Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Wurde heute von der Telekom angerufen…ein neues Angebot: Zum selben Preis wie jetzt ab sofort statt langsamem 16.000 DSL schnelleren VDSL…Meine erste Reaktion war: Ich brauche eigentlich gar nicht so viel. Die Dame argumentierte, es würde mich ja aber auch nichts zusätzlich kosten.
Ich vermute nur, daß die mich auf diese Weise wieder in einen neuen 24-Monatevertrag holen wollen, damit ich mir, falls ich meine Meinung ändern sollte, mein Highspeed-Internet nicht woanders besorge.
Ich nutze das Internet vor allem für Diskussionsforen, Chats und soziale Netzwerke. Auch Youtube-Videos kann ich mit 16.000 angucken. Das einzige, was sich vielleicht verbessern könnte, wenn mehr durch die Leitung fließt, wäre der Skype Videochat. Aber leider habe ich zur Zeit niemanden, der mit mir Videochat machen möchte oder könnte.
Was meint ihr, brauche ich wirklich VDSL?
Ich vermute nur, daß die mich auf diese Weise wieder in einen neuen 24-Monatevertrag holen wollen, damit ich mir, falls ich meine Meinung ändern sollte, mein Highspeed-Internet nicht woanders besorge.
Ich nutze das Internet vor allem für Diskussionsforen, Chats und soziale Netzwerke. Auch Youtube-Videos kann ich mit 16.000 angucken. Das einzige, was sich vielleicht verbessern könnte, wenn mehr durch die Leitung fließt, wäre der Skype Videochat. Aber leider habe ich zur Zeit niemanden, der mit mir Videochat machen möchte oder könnte.
Was meint ihr, brauche ich wirklich VDSL?
???
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich habe nur eine 6000er-Verbindung, auch wenn ich gegen Mehrpreis bis 32.000 gehen könnte. Bislang reicht mir die 6000er-Leitung völlig aus, selbst für gelegentliches Ansehen von Fernsehsendungen in HD-Qualität. 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Du bist noch bei der Telekom, Anneke?
Also ich kenne niemanden, der da freiwillig hingehen würde... auch als ich letztens nochmals durch's Web surfte, wurde von der Telekom immer abgeraten. Außerdem: Sind die nicht viel zu teuer?
Ich denke auch, dass sie Dich in einen neuen 24-Monatsvertrag locken wollen.
Ich hab 16.000 und komme da prima mit klar. Ich denke nicht, dass man mehr benötigt, zumindest nicht derzeit. Das mag in ein paar Jahren anders aussehen.

Also ich kenne niemanden, der da freiwillig hingehen würde... auch als ich letztens nochmals durch's Web surfte, wurde von der Telekom immer abgeraten. Außerdem: Sind die nicht viel zu teuer?
Ich denke auch, dass sie Dich in einen neuen 24-Monatsvertrag locken wollen.
Ich hab 16.000 und komme da prima mit klar. Ich denke nicht, dass man mehr benötigt, zumindest nicht derzeit. Das mag in ein paar Jahren anders aussehen.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich war ne Zeitlang woanders und bin fürs Festnetz inkl. Internet bewußt wieder zur Telekom gegangen.Melody hat geschrieben:Du bist noch bei der Telekom, Anneke?![]()
Also ich kenne niemanden, der da freiwillig hingehen würde...
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich habe erst seit 2002 Internet und Festnetz und bin immer der Telekom treugeblieben. Freiwillig.taddeo hat geschrieben:Ich war ne Zeitlang woanders und bin fürs Festnetz inkl. Internet bewußt wieder zur Telekom gegangen.Melody hat geschrieben:Du bist noch bei der Telekom, Anneke?![]()
Also ich kenne niemanden, der da freiwillig hingehen würde...
Natürlich ist die Telekom etwas teurer als andere Anbieter. Aber im Fall der Fälle (Störungen, Störungsbeseitigung, Endgeräteaustausch) ist der Telekom-Service unübertroffen (keine teuren Telefongebüren a la 180/190er Telefonnummern, keine endlosen Warteschleifen ...).
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Bis auf wieviel Bar kann man eigentlich einen Fahrradreifen gefahrlos aufpumpen? Ich habe mal einen auf 3 Bar aufgepumpt, und er ist mir geplatzt. Hat einen Knall gegeben wie ein Pistolenschuß. Ich habe meinen jetzt auf 2 Bar aufgepumpt, weil ich Angst habe, daß er mir wieder platzt. Habe damals einen mächtigen Schreck bekommen.
???
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Na, da könnten Dir aber einige meiner Kollegen neverending Storys erzählen... die wollen alle von der Telekom nichts mehr wissen...civilisation hat geschrieben:Aber im Fall der Fälle (Störungen, Störungsbeseitigung, Endgeräteaustausch) ist der Telekom-Service unübertroffen (keine teuren Telefongebüren a la 180/190er Telefonnummern, keine endlosen Warteschleifen ...).
Ich bin bei Arcor (bzw. jetzt Vodafone) seit 2008 und könnte mich nicht über irgendwelche Schwierigkeiten beklagen. Natürlich sind die Störungshotlines kostenlos.

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Meiner Erfahrung nach gibt es bei den ganzen Telefonfirmen kaum ein Unternehmen, das wirklich positiv aus der Masse herausragt. Das ist eher die Suche nach dem Einäugigen unter den Blinden.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Das ist unterschiedlich; Rennradreifen kann man z.B. auf 8 bar aufpumpen. Dazu gibt es aber auf dem Mantel häufig einen Vermerk. Ich pumpe immer nach Gefühl auf: wenn der Reifen beim kräftigen Drücken mit dem Finger nicht nachgibt, ist mir das genug.anneke6 hat geschrieben:Bis auf wieviel Bar kann man eigentlich einen Fahrradreifen gefahrlos aufpumpen? Ich habe mal einen auf 3 Bar aufgepumpt, und er ist mir geplatzt. Hat einen Knall gegeben wie ein Pistolenschuß. Ich habe meinen jetzt auf 2 Bar aufgepumpt, weil ich Angst habe, daß er mir wieder platzt. Habe damals einen mächtigen Schreck bekommen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Das scheint vor allem dann zu stimmen, wenn man als Firmenkunde dort geführt wird. Ich hatte allerdings noch keinen Anlaß, das zu testen, denn bei mir läuft seit Einrichtung des derzeitigen Anschlusses alles völlig reibungslos, so wie zu Zeiten des grauen Wählscheibentelefons auch schon.civilisation hat geschrieben:Aber im Fall der Fälle (Störungen, Störungsbeseitigung, Endgeräteaustausch) ist der Telekom-Service unübertroffen (keine teuren Telefongebüren a la 180/190er Telefonnummern, keine endlosen Warteschleifen ...).
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Kennt sich jemand mit E-Bay Kleinanzeigen aus?
Ein Bekannter von mir hat unlängst eine Kette, die er selbst aus alten Resten gebastelt hat, bei Ebay-Kleinanzeigen eingestellt. Er wollte dafür 40 Euro haben. Ich weiß, ist ein bißchen hoch für selbstgebastelten Kram, ich würde sowas zu dem Preis auch nicht kaufen…aber ich würde normalerweise denken: Man kann soviel verlangen, wie ein Dummkopf bereit ist zu zahlen.
Nun sagt mein Bekannter, er habe dreimal die Aufforderung erhalten (von wem?) die Kette für 19,95 zu verkaufen…und jetzt habe er eine Mahnung (von Ebay?) bekommen.
Hmm…klingt schlimm, aber gibt es ein Gesetz, daß es einem verbietet, 40 Euro für eine Kette aus echten Steinen, Glas und Wachsperlen zu verlangen?
Er hat übrigens nur diese eine Kette eingestellt, keine weiteren, so daß der Verdacht des gewerblichen Handels wohl nicht gerechtfertigt sein dürfte.
Ein Bekannter von mir hat unlängst eine Kette, die er selbst aus alten Resten gebastelt hat, bei Ebay-Kleinanzeigen eingestellt. Er wollte dafür 40 Euro haben. Ich weiß, ist ein bißchen hoch für selbstgebastelten Kram, ich würde sowas zu dem Preis auch nicht kaufen…aber ich würde normalerweise denken: Man kann soviel verlangen, wie ein Dummkopf bereit ist zu zahlen.
Nun sagt mein Bekannter, er habe dreimal die Aufforderung erhalten (von wem?) die Kette für 19,95 zu verkaufen…und jetzt habe er eine Mahnung (von Ebay?) bekommen.
Hmm…klingt schlimm, aber gibt es ein Gesetz, daß es einem verbietet, 40 Euro für eine Kette aus echten Steinen, Glas und Wachsperlen zu verlangen?
Er hat übrigens nur diese eine Kette eingestellt, keine weiteren, so daß der Verdacht des gewerblichen Handels wohl nicht gerechtfertigt sein dürfte.
???
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Das klingt mir sehr nach der Skimmer- Mafia ...
Ebay regiert zwar auch oft nach Gutsherrenart, aber
1.) würden sie wohl kaum einen konkreten Preis vorgeben (es sein denn, es stünde im Kleingedruckten) und
2.) würden sie nicht 3x das selbe schreiben.
Ich denke, das beste wäre, diese Mail direkt an die Beschwerdeabteilung von Ebay weiter zu leiten und dort zu fragen, was man dagegen tun kann.
Ebay regiert zwar auch oft nach Gutsherrenart, aber
1.) würden sie wohl kaum einen konkreten Preis vorgeben (es sein denn, es stünde im Kleingedruckten) und
2.) würden sie nicht 3x das selbe schreiben.
Ich denke, das beste wäre, diese Mail direkt an die Beschwerdeabteilung von Ebay weiter zu leiten und dort zu fragen, was man dagegen tun kann.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Danke für die Antwort. Ich habe die Ebay-Kleinanzeigen-Bedingungen gelesen, und da steht nichts von Höchstpreisen für bestimmte Artikelgruppen. Allerdings gibt es eine Formulierung, die mir Bauchschmerzen bereitet: Sie handeln gewerblich, wenn […] sie einen Artikel für den Weiterverkauf herstellen.
Ich werde mir wohl die Texte anschauen müssen, denn mein Bekannter kann nicht gut deutsch.
Ich werde mir wohl die Texte anschauen müssen, denn mein Bekannter kann nicht gut deutsch.
???
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Du brauchst hier nicht das ganze Kleingedruckte zu lesen.
Schick die Meldung zur Beschwerdeabteilung, die werden Dich im Zweifel schon auf die betreffende Passage hinweisen.
Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da irgendwas "echtes" dran ist.
Also: Nur nicht wuschig machen lassen !
Schick die Meldung zur Beschwerdeabteilung, die werden Dich im Zweifel schon auf die betreffende Passage hinweisen.
Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da irgendwas "echtes" dran ist.
Also: Nur nicht wuschig machen lassen !
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich auch. (Nachdem ich bei „Alice“ drei Wochen ohne Telephon war und ohne Auskunft, wann es wieder gehen würde, und jeder vergebliche Versuch, eine Auskunft zu erhalten, erst einmal > 30 min per Mobiltelephon in der Warteschleife der ohnedies schon kostenpflichtigen „Service“-Nr. bedeutete).taddeo hat geschrieben:Ich war ne Zeitlang woanders und bin fürs Festnetz inkl. Internet bewußt wieder zur Telekom gegangen.Melody hat geschrieben:Du bist noch bei der Telekom, Anneke?![]()
Also ich kenne niemanden, der da freiwillig hingehen würde...
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Hat sich zum Glück erledigt…ich habe mir zwei der Nachrichten angeguckt. Das waren einfach Angebote für Zusatzoptionen, davon sollte z.B. das Galeriebild 19,95 kosten. Uff…da kann ich erst einmal aufatmen.Reinhard hat geschrieben:Du brauchst hier nicht das ganze Kleingedruckte zu lesen.
Schick die Meldung zur Beschwerdeabteilung, die werden Dich im Zweifel schon auf die betreffende Passage hinweisen.
Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da irgendwas "echtes" dran ist.
Also: Nur nicht wuschig machen lassen !
Tja, das Leben ist manchmal etwas verwirrend, wenn man nicht richtig deutsch kann.
???
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich auch. Bei mir kommt noch dazu das drei Familien dran hängen, ich bin voll zufrieden.taddeo hat geschrieben:Ich war ne Zeitlang woanders und bin fürs Festnetz inkl. Internet bewußt wieder zur Telekom gegangen.Melody hat geschrieben:Du bist noch bei der Telekom, Anneke?![]()
Also ich kenne niemanden, der da freiwillig hingehen würde...
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Wenn man vor einer "Grenzmarkierung für Halt- und Parkverbote, Zeichen 299" (Zick-Zack-Linie) parkt, gelten dann die Reifen oder das komplette Auto, weiß das jemand?
Mir sagte mal wer, es genüge, wenn die Reifen außerhalb des markierten Bereiches liegen, die Motorhaube dürfe überstehen. Aber ich finde grad nirgends eine eindeutige Antwort.
Mir sagte mal wer, es genüge, wenn die Reifen außerhalb des markierten Bereiches liegen, die Motorhaube dürfe überstehen. Aber ich finde grad nirgends eine eindeutige Antwort.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich kann dir zwar auf Anhieb keine Fundstelle nennen, gehe aber ziemlich sicher davon aus, dass vom Grundsatz her nichts in den Halteverbotsbereich hineinragen darf, dass also ab Beginn des Autos gemessen wird. Es geht ja darum, diesen Bereich von Hindernissen freizuhalten, zu welchem Zweck auch immer.Melody hat geschrieben:Wenn man vor einer "Grenzmarkierung für Halt- und Parkverbote, Zeichen 299" (Zick-Zack-Linie) parkt, gelten dann die Reifen oder das komplette Auto, weiß das jemand?
Mir sagte mal wer, es genüge, wenn die Reifen außerhalb des markierten Bereiches liegen, die Motorhaube dürfe überstehen. Aber ich finde grad nirgends eine eindeutige Antwort.
Inwieweit dann im Einzelfall tatsächlich ein Knöllchen verteilt wird, hängt dann von der Pedanterie der Politesse ab. Ich gehe davon aus, dass im Regelfall bei solch geringen Überschreitungen ein Auge zugedrückt wird.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
So wird es häufig "praktisch" gehandhabt - Anspruch auf solch eine kulante Regelung hat man aber wohl nicht.Melody hat geschrieben:Mir sagte mal wer, es genüge, wenn die Reifen außerhalb des markierten Bereiches liegen, die Motorhaube dürfe überstehen. Aber ich finde grad nirgends eine eindeutige Antwort.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Mir ist gerade mein kleiner Flachbildschirmfernseher runtergefallen. Er hat auf dem Bildschirm eine Schramme. Der Fuß scheint jedoch wieder relativ fest zu sitzen, nachdem ich ihn in Form gedrückt habe. Etwas mehr Spiel als vorher, aber fest.
Kann ich den jetzt wieder anschließen oder sollte ich das besser lassen?
Und ich hätte gerne keine Vermutungen, sondern eine definitive Auskunft. Danke.
Ich wußte es, ich wußte es...! Warum habe ich mir nur diesen Aku-Bohrer-Schrauber gekauft! Ich kann nichts handwerkliches - ich HASSE handwerkliches... Ein Alptraum. Jetzt brauche ich einen neuen Schrank...

Kann ich den jetzt wieder anschließen oder sollte ich das besser lassen?
Und ich hätte gerne keine Vermutungen, sondern eine definitive Auskunft. Danke.
Ich wußte es, ich wußte es...! Warum habe ich mir nur diesen Aku-Bohrer-Schrauber gekauft! Ich kann nichts handwerkliches - ich HASSE handwerkliches... Ein Alptraum. Jetzt brauche ich einen neuen Schrank...

Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Mein Bruder sagt: keine Ahnung - ausprobieren... solang der Bildschirm noch ganz ist, gut, denn der ist das empfindlichste. Klappert etwas? Entscheidend ist nämlich, wie es innen aussieht, und das sieht man nicht...
Sorry - ist auch nur eine nutzlose Vermutung...
Sorry - ist auch nur eine nutzlose Vermutung...

et nos credidimus caritati
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich habe parallel im Internet gesucht - implodieren kann wohl nichts. Also habe ich gerade mal getestet: läuft noch.
Danke für die Antwort. Und auch Danke an Raimund!
Danke für die Antwort. Und auch Danke an Raimund!

Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Nee, und Hochspannung gibts in den Flachbildschirmen auch nicht mehr. Also kein Problem.Clementine hat geschrieben:Ich habe parallel im Internet gesucht - implodieren kann wohl nichts. Also habe ich gerade mal getestet: läuft noch.
Solange da nichts rausläuft, kannst Du ruhig probieren. Nur, wenn da mal was rausläuft, solltest Du das nicht lutschen.
Das Flüssigkristall-Zeug da drin (sind aber nur ein paar Milligramm) ist nämlich giftig.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich hab schon im Web gesucht, aber ich finde, die Antworten widersprechen sich...
Ich hatte mir am Samstag ein kleines in Folie verpacktes Hüftsteak im Supermarkt gekauft, es sollte sich bei unter 7 Grad bis mindestens(!) gestern halten.
Bei mir kommt alles in den 0-Grad-Bereich.
Es war bereits am nächsten Tag leicht verfärbt, und mittlerweile ist es fast komplett bräunlich-gräulich verfärbt.
Kann man das jetzt noch gefahrlos essen oder nicht?!
Ich hatte mir am Samstag ein kleines in Folie verpacktes Hüftsteak im Supermarkt gekauft, es sollte sich bei unter 7 Grad bis mindestens(!) gestern halten.
Bei mir kommt alles in den 0-Grad-Bereich.
Es war bereits am nächsten Tag leicht verfärbt, und mittlerweile ist es fast komplett bräunlich-gräulich verfärbt.
Kann man das jetzt noch gefahrlos essen oder nicht?!

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Zurücktragen und Umtauschen.
Hast du beim, "unter 7 Grad" nicht das minuszeichen vergessen?
Hast du beim, "unter 7 Grad" nicht das minuszeichen vergessen?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Linus hat geschrieben:Hast du beim, "unter 7 Grad" nicht das minuszeichen vergessen?

Nein, ich habe das +-Zeichen weggelassen.
Frierst Du Sachen aus der Kühltheke ein? Dann ist das MHD ja eh aufgehoben...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Mach es auf und riech dran. Riecht es frisch ist es OK.
Die Nase ist m.E. ein gutes Hilfsmittel um die Frische zu testen.
Sollte die Farbe allerdings Grün sein, so würde ich für die Riechprobe nur ein kleinen Loch reinmachen…
(Rind)fleisch verfärbt sich mit der Zeit etwas dunkler, das aber nicht zwingend ein Zeichen dafür, daß es verdorben ist. Oft ist es auch so – gerade bei SB-Ware – daß eine Seite heller ist als die andere. Das kommt immer darauf an, wie es verpackt ist und ob es gar eine sog. Schutzatmosphäre gibt etc. Ich hatte auf Pfingsten auch Rindfleisch, daß nach zwei Tagen im Kühlschrank nachgedunkelt war und es war vollkommen in Ordnung.
Man muß immer zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum/Verfallsdatum unterscheiden.
Bei Hackfleisch steht z.B. drauf, bis wann man es verzehren darf. Das ist KEIN Mindesthaltbarkeitsdatum. Dieses Datum sollte man nicht überschreiten.
Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Mindesthaltbarkeitsdatum
Die Nase ist m.E. ein gutes Hilfsmittel um die Frische zu testen.
Sollte die Farbe allerdings Grün sein, so würde ich für die Riechprobe nur ein kleinen Loch reinmachen…
(Rind)fleisch verfärbt sich mit der Zeit etwas dunkler, das aber nicht zwingend ein Zeichen dafür, daß es verdorben ist. Oft ist es auch so – gerade bei SB-Ware – daß eine Seite heller ist als die andere. Das kommt immer darauf an, wie es verpackt ist und ob es gar eine sog. Schutzatmosphäre gibt etc. Ich hatte auf Pfingsten auch Rindfleisch, daß nach zwei Tagen im Kühlschrank nachgedunkelt war und es war vollkommen in Ordnung.
Man muß immer zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum/Verfallsdatum unterscheiden.
Bei Hackfleisch steht z.B. drauf, bis wann man es verzehren darf. Das ist KEIN Mindesthaltbarkeitsdatum. Dieses Datum sollte man nicht überschreiten.
Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Mindesthaltbarkeitsdatum
Zuletzt geändert von Juergen am Mittwoch 30. Mai 2012, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Danke, Jürgen, aber ich finde, Fleisch riecht eigentlich immer eklig...
Naja.
Ich hab's gebraten und die gute Hälfte gegessen.
Wenn ich mich nachher übergebe, dann hab ich was für die Zukunft gelernt...
Naja.
Ich hab's gebraten und die gute Hälfte gegessen.
Wenn ich mich nachher übergebe, dann hab ich was für die Zukunft gelernt...

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Das erinnert mich an den früheren Inhaber unseres Tante-Emma-Lädchens. Meine Mutter kaufte einen, ohne es zunächst zu merken, wohl schon ziemlich reifen Käse bei einem Discounter. Als sie das dann bemerkte, aber offenbar auch vergaß, wo sie ihn gekauft hatte, ging sie mit dem Käse zum Geschäftsinhaber des Ladens und reklamierte ihn. Dieser, der meine Mutter als gute Kundin kannte, holte ein Messer, schnitt eine Scheibe ab, probierte sie und meinte etwa sinngemäß: „Der ist doch noch gut. Den können wir auch noch essen. Aber ich kann Ihnen gerne einen anderen Käse geben.“
Der Mann und seine Familie leben heute noch. 



Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich glaub, bloße Verfärbung ist nicht direkt ein Problem. Ich bin nicht ganz sicher - wäre wirklich gut zu wissen:) Wie geht es Dir denn? 

et nos credidimus caritati
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Hier heißt es, Verfärbungen seien an sich unproblematisch:
http://www.chefkoch.de/forum/2,57,17196 ... eisch.html
http://www.chefkoch.de/forum/2,57,17196 ... eisch.html
et nos credidimus caritati