Aaargh - das Wetter!
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Aaargh - das [Punkt]
Am Sonntag bin ich nach Jerusalem gefahren. Da lag noch der Schnee vom Freitag und Samstag und es war extrem glatt. Interessant, wenn Leute, die überhaupt keinen Schnee kennen, plötzlich sehr viel davon haben. Die Leute liefen auf der Strasse und fast jeder fotografierte. Die Kinder versuchten am Teich von Bethesda auf Plastiktüten zu rodeln. Viele hatten ihr Auto schon am Freitag einfach am Strassenrand stehen lassen und die Polizei versuchte die alle abschleppen zu lassen. Schneeräumfahrzeuge gibt es nicht, also schob man mit Baumaschinen alles weg. Da wurden dann viele Ampelmasten und Laternenpfähle geknickt.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Aaargh - das [Punkt]
Wir haben hier auf den PH im Augenblick eine Kaltfront. In der Sommerhauptstadt Baguio wurden die tiefsten Temperaturen seit über 50 Jahren gemessen - 8,1 Grad C.. In höheren Lagen wird befürchtet, daß Frost die Gemüsenpflanzungen beschädigen könnte - einmalige Vorgänge auf den PH.
Auch in Manila ist es sehr kalt, nachts sinkt die Temperatur auf unter 20 Grad, für hiesige Verhältnisse sind das sibirische Temperaturen. Die Menschen frieren; ein großer Teil ist erkältet, warme (Winter-)Jacken aus D. sind heißbegehrt. Der Wind läßt auch tagsüber die gefühlte Temperatur kaum auf 25 Grad steigen - hoffentlich wird es bald wieder wärmer.
Auch in Manila ist es sehr kalt, nachts sinkt die Temperatur auf unter 20 Grad, für hiesige Verhältnisse sind das sibirische Temperaturen. Die Menschen frieren; ein großer Teil ist erkältet, warme (Winter-)Jacken aus D. sind heißbegehrt. Der Wind läßt auch tagsüber die gefühlte Temperatur kaum auf 25 Grad steigen - hoffentlich wird es bald wieder wärmer.
Re: Aaargh - das [Punkt]
Laut Tagesschau gab es schon einmal einen Pfingstrekord im Jahr 1979, der heute eingestellt wurde. Damals kletterten die Temperaturen in Deutschland auf bis zu 33,9 Grad. Heute (Pfingstsonntag) liegt der HItzeredkord bei 35,6 Grad.
Lasst in eurem Miteinander Platz, dass der Hauch des Himmels zwischen euch spielen kann. (Khalil Gibran)
Re: Aaargh - das [Punkt]
"Pfingstrekord" heißt nichts - ein Datum muss her!
Re: Aaargh - das [Punkt]
Dieses Jahr war Pfingsten am vergangen Wochenende - solltest du eigentlich wissen....gc-148 hat geschrieben:"Pfingstrekord" heißt nichts - ein Datum muss her!
1979 wars am 3 Juni
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Aaargh - das [Punkt]
Beim letzten Taifun Glenda, der über die PH zog, hat es unsere Gegend auch erwischt. Es muß wohl ziemlich heftig gewesen sein - selbst Menschen konnten sich nicht mehr auf den Beinen halten und wurden über die Straße geweht, wie in diesem video zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... PJ8lIgqLFY
Die Windgeschwindigkeiten betrugen 15 km/h, in Böen sogar 18 km/h - also noch stärker als Ela, das Tiefdruckgebiet, das am Pfingstmontag den Westen Deutschlands verwüstete und Spitzengeschwindigkeiten von 15 km/h erreichte. Natürlich sind weite Gebiete Manilas und der Umgebung noch ohne Strom - und der nächste Taifun (Henry) entwickelt sich bereits in der Gegend von Palau......
http://dailypostal.com/214/7/16/typho ... ilippines/
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... PJ8lIgqLFY
Die Windgeschwindigkeiten betrugen 15 km/h, in Böen sogar 18 km/h - also noch stärker als Ela, das Tiefdruckgebiet, das am Pfingstmontag den Westen Deutschlands verwüstete und Spitzengeschwindigkeiten von 15 km/h erreichte. Natürlich sind weite Gebiete Manilas und der Umgebung noch ohne Strom - und der nächste Taifun (Henry) entwickelt sich bereits in der Gegend von Palau......
http://dailypostal.com/214/7/16/typho ... ilippines/
Re: Aaargh - das [Punkt]
Meine Windows7-Desktop-Wettervorhersage meldet tatsächlich gerade Schneeschauer. Und das im Rheinland am 22.09.! 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Aaargh - das [Punkt]
Ist das Klima mit dem neuen Erzbischof von Köln derartig abgekühlt?HeGe hat geschrieben:Meine Windows7-Desktop-Wettervorhersage meldet tatsächlich gerade Schneeschauer. Und das im Rheinland am 22.09.!

-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Aaargh - das [Punkt]
Statt in Feuerszungen kommt der Heilige Geist eben in Regengüssentaddeo hat geschrieben:Ist das Klima mit dem neuen Erzbischof von Köln derartig abgekühlt?HeGe hat geschrieben:Meine Windows7-Desktop-Wettervorhersage meldet tatsächlich gerade Schneeschauer. Und das im Rheinland am 22.09.!

Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Aaargh - das [Punkt]
Der Heilige Geist schneit rein wo er will. 

Re: Aaargh - das [Punkt]
HeGe hat geschrieben:Meine Windows7-Desktop-Wettervorhersage meldet tatsächlich gerade Schneeschauer. Und das im Rheinland am 22.09.!
Wo datt dann? Hier hätt et jejosse, äwwer nomedaachs woret wärm!
Re: Aaargh - das [Punkt]
Hier hat es meiner Beobachtung nach auch nur geregnet, wenn auch ziemlich heftig, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass da auch Hagel dabei war. Vielleicht wurde der etwas unpräzise mit "Schneeschauer" betitelt.obsculta hat geschrieben:HeGe hat geschrieben:Meine Windows7-Desktop-Wettervorhersage meldet tatsächlich gerade Schneeschauer. Und das im Rheinland am 22.09.!
Wo datt dann? Hier hätt et jejosse, äwwer nomedaachs woret wärm!

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Rumkugel
- Beiträge: 74
- Registriert: Samstag 21. Dezember 2013, 14:25
- Wohnort: In einer kleinen Konditorei. Aber nicht in Brothausen (Beit-Lechem)
Re: Aaargh - das [Punkt]
Stand doch in der Zeitung:HeGe hat geschrieben:Hier hat es meiner Beobachtung nach auch nur geregnet, wenn auch ziemlich heftig, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass da auch Hagel dabei war. Vielleicht wurde der etwas unpräzise mit "Schneeschauer" betitelt.obsculta hat geschrieben:Wo datt dann? Hier hätt et jejosse, äwwer nomedaachs woret wärm!HeGe hat geschrieben:Meine Windows7-Desktop-Wettervorhersage meldet tatsächlich gerade Schneeschauer. Und das im Rheinland am 22.09.!
"Hühnereigroße Schneeflocken beschädigten in der Nacht zahlreiche Autos."
*Ist ja zum Rumkugeln*
Wenn um Rumkugeln Rumkugeln rumkugeln,
kugeln um Rumkugeln Rumkugeln rum.
kugeln um Rumkugeln Rumkugeln rum.
Re: Aaargh - das [Punkt]
Ich hatte ja schon befürchtet, daß der Papst bei seinem im Januar geplanten Besuch auf den Philippinen, auf eine - erneut durch einen Taifun - zerstörte Stadt Tacloban treffen könnte. Im Augenblick sieht es allerdings so aus, als würde der Taifun weiter nördlich vorbeiziehen und dann in seinem Verlauf auf Manila stoßen.
http://weather.com.ph/announcements/sup ... number-7
Wir wären dann genau in seinem Weg und somit voll betroffen. Er schwächt zwar ab und der Wind ist nicht mehr ganz so stark (nur noch ca. 2 km/h - Böen bis 25 km/h), trotzdem besteht die Gefahr großer Zerstörungen. Wir erwarten den Taifun am Sonntag oder zu Beginn der Woche. Wenn ich dann einige Tage nicht mehr im Kreuzgang bin, ist der Strom und/oder das Internet ausgefallen.
Hoffen wir, daß sich die zerstörerische Kraft in Grenzen hält, damit die Menschen in ihren Häusern Weihnachten feiern können.
http://weather.com.ph/announcements/sup ... number-7
Wir wären dann genau in seinem Weg und somit voll betroffen. Er schwächt zwar ab und der Wind ist nicht mehr ganz so stark (nur noch ca. 2 km/h - Böen bis 25 km/h), trotzdem besteht die Gefahr großer Zerstörungen. Wir erwarten den Taifun am Sonntag oder zu Beginn der Woche. Wenn ich dann einige Tage nicht mehr im Kreuzgang bin, ist der Strom und/oder das Internet ausgefallen.
Hoffen wir, daß sich die zerstörerische Kraft in Grenzen hält, damit die Menschen in ihren Häusern Weihnachten feiern können.
Re: Aaargh - das [Punkt]
Alles Gute!Caviteño hat geschrieben:Ich hatte ja schon befürchtet, daß der Papst bei seinem im Januar geplanten Besuch auf den Philippinen, auf eine - erneut durch einen Taifun - zerstörte Stadt Tacloban treffen könnte. Im Augenblick sieht es allerdings so aus, als würde der Taifun weiter nördlich vorbeiziehen und dann in seinem Verlauf auf Manila stoßen.
http://weather.com.ph/announcements/sup ... number-7
Wir wären dann genau in seinem Weg und somit voll betroffen. Er schwächt zwar ab und der Wind ist nicht mehr ganz so stark (nur noch ca. 2 km/h - Böen bis 25 km/h), trotzdem besteht die Gefahr großer Zerstörungen. Wir erwarten den Taifun am Sonntag oder zu Beginn der Woche. Wenn ich dann einige Tage nicht mehr im Kreuzgang bin, ist der Strom und/oder das Internet ausgefallen.
Hoffen wir, daß sich die zerstörerische Kraft in Grenzen hält, damit die Menschen in ihren Häusern Weihnachten feiern können.
Re: Aaargh - das [Punkt]
Danke, die guten Wünsche und die vielen Gebete - wie das "Oratio Imperata" von Kardinal Tagle - der Menschen hier sind wohl erhört worden.Maurus hat geschrieben: Alles Gute!
Der Taifun stieß nördlich von Tacloban (der Stadt, die der Papst besuchen will) auf Land und zog dann über zwei, drei relativ unbedeutende Inseln. Er befindet sich jetzt südöstlich von Manila und wird morgen früh ca. 150 km südlich von Manila über Mindoro ziehen und dann das offene Meer erreichen.
Bei uns ist im Augenblick alles ruhig, heute nacht und morgen früh wird es wohl stark regnen und stürmen. Die Schulen und Behörden sind Montag geschlossen, aber das ist normal bei solchen Ereignissen. Für den Papstbesuch wird es ja in Manila auch fünf Feiertage geben....

Von großen Schäden wird hier auch nicht berichtet, da die Schneise über wenig bevölkerte Inseln gezogen wurde. Trotz der Befürchtungen vor wenigen Tagen kein Vergleich mit "Yolanda" vor einem Jahr. Gott sei Dank!
Re: Aaargh - das [Punkt]
Caviteño hat geschrieben:Danke, die guten Wünsche und die vielen Gebete - wie das "Oratio Imperata" von Kardinal Tagle - der Menschen hier sind wohl erhört worden.Maurus hat geschrieben: Alles Gute!
Der Taifun stieß nördlich von Tacloban (der Stadt, die der Papst besuchen will) auf Land und zog dann über zwei, drei relativ unbedeutende Inseln. Er befindet sich jetzt südöstlich von Manila und wird morgen früh ca. 150 km südlich von Manila über Mindoro ziehen und dann das offene Meer erreichen.
Bei uns ist im Augenblick alles ruhig, heute nacht und morgen früh wird es wohl stark regnen und stürmen. Die Schulen und Behörden sind Montag geschlossen, aber das ist normal bei solchen Ereignissen. Für den Papstbesuch wird es ja in Manila auch fünf Feiertage geben....![]()
Von großen Schäden wird hier auch nicht berichtet, da die Schneise über wenig bevölkerte Inseln gezogen wurde. Trotz der Befürchtungen vor wenigen Tagen kein Vergleich mit "Yolanda" vor einem Jahr. Gott sei Dank!

- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Aaargh - das [Punkt]
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Aaargh - das [Punkt]
Im Brennpunkt würde der Schnee doch schmelzen.Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Kein ARD-Brennpunkt zu Schnee im Winter?
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Aaargh - das [Punkt]
Den ganzen Tag Frost unter -5 Grad, Schnee auf den Straßen, daß man nicht gescheit Autofahren kann ... nicht mal in Ruhe eine rauchen kann man draußen vor Kälte.
ICH HASSE DIESES DRECKS [Punkt] Wo bleibt denn diese sche** Erderwärmung, wenn man sie mal brauchen würde???
ICH HASSE DIESES DRECKS [Punkt] Wo bleibt denn diese sche** Erderwärmung, wenn man sie mal brauchen würde???

Re: Aaargh - das [Punkt]
ich finde es gut. Da kommt endlich morgens für die kalte Dusche wieder richtig kaltes Wasser aus den Rohren! 

Re: Aaargh - das [Punkt]
Ich weiß, das ist Geschmackssache. Aber mir ist es momentan um mindestens 30 Grad zu kalt, als daß ich mich wohlfühlen würde.
Re: Aaargh - das [Punkt]
Es gibt kein schlechtes Wetter, höchstens ungeeigenete Fahrzeuge, und für den "Woid" ist die Russentechnik vielleicht nicht so schlecht:taddeo hat geschrieben:Den ganzen Tag Frost unter -5 Grad, Schnee auf den Straßen, daß man nicht gescheit Autofahren kann ... nicht mal in Ruhe eine rauchen kann man draußen vor Kälte.
ICH HASSE DIESES DRECKS [Punkt] Wo bleibt denn diese sche** Erderwärmung, wenn man sie mal brauchen würde???

https://www.youtube.com/watch?v=tEOfPtvpMqQ
oder einen UAZ-469:


den es übrigens auch noch neu zu kaufen gibt: http://www.uaz.ru/en/cars/hunter - durch den billigen Rubel könnte das jetzt sogar ein Schnäppchen werden, in der Tschechei wird er offiziell verkauft, und wegen EU-Zulassung sollte das auch bei uns kein Problem mehr sein.
Re: Aaargh - das [Punkt]
Ach ja, ich bin auch kein Wintermensch... allerdings auch nicht wirklich ein Sommermensch - die Übergangszeiten sind mir am liebsten, ich mag weder extreme Hitze noch extreme Kälte.
Allerdings ziehe ich Temperaturen um den Gefrierpunkt bei klarem Himmel dem derzeitigen 12-Grad-Matschwetter vor.
Lieber ordentlich frieren und dabei trocken bleiben als dauernd durchnässt werden, ob von oben oder unten.
Allerdings ziehe ich Temperaturen um den Gefrierpunkt bei klarem Himmel dem derzeitigen 12-Grad-Matschwetter vor.
Lieber ordentlich frieren und dabei trocken bleiben als dauernd durchnässt werden, ob von oben oder unten.
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Aaargh - das [Punkt]
Ich wohn ja nicht direkt im "Woid", sondern an der Donau. Und soll ich Dir was sagen? Meine Fiat haben mich im Winter noch nie im Stich gelassen. Die sind immer tadellos angesprungen, ob Benziner oder Diesel. Freilich, bei solchem Schnee wie auf Deinen Bildern hilft das auch nichts mehr.holzi hat geschrieben:Es gibt kein schlechtes Wetter, höchstens ungeeigenete Fahrzeuge, und für den "Woid" ist die Russentechnik vielleicht nicht so schlecht:taddeo hat geschrieben:Den ganzen Tag Frost unter -5 Grad, Schnee auf den Straßen, daß man nicht gescheit Autofahren kann ... nicht mal in Ruhe eine rauchen kann man draußen vor Kälte.
ICH HASSE DIESES DRECKS [Punkt] Wo bleibt denn diese sche** Erderwärmung, wenn man sie mal brauchen würde???
Re: Aaargh - das [Punkt]
An so einem UAZ-469 bin ich gerade stark interessiert, allerdings weniger wegen des Wetters sondern eher wegen dem Spaß an der Freud' - wo kriegst du sonst noch ein siebensitziges Cabrio? Der würde aber noch ein wenig Arbeit an Karosserie, Motor und Bremsen brauchen. Allerdings: wenn der Gewürzstreuer auf der Straße unterwegs ist, dann wäre mir der alte Karren echt zu schade, um ihn dem Salz auszusetzen.
Re: Aaargh - das [Punkt]
Ja, coole Karre ... der tät mir auch gefallen.holzi hat geschrieben:An so einem UAZ-469 bin ich gerade stark interessiert, allerdings weniger wegen des Wetters sondern eher wegen dem Spaß an der Freud' - wo kriegst du sonst noch ein siebensitziges Cabrio? Der würde aber noch ein wenig Arbeit an Karosserie, Motor und Bremsen brauchen. Allerdings: wenn der Gewürzstreuer auf der Straße unterwegs ist, dann wäre mir der alte Karren echt zu schade, um ihn dem Salz auszusetzen.

Ich schätze aber mal, daß der als Neufahrzeug bei uns nicht zulassungsfähig ist, wegen der Abgasbestimmungen, oder?
Wenn, dann kann man hier nur ein Gebrauchtfahrzeug zulassen, schätze ich mal.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Aaargh - das [Punkt]
Doch, der aktuelle "Hunter" hat moderne Benzin- oder Dieselmotoren. Und der tschechische Importeur kümmert sich um die Euro4 und 5 Homologation: http://www.madeinrussia.cz/en/eu-homologation-28/Hubertus hat geschrieben:Ja, coole Karre ... der tät mir auch gefallen.holzi hat geschrieben:An so einem UAZ-469 bin ich gerade stark interessiert, allerdings weniger wegen des Wetters sondern eher wegen dem Spaß an der Freud' - wo kriegst du sonst noch ein siebensitziges Cabrio? Der würde aber noch ein wenig Arbeit an Karosserie, Motor und Bremsen brauchen. Allerdings: wenn der Gewürzstreuer auf der Straße unterwegs ist, dann wäre mir der alte Karren echt zu schade, um ihn dem Salz auszusetzen.![]()
Ich schätze aber mal, daß der als Neufahrzeug bei uns nicht zulassungsfähig ist, wegen der Abgasbestimmungen, oder?
Wenn, dann kann man hier nur ein Gebrauchtfahrzeug zulassen, schätze ich mal.
Die alten Exemplare aus NVA- oder anderen vorwendezeitlichen Ostblockländern haben entweder Besitzstandswahrung oder man kann die gleich als Oldtimer zulassen. Wenn's dich interessiert, es stünde einer sehr günstig (1€) mit deutscher Zulassung in Grünwald, also fast bei dir ums Eck, der braucht aber etwas Arbeit. Leider hab ich keine geeignete Garage zum Schrauben. Meine Mitbewohner wären sicher begeistert über einen zerlegten Motor in der Tiefgarage.

Re: Aaargh - das [Punkt]
holzi hat geschrieben:der braucht aber etwas Arbeit.


Davon versteh' ich leider zu wenig.
Obwohl diese Teile eigentlich das ideale Objekt wären, mehr darüber zu lernen ... die kann man wohl wenigstens noch selbst reparieren ...
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Aaargh - das [Punkt]
Richtig, die Technik ist übersichtlich, Ersatzteile gibt's genügend, wenn's sein muß auch als Neuware und der Bestand aus dem ex-Ostblock ist noch für Jahre hinaus als Ersatzteilspender verfügbar. Ausserdem gibt's da ein gutes Forum: http://uaz-forum.xobor.de - und stell Dir vor, auch da soll einen holzi geben.Hubertus hat geschrieben:holzi hat geschrieben:der braucht aber etwas Arbeit.![]()
Davon versteh' ich leider zu wenig.
Obwohl diese Teile eigentlich das ideale Objekt wären, mehr darüber zu lernen ... die kann man wohl wenigstens noch selbst reparieren ...

Re: Aaargh - das [Punkt]
Das mußte jetzt aber nicht wirklich sein…


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Aaargh - das [Punkt]
Hatten wir hier in München gestern auch. Ist aber nichts liegengeblieben zum Glück.
Aber mit dem Reifenwechsel warte ich wohl doch lieber noch ein bißchen ...
Aber mit dem Reifenwechsel warte ich wohl doch lieber noch ein bißchen ...

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)