
Who is Who? II
Re: Who is Who? II
Der Resi-Troll ist ja jetzt schon lange weg...Karla Una hat geschrieben:Danke , Martin , für dein Willkommen .
Ich will erst mal die Resi-Misere abwarten , und werde mich später einmal genauer vorstellen .


-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Who is Who? II
Grüß Gott!
mein Taufname ist der des wahrscheinlich körperlich stärksten Heiligen (der Legende nach)
Ich komme aus der tiefsten bayrischen Provinz.
In der Kindheit und Jugend war meine Familie teilweise schon ziemlich trad. ausgerichtet.
Das hatte den Vorteil, dass der Lateinunterricht in der Schule
sich auch in der Kirche als nützlich erwies
Mit dem Erwachsenwerden habe ich mich innerlich generell ein bisschen von der Kirche distanziert
, aber war trotzdem weiter mehr
oder weniger regelmäßiger Kirchenbesucher.
Heute bin ich Ende zwanzig, verheiratet mit einer russisch-orthodoxen Frau und suche seit einiger Zeit wieder verstärkt nach Gott und seiner Kirche.
Dieses Forum behandelt wirklich viele interessante Themen, ich bin seit ein paar Wochen eifriger Leser vieler threads.
Servus!
mein Taufname ist der des wahrscheinlich körperlich stärksten Heiligen (der Legende nach)

Ich komme aus der tiefsten bayrischen Provinz.
In der Kindheit und Jugend war meine Familie teilweise schon ziemlich trad. ausgerichtet.
Das hatte den Vorteil, dass der Lateinunterricht in der Schule


Mit dem Erwachsenwerden habe ich mich innerlich generell ein bisschen von der Kirche distanziert

oder weniger regelmäßiger Kirchenbesucher.
Heute bin ich Ende zwanzig, verheiratet mit einer russisch-orthodoxen Frau und suche seit einiger Zeit wieder verstärkt nach Gott und seiner Kirche.
Dieses Forum behandelt wirklich viele interessante Themen, ich bin seit ein paar Wochen eifriger Leser vieler threads.
Servus!
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Who is Who? II
Habe die Ehre!PascalBlaise hat geschrieben:Grüß Gott!
mein Taufname ist der des wahrscheinlich körperlich stärksten Heiligen (der Legende nach)![]()
Ich komme aus der tiefsten bayrischen Provinz.
In der Kindheit und Jugend war meine Familie teilweise schon ziemlich trad. ausgerichtet.
Das hatte den Vorteil, dass der Lateinunterricht in der Schulesich auch in der Kirche als nützlich erwies
![]()
Mit dem Erwachsenwerden habe ich mich innerlich generell ein bisschen von der Kirche distanziert, aber war trotzdem weiter mehr
oder weniger regelmäßiger Kirchenbesucher.
Heute bin ich Ende zwanzig, verheiratet mit einer russisch-orthodoxen Frau und suche seit einiger Zeit wieder verstärkt nach Gott und seiner Kirche.
Dieses Forum behandelt wirklich viele interessante Themen, ich bin seit ein paar Wochen eifriger Leser vieler threads.
Servus!

(Jetzt könnte man spekulieren, was aus Deiner Sicht "tiefste bayerische Provinz" ist ... da hab ich bisher auch gelebt, und lebe nun anderswo wieder dort ...




-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Who is Who? II
Naja, wenn es noch tiefer wird, ist man in Österreichtaddeo hat geschrieben:was aus Deiner Sicht "tiefste bayerische Provinz" ist

– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Who is Who? II
Wir dürfen dem Herrgott dankbar sein, dass es noch solche "Provinzen" gibt!
-L.
-L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Who is Who? II
Herzlich willkommen, PascalBlaise! 

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Who is Who? II
Herzlich Willkommen
ebenfalls aus der tiefsten österreichischen Provinz (wenns noch tiefer wird, bin ich in Bayern).

ebenfalls aus der tiefsten österreichischen Provinz (wenns noch tiefer wird, bin ich in Bayern).

Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Who is Who? II
Mir fallen da eigentlich zwei ein. Du schreibst zwar, der Legende nach, aber im AT gibt es auch den Samson, der übermenschlich stark ist. (Auf dessen Namen ist mein Neffe getauft.)PascalBlaise hat geschrieben:Grüß Gott!
mein Taufname ist der des wahrscheinlich körperlich stärksten Heiligen (der Legende nach)![]()
Servus!
Ansonsten weiß ich nur den, den wohl alle Autofahrer kennen.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Who is Who? II
Herzlich willkommen PascalBlaise.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Who is Who? II
Herzlich Willkommen PascalBlaise.
Re: Who is Who? II
Willkommen aus dem Speckgürtel um München Richtung Berge !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Who is Who? II
gar nicht gewusst dass es cursillo schon seit über 30 Jahren gibt !Johannes vom Kreuz hat geschrieben: hab 54 Sommer auf'm Buckel, atheistisch aufgewachsen und mit 18 im Rahmen eines Cursillo getauft...."
Zuletzt geändert von holzi am Sonntag 17. Januar 2016, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Grund: Zitat repariert
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Who is Who? II
seit 1949incarnata hat geschrieben:gar nicht gewusst dass es cursillo schon seit über 30 Jahren gibt !
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 12:53
Re: Who is Who? II
Kurz zu meiner Person:
Ich bin einer, der Druck macht!

Ich bin einer, der Druck macht!
Life's not worth a damn, till You can say: I am what I am!
(Gloria Gaynor)
(Gloria Gaynor)
Re: Who is Who? II
Bei Deinem Nutzernamen ganz überraschend...
Ovi wird sich wohl fragen: Mit oder ohne 3D?


Ovi wird sich wohl fragen: Mit oder ohne 3D?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Who is Who? II
Angesichts Deiner IP-Adresse und Anmeldedaten ist die Moderation geneigt, den Druck aus dem Kessel zu lassen und ein Sperrventil einzubauen.hewlettpackard hat geschrieben:Kurz zu meiner Person:![]()
Ich bin einer, der Druck macht!

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 12:53
Re: Who is Who? II
Ist die Moderation nicht bereit, Druck auszuhalten?taddeo hat geschrieben:Angesichts Deiner IP-Adresse und Anmeldedaten ist die Moderation geneigt, den Druck aus dem Kessel zu lassen und ein Sperrventil einzubauen.hewlettpackard hat geschrieben:Kurz zu meiner Person:![]()
Ich bin einer, der Druck macht!![]()
Life's not worth a damn, till You can say: I am what I am!
(Gloria Gaynor)
(Gloria Gaynor)
Re: Who is Who? II
Die Moderation ist gewillt, für die Einhaltung der üblichen Kreuzgangregeln zu sorgen, nach denen Wiedergänger nicht erwünscht sind.hewlettpackard hat geschrieben:Ist die Moderation nicht bereit, Druck auszuhalten?taddeo hat geschrieben:Angesichts Deiner IP-Adresse und Anmeldedaten ist die Moderation geneigt, den Druck aus dem Kessel zu lassen und ein Sperrventil einzubauen.hewlettpackard hat geschrieben:Kurz zu meiner Person:![]()
Ich bin einer, der Druck macht!![]()
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 12:53
Re: Who is Who? II
Die Moderation ist bereit, ein Exempel an Jemandem zu statuieren, der sich nur sehr eingeschränkt wehren kann. Ein sehr bedauerliches Verständnis von Tradition!taddeo hat geschrieben:Die Moderation ist gewillt, für die Einhaltung der üblichen Kreuzgangregeln zu sorgen, nach denen Wiedergänger nicht erwünscht sind.hewlettpackard hat geschrieben:Ist die Moderation nicht bereit, Druck auszuhalten?taddeo hat geschrieben:Angesichts Deiner IP-Adresse und Anmeldedaten ist die Moderation geneigt, den Druck aus dem Kessel zu lassen und ein Sperrventil einzubauen.hewlettpackard hat geschrieben:Kurz zu meiner Person:![]()
Ich bin einer, der Druck macht!![]()
Life's not worth a damn, till You can say: I am what I am!
(Gloria Gaynor)
(Gloria Gaynor)
Re: Who is Who? II
Du bist lange genug im Kreuzgang, um die Regeln zu kennen. Die Sperre Deiner Nicks ist nur temporär, das wirst Du aushalten. Da Du hier zudem schon wieder in Deiner bekannt arroganten Art auftrittst, wird Dein Drittnick hiermit dauerhaft gesperrt.hewlettpackard hat geschrieben:Die Moderation ist bereit, ein Exempel an Jemandem zu statuieren, der sich nur sehr eingeschränkt wehren kann. Ein sehr bedauerliches Verständnis von Tradition!taddeo hat geschrieben:Die Moderation ist gewillt, für die Einhaltung der üblichen Kreuzgangregeln zu sorgen, nach denen Wiedergänger nicht erwünscht sind.hewlettpackard hat geschrieben:Ist die Moderation nicht bereit, Druck auszuhalten?taddeo hat geschrieben:Angesichts Deiner IP-Adresse und Anmeldedaten ist die Moderation geneigt, den Druck aus dem Kessel zu lassen und ein Sperrventil einzubauen.hewlettpackard hat geschrieben:Kurz zu meiner Person:![]()
Ich bin einer, der Druck macht!![]()
Re: Who is Who? II
nun aber zurück zum Thema.
ich bin der Peter.
Auf "Petrus" höre ich auch.
und -
ich bin gern da.
mein Avatar bin ich selber, das erste "Sälphie" meines Lebens (nuja ...)
wie ich finde, ist mein "Mützchen" eine gelungene Symbiose zwischen Pippi Langstrumpf und Asterix. Die beiden gehören zu meinen Lieblings-Heiligen.
mein echter Lieblingsheiliger ist der selige Winthir von Neuhausen.
er hatte irgendwann, wo er ein Last-Taxi hatte, das Evangelium verkündet.
Seine Verehrung wird von der Kirche geduldet.
ich bin der Peter.
Auf "Petrus" höre ich auch.
und -
ich bin gern da.
mein Avatar bin ich selber, das erste "Sälphie" meines Lebens (nuja ...)
wie ich finde, ist mein "Mützchen" eine gelungene Symbiose zwischen Pippi Langstrumpf und Asterix. Die beiden gehören zu meinen Lieblings-Heiligen.
mein echter Lieblingsheiliger ist der selige Winthir von Neuhausen.
er hatte irgendwann, wo er ein Last-Taxi hatte, das Evangelium verkündet.
Seine Verehrung wird von der Kirche geduldet.
- Elisabeth90
- Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 19:44
Hallo
Guten Abend ,
da ich nicht recht wusste wo ich denn meine Begrüßung platzieren könnte, dachte ich hier sei ein guter Ort.
Ich suche schon länger nach einem Forum in dem sich Katholiken untereinander austauschen.
Mein Taufname ist Isa . Mein Nickname bezieht sich also auf meine Namenspatronin, die Hl. Elisabeth von Thüringen. Beheimatet bin ich in der Diözese Rottenburg-Stuttgart , genauer im Raum Ulm und Sigmaringen. Zu einigen Schwestern des Franziskanerinnenklosters Reute und des Klosters Brandenburg/Iller pflege ich Kontakt.
Ich bin in meiner Heimatgemeinde als Lektorin und Kommunionhelferin tätig. Ein Dienst, der mir sehr viel Freude bereitet. Trotzdem tun sich angesichts des Umgangs mit Grundlagen unseres Glaubens in der Gemeinde in mir Fragen auf, welcher ich hier gern stellen möchte und hoffe hilfreiche Antworten zu erhalten.
Ich freue mich auf ein gutes Miteinander und einen gesegneten Austausch
Isa
da ich nicht recht wusste wo ich denn meine Begrüßung platzieren könnte, dachte ich hier sei ein guter Ort.
Ich suche schon länger nach einem Forum in dem sich Katholiken untereinander austauschen.
Mein Taufname ist Isa . Mein Nickname bezieht sich also auf meine Namenspatronin, die Hl. Elisabeth von Thüringen. Beheimatet bin ich in der Diözese Rottenburg-Stuttgart , genauer im Raum Ulm und Sigmaringen. Zu einigen Schwestern des Franziskanerinnenklosters Reute und des Klosters Brandenburg/Iller pflege ich Kontakt.
Ich bin in meiner Heimatgemeinde als Lektorin und Kommunionhelferin tätig. Ein Dienst, der mir sehr viel Freude bereitet. Trotzdem tun sich angesichts des Umgangs mit Grundlagen unseres Glaubens in der Gemeinde in mir Fragen auf, welcher ich hier gern stellen möchte und hoffe hilfreiche Antworten zu erhalten.
Ich freue mich auf ein gutes Miteinander und einen gesegneten Austausch

Isa
"Seht, ich habe es immer gesagt: Man muss die Menschen froh machen."
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Re: Hallo
Willkommen im Kreuzgang, Isa.
Lektor war ich auch mal, zum Kommunionhelfer hat's dann nicht mehr gereicht.
PS: Ich hoffe, ich habe jetzt nicht irgendwelchen Admins vorweggegriffen.
Lektor war ich auch mal, zum Kommunionhelfer hat's dann nicht mehr gereicht.
PS: Ich hoffe, ich habe jetzt nicht irgendwelchen Admins vorweggegriffen.
ET VERBUM CARO FACTUM EST
- Elisabeth90
- Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 19:44
Re: Hallo
Vielen Dank, Cath (Ich nenne Sie jetzt einfach mal so
)

"Seht, ich habe es immer gesagt: Man muss die Menschen froh machen."
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Re: Hallo
Willkommen im Forum Isa,
übrigens gibt es so etwas wie einen Vorstellungsthread http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=10 ... &start=176
übrigens gibt es so etwas wie einen Vorstellungsthread http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=10 ... &start=176
- Elisabeth90
- Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 19:44
Re: Hallo
Vielen Dank Thomas, danach hatte ich schon gesucht aber wohl nicht gründlich genug, Verzeihung... 

"Seht, ich habe es immer gesagt: Man muss die Menschen froh machen."
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Hallo
... oooch, da mach Dir mal keine Sorgen. Da kommt bestimmt bald ein hilfreicher Moderator vorbei, und hängt Deine Vostellung dort mit an.
Ansonsten auch ein herzliches willkommen hier im Kreuzgang von mir !
Na ja, der KG ist so eine komische Mischung aus Glaubens-Plattform und übelster Tratsch-Ecke. - Das solltest Du schon wissen.
Deshalb bitte ich Dich um eine gewisse Toleranz. Gerade wenn Du nicht ein ausgesprochener "Alte-Messe-Molch" bist, wirst Du hier mitunter äußerst rüde und verletzend abgefertigt. Lass Dich bitte davon nicht vertreiben, sondern bleib Dir selber treu !
Und ja, Lektor bin ich bei uns auch. (mehr ist in Vorbereitung)
Ansonsten auch ein herzliches willkommen hier im Kreuzgang von mir !
Na ja, der KG ist so eine komische Mischung aus Glaubens-Plattform und übelster Tratsch-Ecke. - Das solltest Du schon wissen.
Deshalb bitte ich Dich um eine gewisse Toleranz. Gerade wenn Du nicht ein ausgesprochener "Alte-Messe-Molch" bist, wirst Du hier mitunter äußerst rüde und verletzend abgefertigt. Lass Dich bitte davon nicht vertreiben, sondern bleib Dir selber treu !
Und ja, Lektor bin ich bei uns auch. (mehr ist in Vorbereitung)
- Elisabeth90
- Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 19:44
Re: Hallo
Hallo Reinhard,
gegen die alte Messe an sich habe ich nix. Ich bin nur das kind einer anderen Generation. Und darum erscheint sie mir fremd. Was mich persönlich aber mehr befremdet sind Dinge die ich zum Thema Messgewänder geschrieben habe. Irgendwann hält unser Pfarrer in seinem tollen Bunten Kleidchen noch ne Beerdigung, weil ihm das Schwarz ja so langweilig erscheint...
gegen die alte Messe an sich habe ich nix. Ich bin nur das kind einer anderen Generation. Und darum erscheint sie mir fremd. Was mich persönlich aber mehr befremdet sind Dinge die ich zum Thema Messgewänder geschrieben habe. Irgendwann hält unser Pfarrer in seinem tollen Bunten Kleidchen noch ne Beerdigung, weil ihm das Schwarz ja so langweilig erscheint...

"Seht, ich habe es immer gesagt: Man muss die Menschen froh machen."
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Hallo
Ja, sowas ist recht eigenartig ...
Das gibt es gelegentlich, komische Pfarrer. Unser Voriger bestand darauf, "Seelsorge auf rein menschlicher Ebene" zu betreiben. (mit "geistlich" hatte er es nicht so)
Immerhin ließ er sich auf ein längeres Gespräch mit mir ein, wo ich ihm von dem erzählen konnte, was Gott an mir getan hat, im Lauf der Jahre. Seine Antwort war ein trauriges "nein, eine direkte Gotteserfahrung hatte ich bisher leider noch nicht".
Unser jetziger Pfarrer ist da anders. - Aber eins ist mir dabei klar geworden: dass auch die Geistlichen ein Umfeld des Gebets und einer geistlichen Begleitung brauchen. Und da sind wir - als betende "Laien" - gefragt !
Das gibt es gelegentlich, komische Pfarrer. Unser Voriger bestand darauf, "Seelsorge auf rein menschlicher Ebene" zu betreiben. (mit "geistlich" hatte er es nicht so)
Immerhin ließ er sich auf ein längeres Gespräch mit mir ein, wo ich ihm von dem erzählen konnte, was Gott an mir getan hat, im Lauf der Jahre. Seine Antwort war ein trauriges "nein, eine direkte Gotteserfahrung hatte ich bisher leider noch nicht".
Unser jetziger Pfarrer ist da anders. - Aber eins ist mir dabei klar geworden: dass auch die Geistlichen ein Umfeld des Gebets und einer geistlichen Begleitung brauchen. Und da sind wir - als betende "Laien" - gefragt !
Re: Hallo
Einspruch, Euer Ehren!Reinhard hat geschrieben:... oooch, da mach Dir mal keine Sorgen. Da kommt bestimmt bald ein hilfreicher Moderator vorbei, und hängt Deine Vostellung dort mit an.
Ansonsten auch ein herzliches willkommen hier im Kreuzgang von mir !
Na ja, der KG ist so eine komische Mischung aus Glaubens-Plattform und übelster Tratsch-Ecke. - Das solltest Du schon wissen.
Deshalb bitte ich Dich um eine gewisse Toleranz. Gerade wenn Du nicht ein ausgesprochener "Alte-Messe-Molch" bist, wirst Du hier mitunter äußerst rüde und verletzend abgefertigt. Lass Dich bitte davon nicht vertreiben, sondern bleib Dir selber treu !
Und ja, Lektor bin ich bei uns auch. (mehr ist in Vorbereitung)

Richtig wäre es, die neue Forantin darauf vorzubereiten, daß sie hier bei kreuzgang.org auf wehrhafte Katholiken treffen wird, die sich den katholischen Glauben nicht durch protestantische Subversionen verwässern lassen wollen. Das hat mit "abfertigen" nix zu tun!
