Respekt - was versteht ihr darunter?

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Sempre »

Pit hat geschrieben:Sempre, wenn wir einen freien Willen haben, dann können wir uns freiwillig für oder auch gegen Gott entscheiden.
Das stimmt, und wir haben den freien Willen vornehmlich zu diesem Zweck.

Pit hat geschrieben:Alles Andere wäre Zwang.
Das stimmt nicht, jedenfalls nicht so, wie Du es offenbar meinst.

Obwohl wir einen freien Willen haben, können wir doch immer nur zwischen angebotenen Alternativen wählen. So kann z.B. nicht jeder, dem die Verfassung seines Landes nicht passt, sich nach Belieben ein passendes Land aussuchen und dorthin umziehen. Es mag ein solches Land gar nicht geben, oder er mag nicht die Erlaubnis oder Möglichkeiten haben, dorthin zu wechseln.

So gibt es trotz freiem Willen eigentlich immer Zwänge, bzw. beschränkte Auswahlmöglichkeiten. Du hältst zwar das bundesdeutsche Grundgesetz für unverbesserlich. Andere aber sind gezwungen, damit zu leben, dass Christus in Deutschland öffentlich beleidigt wird, ohne dass das verfolgt würde, weil sie (wir) deswegen keinen Bürgerkrieg veranstalten.

Auch wenn Du, Pit, Dich in Deutschland keinerlei Zwang ausgesetzt siehst, so ist es dennoch so, dass Deutschland (und Du) allerlei Leute allerlei Zwängen aussetzt, nämlich all jene, denen Deine Weltanschauung nicht gefällt. U.a. etwa Leute, die ihre Kinder gemäß ihrer eigenen Weltanschauung ausbilden oder ausbilden lassen wollen. Die verfolgt ihr strafrechtlich.

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Sempre »

Pit hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Wie sähe das im Iran aus, wenn Du im Iran lebtest? Wie sieht das mit Verfassungen der Vergangenheit in Deutschland aus?
Sempre, mir ist nicht bekannt, daß die Verfassung der Bundesrepublik irgendwann mal geändert wurde, denn dazu bedarf es einer 2/3-Mehrheit in Bundesrat und Bundestag.
Ich finde hier auf Anhieb eine Liste mit 51 Änderungen seit 1949.

Pit hat geschrieben:Zu der Verfassung der Bundesrepublik nur so viel:
Ich erkenne sie ohne Wenn und Aber an!
Davor habe ich keinen Respekt. Das nenne ich blinden Gehorsam gegenüber dem Staat. Ich vertraue der Kirche, die Gott zu unserem Heil instituiert hat. Ich vertraue keinem Staat, der menschlichen Ideologien folgt, und habe keinen Respekt vor Leuten die das tun. Gemeint ist genauer Respekt davor, dass entsprechende Leute gerade dies tun.

Gruß
Sempre
Zuletzt geändert von Sempre am Donnerstag 17. Februar 2011, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Sempre »

iustus hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Und was willst Du mit Leuten machen, die "irgendwelche Schwachsinnigkeiten, Unwahrheiten oder gar Freveleien" (die nicht die Grenze zur Schmähkritik überschreiten) äußern? :roll:
Bestrafen.
...wenn es sich um strafbare Äusserungen handelt.
Es geht ja gerade nicht um strafbare Äußerungen, sondern um die Schwachsinnigkeiten, die Gamaliel und Sempre hier verzapfen. ICH bin nicht dafür, dass diese bestraft werden.

Ihr merkt schon: So funktioniert das Zusammenleben eben nicht.
Warum? Ich dachte, Du verteidigtest, dass ich hier verteidigen darf, dass der Voltairespruch falsch ist. Das Zusammenleben funktioniert offenbar auch dann, wenn nicht jeder Voltaire folgt. Lebten wir nun in einem Land, in dem Übelmänner wie Voltaire bestraft würden, warum sollten wir dort nicht zusammenleben können? Der Unterschied bestünde darin, dass andere konkrete Personen der dort gegebenen Verfassung kritisch gegenüberstünden.

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Nassos »

Sempre hat geschrieben:Jede freiwillige Entscheidung gegen Gott ist ein Mißbrauch des freien Willens. Den freien Willen hat Gott uns geschenkt, damit wir uns 1. freiwillig für ihn entscheiden, und 2. Mittel und Wege wählen, ihm zu dienen.
Vielen Dank für Deine Geduld mit mir. Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen und versuchen besser zu verstehen.

Sempre hat geschrieben:Du hast vorgeschlagen, einen Verstoß gegen das 1. Gebot zu respektieren, ich habe gefragt, ob Du auch einen Verstoß gegen ein anderes Gebot z.B. das 5. respektierst.
Verstanden. In "Du sollst keinen anderen Gott haben neben mir" bedeutet ja auch "Du sollst mich als Gott haben". Okay. Dann ist der Unterschied, den ich sehe wohl eher, dass ich bei 1. durch einen Verstoß direkt nur mir selber Schaden anrichte, während ich beim 5. Gebot auch andere zu Schaden bringe.
Könnte ich dann dahingehend sagen, dass ich den Verstoß von 1. eher respektieren könnte als den Verstoß von 2. ?
(ich kann mir Deine Antwot schon denken).

Sempre hat geschrieben:Na der, der ihn sich verdient oder der ihn verdient hat, und nicht der, der ihn sich nicht verdient und ihn nicht verdient hat.
Ich meinte, welche dieser zwei Gaben Gottes, "zehn Gebote" und "freier Wille", sind eher zu respektieren, wenn eben beides durch Gott gegeben ist?
Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann stellt sich diese Frage logischerweise nicht...

Gruß,
Atha
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Sempre »

Nassos hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Du hast vorgeschlagen, einen Verstoß gegen das 1. Gebot zu respektieren, ich habe gefragt, ob Du auch einen Verstoß gegen ein anderes Gebot z.B. das 5. respektierst.
Verstanden. In "Du sollst keinen anderen Gott haben neben mir" bedeutet ja auch "Du sollst mich als Gott haben". Okay. Dann ist der Unterschied, den ich sehe wohl eher, dass ich bei 1. durch einen Verstoß direkt nur mir selber Schaden anrichte, während ich beim 5. Gebot auch andere zu Schaden bringe.
Könnte ich dann dahingehend sagen, dass ich den Verstoß von 1. eher respektieren könnte als den Verstoß von 2. ?
(ich kann mir Deine Antwot schon denken).
Warum willst Du überhaupt eine Tat respektieren, die böse ist, weil sie gegen die Gebote Gottes geht? Und zweitens: Warum willst Du die Tat Adams respektieren, nicht aber die Tat Kains? War die Tat Kains tatsächlich schlimmer als die Tat Adams, die Gott mit dem Tod aller Menschen bestrafte?

Verursacht nicht das Aufbegehren gegen Gott inklusive der Gottesleugnung und -lästerung überhaupt allen Schaden?

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Nassos »

Sehr überzeugend! :daumen-rauf:

Vielen Dank.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Gamaliel »

iustus hat geschrieben:Es geht ja gerade nicht um strafbare Äußerungen, sondern um die Schwachsinnigkeiten, die Gamaliel und Sempre hier verzapfen. ICH bin nicht dafür, dass diese bestraft werden.
Ich begrüße es - aus Respekt vor der Wahrheit -, daß Du für etwaige "Schwachsinnigkeiten", die Du verbreitest bestraft wirst!

Gott tut das übrigens auch, indem er Dich (und mich) für alle Lügen, Verleumdungen,... zur Rechenschaft zieht. Gott ist eben nicht liberal! ;)

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von iustus »

Insoweit stimme ich Dir zu. Ich bin allerdings dagegen, dass Menschen bestrafen.

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von iustus »

Sempre hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Und was willst Du mit Leuten machen, die "irgendwelche Schwachsinnigkeiten, Unwahrheiten oder gar Freveleien" (die nicht die Grenze zur Schmähkritik überschreiten) äußern? :roll:
Bestrafen.
...wenn es sich um strafbare Äusserungen handelt.
Es geht ja gerade nicht um strafbare Äußerungen, sondern um die Schwachsinnigkeiten, die Gamaliel und Sempre hier verzapfen. ICH bin nicht dafür, dass diese bestraft werden.

Ihr merkt schon: So funktioniert das Zusammenleben eben nicht.
Warum? Ich dachte, Du verteidigtest, dass ich hier verteidigen darf, dass der Voltairespruch falsch ist. Das Zusammenleben funktioniert offenbar auch dann, wenn nicht jeder Voltaire folgt.
Aber nur, weil die maßgeblichen Leute Voltaire folgen und Meinungsäußerungen nicht bestrafen. Dass es einzelne dann doch tun wollen, dürfen Sie deshalb äußern.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Sempre »

iustus hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Es geht ja gerade nicht um strafbare Äußerungen, sondern um die Schwachsinnigkeiten, die Gamaliel und Sempre hier verzapfen. ICH bin nicht dafür, dass diese bestraft werden.

Ihr merkt schon: So funktioniert das Zusammenleben eben nicht.
Warum? Ich dachte, Du verteidigtest, dass ich hier verteidigen darf, dass der Voltairespruch falsch ist. Das Zusammenleben funktioniert offenbar auch dann, wenn nicht jeder Voltaire folgt.
Aber nur, weil die maßgeblichen Leute Voltaire folgen und Meinungsäußerungen nicht bestrafen. Dass es einzelne dann doch tun wollen, dürfen Sie deshalb äußern.
Das trifft nicht zu. Denk mal weiter: Auch in einem Staat, der Voltaire ablehnt, darf ich meine Meinung frei äußern, dass Voltaire abzulehnen ist. Es ist also falsch, dass ich mich bei Voltaire bedanken müsse. Richtig ist, dass Voltaireanhänger Schwachsinnigkeiten verbreiten. Sie folgen einer merkwürdigen Logik, die sich im Kreis dreht. Nicht ich könnte meine Meinung in einem voltairefeindlichen Staat nicht straffrei äußern, sondern sie selbst. Voltaireanhänger schließen von sich auf andere.

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Sempre »

iustus hat geschrieben:Ich bin allerdings dagegen, dass Menschen bestrafen.
Echt? Du bist gegen Strafverfolgung durch Menschen? Oder etwa nur bei der Sünde Adams, nicht aber bei der Sünde Kains?

Warum?

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Nassos »

Gamaliel hat geschrieben:...Gott ist eben nicht liberal! ;)
Mein lieber Gamaliel,

das war jetzt so richtig schön apophatisch. RESPEKT! ;D

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von iustus »

Sempre hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Ich bin allerdings dagegen, dass Menschen bestrafen.
Echt? Du bist gegen Strafverfolgung durch Menschen? Oder etwa nur bei der Sünde Adams, nicht aber bei der Sünde Kains?
Betrachte die Aussage im Zusammenhang, nicht absolut: Ihr fordert, dass Menschen Menschen bestrafen, die "falsche" Meinungen äußern ("Schwachsinnigkeiten" usw.).

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von iustus »

Sempre hat geschrieben:Denk mal weiter: Auch in einem Staat, der Voltaire ablehnt, darf ich meine Meinung frei äußern, dass Voltaire abzulehnen ist. Es ist also falsch, dass ich mich bei Voltaire bedanken müsse. Richtig ist, dass Voltaireanhänger Schwachsinnigkeiten verbreiten. Sie folgen einer merkwürdigen Logik, die sich im Kreis dreht. Nicht ich könnte meine Meinung in einem voltairefeindlichen Staat nicht straffrei äußern, sondern sie selbst. Voltaireanhänger schließen von sich auf andere.
Das gilt aber nicht für alle Meinungen, sondern nur für die Ablehnung Voltaires. Bei anderen Meinungen sieht das anders aus. Du musst Dich bei Voltaire bedanken, dass Du andere Meinungen äußern darfst, die der Gesetzgeber zwar für schwachsinnig und falsch hält, aber nicht für strafwürdig.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Juergen »

Sempre hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Zu der Verfassung der Bundesrepublik nur so viel:
Ich erkenne sie ohne Wenn und Aber an!
Davor habe ich keinen Respekt. Das nenne ich blinden Gehorsam gegenüber dem Staat. Ich vertraue der Kirche, die Gott zu unserem Heil instituiert hat...
Aha. Das soll wohl bedeuten: "Wenn schon blinder Gehorsam, dann gegenüber der Kirche und nicht gegenüber dem Staat."

:patsch:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Pit »

iustus hat geschrieben: ...
Das gilt aber nicht für alle Meinungen, sondern nur für die Ablehnung Voltaires. Bei anderen Meinungen sieht das anders aus. Du musst Dich bei Voltaire bedanken, dass Du andere Meinungen äußern darfst, die der Gesetzgeber zwar für schwachsinnig und falsch hält, aber nicht für strafwürdig.
Abgesehen davon, daß ich schwachsinnig in Bezug auf Äusserungen für eher problematisch halte, sieht es hierzulande zum Glück so aus, daß der Staat nur dann gegen Äusserungen vorgeht, wenn sie einen strafrechtlich relevanten Inhalt aufweisen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Sempre »

iustus hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Ich bin allerdings dagegen, dass Menschen bestrafen.
Echt? Du bist gegen Strafverfolgung durch Menschen? Oder etwa nur bei der Sünde Adams, nicht aber bei der Sünde Kains?
Betrachte die Aussage im Zusammenhang, nicht absolut: Ihr fordert, dass Menschen Menschen bestrafen, die "falsche" Meinungen äußern ("Schwachsinnigkeiten" usw.).
Das trifft nicht zu, sondern es geht darum, die Verbreitung schädlicher Meinungen zu bekämpfen, u.a. auch mittels Strafandrohung bzw. Strafe. Es gibt vielleicht auch Fälle, in denen selbst Du die Verbreitung schädlicher Meinungen als unter Strafe zu stellen ansiehst. Was hältst Du von etwa von Pädophilenparteien, die öffentlich für ihre perversen Anliegen werben?

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Sempre »

iustus hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Denk mal weiter: Auch in einem Staat, der Voltaire ablehnt, darf ich meine Meinung frei äußern, dass Voltaire abzulehnen ist. Es ist also falsch, dass ich mich bei Voltaire bedanken müsse. Richtig ist, dass Voltaireanhänger Schwachsinnigkeiten verbreiten. Sie folgen einer merkwürdigen Logik, die sich im Kreis dreht. Nicht ich könnte meine Meinung in einem voltairefeindlichen Staat nicht straffrei äußern, sondern sie selbst. Voltaireanhänger schließen von sich auf andere.
Das gilt aber nicht für alle Meinungen, sondern nur für die Ablehnung Voltaires. Bei anderen Meinungen sieht das anders aus. Du musst Dich bei Voltaire bedanken, dass Du andere Meinungen äußern darfst, die der Gesetzgeber zwar für schwachsinnig und falsch hält, aber nicht für strafwürdig.
Lies mal, was Du geschrieben hast? Bei wem muss ich mich bedanken? Genau: Bestenfalls beim Gesetzgeber. Denn der verfolgt auch allerlei öffentliche Meinungsäußerung. Und das ist gut so. Nur trifft er heutzutage i.d.R. leider die falsche Auswahl.

Aber nocheinmal zu Voltaire: Ich habe ja gar keinen Lust, jede beliebige Meinung verbreiten zu dürfen. Diese Wahnvorstellung existiert nicht in meinem Kopf, sondern in Deinem und dem von Voltaire. Wobei der Freimaurer Voltaire vermutlich diese widersinnige Idee zwecks Erreichung taktischer Ziele geäußert hat, nämlich um das Volk zu verhetzen und Leute wie Dich auf den Leim zu führen. Die Kirche hat seine Schriften nicht umsonst verboten.

Was soll denn bitteschön gut daran sein, wenn jeder jeden Schmarn öffentlich verbreiten darf? Eine tatsächliche Begründung dafür hast Du nicht gebracht. Du führst nur die übliche Zirkellogik an, die versagt, weil Du von Dir auf andere schließt. Es sind eine Reihe von Staaten denkbar, in denen Voltaire der Mund verboten würde, während ich jede Meinung äußern könnte, die mir beliebt. Und Voltaires Schriften wurden ja auch tatsächlich verboten. Überhaupt jede Meinung äußern zu dürfen und hören zu müssen, das will ich nicht. Das wollen nur Du und andere, die Voltaire auf den Leim gehen.

Sei Du lieber der Kirche dankbar, dass sie Dich vor Voltaire gewarnt hat. Und sei ehrlich: Du willst doch gar nicht, dass jeder jeden Schmarrn verbreiten darf? Du willst doch gar nicht, dass Gott gelästert wird, wobei irgendein Atheist entscheidet, wo Gotteslästerung anfängt. Oder doch?

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Pit »

Sempre hat geschrieben: ...
es geht darum, die Verbreitung schädlicher Meinungen zu bekämpfen, u.a. auch mittels Strafandrohung bzw. Strafe. Es gibt vielleicht auch Fälle, in denen selbst Du die Verbreitung schädlicher Meinungen als unter Strafe zu stellen ansiehst. Was hältst Du von etwa von Pädophilenparteien, die öffentlich für ihre perversen Anliegen werben?

Gruß
Sempre
Nun, wenn es darum geht, Äusserungen strafrechtlich zu ahnden, die strafrechtlich relevanten Inhalt haben kann ich Dich beruhigen, denn das ist durch die deutsche Gesetzgebung längst geregelt.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Sempre »

Pit hat geschrieben:Nun, wenn es darum geht, Äusserungen strafrechtlich zu ahnden, die strafrechtlich relevanten Inhalt haben kann ich Dich beruhigen, denn das ist durch die deutsche Gesetzgebung längst geregelt.
Da haben wir eine Basis Pit. Wir müssen nur das deutsche Strafrecht ändern um uns näher zu kommen.

Wenn also das deutsche Strafrecht etwa bei Strafe von bis zu 15 Jahren Kerker verböte, lästerlich entartete Kruzfixdarstellungen öffentlich zu zeigen, dann wärest Du der Auffassung, dass das richtig ist!?

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Juergen »

Sempre hat geschrieben:Wenn also das deutsche Strafrecht etwa bei Strafe von bis zu 15 Jahren Kerker verböte, lästerlich entartete Kruzfixdarstellungen öffentlich zu zeigen, dann wärest Du der Auffassung, dass das richtig ist!?
Auch wenn der Staat ungerechte Gesetze erläßt, sind sie zu befolgen. Das kann man schon bei Thomas nachlesen. :pfeif:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Pit »

Sempre hat geschrieben: ...
Wenn also das deutsche Strafrecht etwa bei Strafe von bis zu 15 Jahren Kerker verböte, lästerlich entartete Kruzfixdarstellungen öffentlich zu zeigen, dann wärest Du der Auffassung, dass das richtig ist!?

Gruß
Sempre
Nein, weil ich es für ein absolut unangemessenes Strafmass halten würde!
Geldstrafe ja, wenn durch die Darstellung die religiösen Gefühle von Menschen missachtet würden-aber ich mach mich mal schlau, wie die Rechtsprechung heute aussieht.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Marion »

Das Ansehen der Pfarrer sinkt
[...]
Unangefochten stehen die Mediziner seit Beginn der Prestige-Umfragen im Jahr 1966 an der Spitze. Aktuell zollen ihnen 82 Prozent der rund 1.8 Befragten Respekt. An zweiter Stelle stehen Krankenschwestern (67 Prozent) vor Lehrern (42), Handwerkern (41), Ingenieuren (33), Hochschulprofessoren (33), Rechtsanwälten (29) und Geistlichen. Danach folgen Unternehmer (25), Polizisten (22), Diplomaten (2), Journalisten (17), Spitzensportler (14), Offiziere (9), Buchhändler (6) und Politiker (6). Den Schluss bilden Banker (4) und Fernsehmoderatoren (4).
[...] http://kath.net/detail.php?id=3938
Das finde ich ein schönes Beispiel wie das Wort Respekt üblicherweise benutzt wird.
Das hat nichts mit tolerieren zutun, sondern mit hochachten und ehren.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema