Christlicher Schmuck

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Christlicher Schmuck

Beitrag von Knecht Ruprecht »

http://www.juwelier-harnisch.com/Kreuz- ... 24527.html

habe hier mal einen coolen kettenanhänger entdeckt. wobei mir ein kruzifix immer noch besser gefällt.

Venatrix
Beiträge: 157
Registriert: Sonntag 15. September 2013, 13:41

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Venatrix »

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 9716_n.jpg

Mein Kreuz ist aus einfachem Stein, an einem Lederband.

In der Einfachheit liegt oft das Geheimnis :)

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von umusungu »

"schöne Geschenkidee!"

wirklich schön für 749 Euro plus Versandspesen ......
dafür ist Jesus von Nazareth ans Kreuz gegangen .. und hat uns in aller Schlichtheit das Vater unser geschenkt.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Raphaela »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:http://www.juwelier-harnisch.com/Kreuz- ... 24527.html

habe hier mal einen coolen kettenanhänger entdeckt. wobei mir ein kruzifix immer noch besser gefällt.
Was ist daran cool?
Der Preis?
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Sperling
Beiträge: 841
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 19:01
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Sperling »

Wer soll so ein Kreuz tragen und warum so auffällig :hmm: :hae?:

Jetzt vom Preis mal ganz abgesehen... :auweia:

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Linus »

Bischöfe . als Pectorale :tuete:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Maurus »

umusungu hat geschrieben:"schöne Geschenkidee!"

wirklich schön für 749 Euro plus Versandspesen ......
dafür ist Jesus von Nazareth ans Kreuz gegangen .. und hat uns in aller Schlichtheit das Vater unser geschenkt.
Wenn also so denken wie du, wird der Goldschmied arbeitslos und kann seinen Kindern nichts mehr zu essen kaufen. Ich glaube nicht, dass das im Interesse Jesu ist.

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3496
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von martin v. tours »

Maurus hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:"schöne Geschenkidee!"

wirklich schön für 749 Euro plus Versandspesen ......
dafür ist Jesus von Nazareth ans Kreuz gegangen .. und hat uns in aller Schlichtheit das Vater unser geschenkt.
Wenn also so denken wie du, wird der Goldschmied arbeitslos und kann seinen Kindern nichts mehr zu essen kaufen. Ich glaube nicht, dass das im Interesse Jesu ist.
Hab´doch Verständnis für seine Strenge, vielleicht hat er ja beschlossen, seinen Internetzugang abzumelden und die gesparten Beträge Bedürftigen zukommen zu lassen?
Für das lesen im Kreuzgang ist Jesus von Nazareth nämlich auch nicht ans Kreuz gegangen.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Reinhard »

Maurus hat geschrieben:Wenn also so denken wie du, wird der Goldschmied arbeitslos und kann seinen Kindern nichts mehr zu essen kaufen. Ich glaube nicht, dass das im Interesse Jesu ist.
:D
Das Argument ist gut, noch dazu bei so 'nem edel-nobel-Juwelier !
Da kriege ich direkt ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht in den Puff gehe. Denn die Kinder der Puffmutti wollen doch schließlich auch was zu beißen haben ... ;D
Nein, ich bin nicht gegen christlichen Schmuck im Allgemeinen ... auch wenn ich das gezeigte Vaterunserkreuz für s e e e h r eigenartig halte.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Hubertus »

Reinhard hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Wenn also so denken wie du, wird der Goldschmied arbeitslos und kann seinen Kindern nichts mehr zu essen kaufen. Ich glaube nicht, dass das im Interesse Jesu ist.
:D
Das Argument ist gut, noch dazu bei so 'nem edel-nobel-Juwelier !
Da kriege ich direkt ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht in den Puff gehe. Denn die Kinder der Puffmutti wollen doch schließlich auch was zu beißen haben ... ;D
Nein, ich bin nicht gegen christlichen Schmuck im Allgemeinen ... auch wenn ich das gezeigte Vaterunserkreuz für s e e e h r eigenartig halte.
Naja, nur um das ganze mal ein bißchen in einen Kontext zu setzen:
Bei 749,-- Verkaufspreis verdient allein Vater Staat knapp 150,-- an
MWSt. Zieht man die ab, kostet der Anhänger demnach 606,69 Euro.
Bei 585er Gold beträgt der alleinige Materialwert des Stücks rd. 315,--.
So gerechnet "kostet" das Kreuz dann ungefähr 300 Euro. Ist das jetzt
schon unmoralisch viel Geld für Schmuck? Ich würd' mir das Kreuz
auch nicht kaufen. Aber dramatisieren sollte man eine solche Ausgabe
nun wirklich nicht.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Maurus »

Reinhard hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Wenn also so denken wie du, wird der Goldschmied arbeitslos und kann seinen Kindern nichts mehr zu essen kaufen. Ich glaube nicht, dass das im Interesse Jesu ist.
:D
Das Argument ist gut, noch dazu bei so 'nem edel-nobel-Juwelier !
Da kriege ich direkt ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht in den Puff gehe. Denn die Kinder der Puffmutti wollen doch schließlich auch was zu beißen haben ... ;D
Nein, ich bin nicht gegen christlichen Schmuck im Allgemeinen ... auch wenn ich das gezeigte Vaterunserkreuz für s e e e h r eigenartig halte.
Das verlagert die Sache auf das Gebiet der Moral. Diese macht der Ökonomie mit Sicherheit Einschränkungen. Grundsätzlich aber ist es absolut richtig, Geld (das man besitzt) auch auszugeben. Ein unmoralisches Prassen wird meines Erachtens erst daraus, wenn man in maßloser Besitzgier handelt und/oder die Belange der Armenfürsorge trotz des eigenen Wohlstandes außer Acht lässt.

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von umusungu »

martin v. tours hat geschrieben:Hab´doch Verständnis für seine Strenge, vielleicht hat er ja beschlossen, seinen Internetzugang abzumelden und die gesparten Beträge Bedürftigen zukommen zu lassen?
Für das lesen im Kreuzgang ist Jesus von Nazareth nämlich auch nicht ans Kreuz gegangen.
Dann könnte ich mir einige dieser Kreuze pro Jahr kaufen.......

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Linus »

Sperling hat geschrieben:Wer soll so ein Kreuz tragen und warum so auffällig :hmm: :hae?:

Früher (TM) hing wenigstens noch der Schächer am Kreuz
heutzutage hängt das Kreuz am Schächer :tuete:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 102
Registriert: Montag 28. Juni 2010, 00:25
Wohnort: Schwabing

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Selina »

umusungu hat geschrieben:
martin v. tours hat geschrieben:Hab´doch Verständnis für seine Strenge, vielleicht hat er ja beschlossen, seinen Internetzugang abzumelden und die gesparten Beträge Bedürftigen zukommen zu lassen?
Für das lesen im Kreuzgang ist Jesus von Nazareth nämlich auch nicht ans Kreuz gegangen.
Dann könnte ich mir einige dieser Kreuze pro Jahr kaufen.......
Dann hast du aber einen teuren Internetzugang - wenn ich meinen abmelde, kann ich mir noch nicht mal eines dieser Kreuze leisten. :blinker:
"Erlösung ist nicht Wellness, ein Baden im Selbstgenuss, sondern gerade Befreiung von der Verzwängung ins Ich hinein." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Linus »

Umu hat wohl noch einen hecho totalimente a mano Internetzugang.
wenn jemand dauernd an der Kurbel steht kostet das eben....
:hmm:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Christlicher Schmuck

Beitrag von Seraphina »

Ich würde so ein Kreuz auch nicht tragen wollen, aber dennoch sehe ich kein Problem, wenn es jemand tut.

Ich selbst trage ein einfaches Kreuz (leider kein Kruzifix) und eine wunderbare Medaille an einer recht feinen Kette um den Hals. Alles aus Silber.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema