
Rezepte und Lieblingsspeisen
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Danke, Petrus. Jugenderinnerungen werden wach. 

et nos credidimus caritati
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
da nich für.
(das ist verdolmetscht mit: "gern gescheh'n").
So. heute ist Sonntag.
Bei uns gibt es heute Rouladen (man kann die gut einfrieren), nein, nicht mit Klößen, sondern mit den von meiner Frau selbstgemachten Semmelnknödeln.
weil:
1) gestern war ich ("fauler Sack") zu faul zum Einkaufen vom Kloßteig, und
2) habe ich vorgestern schon wieder mal zu viel Stöllerli, (Laabla, Rundstücke, Brötchen) eingekauft.
Einen gesegneten Sonntag (Judika) wünscht uns, und Allen,
der Petrus

Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute zum Abendessen:
Spargel-Ei-Salat mit jeweils einem kleinen, kalten, aufgeschnittenen 200g-Rumpsteak. Dazu gab es etwas Brot.


Spargel-Ei-Salat mit jeweils einem kleinen, kalten, aufgeschnittenen 200g-Rumpsteak. Dazu gab es etwas Brot.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute wurde mal ein Fertigprodukt ausprobiert: iglo Filegro® – Crunch'n Fisch. Das Seelachsfilet ist mit einer Kartoffel-Röstipanade
Dazu gab es Reis und Paprikasalat mit Feta und natürlich eine Chilisauce.

Laut Packungsangabe enthalten diese Fischecken 50% Seelachs-Filets. Es sind 16% getrocknete Kartoffeln drin, d.h. die Panade besteht zu ca. 32% aus Kartoffeln. Entsprechend dick ist die Panade und entsprechend dünn der Fisch.
Außer daß es sehr kross und knusprig (neudeutsch: crunchy) ist, hat es mich geschmacklich jetzt nicht überzeugt. Das muß ich jetzt nicht öfters essen. Es ist wegen der Panade allerdings x-mal besser als Fischstäbchen.
Dazu gab es Reis und Paprikasalat mit Feta und natürlich eine Chilisauce.

Laut Packungsangabe enthalten diese Fischecken 50% Seelachs-Filets. Es sind 16% getrocknete Kartoffeln drin, d.h. die Panade besteht zu ca. 32% aus Kartoffeln. Entsprechend dick ist die Panade und entsprechend dünn der Fisch.
Außer daß es sehr kross und knusprig (neudeutsch: crunchy) ist, hat es mich geschmacklich jetzt nicht überzeugt. Das muß ich jetzt nicht öfters essen. Es ist wegen der Panade allerdings x-mal besser als Fischstäbchen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
und wie lautet das Urteil über das Fertigprodukt ?
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Ich habe dazu diese Punkte entdeckt:
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute gab es Pasta alla carbonara mit selbstgemachten Nudeln.
Da meine Nudelmaschine Spaghetti nicht so gut schneidet, habe ich einfach Bandnudeln (Tagiiatelle) gemacht. Für den Teig habe ich Hartweizenmehl (Farina di Grano duro) verwendet. Damit wird der Teig x-mal besser als mit normalen (Weichweizen)Mehl. Leider bekommt man Hartweizenmehl im normalen Handel kaum.
Es ist ja doch geschmacklich ein großer Unterschied, ob man selbstgemachte Nudeln ißt oder die aus dem Supermarkt, selbst wenn man dort auf höherpreisige Produkte (De Cecco) zurückgreift. Selbstgemachte Pasta schmeckt einfach besser. Der Arbeitsaufwand ist natürlich recht hoch. Ich habe für 600g Pasta so gut 45 Minuten mit der Nudelmaschine gearbeitet.
Das Kochen und Essen dauerte nicht so lange.

Da meine Nudelmaschine Spaghetti nicht so gut schneidet, habe ich einfach Bandnudeln (Tagiiatelle) gemacht. Für den Teig habe ich Hartweizenmehl (Farina di Grano duro) verwendet. Damit wird der Teig x-mal besser als mit normalen (Weichweizen)Mehl. Leider bekommt man Hartweizenmehl im normalen Handel kaum.
Es ist ja doch geschmacklich ein großer Unterschied, ob man selbstgemachte Nudeln ißt oder die aus dem Supermarkt, selbst wenn man dort auf höherpreisige Produkte (De Cecco) zurückgreift. Selbstgemachte Pasta schmeckt einfach besser. Der Arbeitsaufwand ist natürlich recht hoch. Ich habe für 600g Pasta so gut 45 Minuten mit der Nudelmaschine gearbeitet.
Das Kochen und Essen dauerte nicht so lange.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Zum Abendessen gab es eine Restepfanne.
Beim Pastamachen war der Versuch Spaghetti herzustellen in die Hose gegangen. Ich habe den Teig (ca. 50g) wieder zu einem Klumpen zusammengeknetet und dann heute Mittag vergessen. Nach dem Mittagessen lag er noch da. Also habe daraus kurzerhand Nudeln ähnlich Cavatelli gemacht. Es lagen auch noch ein paar Tomaten rum, die auch schon bessere Zeiten gesehen hatte und im Kühlschrank war noch etwas Reis.
Also Nudeln gar kochen; Olivenöl und Butter in eine Pfanne, fein gehackter Knoblauch hinzu und dann die klein geschnittenen Tomaten und alles kurz schmoren lassen, so daß das Gemüse heiß wird und etwas Flüssigkeit abgibt. Mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Chili würzen. Nudeln und Reis hinzugeben und alles heiß werden lassen. – Fertig.

Beim Pastamachen war der Versuch Spaghetti herzustellen in die Hose gegangen. Ich habe den Teig (ca. 50g) wieder zu einem Klumpen zusammengeknetet und dann heute Mittag vergessen. Nach dem Mittagessen lag er noch da. Also habe daraus kurzerhand Nudeln ähnlich Cavatelli gemacht. Es lagen auch noch ein paar Tomaten rum, die auch schon bessere Zeiten gesehen hatte und im Kühlschrank war noch etwas Reis.
Also Nudeln gar kochen; Olivenöl und Butter in eine Pfanne, fein gehackter Knoblauch hinzu und dann die klein geschnittenen Tomaten und alles kurz schmoren lassen, so daß das Gemüse heiß wird und etwas Flüssigkeit abgibt. Mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Chili würzen. Nudeln und Reis hinzugeben und alles heiß werden lassen. – Fertig.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Kaffee mit Gewürzen
Habt Ihr schon mal Kaffee getrunken, in dem Gewürze drin waren?
Ich bisher nicht, aber jetzt steht so eine Tasse hier auf dem Schreibtisch.
Eine Arbeitskollegin, die gebürtig aus Sri Lanka kommt, hat uns ein Glas geschenkt. Sie sagte, sie produziert das immer in großen Mengen für die ganze Familie. Die Mischung besteht zu etwa 50% aus Kaffee und der Rest sind Gewürze. (Wenn ich es richtig verstanden habe.)
1 TL pro Tasse mit sprudelndem Wasser aufgießen und dann sich setzen lassen. Zubereitung im Kaffeefilter funktioniert nicht, sagte sie.
Man riecht Kreuzkümmel und Koriander, auch Kardamon schein mit drin zu sein. Es ist schwer die Gewürze rauszuschmecken, da sie so richtig intensiv sind. Irgendwas Scharfes ist auch drin. Ich tippe da eher auf Pfeffer als auf Chili. Aber bei ihr weiß man nie, ob es nicht doch Chilis ist…
Der Kaffeegeschmack wird ziemlich überdeckt. – Mir schmeckt es.
Ich bisher nicht, aber jetzt steht so eine Tasse hier auf dem Schreibtisch.
Eine Arbeitskollegin, die gebürtig aus Sri Lanka kommt, hat uns ein Glas geschenkt. Sie sagte, sie produziert das immer in großen Mengen für die ganze Familie. Die Mischung besteht zu etwa 50% aus Kaffee und der Rest sind Gewürze. (Wenn ich es richtig verstanden habe.)
1 TL pro Tasse mit sprudelndem Wasser aufgießen und dann sich setzen lassen. Zubereitung im Kaffeefilter funktioniert nicht, sagte sie.
Man riecht Kreuzkümmel und Koriander, auch Kardamon schein mit drin zu sein. Es ist schwer die Gewürze rauszuschmecken, da sie so richtig intensiv sind. Irgendwas Scharfes ist auch drin. Ich tippe da eher auf Pfeffer als auf Chili. Aber bei ihr weiß man nie, ob es nicht doch Chilis ist…
Der Kaffeegeschmack wird ziemlich überdeckt. – Mir schmeckt es.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kaffee mit Gewürzen
Ja, habe ich schon oft.

Und es schmeckt mir auch.
Cocktails mit Kaffee schmecken auch gut, ColdBrew ebenso – die mache ich bisher aber nicht selbst.
Re: Kaffee mit Gewürzen
Ich bin kein Kaffeetrinker, aber in Rußland habe ich Leute kennen gelernt, die (Instant-)Kaffee mit Zitrone trinken. Als Teetrinker ist mir das mit den Gewürzen allerdings nicht ganz so ungewohnt (auch wenn das in der Regel kein echter Tee, sondern irgendwelche Kräuterauszüge sind, aber das kann ja auch schmecken).
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Beim indischen schwarzen Tee mit Gewürzen (und Milch) sind es im Prinzip die gleichen Gewürze, wie im Kaffee.
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
mir sind solche Nudeln sympatischer ist sich leichter mit einer HandJuergen hat geschrieben: ↑Samstag 16. Juni 2018, 14:10Heute gab es Pasta alla carbonara mit selbstgemachten Nudeln.
Da meine Nudelmaschine Spaghetti nicht so gut schneidet, habe ich einfach Bandnudeln (Tagiiatelle) gemacht. Für den Teig habe ich Hartweizenmehl (Farina di Grano duro) verwendet. Damit wird der Teig x-mal besser als mit normalen (Weichweizen)Mehl. Leider bekommt man Hartweizenmehl im normalen Handel kaum.
Es ist ja doch geschmacklich ein großer Unterschied, ob man selbstgemachte Nudeln ißt oder die aus dem Supermarkt, selbst wenn man dort auf höherpreisige Produkte (De Cecco) zurückgreift. Selbstgemachte Pasta schmeckt einfach besser. Der Arbeitsaufwand ist natürlich recht hoch. Ich habe für 600g Pasta so gut 45 Minuten mit der Nudelmaschine gearbeitet.
Das Kochen und Essen dauerte nicht so lange.![]()
![]()


Re: Rezepte und Lieblingsspeisen

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
ich würde nur gern sehen wie das weitergeht ob der gute Don Camilo es schafft das ganze zu schlucken
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
nun.Juergen hat geschrieben: ↑Samstag 16. Juni 2018, 14:10Heute gab es Pasta alla carbonara mit selbstgemachten Nudeln.
Da meine Nudelmaschine Spaghetti nicht so gut schneidet, habe ich einfach Bandnudeln (Tagiiatelle) gemacht. Für den Teig habe ich Hartweizenmehl (Farina di Grano duro) verwendet. Damit wird der Teig x-mal besser als mit normalen (Weichweizen)Mehl. Leider bekommt man Hartweizenmehl im normalen Handel kaum.
Es ist ja doch geschmacklich ein großer Unterschied, ob man selbstgemachte Nudeln ißt oder die aus dem Supermarkt, selbst wenn man dort auf höherpreisige Produkte (De Cecco) zurückgreift. Selbstgemachte Pasta schmeckt einfach besser. Der Arbeitsaufwand ist natürlich recht hoch. Ich habe für 600g Pasta so gut 45 Minuten mit der Nudelmaschine gearbeitet.
Das Kochen und Essen dauerte nicht so lange.![]()
![]()

ich vermute,
es hat besser geschmeckt, als es ausschaut.
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute: Schweinefiletmedallions mit Spargel und Frühkartoffeln


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Was machste an die Sauce ran? Ist das Ajvar? 

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Ich weiß nicht was dran ist.

Vor einiger Zeit bekamen wir ein Glas einer Gewürzmischung, die eine Arbeitskollegin immer im großen Maßstab für ihre Familie zusammenmischt, geschenkt. Die Kollegin kommt gebürtig aus Sri Lanka.
Die Mischung ist eine „Allzweckwaffe“, die zu Fleisch, Fisch und Gemüse passt. Was die da alles an Gewürzen rein tut, weiß ich nicht, und kann ich auch nicht im Einzelnen rausschmecken. Ich schmecke unter anderem Kreuzkümmel, Koriander, Kardamon und Chili; evtl. auch Ingwer. Es sind aber noch weiter Gewürze drin. Da das Pulver relativ rot ist, wird wohl auch Paprika drin sein. – Der Kaffee mit Gewürz, den sie uns gegeben hat riecht sehr ähnlich, nur mit zusätzlichem Kaffeegeruch…
Ich habe die Medallions nur leicht gesalzen und angebraten. Danach habe ich einen Becher Sahne hinzugekippt, etwas Salz und zwei gehäufte Teelöffel der Gewürzmischung. Das Ganze wurde etwas eingekocht und zum Schluß mit wenig Stärke abgebunden.
Auf einer Schärfeskala von 0 bis 10 kommt man so etwa auf eine 3. – Die Mischung hat also ordentlich Feuer.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Gestern zum Abendessen: Etwas Fleisch vom E-Grill und Spargel-Ei-Salat

Heute Mittag: überbackene Spargelröllchen

Auf dem Teller ist es jetzt nicht so ein Hingucker


Heute Mittag: überbackene Spargelröllchen

Auf dem Teller ist es jetzt nicht so ein Hingucker


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
sieht alles fantastisch aus wäre mir aber für den Alltag viel zu üppig
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Spargel-Endspurt. Ein Händler hat schon am Samstag den Stand zu gemacht.
Spargel, Frühkartoffeln und westfälischer Knochenschinken.

Wir kaufen immer die dicken Stangen. Die wollen viele Leute nicht haben und daher bekommt man dann das Kilo Spargel für 4,50€. Außerdem hat man prozentual viel weniger Abfall und weniger Arbeit beim Schälen
Spargel, Frühkartoffeln und westfälischer Knochenschinken.

Wir kaufen immer die dicken Stangen. Die wollen viele Leute nicht haben und daher bekommt man dann das Kilo Spargel für 4,50€. Außerdem hat man prozentual viel weniger Abfall und weniger Arbeit beim Schälen

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
nun,
ich habe ja zwei Lieblings-Speisen.
1) Spaghetti mit Hackfleischsoße.
2) Schnitzel al Orange.
(was mir eine liebe Nachbarin aus unserer Wohngemeinschaft erst viel später erzählt hat:
Du, Peter, ich weiß immer ganz genau, ob Du von einer Frau was willst, oder nicht.
willst Du nix von ihr, gibt's Spaghetti mit Hackfleischsoße.
willst Du was von ihr, dann gibt es Schnitzel al Orange.)
sie hatte recht.
ich habe ja zwei Lieblings-Speisen.
1) Spaghetti mit Hackfleischsoße.
2) Schnitzel al Orange.
(was mir eine liebe Nachbarin aus unserer Wohngemeinschaft erst viel später erzählt hat:
Du, Peter, ich weiß immer ganz genau, ob Du von einer Frau was willst, oder nicht.
willst Du nix von ihr, gibt's Spaghetti mit Hackfleischsoße.
willst Du was von ihr, dann gibt es Schnitzel al Orange.)
sie hatte recht.
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Das Schnitzel in eine Orange einwickeln und dann frittieren – fertig.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Ach, das ist ein schottisches Rezept!




Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
wie wickelt man ein Schnitzel in EINE Orange
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -