. Ich stöberte aber auch noch zwischen den verschiedenen Bibelausgaben, DVDs, Ansichtskarten, katholischer Literatur und hübschen Kinderbüchern (Harry Potter gibt's hier nicht...

Der Besitzer meinte, eine Webseite sei geplant, aber noch nicht fertig. Schade, hätte gerne darauf verlinkt. Auch ohne Webseite möchte ich euch aber das Shalom in Rosenheim ans Herz legen. Oft beklagen wir mit Wehmut das Verschwinden des christlichen (katholischen) Milieus, hier ist nun eine Neueröffnung in der Christen ins Gespräch kommen, wo man einfach mal zum Stöbern reinschauen kann etc.
Das sollte jetzt keine Werbung sein (auch wenn der Laden es meiner Meinung nach verdient hätte) aber ich freue mich einfach über so eine Neueröffnung, wo andernorts nur geschlossen wird.
Kennt jemand sonst den Laden? Gibt es bei euch kleine christliche Läden im Stadtbild?