Neue Witze
Re: Neue Witze
Gerade noch einen Witz entdeckt:
Nachdenklich betrachtet ein Pfarrer sein Brevier. "Bet ich dich oder beicht ich dich? Bet ich dich, dauert es zwei Stunden, beicht ich dich, dauert es fünf Minuten - also beicht ich dich!" und klappt sein Brevier zu.
Nachdenklich betrachtet ein Pfarrer sein Brevier. "Bet ich dich oder beicht ich dich? Bet ich dich, dauert es zwei Stunden, beicht ich dich, dauert es fünf Minuten - also beicht ich dich!" und klappt sein Brevier zu.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?
Re: Neue Witze
Der Witz muß gut hundert Jahre alt sein; seit der Reform des Breviers unter Pius X. braucht man etwa anderthalb Stunden, wenn man nicht ein totaler Anfänger ist, seit Johannes XXIII. etwas über eine Stunde, und die Liturgia Horarum braucht etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde.Seraphina hat geschrieben:Gerade noch einen Witz entdeckt:
Nachdenklich betrachtet ein Pfarrer sein Brevier. "Bet ich dich oder beicht ich dich? Bet ich dich, dauert es zwei Stunden, beicht ich dich, dauert es fünf Minuten - also beicht ich dich!" und klappt sein Brevier zu.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Neue Witze
Der war jetzt gut!Senensis hat geschrieben:![]()
historisch-kritische Methode der Witzgenese...



Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Neue Witze
Gebt mal in den Google-Übersetzer "men are men and men are stupid" ein. 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Neue Witze
Gar nicht witzig...HeGe hat geschrieben:Gebt mal in den Google-Übersetzer "men are men and men are stupid" ein.

Hey, den Cartoon hat mir gestern jemand auf mein FB-Profil gepostet, den find ich klasse:

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Neue Witze
[Punkt]HeGe hat geschrieben:Gebt mal in den Google-Übersetzer "men are men and men are stupid" ein.




Ich gebe zu: das Ergebnis hat meine Erwartungen weeeeiiiiiit übertroffen!

Wer kommt nur auf sowas?

Re: Neue Witze
Woa, ist das übel....HeGe hat geschrieben:Gebt mal in den Google-Übersetzer "men are men and men are stupid" ein.



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Neue Witze
Das ist ja ein Ding. Wahrscheinlich arbeitet der mit Wahrscheinlichkeit, daß also nach zweimal "Männer" auch eine andere der möglichen Übersetzungen drankommen muß... am stupid kanns nicht liegen, denn "Frauen" erscheint ja schon, wenn man stupid noch gar nicht eingegeben hat.
Alternativvorschlag: men are men and men are clever...
Alternativvorschlag: men are men and men are clever...
et nos credidimus caritati
Re: Neue Witze
Oder es liegt an der Analogie im Satzbau: probiert mal
men are men and men are men.
Daß er über inhaltliche Bezüge nicht nachdenkt, merkt man an
men are men and men are monks.
men are men and men are men.
Daß er über inhaltliche Bezüge nicht nachdenkt, merkt man an
men are men and men are monks.
et nos credidimus caritati
Re: Neue Witze
An elderly couple had dinner at another couple's house, and after eating, the wives left the table and went into the kitchen.
The two elderly gentlemen were talking, and one said, "Last night we went out to a new restaurant, and it was really great. I would recommend it very highly."
The other man said, "What's the name of the restaurant?"
The first man knits his brow in obvious concentration, and finally said to his companion, "What is the name of that red flower you give to someone you love?
His friends replies, "A carnation??"
"No. No. The other one," the man says.
His friend offers another suggestion, "The poppy?"
"No! It's red and has thorns."
His friend said, "Do you mean a rose?"
"That's it. Thank you!" the first man says.
He then turns toward the kitchen and yells, "Rose, what's the name of that restaurant we went to last night?"
Quelle: http://owad.de/check.php4?id=2967&choice=1&sid=1394273
The two elderly gentlemen were talking, and one said, "Last night we went out to a new restaurant, and it was really great. I would recommend it very highly."
The other man said, "What's the name of the restaurant?"
The first man knits his brow in obvious concentration, and finally said to his companion, "What is the name of that red flower you give to someone you love?
His friends replies, "A carnation??"
"No. No. The other one," the man says.
His friend offers another suggestion, "The poppy?"
"No! It's red and has thorns."
His friend said, "Do you mean a rose?"
"That's it. Thank you!" the first man says.
He then turns toward the kitchen and yells, "Rose, what's the name of that restaurant we went to last night?"
Quelle: http://owad.de/check.php4?id=2967&choice=1&sid=1394273
et nos credidimus caritati
Re: Neue Witze
Au Backe... 

Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Neue Witze
Drei Pfarrsekretärinnen unterhalten sich, wer denn wohl den liberalsten Pastor in der Gemeinde hat. Munter prahlt die erste drauflos: "Unser Pastor bietet Tanzkurse um den Altar an!" Die zweite: "Das ist doch gar nichts! Unser isst am Karfreitag vor der ganzen Gemeinde ein Steak!" Darauf meint die dritte nur: "Vergesst das alles! Unser Pastor hängt an Weihnachten ein Schild an die Kirchentür: Wegen der Feiertage geschlossen!"
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Neue Witze
Vir Probatus hat geschrieben:Drei Pfarrsekretärinnen unterhalten sich, wer denn wohl den liberalsten Pastor in der Gemeinde hat. Munter prahlt die erste drauflos: "Unser Pastor bietet Tanzkurse um den Altar an!" Die zweite: "Das ist doch gar nichts! Unser isst am Karfreitag vor der ganzen Gemeinde ein Steak!" Darauf meint die dritte nur: "Vergesst das alles! Unser Pastor hängt an Weihnachten ein Schild an die Kirchentür: Wegen der Feiertage geschlossen!"

Si Deus nobiscum, quis contra nos?
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Neue Witze

Man ersetze "der Lappe" durch HeGe...

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Neue Witze
Melody hat geschrieben:
Man ersetze "der Lappe" durch HeGe...


Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Neue Witze
Melody hat geschrieben:Man ersetze "der Lappe" durch HeGe...


- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Neue Witze
Du fährst 'nen Lada?HeGe hat geschrieben:Melody hat geschrieben:Man ersetze "der Lappe" durch HeGe...![]()

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Neue Witze
Mich wundert eher, dass er eine eigene Fußballmannschaft hat.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Ikea
Eine junge Frau kauft bei IKEA einen Schlafzimmerschrank. Zu Hause baut sie ihn selbst auf. Als die nächste Straßenbahn vorbeifährt, fällt der Schrank zusammen. Verärgert ruft sie bei IKEA an. Die versprechen einen Servicemitarbeiter zu schicken. Dieser baut den Schrank auf und wartet auf die nächste Straßenbahn. Als die vorüberrattert fällt der Schrank wieder in sich zusammen. Der Servicemann baut den Schrank erneut auf und sagt zu der Frau: "Ich stelle mich jetzt in den Schrank, um zu sehen was passiert, wenn die nächste Straßenbahn kommt."
Gesagt, getan. Plötzlich kommt der Ehemann nach Hause und betritt das Schlafzimmer. Der sieht den neuen Schrank und will ihn sich anschauen. Als er die Türen öffnet, sieht er den fremden Mann und fragt verblüfft: "Was machen Sie denn hier?"
Der Mann antwortet: "Ich warte auf die Straßenbahn!"
Pierre
Gesagt, getan. Plötzlich kommt der Ehemann nach Hause und betritt das Schlafzimmer. Der sieht den neuen Schrank und will ihn sich anschauen. Als er die Türen öffnet, sieht er den fremden Mann und fragt verblüfft: "Was machen Sie denn hier?"
Der Mann antwortet: "Ich warte auf die Straßenbahn!"
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Neue Witze
Ich wußte noch gar nicht, daß Herr Alipius Hirnforschung betreibt.


Quelle: Klosterneuburger Marginalien.




Quelle: Klosterneuburger Marginalien.

- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Neue Witze
OT
Ich dachte, ich wäre konservativ. Warum fehlt mir der Sprach-Decoder-Stamm?!
/OT
Ich dachte, ich wäre konservativ. Warum fehlt mir der Sprach-Decoder-Stamm?!


/OT
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Neue Witze
Du bist halt nicht "ultra-", sondern nur "neo-".Melody hat geschrieben:OT
Ich dachte, ich wäre konservativ. Warum fehlt mir der Sprach-Decoder-Stamm?!![]()
![]()
/OT

Re: Neue Witze
"Welche Sprache wird in einer Sauna gesprochen?"
"Blöde Frage!"
"Natürlich Schwitzerdütsch."
"Blöde Frage!"
"Natürlich Schwitzerdütsch."
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Neue Witze
Eine arme Frau braucht dringend 2 Euro. Also schreibt sie dem lieben Gott einen Brief und bittet ihn, ihr doch das dringend benötigte Geld zu schicken. Natürlich können die Postboten mit der Anschrift nichts anfangen und schicken den Brief an das Finanzamt. Ein Finanzbeamter liest den Brief und hat sofort Mitleid mit der armen Frau. Er macht eine Haussammlung, die aber nur 1 Euro einbringt. "Egal!", denkt sich der Finanzbeamte und schickt das Geld an die arme alte Frau.
Diese erhält der Brief und rennt sofort in die nächste Kirche, um dem lieben Gott danke zu sagen. Sie betet ein Vater unser nach dem anderen. Als sie die Kirche wieder verlassen will, dreht sie sich noch einmal um und sagt: "Wenn du mir wieder mal Geld schickst, lieber Gott, dann lass es nicht über das Finanzamt laufen! Sie haben mir nämlich schon wieder die Hälfte abgezogen!"
Quelle: http://witze.net/witz_2614.html



Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Neue Witze
Ich suche den Begriff "Rinderdiebstahl" auf Englisch, beginnend mit dem Buchstaben "O" - wer weiß ihn?


"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Neue Witze
Oxford? 

Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Neue Witze
Richtig!Marcus hat geschrieben:Oxford?
Der Kandidat hat 100 Punkte!




"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Ikea
Schön, mal wieder was von dir zu lesen!pierre10 hat geschrieben:Eine junge Frau kauft bei IKEA einen Schlafzimmerschrank. Zu Hause baut sie ihn selbst auf. Als die nächste Straßenbahn vorbeifährt, fällt der Schrank zusammen. Verärgert ruft sie bei IKEA an. Die versprechen einen Servicemitarbeiter zu schicken. Dieser baut den Schrank auf und wartet auf die nächste Straßenbahn. Als die vorüberrattert fällt der Schrank wieder in sich zusammen. Der Servicemann baut den Schrank erneut auf und sagt zu der Frau: "Ich stelle mich jetzt in den Schrank, um zu sehen was passiert, wenn die nächste Straßenbahn kommt."
Gesagt, getan. Plötzlich kommt der Ehemann nach Hause und betritt das Schlafzimmer. Der sieht den neuen Schrank und will ihn sich anschauen. Als er die Türen öffnet, sieht er den fremden Mann und fragt verblüfft: "Was machen Sie denn hier?"
Der Mann antwortet: "Ich warte auf die Straßenbahn!"
Pierre

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Neue Witze
Hans-Küng-Altar und Cappa-Magna-Panikzentrum! Ich schmeiß mich weg...civilisation hat geschrieben:
Quelle: Klosterneuburger Marginalien.


- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -