Nachmals zu Rouladen:
Die Variante mit Speck und Essiggurke kenne ich auch, aber sie ist nicht so ganz nach meinem Geschmack.
taddeo hat geschrieben:Wenn das Rouladenfleisch wirklich was taugt, sollte sie eigentlich nach 1 1/2 Stunden schon weich sein…
Ja mag sein, ich lasse insbesondere Rindfleisch, das geschmort wird, gerne etwas länger im Topf. – Sicher ist sicher.
Hier noch eine Variante von Rouladen, die mir jüngst eingefallen ist
Und zwar Schweinerouladen.
Kräftig mit Spießbratengewürz
(oder ähnliches: halt diese Mischung, die hauptsächlich aus Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili, Kräutern… besteht – könnte man auch selbst zusammenstellen) würzen
Geräucherten, dünn geschnittenen, westfälischen Schinken drauflegen (keinen Speck)
Zwiebel ganz dünn hobeln und die Ringe drauflegen
und noch pro Roulade etwa 1/2 Knoblauchzehe in dünne Scheiben hobeln/schneiden und lose drauf verteilen.
Alles zusammenrollen und von außen noch etwas salzen und pfeffern. Dann anbraten, mit Wasser ablöschen und in die Sauce die üblichen Gemüse und Gewürze hinzugeben.
Wie jede Roulade kann man sie alternativ im Kochtopf oder im Bräter im Backofen garen.
Eine andere Variante wäre, die Rouladen mit Kräuter-Frischkäse (Le Tatare) bestreichen und dann zusammenrollen. Wenn sie gar sind, in die Sauce ebenfalls Kräuter-Frischkäse reingeben.
Als Erweiterung kann man in die auch eine Stange Frühlingszwiebeln mit einrollen.
Ach… man kann soviele leckere Sache aus FLEISCH machen.
