Verwarnte Beiträge sind problemlos zu lesen; nur rausgenommene oder gelöschte Beiträge sind nicht lesbar.umusungu hat geschrieben:leider lassen sich die Beiträge, die verwarnt wurden, nicht lesen.......
Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Die Beiträge der zwei verwarnten User wurden offenbar gelöscht (Flüchtlingsstrang).Protasius hat geschrieben:Verwarnte Beiträge sind problemlos zu lesen; nur rausgenommene oder gelöschte Beiträge sind nicht lesbar.umusungu hat geschrieben:leider lassen sich die Beiträge, die verwarnt wurden, nicht lesen.......
Hubertus hatte im Mod.-Protokoll geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Brauhaus / Strang "Die Flüchtlingsfrage":
Einige problematische Beiträge herausgenommen (i.V.).
Zwei Nutzer verwarnt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Herausgenommen bedeutet in diesem Fall, daß sie sich in einem Bereich des Forums befinden, der nur von Moderatoren eingesehen werden kann. Sollte das erforderlich sein, kann ein Moderator aus diesem Bereich zitieren, zum Beispiel in einer PN.Juergen hat geschrieben:Die Beiträge der zwei verwarnten User wurden offenbar gelöscht (Flüchtlingsstrang).Protasius hat geschrieben:Verwarnte Beiträge sind problemlos zu lesen; nur rausgenommene oder gelöschte Beiträge sind nicht lesbar.umusungu hat geschrieben:leider lassen sich die Beiträge, die verwarnt wurden, nicht lesen.......
Hubertus hatte im Mod.-Protokoll geschrieben:Hubertus hat geschrieben:Brauhaus / Strang "Die Flüchtlingsfrage":
Einige problematische Beiträge herausgenommen (i.V.).
Zwei Nutzer verwarnt.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ja, die Beiträge sind schon versenkt.
Die beiden Verwarnten werden schon wissen, um welchen Beitrag es jeweils geht. Und damit sollte das Thema für alle erledigt sein.
Die beiden Verwarnten werden schon wissen, um welchen Beitrag es jeweils geht. Und damit sollte das Thema für alle erledigt sein.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
@ Hubertus
viewtopic.php?p=777336#p777336
Beim Verschieben einiger Beiträge aus dem Sedisvakantismusstrang in den Religionsfreiheitstrang ist etwas schief gegangen. Mein letzter Beitrag hatte eindeutig nichts mit Religionsfreiheit zu tun. Vielleicht kann man das zurückverschieben (+ die nun schon entstandenen Antworten)?
viewtopic.php?p=777336#p777336
Beim Verschieben einiger Beiträge aus dem Sedisvakantismusstrang in den Religionsfreiheitstrang ist etwas schief gegangen. Mein letzter Beitrag hatte eindeutig nichts mit Religionsfreiheit zu tun. Vielleicht kann man das zurückverschieben (+ die nun schon entstandenen Antworten)?
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Puh, ist schwer, weil das Thema immer wieder wechselt. Paßt's so?Maurus hat geschrieben:@ Hubertus
viewtopic.php?p=777336#p777336
Beim Verschieben einiger Beiträge aus dem Sedisvakantismusstrang in den Religionsfreiheitstrang ist etwas schief gegangen. Mein letzter Beitrag hatte eindeutig nichts mit Religionsfreiheit zu tun. Vielleicht kann man das zurückverschieben (+ die nun schon entstandenen Antworten)?
Wenn nicht, schieb' ich einfach alles wieder zusammen, sonst zerfasert es zu stark ...
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
DankeHubertus hat geschrieben:Puh, ist schwer, weil das Thema immer wieder wechselt. Paßt's so?Maurus hat geschrieben:@ Hubertus
viewtopic.php?p=777336#p777336
Beim Verschieben einiger Beiträge aus dem Sedisvakantismusstrang in den Religionsfreiheitstrang ist etwas schief gegangen. Mein letzter Beitrag hatte eindeutig nichts mit Religionsfreiheit zu tun. Vielleicht kann man das zurückverschieben (+ die nun schon entstandenen Antworten)?
Wenn nicht, schieb' ich einfach alles wieder zusammen, sonst zerfasert es zu stark ...

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Werden hier Meinungsäußerungen jetzt zensiert? Dabei habe ich es schon viel netter ausgedrückt, als ich es sehe.
Aber der von Sevilla darf seinen *zensiert* ablassen und herabsetzen? Ich bin enttäuscht und verärgert.
Aber der von Sevilla darf seinen *zensiert* ablassen und herabsetzen? Ich bin enttäuscht und verärgert.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Wen ich was übersehen habe, bitte beanstanden. Ich hab' jetzt nur auf die Schnelle die beanstandeten Beiträge entschärft, weil ich nicht viel Zeit hatte. Morgen kann ich aber noch weiterarbeiten...Siard hat geschrieben:Werden hier Meinungsäußerungen jetzt zensiert? Dabei habe ich es schon viel netter ausgedrückt, als ich es sehe.
Aber der von Sevilla darf seinen *zensiert* ablassen und herabsetzen? Ich bin enttäuscht und verärgert.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Von meiner Seite aus ist es jetzt in Ordnung.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Wenn jetzt auch die Rache des Malachias ins Parlatorium verschoben wird, sollten bald noch eine Reihe anderer Stränge ihren Weg dahin finden.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Bin für alle Anregungen offen.Siard hat geschrieben:Wenn jetzt auch die Rache des Malachias ins Parlatorium verschoben wird, sollten bald noch eine Reihe anderer Stränge ihren Weg dahin finden.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Am besten gleich den Sedi Strang.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Wir besprechen es mal intern. Ich wäre dafür.Peti hat geschrieben:Am besten gleich den Sedi Strang.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Wer ist denn Herr Sedi Strang? Muss man den kennen?holzi hat geschrieben:Wir besprechen es mal intern. Ich wäre dafür.Peti hat geschrieben:Am besten gleich den Sedi Strang.



Eigentlich sollte man gleich konsequenterweise auch alle anderen Stränge diverser Unterforen ins Ovitorium packen. Dann können alle anderen Unterforen abgeschafft werden und die Moderation ist einigermaßen entlastet...


Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Also, auf meiner Ignorier-Liste stehen derzeit:
CIC_Fan
Coelestin
overkott
Raphaela
Reinhard
Sarandanon
Scholasängerin
Tinus
umusungu
Vir Probatus
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Interessant, dass ich trotzdem regelmässig von Dir eine Antwort bekomme: Und häufig sogar eine zustimmende.Juergen hat geschrieben:Also, auf meiner Ignorier-Liste stehen derzeit:CIC_Fan
Coelestin
overkott
Raphaela
Reinhard
Sarandanon
Scholasängerin
Tinus
umusungu
Vir Probatus
Auf meiner Liste steht nur Sempre. Der war wohl einige Zeit gesperrt, taucht aber in letzter Zeit hier wieder auf.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Du bist also ziemlich einsam...Juergen hat geschrieben:Also, auf meiner Ignorier-Liste stehen derzeit:CIC_Fan
Coelestin
overkott
Raphaela
Reinhard
Sarandanon
Scholasängerin
Tinus
umusungu
Vir Probatus
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Hat sich da inzwischen was geändert? Ich fürchte: nein.Juergen hat geschrieben:Was machen eigentlich die verschollenen Moderatoren, wenn sie nicht moderieren, weil sie verschollen sind?
Christiane war Ende April mal online
songul hat zuletzt Ende März was geschrieben
Peregrin sah man zuletzt im Februar
Marcus war zuletzt im September 2014 eingeloggt
und Nietenolaf hat schon seit Mai 2014 nicht mehr ins Forum geguckt.
Sieht ja gut in der Übersicht aus, wenn jedes Unterforumeinen ganzen Arsch vollviele Moderatoren hat, aber dann sollten sie sich vielleicht auch hin und wieder mal sehen lassen - oder?
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Den Strang "JHWH - Elohim - und weiteres" vom Scriptorium in die Laberecke, pardon, ins Parlatorium geschubst
Viel Spaß beim Verschieben der restlichen Stränge ins Ovitorium...www.kreuzgang.org hat geschrieben: Themen insgesamt: 8228

- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Nun, damit habe ich schon gerechnetHeGe hat geschrieben:Pforte: Den Strang "Was sollte man als Katholik beten?" von zwei sinnfreien Kommentaren bereinigt.

Apropos "sinnfrei": Ich habe natürlich vollstes Verständnis dafür, dass die unzähligen sinnfreien Beiträge des besagten Dauerspamers sicherlich nicht so einfach zu entfernen sind (räusper).
Ähm, ich meine übrigens nicht Overkotts Beiträge...

Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Im Strang "Neuer Bischof für Aachen" wurde völlig sinnfrei moderiert. 

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Niels hat geschrieben:Hat sich da inzwischen was geändert? Ich fürchte: nein.Juergen hat geschrieben:Was machen eigentlich die verschollenen Moderatoren, wenn sie nicht moderieren, weil sie verschollen sind?
Christiane war Ende April mal online
songul hat zuletzt Ende März was geschrieben
Peregrin sah man zuletzt im Februar
Marcus war zuletzt im September 2014 eingeloggt
und Nietenolaf hat schon seit Mai 2014 nicht mehr ins Forum geguckt.
Sieht ja gut in der Übersicht aus, wenn jedes Unterforumeinen ganzen Arsch vollviele Moderatoren hat, aber dann sollten sie sich vielleicht auch hin und wieder mal sehen lassen - oder?

-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
ecce homo hat geschrieben:Aus "Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen III" anstandsloses Nachtreten entsorgt.



Könnte darüber hinaus jemand aus dem Moderatoren-Team den Herrn Umusungu 'mal in aller Deutlichkeit an seine priesterlichen Pflichten erinnern?

Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
ecce homo hat geschrieben:Aus "Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen III" anstandsloses Nachtreten entsorgt.

bleibt einfach stehen? Quod licet Iovi non licet bovi?Juergen hat geschrieben:Oh, fein. Die nervige Frau verläßt uns.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Das war noch früher - war mir entgangen. Hab es jetzt auch noch entsorgt...
Theoretisch müsste man echt den ganzen Thread vermutlich nochmals lesen... oder einen Nachfolgestrang eröffnen und den anderen stillschweigend verschwinden lassen?
Theoretisch müsste man echt den ganzen Thread vermutlich nochmals lesen... oder einen Nachfolgestrang eröffnen und den anderen stillschweigend verschwinden lassen?

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Es würde schon helfen, wenn in so einem Fall von der Beanstandungsfunktion Gebrauch gemacht würde.Ecce Homo hat geschrieben:Das war noch früher - war mir entgangen. Hab es jetzt auch noch entsorgt...
Theoretisch müsste man echt den ganzen Thread vermutlich nochmals lesen...
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Stimmt. Die angefallenen Beanstandungen hab ich gestern schon abgearbeitet...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ecce Homo hat geschrieben:Das war noch früher - war mir entgangen. Hab es jetzt auch noch entsorgt...
Theoretisch müsste man echt den ganzen Thread vermutlich nochmals lesen... oder einen Nachfolgestrang eröffnen und den anderen stillschweigend verschwinden lassen?

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Um Moderator eines Forums zu sein, gehört - denke ich - neben der ehrlichen Bereitschaft zur Mitarbeit auch die praktische Umsetzung dazu. Diese scheint hier bei einigen - teilweise seit geraumer Zeit - (stillschweigend?) aufgegeben worden zu sein (aus welchen Gründen auch immer).Niels hat geschrieben:Niels hat geschrieben:Hat sich da inzwischen was geändert? Ich fürchte: nein.Juergen hat geschrieben:Was machen eigentlich die verschollenen Moderatoren, wenn sie nicht moderieren, weil sie verschollen sind?
Christiane war Ende April mal online
songul hat zuletzt Ende März was geschrieben
Peregrin sah man zuletzt im Februar
Marcus war zuletzt im September 2014 eingeloggt
und Nietenolaf hat schon seit Mai 2014 nicht mehr ins Forum geguckt.
Sieht ja gut in der Übersicht aus, wenn jedes Unterforumeinen ganzen Arsch vollviele Moderatoren hat, aber dann sollten sie sich vielleicht auch hin und wieder mal sehen lassen - oder?
Ich schlage daher vor, dass alle Beteiligten in sich gehen und/oder kryptisch eine Lösung finden.

-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Sehr interessant was bei der "Abschaffung kirchlicher Traditionen" passiert ist.
Welche Ordinariate schreiben / lesen / monieren hier mit ?
Und geben den "Moderatoren" entsprechende Anweisungen ?
Welche Ordinariate schreiben / lesen / monieren hier mit ?
Und geben den "Moderatoren" entsprechende Anweisungen ?
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Wo ist denn der Beitrag geblieben, in dem taddeo dem sempre etwas über die Erkenntnisfähigkeit der Kirche hinsichtlich schismatischer Akte ihrer Mitglieder mitgeteilt hat? 
Vorher hatte sempre (mit einigem Stolz) darauf hingewiesen, daß er - zumindest bislang noch nicht - zensuriert worden sei.

Vorher hatte sempre (mit einigem Stolz) darauf hingewiesen, daß er - zumindest bislang noch nicht - zensuriert worden sei.

Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!