http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=513735#p513735ottaviani hat geschrieben:warum was passt den nicht?
Priester und Bärte
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
- Sursum Corda
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 22:31
- Wohnort: Hochstift Paderborn
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Na, wer sieht denn auf dem Bild wohl schlimmer aus? Erzbischof Lefebvre mit seinem moderat gestutzten Vollbart oder Kardinal Tisserant mit seiner Gesichtsmatte a la Bayerischer Oberförster?
Eine Räubersynode hängt auch nicht vom Barte ab. Wie sagten schon die alten Leute:
"Ein Gehrock macht noch keinen Edelmann!" Im übrigen hat Lefebvre den Bart, als er wieder in Europa war, dann auch hübsch abrasiert, was man von Tisserant nicht behaupten kann...
Eine Räubersynode hängt auch nicht vom Barte ab. Wie sagten schon die alten Leute:
"Ein Gehrock macht noch keinen Edelmann!" Im übrigen hat Lefebvre den Bart, als er wieder in Europa war, dann auch hübsch abrasiert, was man von Tisserant nicht behaupten kann...
Auf, eilen liebentzündet, auch wir zum heil'gen Streit! Der Herr, der's Haus gegründet, uns ew'gen Sieg verleiht.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Tisserat hatte das Privileg den Bart zu tragen als sekretär der Kongregation für die Orientalischen Kirchen von 1936-1959 da er auch das Privileg hatte in den Ost Riten zu zelebrieren
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Ich muss immer über traditionalistische Erklärungen offensichtlicher vorkonziliarer Regelverstöße grinsen.ottaviani hat geschrieben:Tisserat hatte das Privileg den Bart zu tragen als sekretär der Kongregation für die Orientalischen Kirchen von 1936-1959 da er auch das Privileg hatte in den Ost Riten zu zelebrieren
Tisserant trug schon immer Bart. Auch vor seiner Zeit in der Ostkirchenkongregation.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
gibts dafür Belege?



-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Auch als Kind?cantus planus hat geschrieben: Tisserant trug schon immer Bart. Auch vor seiner Zeit in der Ostkirchenkongregation.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Gewiss. Hier eine bisher unveröffentlichte Aufnahme:civilisation hat geschrieben:Auch als Kind?cantus planus hat geschrieben: Tisserant trug schon immer Bart. Auch vor seiner Zeit in der Ostkirchenkongregation.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
cantus planus hat geschrieben:Gewiss. Hier eine bisher unveröffentlichte Aufnahme:civilisation hat geschrieben:Auch als Kind?cantus planus hat geschrieben: Tisserant trug schon immer Bart. Auch vor seiner Zeit in der Ostkirchenkongregation.

Aber mal ernsthaft:
Bart ist nicht gleich Bart.
Wenn ich mir das folgende Bild ansehe

dann würde ich den Bart des Kardinals bevorzugen.
Der Bart des Bruders sieht so ... ähm... geleckt aus. Aber vielleicht sieht er sich gerne im Spiegel. Muß ja morgens immer eine Ewigkeit dauen, die er im Bad verbringt.

- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Priester und Bärte



Vielleicht gefällt's ja seiner Freundin *duck-und-wech*
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Endlich mal lateinische Prälaten, die wie Männer aussehen.cantus planus hat geschrieben:Viel schlimmer sind ja die Bärte. Wie war das noch mit der Vorschrift zur Bartlosigkeit...?civilisation hat geschrieben:Oh [Punkt]![]()
(Bild ist schon im Bilderstrang zu Msgr. Lefebvre enthalten.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Priester und Bärte
Bischof Feige ist eigentlich recht "farblos" und nicht so medial präsent wie seine Kollegen Lehmann oder Zollitsch & Co.
Dennoch hat er ein markantes Aussehen:

Dennoch hat er ein markantes Aussehen:

- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Priester und Bärte
Bischof Gregor Maria Hanke OSB nicht zu vergessen:


Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Priester und Bärte
... und natürlich auch noch WB Thomas Renz

sowie sein direkter Vorgesetzter


sowie sein direkter Vorgesetzter

Re: Priester und Bärte
Weihbischof Wolfgang Bischof, München und Freising:

und sein Chef:

und sein Chef:

Re: Priester und Bärte
... nicht zu vergessen sein "Chef":


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Priester und Bärte
Sag ich doch ... 

Re: Priester und Bärte
Also wenn schon denn schon!
Das hier oben sind doch alles bloß Dreitagebärte, eben zu bequem zum Rasieren gewesen und daraus eine Mode gemacht.
Außerdem wächst bei mir das Kraut (Brassica oleracea ) -Voraussetzung für Sauerkraut-, im Garten, nicht im "Gfries" von Bischofs!
Am kitschigsten der Strichbart des oben dargestellten Ordensmannes. O Eitelkeit der Eitelkeiten.
Renz ist schon sehr auf "Schöner Bischof" aus. er schüttelt nach jedem "Hütchenab" sein würdevolles Haupt, damit die Haare Nr 60732 und ..37 bis ...45 auch wieder richtig liegen!
+L.
PS: Mal gelegentlich bei Robert nachfragen, wies zum Sauerkraut im Gesicht [Punkt]
Das hier oben sind doch alles bloß Dreitagebärte, eben zu bequem zum Rasieren gewesen und daraus eine Mode gemacht.
Außerdem wächst bei mir das Kraut (Brassica oleracea ) -Voraussetzung für Sauerkraut-, im Garten, nicht im "Gfries" von Bischofs!
Am kitschigsten der Strichbart des oben dargestellten Ordensmannes. O Eitelkeit der Eitelkeiten.
Renz ist schon sehr auf "Schöner Bischof" aus. er schüttelt nach jedem "Hütchenab" sein würdevolles Haupt, damit die Haare Nr 60732 und ..37 bis ...45 auch wieder richtig liegen!

+L.
PS: Mal gelegentlich bei Robert nachfragen, wies zum Sauerkraut im Gesicht [Punkt]

Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Priester und Bärte
Hw. Lupus ist recht forsch, sich über anderer Kleriker Gesichtsbehaarung auszulassen.
Aber ein bisher unveröffentlichtes Photo dokumentiert: Hochwürden steht in der Tat zu natürlichem Bartwuchs.


Aber ein bisher unveröffentlichtes Photo dokumentiert: Hochwürden steht in der Tat zu natürlichem Bartwuchs.


Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Priester und Bärte
Danke! gelungene Retourkutsche. Toll!
+L.


+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Priester und Bärte
Bärte entstehen meist ganz langsam.
Zuerst ein Schnurrbart,
dann ein kleiner Kinnbart und zum Schluss
der Vollbart.
Pierre
Zuerst ein Schnurrbart,
dann ein kleiner Kinnbart und zum Schluss
der Vollbart.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Re: Priester und Bärte
Beim Barte des Propheten, Pierre, bist du auferstanden?
Re: Priester und Bärte
pierre10 hat geschrieben:Bärte entstehen meist ganz langsam.
Zuerst ein Schnurrbart,
dann ein kleiner Kinnbart und zum Schluss
der Vollbart.
Pierre

Die klassische Karriere des echten Mannes. Man sieht, Pierre kennt sich aus.

Schön, daß Du Dich mal wieder blicken läßt!
Re: Priester und Bärte
Irgendwie hab ich den Drive nicht gehabt, hier zu schreiben. Aber ich lebe noch, werde dieses Jahr 80.
Pierre
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Re: Priester und Bärte
Da hatte mein Opa noch 14 Jahre vor sich ... und hat in dieser Zeit erst die Hochzeit seines ersten Enkels und dann seine Urenkel erlebt. Also kein Grund, auszusteigen. Alter schützt nicht vor Drive, Pierre.pierre10 hat geschrieben:Irgendwie hab ich den Drive nicht gehabt, hier zu schreiben. Aber ich lebe noch, werde dieses Jahr 80.
Pierre

Alles Liebe und Gute und bleib uns treu!
Re: Priester und Bärte
Schön, dass du mal wieder was schreibst!pierre10 hat geschrieben:Irgendwie hab ich den Drive nicht gehabt, hier zu schreiben. Aber ich lebe noch, werde dieses Jahr 80.
Pierre

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Priester und Bärte
Tja, zur Verpflanzung unserer Ergüsse in den "Gemüsegarten":
Mein Vater sagte immer:" Außen Honig aufschmieren, innen Hühnermist als Düngung!"
Wohl bekomms!
+L.
Mein Vater sagte immer:" Außen Honig aufschmieren, innen Hühnermist als Düngung!"
Wohl bekomms!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Priester und Bärte
Verpflanzung? Das ist ja unerhört. 
Diese Moderatoren sollte man mal kräftig am Barte ziehen!

Diese Moderatoren sollte man mal kräftig am Barte ziehen!

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Priester und Bärte
Dann zieh mal an Ecces Damenbart.cantus planus hat geschrieben:Verpflanzung? Das ist ja unerhört.
Diese Moderatoren sollte man mal kräftig am Barte ziehen!

