Was bedeuten eure Geheimnamen?
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Herzlichen Glückwunsch.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Scherzkeks.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Brüll.Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:Fuchs fand Dirne.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Nur der Vollständigkeit halber
Lioba bezieht sich natürlich auf die heilige Lioba und was es heisst, findet ihr sicher ohne Babelfisch oder Gugstu- Übersetzter raus.
Lioba bezieht sich natürlich auf die heilige Lioba und was es heisst, findet ihr sicher ohne Babelfisch oder Gugstu- Übersetzter raus.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
OT aus "Pfarrer des Amtes enthoben"
Die nachfolgende Diskussion entstammt dem Strang "Pfarrer des Amtes enthoben" -HeGe
Einsicht im Forum?
Na, das wäre doch mal was!

Einsicht im Forum?
Na, das wäre doch mal was!


"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
Ach… Du willst katholisch werden… Bravolutherbeck hat geschrieben:Einsicht im Forum?
Na, das wäre doch mal was!
![]()


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
Wenn die realen Katholiken anders wären als viele der hiesigen - vielleicht...Juergen hat geschrieben:Ach… Du willst katholisch werden… Bravolutherbeck hat geschrieben:Einsicht im Forum?
Na, das wäre doch mal was!
![]()
![]()

Aber dann müßte ich ja meinen Namen ändern...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 18. Februar 2013, 07:50
- Wohnort: Rhein-Main, gelegentlich Rom
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
Naja – beim Namen KREUZGANG muss man schon eine gewisse Toleranz gegenüber "anders"gläubigen (im Sinne: andere Art von "glauben") mitbringen, finde ich, lieber lutherbeck.lutherbeck hat geschrieben:Wenn die realen Katholiken anders wären als viele der hiesigen - vielleicht...
Aber dann müßte ich ja meinen Namen ändern...
Ich bin ja nu "leider" mal ein Kathole, deshalb erheische ich hiermit demütigst

(EDIT: das "leider" gilt hier NUR für Evangelen, Agnostiker, Moslems etc. pp – ausdrücklich NICHT für Katholiken [Punkt])
Zuletzt geändert von Peppone am Dienstag 19. Februar 2013, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
Es geht um die überzeitliche Wahrheit, nicht Kumpelei.lutherbeck hat geschrieben:Wenn die realen Katholiken anders wären als viele der hiesigen - vielleicht...

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
Datt iss eene Kombination aus Luther(-Epigone) und Beck(-Messer)!Peppone hat geschrieben:Ich bin ja nu "leider" mal ein Kathole, deshalb heische ich hiermit demütigst um Erleuchtung, wie's zum Anhang "beck" an Euren heiligen Luther kam bzw. was uns dies hier sagen möge ... wenn Ihr es zulasst, oh lutherbeck

- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
Nette Idee - leider nicht korrekt; es hat biographische Gründe...Raphael hat geschrieben:Datt iss eene Kombination aus Luther(-Epigone) und Beck(-Messer)!Peppone hat geschrieben:Ich bin ja nu "leider" mal ein Kathole, deshalb heische ich hiermit demütigst um Erleuchtung, wie's zum Anhang "beck" an Euren heiligen Luther kam bzw. was uns dies hier sagen möge ... wenn Ihr es zulasst, oh lutherbeck
Aber im Ernst: sollte ich eines Tages doch noch Kathole werden, dann müßte wirklich ein neuer Name im Forum sein - wie wärs dann mit Benedikt?
Robert?


"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
Kathobeck.
Oder einfach Beck.
Oder einfach Beck.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 18. Februar 2013, 07:50
- Wohnort: Rhein-Main, gelegentlich Rom
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
Äh, Benedikt heiße ich u.a. selbst schon, wollte aber NICHT als Benedikt15 usw. in falschen Verdacht geraten (ich bin verheiratet, ohne Theo.-Studium)lutherbeck hat geschrieben:Aber im Ernst: sollte ich eines Tages doch noch Kathole werden, dann müßte wirklich ein neuer Name im Forum sein - wie wärs dann mit Benedikt?
Robert?
![]()
Aber, –schluck– ich habe aus gegebenem Anlass mal kurz "meinen" Forums-Vornamen gesucht (Gino ist's nicht, Gino Cervi), und musste soeben feststellen, dass in den 50ern (in Italien) Peppone stand für: Josef Stalin [Punkt]
(Da hat mich Guareschi postum übel reingelegt.)
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
Bei jemandem, der sein Kind auf den Vornamen Lenin taufen will, überrascht dich das?Peppone hat geschrieben:Äh, Benedikt heiße ich u.a. selbst schon, wollte aber NICHT als Benedikt15 usw. in falschen Verdacht geraten (ich bin verheiratet, ohne Theo.-Studium)lutherbeck hat geschrieben:Aber im Ernst: sollte ich eines Tages doch noch Kathole werden, dann müßte wirklich ein neuer Name im Forum sein - wie wärs dann mit Benedikt?
Robert?
![]()
Aber, –schluck– ich habe aus gegebenem Anlass mal kurz "meinen" Forums-Vornamen gesucht (Gino ist's nicht, Gino Cervi), und musste soeben feststellen, dass in den 50ern (in Italien) Peppone stand für: Josef Stalin [Punkt]
(Da hat mich Guareschi postum übel reingelegt.)
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 18. Februar 2013, 07:50
- Wohnort: Rhein-Main, gelegentlich Rom
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
(Das oben ^^^ sieht ja auch hübsch aus.)Protasius hat geschrieben:Bei jemandem, der sein Kind auf den Vornamen Lenin taufen will, überrascht dich das?Peppone hat geschrieben:Äh, Benedikt heiße ich u.a. selbst schon, wollte aber NICHT als Benedikt15 usw. in falschen Verdacht geraten (ich bin verheiratet, ohne Theo.-Studium)lutherbeck hat geschrieben:Aber im Ernst: sollte ich eines Tages doch noch Kathole werden, dann müßte wirklich ein neuer Name im Forum sein - wie wärs dann mit Benedikt?
Robert?
![]()
Aber, –schluck– ich habe aus gegebenem Anlass mal kurz "meinen" Forums-Vornamen gesucht (Gino ist's nicht, Gino Cervi), und musste soeben feststellen, dass in den 50ern (in Italien) Peppone stand für: Josef Stalin [Punkt]
(Da hat mich Guareschi postum übel reingelegt.)
Gerage ge-wikiped'et:
Zur Lösung des Problems prügeln sich die beiden im Glockenturm. Das Kind wird dann auch getauft. Es soll von Peppones Seite statt Lenin nun Camillo heißen. Doch Camillo meint, dass er es dann auch zusätzlich Lenin nennen könne, denn neben ihm verschwinde Lenin sowieso.
Das waren noch innovative Zeiten! ... wo ist denn hier eigentlich der Glockenturm?

Zuletzt geändert von Peppone am Mittwoch 20. Februar 2013, 16:29, insgesamt 5-mal geändert.
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
In der Orgelempore: Campanologie - GlockenkundePeppone hat geschrieben: wo ist denn hier eigentlich der Glockenturm?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 18. Februar 2013, 07:50
- Wohnort: Rhein-Main, gelegentlich Rom
Re: Pfarrer des Amtes enthoben
Pardon – bei mir war das System irgendwie durcheinander.Benedikt hat geschrieben:Ich bring die Mistgabel mit...
Tja, also – ich weiß NICHT, ob der Panzer (den ich aus Partisanenzeiten noch im Heuschober habe) in einen Glockenturm passt , aber manchmal reicht ja auch schon das Drohpotential, oder?
Morgen Früh um 5:00 Uhr? Gabel gegen Panzer?
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
ich heiße richtig Äbtissin Latina und bin die Äbtissin aus dem chaoskloster am mons avis...hobby eremitin auch noch..wos mich gibt? auf gloria.tv..gruppe: das lustige Chaoskloster geht weiter...viel Spaß mit meinen geschichten rund um ein chaotisches Kloster voller skuriler typen.
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Haste mal nen Link? 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
http://de.gloria.tv/?group=22Niels hat geschrieben:Haste mal nen Link?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Ich komm grad nicht so richtig mit - also waren Deine Anfragen bzl. Gelübe usf. ein Fake?Eremitin hat geschrieben:ich heiße richtig Äbtissin Latina und bin die Äbtissin aus dem chaoskloster am mons avis...hobby eremitin auch noch..wos mich gibt? auf gloria.tv..gruppe: das lustige Chaoskloster geht weiter...viel Spaß mit meinen geschichten rund um ein chaotisches Kloster voller skuriler typen.
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Darf ich Dir eben aufs Pferd helfen: http://de.gloria.tv/?group=202 - dann siehst Du, auf welcher Ebene sie die Äbtissin von ihrem Chaoskloster ist ...Lutherbeck hat geschrieben:Ich komm grad nicht so richtig mit - also waren Deine Anfragen bzl. Gelübe usf. ein Fake?

Du könntest alternativ ja auch mal fragen, welcher Kongregation Schwester Robusta angehört.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 18. Februar 2013, 07:50
- Wohnort: Rhein-Main, gelegentlich Rom
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Ganz kurz:
hat jemand parat, wie "ich" im Film mit Vorname (oder auch Nachname -?) heiße?
Nach überstandenem Duell (ich schieße natürlich knapp vorbei) würde ich mich mit Benedikt vielleicht gerne verBrüdern (OHNE Benediktiner zu werden
...) und müsste den dann schon wissen.
hat jemand parat, wie "ich" im Film mit Vorname (oder auch Nachname -?) heiße?
Nach überstandenem Duell (ich schieße natürlich knapp vorbei) würde ich mich mit Benedikt vielleicht gerne verBrüdern (OHNE Benediktiner zu werden

Zuletzt geändert von Peppone am Donnerstag 21. Februar 2013, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Giuseppe Bottazzi!Peppone hat geschrieben:Ganz kurz:
hat jemand parat, wie "ich" im Film mit Vorname (oder auch Nachname -?) heiße?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 18. Februar 2013, 07:50
- Wohnort: Rhein-Main, gelegentlich Rom
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Hm, gut. Also:holzi hat geschrieben:Giuseppe Bottazzi!
"Ich Seppl – Du Benno – Nastrowje [Punkt]"
Danke, holzi!
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Pepito Sbazzegutiholzi hat geschrieben:Giuseppe Bottazzi!Peppone hat geschrieben:Ganz kurz:
hat jemand parat, wie "ich" im Film mit Vorname (oder auch Nachname -?) heiße?

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 18. Februar 2013, 07:50
- Wohnort: Rhein-Main, gelegentlich Rom
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Juergen hat geschrieben:Pepito Sbazzegutiholzi hat geschrieben:Giuseppe Bottazzi!Peppone hat geschrieben:Ganz kurz:
hat jemand parat, wie "ich" im Film mit Vorname (oder auch Nachname -?) heiße?
NEIN – ich doch nicht [Punkt] . . .

... oder sollte ich doch auf ein 7:0 der




-
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 18. Februar 2013, 07:50
- Wohnort: Rhein-Main, gelegentlich Rom
Re: Was bedeuten eure Geheimnamen?
Mein hier –von habgieriger
Seite?!?– verratener geheimer Geheimname
"Pepito Sbazzeguti"
war nötig, um meine im "Totocalcio" (Fußball-Toto, i. dtsch.-spr. Film "Lotto") gewonnenen 10 Mio. Lire als ehrlicher Kommunist
nicht nach Moskau
schicken zu müssen ...
Leider hat Genosse Don Camillo mein Anagramm (Giuseppe Bottazzi) entziffert
. So durfte mein Sohn
Walter kirchlich heiraten (heimlich+abgelegen), und der Don holte das Geld für mich ab.
... ja, das waren schwere, schöne Zeiten:



war nötig, um meine im "Totocalcio" (Fußball-Toto, i. dtsch.-spr. Film "Lotto") gewonnenen 10 Mio. Lire als ehrlicher Kommunist


Leider hat Genosse Don Camillo mein Anagramm (Giuseppe Bottazzi) entziffert



... ja, das waren schwere, schöne Zeiten: