Epistrofi = Rückkehr
Katstrofi = Katastrophe
Das Lied besingt den Plural. Es geht um eine Beziehungskiste. Der Mann erzählt, wie oft er immer wieder zurückgekommen ist und das jedesmal in eine Katastrophe geendet hat. Wie er versucht hat, Ausdauer und Geduld zu zeigen und doch alles in Scherben aufging.
Jedesmal, wenn er zurückkehrte, feierte er es und versuchte sich in Geduld, aber er hat sich getäuscht. Bei allen Rückkehrten hat er es zu eilig gehabt und sie war keine einzige davon wert.
Immer in der gleichen Hölle, immer im gleichen Gestern.
Aber nach jedem mal sagte er "nie wieder".
Na ja, enttäuschte oder kaputte Beziehungkisten.
Das hier ist auch die Härte:
Hätte der Tod zwei Kinder, würde ich ihm eins nehmen.
Ich würde ihm eins nehmen, damit ich ihm das Herz verbrenne, so wie er meins verbrannte.
Und das
Ich ging einen Freund besuchen, der im Bett lag (krank)
aber draußen fand ich Kränze vor und den Hof voll von Leuten
Und auf der Tür die Totenblätter, auf denen es stand.
Selbst die Eisen verbogen und die Steine weinten.
In einer Ecke stand ein junges Mädchen, wie ein verdorrtes Blatt.
Sie war jene, die meinen unglücklichen Freund liebte.
Und auf der Tür die Totenblätter, auf denen es stand.
Selbst die Eisen verbogen sich und die Steine weinten.
Seine Mutter wollte nicht, dass man ihm Blumen bringe
sie dachte, sie würde ihn verheiraten und sang ihm Lieder.
Und auf der Tür die Totenblätter, auf denen es stand.
Selbst die Eisen verbogen sich und die Steine weinten.
Bei der Stelle mit dem Mädchen werden die Augen vorkonditioniert und bei der Stelle mit der Mutter ... ich sage nur "dramaqueen".
Ups, sorry, jetzt bin ich abgeschweift (siehe auch Metal <=> Christen, Schwermut)...