Seite 45 von 78

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 10:03
von HeGe
Dakamara hat geschrieben:Guten Abend,

gibt es eine Möglichkeit, hier im Forum seinen Usernamen zu ändern? Wenn ja, an wen muss ich mich wenden?

Vielen Dank schon einmal!
Das kann allenfalls der Administrator, also frag Robert.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 10:05
von Raphael
HeGe hat geschrieben:
Dakamara hat geschrieben:Guten Abend,

gibt es eine Möglichkeit, hier im Forum seinen Usernamen zu ändern? Wenn ja, an wen muss ich mich wenden?

Vielen Dank schon einmal!
Das kann allenfalls der Administrator, also frag Robert.
Oder holzi! :doktor:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 10:57
von holzi
Wird aber nicht billig! :unbeteiligttu:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 11:58
von Linus
(Für jeden Buchstaben einen Rosenkranz?)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:01
von Hubertus
Linus hat geschrieben:(Für jeden Buchstaben einen Rosenkranz?)
(Des Bearbeiters, würde ich vorschlagen. Da kann man sich dann raussuchen, ob man sich an h-o-l-z-i oder R-o-b-e-r-t K-e-t-e-l-h-o-h-n wendet. :ikb_devil2: )

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:13
von Lilaimmerdieselbe
Gibt es eigentlich eine Höchstlänge für Forumsbeiträge hier? Keine Bange, ich neige nicht zu Traktaten, bin aber heute an (m)eine Grenze gestoßen. Ich habe aber den Eindruck, dass manche wesentlich längere Beiträge schreiben.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:29
von holzi
Eine Beschränkung der Beitragslänge hab ich in den Einstellungen nicht finden können. Ausprobieren!

Dakamara heißt jetzt Lucia. Namensänderungen werden recht restriktiv gehandhabt. Ich selbst mache es nur bei Usern mit sehr wenig Beiträgen. Es dürfen nicht mehr als ca. 30 Beiträge sein. Darüber hinaus entscheidet allein Robert.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 12:35
von Juergen
Namensdopplungen sind doof :regel:

Wir hatten nämlich schonmal eine Lucia. Der Account ist zwar gelöscht, aber der Name steht immer noch im Forum drin.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 13:33
von Hubertus
Man sollte auch bedenken, daß der alte Nutzername überall da stehenbleibt, wo er im Text auftaucht, also bei Andreden durch andere Nutzer und Zitaten ("X hat geschrieben").
Eine "Komplettumstellung" ist demnach ohnehin nicht möglich.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 13:43
von Lucia
Danke holzi! :daumen-rauf:

Ich hatte im Vorfeld in der Mitgliederliste geschaut, ob es den Namen schon gibt. Und da konnte ich ihn nicht finden. Kann das jetzt so bleiben? Oder sollte notfalls die Schreibweise, z.B. in Luzia geändert werden?

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 14:06
von holzi
Egal, die "alte" Lucia ist seit gefühlten Ewigkeiten weg. Du bist jetzt die Neue.

Re: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 06:25
von Raphaela
PaceVeritas hat geschrieben: Birgitten-Mönche (USA)

Bild
Das Bild ist nicht zu sehen und wenn ich unter dem angegebenen Link suche, gibt es keine Verbindung.

Re: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 07:57
von Protasius
Raphaela hat geschrieben:
PaceVeritas hat geschrieben: Birgitten-Mönche (USA)

Bild
Das Bild ist nicht zu sehen und wenn ich unter dem angegebenen Link suche, gibt es keine Verbindung.
Ich kann das Bild jetzt sehen, genauso wie gestern abend. Vllt. war der entsprechende Server heute früh nicht online?

Re: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 09:18
von Raphaela
Protasius hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:
PaceVeritas hat geschrieben: Birgitten-Mönche (USA)

Bild
Das Bild ist nicht zu sehen und wenn ich unter dem angegebenen Link suche, gibt es keine Verbindung.
Ich kann das Bild jetzt sehen, genauso wie gestern abend. Vllt. war der entsprechende Server heute früh nicht online?
Ob es wirklich nur am Server liegt? :hmm:
Jedenfalls kann ich das Bild immer noch nicht sehen. Und wenn ich nur diesen Link eingebe:
http://www.brigittine.org/monks/images/gallery/g3.jpg
Erscheint folgendes immer wieder:
Ups! Google Chrome konnte keine Verbindung zu http://www.brigittine.org herstellen.

Re: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 10:05
von Protasius
Vllt. liegt es auch an deinem Browser oder irgendwelchen seltsamen Cookies. Versuche es mal mit einem anderen wie Firefox.

Re: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 14:00
von Reinhard
Raphaela hat geschrieben:Jedenfalls kann ich das Bild immer noch nicht sehen. Und wenn ich nur diesen Link eingebe:
http://www.brigittine.org/monks/images/gallery/g3.jpg
Erscheint folgendes immer wieder:
Ups! Google Chrome konnte keine Verbindung zu http://www.brigittine.org herstellen.
Das sieht mir fast so aus, als wenn Du einen Virus oder sowas auf dem Rechner hast, der die Adressauflösung blockiert !

Probier es mal von einem anderen Rechner aus, und dann lass am besten mal einen Virenscan über Deinen Rechner laufen ...
(aber das gehört jetzt eindeutig zum Thema "Forumstechnik und technische Probleme")

Re: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 14:03
von Juergen
Die Seite läßt sich derzeit auch nicht anpingen.
http://www.seitedown.de/ meldet auch »[down?] Ja. Die Webseite ist im Moment nicht erreichbar.«


Komisch… über http://www.dnstools.ch/online-ping.html
ist sie erreichbar.
Dann tippe ich mal auf ein Nameserverproblem.

Re: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 00:52
von Protasius
Komischerweise kann ich von meinem Rechner aus auf die Seite und das Bild zugreifen, und seitedown.de behauptet zur gleichen Zeit, es wäre kaputt.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 20:16
von Lupus
Wieder einmal die vielleicht dumme Frage eines Greenhorns:
Auf Joutube oder ähnlichen "Quellen" sehe ich gelegentlich Filmchen oder Vorträge etc.
Nun kommts: gibt es eine Möglichkeit, solche Angebote auf meinem Rechner zu speichern, also zu "kopieren"?
Aktueller Anlass: Don Reto Nay hat nun im 11. Jahr die Apokalypse ausgelegt. Jedes Jahr wird er dabei aufgenommen und gefilmt; ich kann die einzelnen Vorträge auf gloria.tv ansehen und anhören, hätte sie aber ganz gern einmal in Summa. Ebenso hat er kürzlich mit der Auslegung des Matthäusevangelium auf gloria.tv begonnen; könnte ich da nicht jedesmal speichern o.ä.?

Gööds Good!

+L.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 20:23
von Reinhard
'
Unter Linux benutze ich für sowas immer den "Download Helper", der sucht die betreffenden Adressen selbständig heraus, und man kann sie dann auch speichern.

Natürlich funktioniert der nur mit Firefox, aber den gibt's ja auch für Windows, und den sollte man allein schon unter dem Sicherheitsaspekt benutzen.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 20:44
von Lupus
Vergelt´s Gott! denn der "feurige Fuchs" hat sich auch bei mir um den Erdball herumgelegt.

Na, da habe ich wohl längere Zeit Arbeit mir beschafft, mal sehen, ob es mir gelingt.

+L.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 21:51
von Juergen
JDownloader wäre vielleicht auch interessant: http://jdownloader.org:881/de/home/index


Für Youtube benutze ich clive oder cclive auf der Befehlszeile; teilweise auch youtubedl (alles für Linux)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Montag 11. November 2013, 15:40
von Gamaliel
Lupus hat geschrieben:Aktueller Anlass: Don Reto Nay hat nun im 11. Jahr die Apokalypse ausgelegt. Jedes Jahr wird er dabei aufgenommen und gefilmt; ich kann die einzelnen Vorträge auf gloria.tv ansehen und anhören, hätte sie aber ganz gern einmal in Summa. Ebenso hat er kürzlich mit der Auslegung des Matthäusevangelium auf gloria.tv begonnen; könnte ich da nicht jedesmal speichern o.ä.?
Für "gloria.tv" brauchst Du gar kein zusätzliches Programm. Wenn Du dort angemeldet bist, brauchst Du nur ein Video zu öffnen und dann in der Symbolleiste links neben dem Video das vorletzte Symbol ("Herunterladen") anzuklicken.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 00:15
von Protasius
Meine USB-Maus funktioniert seltsamerweise nur noch über meinen USB-Hub, aber nicht wenn ich sie direkt anschließe. Weiß einer von euch, was man da tun kann? Im Internet gibt es nur Hilfe, wenn die Maus gar nicht mehr funktioniert, oder nur ohne USB-Hub, oder man wird auf Programme verwiesen, die den Computer "auf besondere Weise" neustarten, und da bin ich verständlicherweise mißtrauisch.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 17. November 2013, 12:56
von Robert Ketelhohn
Reinhard hat geschrieben:'
Unter Linux benutze ich für sowas immer den "Download Helper", der sucht die betreffenden Adressen selbständig heraus, und man kann sie dann auch speichern.

Natürlich funktioniert der nur mit Firefox, aber den gibt's ja auch für Windows, und den sollte man allein schon unter dem Sicherheitsaspekt benutzen.
Ich benutze:
http://vdownloader.com/de/

Und für „Streams“ (z. B. bei ARD und ZDF, damit ich dort nicht in der letzten Reihe bleibe):
http://www.streamtransport.com/

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 17. November 2013, 12:58
von Robert Ketelhohn
Ach ja, zum Konvertieren (z. B. von *.flv in *.mp4):
http://www.pcfreetime.com/

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Montag 18. November 2013, 11:47
von Juergen
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ach ja, zum Konvertieren (z. B. von *.flv in *.mp4)
Bekommst Du das so hin, daß Bild und Ton synchron laufen?
Das klappt bei mir nicht immer; aber vielleicht liegt es daran was gerade in dem flv-Container für Formate drin stecken.


Zum Schneiden von Videos empfehle ich avidemux
Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Avidemux
Homepage (mirror): http://avidemux.sourceforge.net/

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 11:19
von Juergen
Kennt Ihr Synergy?

Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Synergy_(Software)
Homepage:http://synergy-foss.org/

Das Programm ist ja ziemlich genial und praktisch wenn man mit mehreren Computern arbeitet.

Man kann mit einer Maus und einer Tastatur beliebig viele Computer bedienen, die zudem noch komplett unterschiedlich sein können (z.B. Windows, Linux, Mac). Die Rechner müssen lediglich im Netzwerk verbunden sein. Stellt man die Bildschirme nebeneinander und man verläßt am z.B. linken Rand von PC1 mit dem Mauszeiger den Bildschirm, dann landet man auf dem daneben stehenden Bildschirm von PC2 und kann dort weiter arbeiten. Man hat dann den Eindruck, als würde man auf einem einzigen Computer arbeiten.
Auch Copy+Paste funktionieren bildschirm(=computer)übergreifend.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Montag 25. November 2013, 12:27
von Kai

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 09:09
von Robert Ketelhohn
Hat hier einer Erfahrung mit Umstellung von ISDN-Fernsprecherei
auf VoIP? Womöglich noch über als Router und DECT-Station ge-
nutzte Fritzbox 7390?

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 11:11
von Reinhard
Kommt drauf an, wie viel ISDN Du so machst (10 Nummern mit 27 Nebenstellen, Fax und Datenübertragung ... :blinker: )
Und, ob Du auf einen gemischten Anschluss (also VoIP und ISDN parallel) oder reines VoIP umstellen willst.

Ansonsten sollte das relativ einfach sein: Der NTBA wird abgestöpselt, und durch die Box ersetzt, mit dem "Splitter" davor, dann Zugangsdaten des Providers in der Box eintragen - fertig. Das steht aber normalerweise alles in der Installationsanleitung zu der Box.

Die ganzen ISDN- Sachen werden 1:1 an den ISDN-Anschluss der Box gestöpselt, so wie vorher auch. Die hat dort genau die selbe Schnittstelle (-> S0- Bus) wie vorher der ISDN-Hub (-> NTBA) der Post.

Wenn Du noch etwas von Deiner bisherigen Nebenstellenanlage auf die Box umlagern willst, dann müsstest Du das entsprechend in der Box konfigurieren, denke ich mal, mit den Verteilregeln usw.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 12:14
von holzi
@Reinhard: besser hätte ich das auch nicht erklären können. Stimmt genau so, wie du geschrieben hast.