Glück-und Segenswünsche II
Re: Glück-und Segenswünsche II
Liebe Kreuzgänger,
für das anstehende Osterfest (West und Ost) wünsche ich Euch allen und den Euren ein gesegnetes Fest und möge das Opfer Christi uns Demut schenken und das Licht Seiner Auferstehung in unseren Herzen leuchten.
Alles Liebe,
Nassos
für das anstehende Osterfest (West und Ost) wünsche ich Euch allen und den Euren ein gesegnetes Fest und möge das Opfer Christi uns Demut schenken und das Licht Seiner Auferstehung in unseren Herzen leuchten.
Alles Liebe,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Glück-und Segenswünsche II
Nassos hat geschrieben:Liebe Kreuzgänger,
für das anstehende Osterfest (West und Ost) wünsche ich Euch allen und den Euren ein gesegnetes Fest und möge das Opfer Christi uns Demut schenken und das Licht Seiner Auferstehung in unseren Herzen leuchten.
Alles Liebe,
Nassos
Wunderbar...Danke Nassos!
Re: Glück-und Segenswünsche II
obsculta hat geschrieben:Nassos hat geschrieben:Liebe Kreuzgänger,
für das anstehende Osterfest (West und Ost) wünsche ich Euch allen und den Euren ein gesegnetes Fest und möge das Opfer Christi uns Demut schenken und das Licht Seiner Auferstehung in unseren Herzen leuchten.
Alles Liebe,
Nassos
Wunderbar...Danke Nassos!

Re: Glück-und Segenswünsche II
Danke ihr zwei, drei, vier,…Nassos hat geschrieben:Liebe Kreuzgänger,
für das anstehende Osterfest (West und Ost) wünsche ich Euch allen und den Euren ein gesegnetes Fest und möge das Opfer Christi uns Demut schenken und das Licht Seiner Auferstehung in unseren Herzen leuchten.
Alles Liebe,
Nassos
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Glück-und Segenswünsche II
Herzliche Glückwünsche an LaudaSion870, unseren zeitweiligen Forenkaplan und Teilnehmer des 1. Ök. KG-Konzils... 

Re: Glück-und Segenswünsche II
Allen Kreuzgangstern und Mitlesern wünsche ich ein gesegnetes Osterfest! 

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Glück-und Segenswünsche II
Frohe und gesegnete Ostern der ganzen Trümmertruppe hier!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Ein frohes und gesegnetes Osterfest allerseits!
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Glück-und Segenswünsche II
Frohe Ostern allerseits!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Danke gleichfalls. Der Herr ist auferstanden!
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Resurrexit, sicut dixit, alleluia!
Gesegnete Ostern!
Gesegnete Ostern!
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Frohe und gesegnete Ostern, alleluja.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Glück-und Segenswünsche II
Scimus Christum surrexisse
a mortuis vere:
Tu nobis, victor Rex miserere.
Amen. Alleluia.
Allen ein frohes und gesegnetes Osterfest! Halleluja, Halleluja.
a mortuis vere:
Tu nobis, victor Rex miserere.
Amen. Alleluia.
Allen ein frohes und gesegnetes Osterfest! Halleluja, Halleluja.
Re: Glück-und Segenswünsche II
NurNochKatholisch, alles Gute zum Geburtstag! Und ein gesegnetes Osterfest obendrein!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Und eben lese ich, dass auch der Nietenolaf wieder ein Jahr älter geworden ist. Alles Gute, alter Knabe!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Sascha, alles Gute zum Geburtstag! 

Re: Glück-und Segenswünsche II
Von mir auch!Niels hat geschrieben:Sascha, alles Gute zum Geburtstag!

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Glück-und Segenswünsche II
Alles Gute allen heutigen Erstkommunikanten!
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Glück-und Segenswünsche II
Und auch alles Gute den heutigen Letztkommunikanten!Schwenkelpott hat geschrieben:Alles Gute allen heutigen Erstkommunikanten!

-> http://kreuzknappe.blogspot.de/215/4/ ... viele.html
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Glück-und Segenswünsche II
Unser Josef Bordat (JoBo) ist 43!
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag, vor allem Gottes Segen!
+L.
NB: Am gleichen Datum standen wir als Volksschüler hinter dem Schöneberger Rathaus in der dortigen Volksschule mit erhobenem rechten Arm unter Absingen von zwei damals üblichen Liedern stramm! Gut, dass sich die Zeiten ändern!
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag, vor allem Gottes Segen!
+L.
NB: Am gleichen Datum standen wir als Volksschüler hinter dem Schöneberger Rathaus in der dortigen Volksschule mit erhobenem rechten Arm unter Absingen von zwei damals üblichen Liedern stramm! Gut, dass sich die Zeiten ändern!
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Ich lese gerade ein Buch, das eine Art Biographie darstellt. Der Autor ist Jurist und war bis zu seiner Pensionierung erst Staatsanwalt und Richter am Amtsgericht Aachen. Das Buch besteht aus kurzen Episoden aus dem Leben des Autors.Lupus hat geschrieben:NB: Am gleichen Datum standen wir als Volksschüler hinter dem Schöneberger Rathaus in der dortigen Volksschule mit erhobenem rechten Arm unter Absingen von zwei damals üblichen Liedern stramm! Gut, dass sich die Zeiten ändern!
Darin gibt es auch eine Episode als A. H. durch Eschweiler fuhr. Der Vater des Autors war mit seinem Sohn dort und hob nicht die Hand zum Gruße des an den Leuten in offener Limousine vorbeifahrenden (Ver)Führers. Ein SS-Mann kam an und fragte, ob er den Führer nicht grüßen wolle. Der Vater nahm seine Mütze vom Kopf und verbeugte sich tief in Richtung des Autos. Die Hand hat er nicht gehoben.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Glück-und Segenswünsche II
Der erste Kontakt meines Großvaters mit den Nazis war ein Faustschlag eines SA-Mannes, weil er, der noch gar nicht so recht wußte, wer das ist und einfach aus Neugier stehenblieb und schaute, am Straßenrand nicht die Hand zum Deutschen Gruß erhob, während der Zug mit den SA-Männern vorüberzog.Juergen hat geschrieben:Ich lese gerade ein Buch, das eine Art Biographie darstellt. Der Autor ist Jurist und war bis zu seiner Pensionierung erst Staatsanwalt und Richter am Amtsgericht Aachen. Das Buch besteht aus kurzen Episoden aus dem Leben des Autors.Lupus hat geschrieben:NB: Am gleichen Datum standen wir als Volksschüler hinter dem Schöneberger Rathaus in der dortigen Volksschule mit erhobenem rechten Arm unter Absingen von zwei damals üblichen Liedern stramm! Gut, dass sich die Zeiten ändern!
Darin gibt es auch eine Episode als A. H. durch Eschweiler fuhr. Der Vater des Autors war mit seinem Sohn dort und hob nicht die Hand zum Gruße des an den Leuten in offener Limousine vorbeifahrenden (Ver)Führers. Ein SS-Mann kam an und fragte, ob er den Führer nicht grüßen wolle. Der Vater nahm seine Mütze vom Kopf und verbeugte sich tief in Richtung des Autos. Die Hand hat er nicht gehoben.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Glück-und Segenswünsche II
Übrigens ist mein Großvater selbst heute vor 28 Jahren verstorben. R.I.P.!Hubertus hat geschrieben:Der erste Kontakt meines Großvaters mit den Nazis war ein Faustschlag eines SA-Mannes, weil er, der noch gar nicht so recht wußte, wer das ist und einfach aus Neugier stehenblieb und schaute, am Straßenrand nicht die Hand zum Deutschen Gruß erhob, während der Zug mit den SA-Männern vorüberzog.Juergen hat geschrieben:Ich lese gerade ein Buch, das eine Art Biographie darstellt. Der Autor ist Jurist und war bis zu seiner Pensionierung erst Staatsanwalt und Richter am Amtsgericht Aachen. Das Buch besteht aus kurzen Episoden aus dem Leben des Autors.Lupus hat geschrieben:NB: Am gleichen Datum standen wir als Volksschüler hinter dem Schöneberger Rathaus in der dortigen Volksschule mit erhobenem rechten Arm unter Absingen von zwei damals üblichen Liedern stramm! Gut, dass sich die Zeiten ändern!
Darin gibt es auch eine Episode als A. H. durch Eschweiler fuhr. Der Vater des Autors war mit seinem Sohn dort und hob nicht die Hand zum Gruße des an den Leuten in offener Limousine vorbeifahrenden (Ver)Führers. Ein SS-Mann kam an und fragte, ob er den Führer nicht grüßen wolle. Der Vater nahm seine Mütze vom Kopf und verbeugte sich tief in Richtung des Autos. Die Hand hat er nicht gehoben.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Glück-und Segenswünsche II
Das soll natürlich heute nicht untergehen!Lupus hat geschrieben:Unser Josef Bordat (JoBo) ist 43!
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag, vor allem Gottes Segen!
Von mir auch alles Gute und Gottes Segen!

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Glück-und Segenswünsche II
Lieber HeGe, alles Gute und Gottes Segen zum Geburtag! 

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Glück-und Segenswünsche II
Oh, HAPPY [Punkt]



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Glück-und Segenswünsche II
Das wünsch Ich Dir auch.Hubertus hat geschrieben:Lieber HeGe, alles Gute und Gottes Segen zum Geburtag!

Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Herzliche Glückwünsche an Josef Bordat und [Punkt]
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Glück-und Segenswünsche II
Vielen Dank an alle bisherigen Gratulanten!
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Glück-und Segenswünsche II
Von mir auch die besten Segenswünsche zum Geburtstag.
Und allen, die Georg, Jürgen, Jörg heißen, die besten Segenswünsche zum Namenstag.
Und allen, die Georg, Jürgen, Jörg heißen, die besten Segenswünsche zum Namenstag.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Glück-und Segenswünsche II
Aaarrrrgh... stimmt ja!
Juergen, herzliche Glück- und Segenswünsche zu Deinem Namenstag!

Juergen, herzliche Glück- und Segenswünsche zu Deinem Namenstag!
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Glück-und Segenswünsche II
Auch von mir!Raphaela hat geschrieben:Und allen, die Georg, Jürgen, Jörg heißen, die besten Segenswünsche zum Namenstag.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)