Glück-und Segenswünsche III
Re: Glück-und Segenswünsche III
Herzliche Gratulation zum Geburtstag an Debora. Gottes Segen und weiterhin gute Gesundheit!
+L.
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Glück-und Segenswünsche III
Ebenfalls alles Gute. 

Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Glück-und Segenswünsche III
Ebenfalls Gottes Segen zum Geburtstag!



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Glück-und Segenswünsche III
lieben Dank Euch Allen,
für Eure Glück- und Segenswünsche zu meinem 67. Geburtstag, den ich in Jerusalem feiern durfte.
todah.
Peter
für Eure Glück- und Segenswünsche zu meinem 67. Geburtstag, den ich in Jerusalem feiern durfte.
todah.
Peter

Re: Glück-und Segenswünsche III
Happy Birthday, Donald Trump. 

- Elisabeth90
- Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 19:44
Re: Glück-und Segenswünsche III
Allen die heute am Fest des Hl. Johannes des Täufers Namenstag feiern dürfen: Herzlichen Glückwunsch und den Segen Gottes! 

"Seht, ich habe es immer gesagt: Man muss die Menschen froh machen."
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Re: Glück-und Segenswünsche III
Allen Schweizern einen schönen Nationalfeiertag!
Re: Glück-und Segenswünsche III
"Viel Lob für Erzbischof Zollitsch": http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... -zollitsch

Glückwünsche aus Staat und Kirche hat der Freiburger Alterzbischof Robert Zollitsch zu seinem heutigen 80. Geburtstag erhalten.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Glück-und Segenswünsche III
Allen Katzen und Katzenfreunden nachträglich alles Gute zum gestrigen internationalen Katzentag.
Für die Kater natürlich Katertag.
=^_^=
Für die Kater natürlich Katertag.
=^_^=
Re: Glück-und Segenswünsche III

Ich werde es Mausi ausrichten.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Glück-und Segenswünsche III
Dem Holzi nachträglich alles Gute!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Glück-und Segenswünsche III
Wußte gar nicht, daß das ein Kater war ...

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Glück-und Segenswünsche III
Herzliche Glück- und Segenswünsche an Dottore Cusamano zum Geburtstag sowie an alle, die heute Namenstag feiern. 



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Glück-und Segenswünsche III
Den Bewohnern der B.R.D. herzliche Wünsche zum Tag der Moschee!
Viel Glück Bunte Republik D.
Viel Glück Bunte Republik D.
Re: Glück-und Segenswünsche III
Ey alda - gibt es bunte Moschee?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Glück-und Segenswünsche III
Ich verstehe gar nicht, warum sich alle wg. der Kölner Moschee so aufregen. Die Muslime haben mein volles Verständnis. Ich würde auch nicht wollen, dass bei einer Weihe einer neuen Kirche irgendwelche Muslime an prominenter Stelle herumspringen. Da bleibt man doch lieber unter sich. Ort der Begegnung, was für ein Unfug. Es handelt sich um einen Tempel.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Glück-und Segenswünsche III
Das hat nichts mit der
zu tun.
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Glück-und Segenswünsche III
Ok. Ich hatte deinen Beitrag als Bezugnahme auf aktuelle Ereignisse verstanden.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Glück-und Segenswünsche III
Bezugnahme auf aktuelle Ereignisse ist durchaus richtig.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Oktober 2018, 12:11Ok. Ich hatte deinen Beitrag als Bezugnahme auf aktuelle Ereignisse verstanden.
Allerdings nicht nur und nicht auf die Kölner Zentralmoschee.
Re: Glück-und Segenswünsche III
Gibt es eigentlich auch einen "Tag der Kirche" mit einem offenen Gotteshaus? Empfängt dann der jeweilige Geistliche die interessierten Muslime aus der Nachbarschaft und erklärt den christlichen Glauben und die Riten?
Re: Glück-und Segenswünsche III
http://www.nachtderoffenenkirchen.de/
https://www.kirchennacht-wuerzburg.de/
https://www.kirchennacht-mainz.com/
http://nachtderoffenenkirchen-mainz.de/
http://offenekirchen.be/
https://www.hamburg.de/strassenfest/206 ... r-kirchen/
…
…
https://www.kirchennacht-wuerzburg.de/
https://www.kirchennacht-mainz.com/
http://nachtderoffenenkirchen-mainz.de/
http://offenekirchen.be/
https://www.hamburg.de/strassenfest/206 ... r-kirchen/
…
…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Glück-und Segenswünsche III
Erklärungen der christlichen Riten und des Glaubens sind dort aber eher selten.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Glück-und Segenswünsche III
Am 03. Oktober bieten die meisten Moscheen in Deutschland einen Tag der offenen Türe an. - Daher haben weder Siard mit ihrer verallgemeinenden Aussage, noch du mitbekommen, was wirklich ist.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Oktober 2018, 17:51Ich verstehe gar nicht, warum sich alle wg. der Kölner Moschee so aufregen. Die Muslime haben mein volles Verständnis. Ich würde auch nicht wollen, dass bei einer Weihe einer neuen Kirche irgendwelche Muslime an prominenter Stelle herumspringen. Da bleibt man doch lieber unter sich. Ort der Begegnung, was für ein Unfug. Es handelt sich um einen Tempel.
Es finden an dem Tag Führungen durch die Moscheen statt, man kann auch Fragen stellen. - Also einmal im Jahr so für wirklich alle zugänglich. Kirchen dagegen sind auf diese Art und Weise (Führungen..) viel, viel öftes der Öffentlichkeit zugänglich. Daher sollte sich Siard ihren Ton verkneifen und sich erst mal richtig erkundigen.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Glück-und Segenswünsche III
Es gibt immer und immer wieder Führungen durch Kirchen. Klar kann man da auch nach Riten fragen, manche, die die Führung machen erklären es auch von sich aus. Also geschieht dies viel öfters.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Glück-und Segenswünsche III
Ich verkneife mir gar nicht.
Ich stehe weiter zu meiner Aussage.
Du solltest Dich besser über Zusammenhänge und Entwicklungen informieren.
Du solltest weiters zur Kenntnis nehmen, daß ich weder eine Frau bin, noch war und auch nicht die Absicht habe es zu werden.
Alsdann!
- Elisabeth90
- Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 19:44
Re: Glück-und Segenswünsche III
Wenn auch zu später Stunde aber nicht minder herzlich wünsch ich allen die Martin und/oder Martina heißen von Herzen den Beistand ihres Patrons und den Segen Gottes! 

"Seht, ich habe es immer gesagt: Man muss die Menschen froh machen."
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Re: Glück-und Segenswünsche III
SpaceRat, alles Gute zum Geburtstag! 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Glück-und Segenswünsche III
Allen Nikoläusen, die nicht Groß sind; allen Niels, die nicht Stensen und allen die Ihren Namen vom „Weihnachtsmann“ ohne roten Bademantel ableiten, wünsche ich zum Namenstag alles Gute.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Glück-und Segenswünsche III
Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt!
Ich wünsche euch allen frohe und gesegnete Weihnachten!
Ich wünsche euch allen frohe und gesegnete Weihnachten!
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Glück-und Segenswünsche III
Ich möchte mich Siard anschliessen :
Frohe und gesegnete Weihnachten allen hier im Forum.
Frohe und gesegnete Weihnachten allen hier im Forum.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila