Machen kann man fast alles.
Erstmal kann man normalerweise gleich bei der Aufnahme Ton mit aufnehmen. Oft ist dann aber "Gesabbel" im Hintergrund, so daß das nicht so toll ist.
Dann kann man mit entsprechenden Video-Bearbeitungsprogrammen natürlich den Film schneiden, nachvertonen, mit mehreren Tonspuren versehen, Bildübergänge schaffen, Bilduntertitel einbauen etc. etc. etc.
Letzlich ist es eine Frage des Aufwandes und auch des Geldbeutels. Es gibt recht einfache Programme, die kostenlos sind, bis hin zu sauteuren Profiprogrammen.
Im einfachsten Fall reicht der "Windows Movie Maker", der früher mit Windows ausgeliefert wurde.
->
http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Live_Movie_Maker
Ich selbst habe folgendes Programm nie selbst ausprobiert, aber einige schwören auf die Bearbeitungssoftware von Magix, zumal sie sich preislich in Grenzen hält.
http://www.magix.com/de/
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -