Wer schafft's am längsten?
Re: Wer schafft's am längsten?
Mich hat's heute erwischt. Und ich musste sofort als erstes an diesen Strang denken...
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
Re: Wer schafft's am längsten?
Wann läuft der "Wettbewerb" aus?
Bis jetzt ist es mir erspart geblieben.
Bis jetzt ist es mir erspart geblieben.

Re: Wer schafft's am längsten?
Mit dem Ende der Oktav? Oder Lichtmeß...? (Das wär etwas gemeiner..!
)

et nos credidimus caritati
Re: Wer schafft's am längsten?
Das wäre dann auch vorkonziliar.Senensis hat geschrieben:Mit dem Ende der Oktav? Oder Lichtmeß...? (Das wär etwas gemeiner..!)

Wenn man einfach die Begrenzung wegläßt, dann erledigt sich das Ganze von selbst. Ich wäre dann schon seit Jahren raus.

Re: Wer schafft's am längsten?
Nicht vorkonziliar. Spätestens seit SP bestenfalls außerordentlich.
et nos credidimus caritati
Re: Wer schafft's am längsten?
Okay: Vorliturgiereformatorisch. 

Re: Wer schafft's am längsten?
Die NRW-Lokalradios veranstalten den sog. „Osterhitmarathon“.
Na klar…
Und was heute lief (un)passend zu Ostern?So abwechslungsreich war Ihr Osterfest noch nie.
Wir packen die besten 750 Songs der Musikgeschichte in den Osterhitmarathon – von Ihnen ausgewählt! Sie sind unsere Jury und haben entschieden über die besten, coolsten, schönsten und abgefahrensten Hits aller Zeiten. Von Ostersamstag bis Ostermontag spielen wir sie am Stück – ohne Unterbrechung.
Na klar…
und das auch nochPlatz 32: Last christmas - Wham
Platz 509: Driving home for christmas - Chris Rea

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wer schafft's am längsten?
Ostern, Weihnachten...
Ist doch fast das Selbe.
"Ist schon wieder so ein christlicher Feiertag? Was feiern die denn jetzt schon wieder?", wie meine Nachbarn sagten...
Ist doch fast das Selbe.
"Ist schon wieder so ein christlicher Feiertag? Was feiern die denn jetzt schon wieder?", wie meine Nachbarn sagten...

"Erlösung ist nicht Wellness, ein Baden im Selbstgenuss, sondern gerade Befreiung von der Verzwängung ins Ich hinein." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Wer schafft's am längsten?
Ich stelle damit fest: Juergen ist dieses Jahr als erster ausgeschieden ...Juergen hat geschrieben:Die NRW-Lokalradios veranstalten den sog. „Osterhitmarathon“.Und was heute lief (un)passend zu Ostern?So abwechslungsreich war Ihr Osterfest noch nie.
Wir packen die besten 750 Songs der Musikgeschichte in den Osterhitmarathon – von Ihnen ausgewählt! Sie sind unsere Jury und haben entschieden über die besten, coolsten, schönsten und abgefahrensten Hits aller Zeiten. Von Ostersamstag bis Ostermontag spielen wir sie am Stück – ohne Unterbrechung.
Na klar…und das auch nochPlatz 32: Last christmas - WhamPlatz 509: Driving home for christmas - Chris Rea

Übrigens noch was interessantes: "Ostersamstag" - der kommt ja erst noch. Der Ostersamstag ist der Samstag in der Osteroktav. Der Tag nach Karfreitag heißt Karsamstag.

Aber ich fürchte, diese sprachliche Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten ...

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Wer schafft's am längsten?
Nein, bin ich nicht.Hubertus hat geschrieben:Ich stelle damit fest: Juergen ist dieses Jahr als erster ausgeschieden ...![]()
Nachdem es angekündigt wurde, habe ich das Radio ausgestellt.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wer schafft's am längsten?
Juergen hat geschrieben:Nein, bin ich nicht.Hubertus hat geschrieben:Ich stelle damit fest: Juergen ist dieses Jahr als erster ausgeschieden ...![]()
Nachdem es angekündigt wurde, habe ich das Radio ausgestellt.


Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Wer schafft's am längsten?
Konditioniert!Senensis hat geschrieben:... Gewieft!

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Wer schafft's am längsten?
Ich seh schon die Schlagzeile: "Katholiban machen Front gegen Popmusik! Die Angst geht um! Radiosender unter Polizeischutz gestellt!"Hubertus hat geschrieben:Konditioniert!Senensis hat geschrieben:... Gewieft!

"Erlösung ist nicht Wellness, ein Baden im Selbstgenuss, sondern gerade Befreiung von der Verzwängung ins Ich hinein." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Wer schafft's am längsten?
Befürchte ich auch. Ebenso den völlig nervigen Quatsch, dass die ersten Leute spätestens ab Gründonnerstag Abend anfangen, Osterglückwünsche zu verschicken, sei es bei Facebook oder per WhatsApp.Hubertus hat geschrieben:Übrigens noch was interessantes: "Ostersamstag" - der kommt ja erst noch. Der Ostersamstag ist der Samstag in der Osteroktav. Der Tag nach Karfreitag heißt Karsamstag.![]()
Aber ich fürchte, diese sprachliche Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten ...

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Wer schafft's am längsten?
Der größte Teil der Leute hat ja auch ab Gründonnerstagmittag ein überlanges „Wochenende“.HeGe hat geschrieben:Befürchte ich auch. Ebenso den völlig nervigen Quatsch, dass die ersten Leute spätestens ab Gründonnerstag Abend anfangen, Osterglückwünsche zu verschicken, sei es bei Facebook oder per WhatsApp.Hubertus hat geschrieben:Übrigens noch was interessantes: "Ostersamstag" - der kommt ja erst noch. Der Ostersamstag ist der Samstag in der Osteroktav. Der Tag nach Karfreitag heißt Karsamstag.![]()
Aber ich fürchte, diese sprachliche Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten ...![]()
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wer schafft's am längsten?
In Schulen gibt es ja auch am letzten Freitag vor den Osterferien (= Freitag vor Palmsonntag) teilweise schon ein Osterfrühstück.Juergen hat geschrieben:Der größte Teil der Leute hat ja auch ab Gründonnerstagmittag ein überlanges „Wochenende“.HeGe hat geschrieben:Befürchte ich auch. Ebenso den völlig nervigen Quatsch, dass die ersten Leute spätestens ab Gründonnerstag Abend anfangen, Osterglückwünsche zu verschicken, sei es bei Facebook oder per WhatsApp.Hubertus hat geschrieben:Übrigens noch was interessantes: "Ostersamstag" - der kommt ja erst noch. Der Ostersamstag ist der Samstag in der Osteroktav. Der Tag nach Karfreitag heißt Karsamstag.![]()
Aber ich fürchte, diese sprachliche Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten ...![]()
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Wer schafft's am längsten?
Bin für dieses Jahr raus. Das dürfte neuer Rekord sein... 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Wer schafft's am längsten?
In der Tat.HeGe hat geschrieben:Bin für dieses Jahr raus. Das dürfte neuer Rekord sein...


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wer schafft's am längsten?
Heute wäre dann wohl eher vegan angesagt: http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=6& ... 3#p82313Niels hat geschrieben:In der Tat.HeGe hat geschrieben:Bin für dieses Jahr raus. Das dürfte neuer Rekord sein...![]()
![]()
![]()
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wer schafft's am längsten?
HeGe hat geschrieben:Bin für dieses Jahr raus. Das dürfte neuer Rekord sein...

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Wer schafft's am längsten?
So, für alle, die noch nicht ausgeschieden sind [
], beginnt die Runde 2016 ab sofort wieder.
Hier noch mal die Wettbewerbsregeln:


Hier noch mal die Wettbewerbsregeln:
Hubertus hat geschrieben:Vorhin im Auto ist es passiert: Am 4. Dezember nachmittags dröhnte plötzlich, ohne größere Vorwarnung durch den Radiomoderator FELIZ NAVIDAD, FELIZ NAVIDAD. Da habe ich überlegt, wie lange ich noch überlebe, ohne das unvermeidlichste dieser "Weihnachtslieder" zu hören. Ja, die Rede ist von"Last Christmas".Also, wer das Lied demnächst im Radio, auf einem Adventsmarkt, auf der Weihnachtsfeier, im Gottesdienstoder ... hört, ist ausgeschieden. Bitte posten wo, wann und was Ihr gerade gemacht habt.
Viel Erfolg!

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Wer schafft's am längsten?
Jedesmal, wenn ich diesen Strangtitel sehe, höre ich das Lied in meinem inneren Ohr. Das zählt aber nicht, oder? 

et nos credidimus caritati
Re: Wer schafft's am längsten?
Bin raus. Der Gruselsong erwischte mich heute eiskalt beim Mittagessen in einem thüringischen Lokal...
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Wer schafft's am längsten?
Bin ebenso raus. Ich wurde gestern in einem Rewe-Supermarkt bei einer Weihnachtsaktion "erwischt".
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
-
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Wer schafft's am längsten?
Mich hat es heute früh um sieben erwischt, auch bei REWE. Ich finde es furchtbar, so früh überhaupt beduddelt zu werden, da ist womit schon egal.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Wer schafft's am längsten?
Mal eine Frage, die mit einem Link kommt:
https://www.facebook.com/Quadrasophics/ ... =3&theater
https://www.facebook.com/Quadrasophics/ ... =3&theater
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Wer schafft's am längsten?
Lars Krismes ist der Neffe von Kris Kringle.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wer schafft's am längsten?
Ich bin auch raus. War aus beruflichen Gründen in einer Weltbild-Filiale... und dabei geh ich eh so selten einkaufen! 

et nos credidimus caritati
Re: Wer schafft's am längsten?
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Wer schafft's am längsten?
Juchhu, ich kann gar nie "raus sein"; denn ich kenne den Song gar nicht! ätsch!
+L.
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!