Ich bitte um Entschuldigung.HeGe hat geschrieben: ... Und leg dir mal einen anderen Tonfall zu.
Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Angenommen.Tritonus hat geschrieben:Ich bitte um Entschuldigung.HeGe hat geschrieben: ... Und leg dir mal einen anderen Tonfall zu.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Dann bist du noch nicht lange genug dabei. Juergen hat regelmäßig Aussetzer dieser Art, die sich mit Phasen hoher Kreativität abwechseln. Öffentlich geahndet werden sie nie.Apollonia hat geschrieben:Das war die hässlichste Aktion, die ich in diesem Forum bisher mitbekommen habe
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Das wäre ja auch das allerletzte.Pelikan hat geschrieben:Öffentlich geahndet werden sie nie.
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Pelikan hat geschrieben:Dann bist du noch nicht lange genug dabei. Juergen hat regelmäßig Aussetzer dieser Art, die sich mit Phasen hoher Kreativität abwechseln. Öffentlich geahndet werden sie nie.Apollonia hat geschrieben:Das war die hässlichste Aktion, die ich in diesem Forum bisher mitbekommen habe
Danke für den link. Sehr aufschlussreich.
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Ich habs geahnt und wurde bestätigt.Alt-Katholik hat geschrieben:Die Paladine des Kreuzgangs haben hier Narrenfreiheit, wusstest du das etwa nicht?

Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Ungefragt bestätige ich hiermit den Moderatoren und insbesondere dem Administratoren, das von mir schon ungezählte Beiträge gelöscht worden sind.
Der Unterschied zwischen mir und den hier darob Lamentierenden ist, dass ich mir nichts daraus mache und in der Regel auch innerlich damit einverstanden war; zumal die Beiträge überwiegend berechtigterweise gelöscht wurden. Nur zweimal hatte ich leichte Einwände dagegen geäußert.
Noch etwas: Aufgrund der zahlreichen Löschungen meiner Beiträge gehöre ich zumindest nicht den den 'angenommenen' Paladinen, die es hier sicher nicht gibt.
Paladine dieses Forums sind für mich diejenigen, die in Ruhe und Gelassenheit ihre nahezu ausnahmslos wertvollen Beiträge hier einstellen und dadurch jedem einigermaßen bildungswilligen User die Möglichkeit bieten, an diesem Wissen zu partizipieren und geistig zu reifen. Leider wird dieses Angebot kaum angenommen, wenn es denn überhaupt erkannt wird.
Gruß, ad_hoc
Der Unterschied zwischen mir und den hier darob Lamentierenden ist, dass ich mir nichts daraus mache und in der Regel auch innerlich damit einverstanden war; zumal die Beiträge überwiegend berechtigterweise gelöscht wurden. Nur zweimal hatte ich leichte Einwände dagegen geäußert.
Noch etwas: Aufgrund der zahlreichen Löschungen meiner Beiträge gehöre ich zumindest nicht den den 'angenommenen' Paladinen, die es hier sicher nicht gibt.
Paladine dieses Forums sind für mich diejenigen, die in Ruhe und Gelassenheit ihre nahezu ausnahmslos wertvollen Beiträge hier einstellen und dadurch jedem einigermaßen bildungswilligen User die Möglichkeit bieten, an diesem Wissen zu partizipieren und geistig zu reifen. Leider wird dieses Angebot kaum angenommen, wenn es denn überhaupt erkannt wird.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Lieber ad_hoc,
ich bin wahrlich kein Kind von Traurigkeit. Ich kann einstecken und auch austeilen. Das wäre auch gar kein Problem, wenn man dies gleichberechtigt machen könnte. Wenn aber ich wegen einer Nichtigkeit verwarnt werde und gleichzeitig ein Nutzer derart gegen gute Sitten und evt. Forumsregeln verstößt und dies unbeachtet tun kann, ist bei mir eine Grenze erreicht. Viel schlimmer noch ist dadurch ein von mir sehr geschätztes Forenmitglied verloren gegangen.
Es gibt tatsächlich Mitforisten, die vorsichtig ausgedrückt eher konservativ eingestellt sind und gute und/oder informative Beiträge schreiben. Es gibt aber auch ein paar Individuen aus dieser Ecke, die nicht vor überheblicher und herablassender Rechthaberei bis zu ehrverletzenden Schmähungen zurückschrecken (und dies in keinster Weise zurücknehmen und/oder bedauern würden). Und diese besitzen hier die viel zitierte Narrenfreiheit. Diese bezeichnet Alt-Katholik als Paladine.
ich bin wahrlich kein Kind von Traurigkeit. Ich kann einstecken und auch austeilen. Das wäre auch gar kein Problem, wenn man dies gleichberechtigt machen könnte. Wenn aber ich wegen einer Nichtigkeit verwarnt werde und gleichzeitig ein Nutzer derart gegen gute Sitten und evt. Forumsregeln verstößt und dies unbeachtet tun kann, ist bei mir eine Grenze erreicht. Viel schlimmer noch ist dadurch ein von mir sehr geschätztes Forenmitglied verloren gegangen.
Es gibt tatsächlich Mitforisten, die vorsichtig ausgedrückt eher konservativ eingestellt sind und gute und/oder informative Beiträge schreiben. Es gibt aber auch ein paar Individuen aus dieser Ecke, die nicht vor überheblicher und herablassender Rechthaberei bis zu ehrverletzenden Schmähungen zurückschrecken (und dies in keinster Weise zurücknehmen und/oder bedauern würden). Und diese besitzen hier die viel zitierte Narrenfreiheit. Diese bezeichnet Alt-Katholik als Paladine.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Nein, keinesfalls.Apollonia hat geschrieben:Nein, denn ich muss ja damit rechnen, dass dieses Verhalten hier toleriert (gewünscht/gefördert?)Stefan hat geschrieben:Was auch immer passiert sein mag (ich will's gar nicht wissen) - ist es eine Angelegenheit zwischen Betreiber und Betroffenen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Heinrich II
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 30. Januar 2012, 18:27
- Wohnort: Bistum Mainz
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Ich weiß zwar nicht genau, was hier vorgefallen ist, aber es ist schade, dass die immer wieder anzutreffenden qualitativ wirklich hochwertigen Beiträge darunter leiden müssen.
Wer euch ein anderes Evangelium verkündet, als ihr angenommen habt, der sei verflucht. Geht es mir denn um die Zustimmung der Menschen, oder geht es mir um Gott?
- Konstantin Opel
- Beiträge: 65
- Registriert: Montag 18. November 2013, 23:50
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Weiß ich auch nicht, aber die Mods tun ihr Möglichstes, das weiß ich (hab' mich selbst auch immer darum bemüht).Heinrich II hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht genau, was hier vorgefallen ist, aber es ist schade, dass die immer wieder anzutreffenden qualitativ wirklich hochwertigen Beiträge darunter leiden müssen.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Ja, das meinte ich mit "wiederholt".Sarandanon hat geschrieben:Zum ZWEITEN Mal, ...Peregrin hat geschrieben:Beachte
zum wiederholten Mal
Dafür ist dieser Zypfel da. Da Du aber nun hier fragst, erkläre ich gerne den Hintergrund stattgehabter Löschaktionen der jüngeren Vergangenheit in Brauhaus und Refektorium. Da kam es verschiedentlich zu Nebendiskussionen, in denen sich die Aggressionen in dem Maße hochschaukelten, in dem der Bezug zum Zypfelthema verlorenging; bis sie schließlich durch Meldung beanstandet wurden, entweder durch beleidigte Beteiligte, oder auch durch Zypfelersteller, die ihr Thema den Bach runterschwimmen sahen. In solchen Fällen habe ich dann ein paarmal eher großflächig Beiträge entsorgt, um erstens das Thema zu retten und zweitens den Aggressionen den Kontext zu entziehen und so die Streitigkeiten ohne Schuldzuweisung zu beenden. Das schien auch ganz gut zu funktionieren, bis Du nun kürzlich auf die Idee verfallen bist, mit Meta-Aggressionen gegen mich weiterzumachen.Was ich damit ausdrücken wollte war, dass mir Deine übertriebene Löschaktionen nicht gefallen haben.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Konstantin Opel
- Beiträge: 65
- Registriert: Montag 18. November 2013, 23:50
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Gutmenschen aller Länder, vereinigt Euch!Peti hat geschrieben: Ich auch

- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
So, so...Meta-Agressionen....Peregrin hat geschrieben:Dafür ist dieser Zypfel da. Da Du aber nun hier fragst, erkläre ich gerne den Hintergrund stattgehabter Löschaktionen der jüngeren Vergangenheit in Brauhaus und Refektorium. Da kam es verschiedentlich zu Nebendiskussionen, in denen sich die Aggressionen in dem Maße hochschaukelten, in dem der Bezug zum Zypfelthema verlorenging; bis sie schließlich durch Meldung beanstandet wurden, entweder durch beleidigte Beteiligte, oder auch durch Zypfelersteller, die ihr Thema den Bach runterschwimmen sahen. In solchen Fällen habe ich dann ein paarmal eher großflächig Beiträge entsorgt, um erstens das Thema zu retten und zweitens den Aggressionen den Kontext zu entziehen und so die Streitigkeiten ohne Schuldzuweisung zu beenden. Das schien auch ganz gut zu funktionieren, bis Du nun kürzlich auf die Idee verfallen bist, mit Meta-Aggressionen gegen mich weiterzumachen.

Hast Du eigentlich die wirklichen Aggressionen Anderer auch "bestraft"? Oder zumindest die ähnlich "provokanten" Äußerungen? Ich denke eher nicht. Zumindest fand ich nichts im Protokoll.
Ich schreib Dir jetzt mal offen meine persönliche Ansicht dazu: Deine Verwarnung hat einen tendenziösen und einseitigen Anschein, weil Dir vermutl. meine Meinung und Glaubensauffassungen nicht passen.
Ich habe mich im Übrigen in beiderseitig gutem Willen mit einem meiner Meinungskontrahenten friedlich versöhnt, bevor Du auf die glorreiche Idee verfallen bist, mir nochmal hinterrücks einen reinzuwürgen.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Hier mal eine (Wikipedia-)Definition:Konstantin Opel hat geschrieben:Gutmenschen aller Länder, vereinigt Euch!Peti hat geschrieben: Ich auch
Gutmensch ist sprachlich eine ironische Verkehrung des ausgedrückten Wortsinns „guter Mensch“ in sein Gegenteil, und gilt als politisches Schlagwort mit meist abwertend gemeinter Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut „Gutsein“ oder „Gutseinwollen“ als übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als Kampfbegriff verwendet.[1] Im Januar 2012 erhielt das Wort als Unwort des Jahres 2011 in Deutschland den zweiten Platz. In der Begründung gab die Jury an, mit dem Wort werde „insbesondere in Internet-Foren das ethische Ideal des ‚guten Menschen‘ in hämischer Weise aufgegriffen, um Andersdenkende pauschal und ohne Ansehung ihrer Argumente zu diffamieren und als naiv abzuqualifizieren“ und kritisierte die aus ihrer Sicht 2011 einflussreich gewordene Funktion des Wortes als „Kampfbegriff gegen Andersdenkende“
Kampf dem Andersdenkenden! (Ironie aus)

Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Konstantin Opel
- Beiträge: 65
- Registriert: Montag 18. November 2013, 23:50
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Aha, Du bist ein ganz "Mutiger" (der 99% der Mainstream-Menschen hinter sich hat, kennt man schon aus der Geschichte - um welche Zeiträume es geht, kannst Du Dir denken) und willst gegen mich vermeintlich "bösen" und "intoleranten" Onkel "kämpfen"?
Denn man tau...

Denn man tau...





- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Lies und verstehe, zB Ironie. Es sei denn Du bist auf einmal ein Gutmensch. Na ja, ist ja auch alles nicht so einfach, nicht wahr...Konstantin Opel hat geschrieben:Aha, Du bist ein ganz "Mutiger" (der 99% der Mainstream-Menschen hinter sich hat, kennt man schon aus der Geschichte - um welche Zeiträume es geht, kannst Du Dir denken) und willst gegen mich vermeintlich "bösen" und "intoleranten" Onkel "kämpfen"?
Denn man tau...![]()
![]()
![]()
![]()
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Konstantin Opel
- Beiträge: 65
- Registriert: Montag 18. November 2013, 23:50
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
@Sarandanon
Ich glaube aber doch, dass Du im RL netter bist, als Du hier u.a. für mich rüberkommst.
Ich glaube aber doch, dass Du im RL netter bist, als Du hier u.a. für mich rüberkommst.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Was mir nicht paßt, ist, daß Du in Deinen Beiträgen en passant gegen meine Moderation hetzt. Vogelzeigen, nachdem ich Dir was erläutert habe, halte ich übrigens auch nicht für einen angemessenen Kommunikationsstil.Sarandanon hat geschrieben:So, so...Meta-Agressionen....Peregrin hat geschrieben:... Das schien auch ganz gut zu funktionieren, bis Du nun kürzlich auf die Idee verfallen bist, mit Meta-Aggressionen gegen mich weiterzumachen.![]()
...
Ich schreib Dir jetzt mal offen meine persönliche Ansicht dazu: Deine Verwarnung hat einen tendenziösen und einseitigen Anschein, weil Dir vermutl. meine Meinung und Glaubensauffassungen nicht passen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Das gilt wahrscheinlich für die meisten hier.Konstantin Opel hat geschrieben:@Sarandanon
Ich glaube aber doch, dass Du im RL netter bist, als Du hier u.a. für mich rüberkommst.

Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Also Ersteres tat ich nur deswegen, weil ich eine Beschwer hatte. Letzteres ist in diesem Forum wohl durchaus "gepflegter guter Ton". Insbsondere praktizieren diesen Kommunikationsstil gute und konservative römische Katholiken.Peregrin hat geschrieben:Was mir nicht paßt, ist, daß Du in Deinen Beiträgen en passant gegen meine Moderation hetzt. Vogelzeigen, nachdem ich Dir was erläutert habe, halte ich übrigens auch nicht für einen angemessenen Kommunikationsstil.
Aber ich bin zu Folgendem fähig: Ich entschuldige mich bei Dir und ziehe den Vogel zurück.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Konstantin Opel
- Beiträge: 65
- Registriert: Montag 18. November 2013, 23:50
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Was die aktuell aktiven angeht: Weiß ich nicht.
Was diejenigen User (m/w) angeht, die ich in den vergangenen Jahren persönlich kennenlernen durfte: JA!


Was diejenigen User (m/w) angeht, die ich in den vergangenen Jahren persönlich kennenlernen durfte: JA!

- Konstantin Opel
- Beiträge: 65
- Registriert: Montag 18. November 2013, 23:50
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Cool!Sarandanon hat geschrieben:Aber ich bin zu Folgendem fähig: Ich entschuldige mich bei Dir und ziehe den Vogel zurück.


Damit dürfte der Forenfriede fast in greifbare Nähe rücken...

- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Konstantin Opel hat geschrieben:Was die aktuell aktiven angeht: Weiß ich nicht.![]()
![]()

Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Well done Ihr beiden! (ohne Ironie)
Ich faende es auch super, wenn der "Vogel-" und v.a. der "Kotz-Smiley" weniger eingesetzt wuerden. Mancher Beitrag laese sich sehr viel angenehmer/ueberzeugender...
Gruesse Euch allen!
PigRace
Ich faende es auch super, wenn der "Vogel-" und v.a. der "Kotz-Smiley" weniger eingesetzt wuerden. Mancher Beitrag laese sich sehr viel angenehmer/ueberzeugender...
Gruesse Euch allen!
PigRace
- Konstantin Opel
- Beiträge: 65
- Registriert: Montag 18. November 2013, 23:50
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Gerne doch, bin die Deeskalation in Person.
(Im RL wirklich, man mag's kaum glauben.)
@PigRace
Danke!

@PigRace
Danke!

-
- Beiträge: 251
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 15:22
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Zum Beispiel ein ohne maßgeblichen Grund gesperrter Stephen Dedalus?Konstantin Opel hat geschrieben:Was die aktuell aktiven angeht: Weiß ich nicht.![]()
![]()
Was diejenigen User (m/w) angeht, die ich in den vergangenen Jahren persönlich kennenlernen durfte: JA!
Oder Moser, der war ja auch manchen ein Dorn im Auge.
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Meine Vermutung:Alt-Katholik hat geschrieben:Zum Beispiel ein ohne maßgeblichen Grund gesperrter Stephen Dedalus?
Der Dedalus wurde immer verstockter, je länger er sich hier im Forum herumtrieb!
Das sollte doch schon alleine eine hinreichende Begründung für die Sperrung sein.
Wer so mit stolzgeschwellter Brust von seiner Abwendung von der katholischen Kirche berichtet wie der Moser, darf doch von Katholiken kein Schulterklopfen erwarten, oder?Alt-Katholik hat geschrieben:Oder Moser, der war ja auch manchen ein Dorn im Auge.

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Konstantin Opel hat geschrieben:Gerne doch, bin die Deeskalation in Person.(Im RL wirklich, man mag's kaum glauben.)
@PigRace
Danke!

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Es gab eine Handvoll Moderatoren, die gründlich abgesägt wurden. Meines Wissens sind alle dankbar für die Erfahrungen, die sie hier mit Katholiken machen konnten.Alt-Katholik hat geschrieben: Zum Beispiel ein ohne maßgeblichen Grund gesperrter Stephen Dedalus?

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Der Betreiber behält sich stets vor, einzelne Nutzer aus Gründen, über die nicht Rechenschaft abzulegen ist, von der Benutzung des Kreuzgangs auszuschließen. Abgesehen von Fällen kloßbrühenklarer Verstöße fallen mir da nur „Miserere Nobis Domine“, „Stephen Dedalus“ und „Ottaviani“ ein, zwei davon ehemalige Moderatoren. Ach ja, vielleicht noch „Tipheret“. Dabei hätte ich mich in allen Fällen auch auf Verstöße berufen können. Allein ich habe mich da auf keinerlei Rechterei eingelassen, sondern schlichtweg eine Hausherrenentscheidung getroffen. Macht alle zwei Jahre einen. – „Moser“ ist nicht gesperrt; ich wüßte auch nicht, weshalb.Alt-Katholik hat geschrieben:Zum Beispiel ein ohne maßgeblichen Grund gesperrter Stephen Dedalus?Konstantin Opel hat geschrieben:Was die aktuell aktiven angeht: Weiß ich nicht.![]()
![]()
Was diejenigen User (m/w) angeht, die ich in den vergangenen Jahren persönlich kennenlernen durfte: JA!
Oder Moser, der war ja auch manchen ein Dorn im Auge.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll V
Petra hat geschrieben:Es gab eine Handvoll Moderatoren, die gründlich abgesägt wurden.
Nee, gründlich war das eigentlich nicht.

Es war mehr ein freundliches Herauskomplimentieren: Geh mit Gott, aber geh!

Das ist hier eben wie bei Persil: Da weiss man, was man hat!Petra hat geschrieben:Meines Wissens sind alle dankbar für die Erfahrungen, die sie hier mit Katholiken machen konnten.
