Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Hätte Stefan die bbcode.php nicht "kastriert", dann könnte man das im Forum direkt eingeben.
Oder Du machst ein animiertes GIF d'raus.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Kurz und gut, ich sehe im Augenblick keine wirkliche Alternative und – um ehrlich zu sein – auch keinen echten Bedarf für ein neues Logo. Wenn denn mal darüber nachzudenken sein wird – z. B. anläßlich einer Software-Umstellung mit Layout-Anpassung –, dann müßte es meines Erachtens primär um weitere Vereinfachung der Formen gehen, und nicht zuletzt auch um eine einprägsame, aber doch unaufdringliche und sich einfügende Integration des Domainennamens ins Logo.
Ich sehe übrigens den Bedarf auch nicht, das wollte ich nur noch einmal angemerkt haben. Allerdings ist eine Vereinfachung von Formen aus meiner Sicht immer ein Verlust an Gehalt, an Botschaft, an Sinn. Am Ende hat man Schwierigkeiten, das Kreuz im Logo zu erkennen (wie bei dem letztens erwähnten Forum auf "K"), und, erkennt man es erst einmal, dann hat man Schwierigkeiten, das als eine Darstellugn des Werkzeugs unserer Erlösung anzuerkennen. Das betrifft nicht nur Logos, das betrifft auch das ganze Leben eines Christen. Vereinfachte Bibelübersetzungen, die dem Text jegliches Geheimnis nehmen, verkürzte Gottesdienste, "damit man noch was vom Tag hat" und symbolisches Fasten ("ich verzichte auf Süßigkeiten") sind alles solche Dinge, die auf ihre Art den "einprägsamen" Logos ähneln.
Daran kranken meines Erachtens gerade auch „katholische“ Logos, wie etwa von „Katholikentagen“, dem Weltjugendtag etc. Darum ist es vielleicht wirklich besser, nicht auf Deibel kommt raus eine theologische Aussage in ein Logo pressen zu wollen.
Wenn ich also von Vereinfachung redete, dann meinte ich gerade keine „theologische Vereinfachung“, sondern allein den visuellen Effekt, der einerseits den Bezug zum Namen herstellen und andererseits sich einprägen und instinktive Wiedererkennung ermöglichen soll.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Ich finde die Logodiskussion sehr interessant - auch die Vorschläge, selbst wenn der Kreuzgang mit dem Ur-Kreuzgang gut ausgestattet ist.
Prinzipiell sehe ich es aber so wie Nietenolaf: Mir sind konkrete, inhaltlich aussagekräftige Bilder lieber als Abstrakte, die kaum Inhalt haben. Es mag den heutigen Gepflogenheiten bzw. der reinen Lehre widersprechen. Ein Logo hat die Funktion einen optischen Wiedererkennungswert darzustellen. Je einfacher es gehalten ist, desto einfacher erinnert man sich daran.
Die Graphik oben links wird zwar als Logo bezeichnet, in Wirklichkeit ist es aber nur ein bildlicher Tupfer auf einer Internetseite. Ein Logo wäre wirklich schlicht und ergreifend ein Kreuz (oder ein anderes, möglicherweise esoterisches Symbol). Eine attraktive Graphik hingegen wäre ein Hingucker aus einer anderen Perspektive: Nicht um des Wiedererkennes wegen, sondern um der Neugierde wegen: