Neue Witze
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Neue Witze
Beim Religionsunterricht in Fulda fragt der Lehrer: "Warum, glaubt ihr, hat der Heilige Bonifatius wohl hier in Fulda ein Kloster gegründet?" Ein Schüler, nach längerem Nachdenken: "Weil hier seine Gebeine liegen?"
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Neue Witze
Den brachte ich schon mal vor einiger Zeit: http://www.youtube.com/watch?v=pIrvpn3k9A4
Gloria.tv brachte heute (wahrscheinlich auch von youtube übernommen) den hier: http://gloria.tv/?media=256342
Dieser Comedian (Remi Gaillard) ist wirklich lustig (für meine Begriffe), im Gegensatz zu vielen anderen, die sich auch in diesem "Gewerbe" tummeln.
Noch drei (von insgesamt über 1 dokumentierten Sketchen):
http://www.youtube.com/watch?v=JTiPqZbM5ls
http://www.youtube.com/watch?v=81szj1vpEu8
http://www.youtube.com/watch?v=2LNZNgxBehg
Gloria.tv brachte heute (wahrscheinlich auch von youtube übernommen) den hier: http://gloria.tv/?media=256342
Dieser Comedian (Remi Gaillard) ist wirklich lustig (für meine Begriffe), im Gegensatz zu vielen anderen, die sich auch in diesem "Gewerbe" tummeln.
Noch drei (von insgesamt über 1 dokumentierten Sketchen):
http://www.youtube.com/watch?v=JTiPqZbM5ls
http://www.youtube.com/watch?v=81szj1vpEu8
http://www.youtube.com/watch?v=2LNZNgxBehg
Re: Neue Witze
Eines Tages verteilte Gott im Himmel die Dialekte. Und alle waren zufrieden: Der Bayer, der Sachse, der Berliner, der Hesse...
Schließlich kam Gott zum Schwaben, hatte aber aber leider keinen Dialekt mehr übrig. Da war der Schwabe traurig.
Darauf meinte Gott zu ihm:
"Kerle, des macht doch nix. No schwätsch halt wia I"

Schließlich kam Gott zum Schwaben, hatte aber aber leider keinen Dialekt mehr übrig. Da war der Schwabe traurig.
Darauf meinte Gott zu ihm:
"Kerle, des macht doch nix. No schwätsch halt wia I"

- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Neue Witze
Ich glaube, diesen Witz hatten wir schon zweimal, einmal mit Bayern und einmal mit Kölnern WIMRE.Moser hat geschrieben:Eines Tages verteilte Gott im Himmel die Dialekte. Und alle waren zufrieden: Der Bayer, der Sachse, der Berliner, der Hesse...
Schließlich kam Gott zum Schwaben, hatte aber aber leider keinen Dialekt mehr übrig. Da war der Schwabe traurig.
Darauf meinte Gott zu ihm:
"Kerle, des macht doch nix. No schwätsch halt wia I"
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Neue Witze
Ja!Protasius hat geschrieben:Ich glaube, diesen Witz hatten wir schon zweimal, einmal mit Bayern und einmal mit Kölnern WIMRE.
Wobei es im ersten Fall (Bayern) ja kein Witz sondern die reine Wahrheit ist...

*duckundweg*
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Neue Witze
Gott ist Vollkommen, wie willst du da diese Halskrankheit einordnen?Melody hat geschrieben:Wobei es im ersten Fall (Bayern) ja kein Witz sondern die reine Wahrheit ist...![]()
*duckundweg*

Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Neue Witze
Schön zu lesen, dass ich da nicht allein dastehe.asderrix hat geschrieben:Gott ist Vollkommen, wie willst du da diese Halskrankheit einordnen?Melody hat geschrieben:Wobei es im ersten Fall (Bayern) ja kein Witz sondern die reine Wahrheit ist...![]()
*duckundweg*

Als ich im letzten Jahr in Esslingen auf dem Weihnachts- und Mittelaltermarkt war, wo ich mich mit alten Kollegen und früheren Mitstudenten von mir traf und ich mich mit einer Bekannten aus früheren Tagen vor dem Stand stehend gerade über Dialekte unterhielt, bemerkte ich nebenbei auch, dass Schwäbisch eigentlich keine Sprache, sondern eine Halskrankheit ist. Als sie mich dann darauf aufmerksam machte, dass wir zufälligerweise gerade im „Schwabenländle“ sind, blickte die Meute schon auf mich.


Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Neue Witze
Das kann ins Auge gehen...
Dann hilft nur noch ein guter Arzt...

Dann hilft nur noch ein guter Arzt...

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Neue Witze
Die Halskrankheiten findet man nicht westlich, sondern östlich von Bayern. Tschechisch etwa.asderrix hat geschrieben:Gott ist Vollkommen, wie willst du da diese Halskrankheit einordnen?Melody hat geschrieben:Wobei es im ersten Fall (Bayern) ja kein Witz sondern die reine Wahrheit ist...![]()
*duckundweg*
Wenn man hingegen in Schwaben mal Käsespätzle gegessen hat, weiß man, wieso die so komisch reden.
Das Zeugs pappt wochenlang im Mund und sorgt für eine seltsame Aussprache.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Neue Witze
Sie: "Schatz, wie liest man denn die Zahl XII?"
Er: "10 Bier und zwei Korn."

Er: "10 Bier und zwei Korn."

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Neue Witze
OT
Tztztz, Du weißt echt gar nicht, was gut ist... besonders in der Schweiz hatte ich diese letztes Jahr auch total gerne gegessen... mjam, mjam, lecker...
/OT
taddeo hat geschrieben:Wenn man hingegen in Schwaben mal Käsespätzle gegessen hat, weiß man, wieso die so komisch reden.
Das Zeugs pappt wochenlang im Mund und sorgt für eine seltsame Aussprache.

Tztztz, Du weißt echt gar nicht, was gut ist... besonders in der Schweiz hatte ich diese letztes Jahr auch total gerne gegessen... mjam, mjam, lecker...

/OT
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Neue Witze
So ähnlich:cantus planus hat geschrieben:Sie: "Schatz, wie liest man denn die Zahl XII?"
Er: "10 Bier und zwei Korn."
Der Religionslehrer schreibt an die Tafel "Johannes XXIII" und fragt: "Wer weiß, was das heißt?"
Meldet sich der Sohn vom Wirt: "Der Hans zahlt zwei Weißbier und drei Helle!"
Re: Neue Witze
Von gut oder nicht gut war nicht die Rede, nur von der Konsistenz.Melody hat geschrieben:OTtaddeo hat geschrieben:Wenn man hingegen in Schwaben mal Käsespätzle gegessen hat, weiß man, wieso die so komisch reden.
Das Zeugs pappt wochenlang im Mund und sorgt für eine seltsame Aussprache.![]()
Tztztz, Du weißt echt gar nicht, was gut ist... besonders in der Schweiz hatte ich diese letztes Jahr auch total gerne gegessen... mjam, mjam, lecker...![]()
/OT

Nonne
Eine Nonne bestellt sich eine Taxe nach Köln und bemerkt unterwegs, dass der attraktive Fahrer sie ständig beobachtet.
Sie fragt ihn also, warum er sie ständig so bemustere.
Er antwortet: "Ich muss Ihnen etwas gestehen, möchte Sie jedoch nicht in Verlegenheit bringen."
Sie beruhigt ihn: "Mein Sohn, Du kannst mich nicht in Verlegenheit bringen.
Wenn Du Nonne wärst und so alt wie ich, hättest Du schon so ziemlich alles gesehen oder gehört.
Ich bin mir daher sicher, dass Du mich mit deinen Fragen nicht mehr verletzen oder beleidigen kannst."
Darauf er: "Also, ich träume immer davon, dass eine Ordensfrau mich sehr passioniert küsst."
Die Nonne: "Nun denn, dann versuche ich mal, zu helfen. An erster Stelle musst Du Junggeselle sein und dazu natürlich Katholik."
Der Taxifahrer, schon sehr erregt, antwortet: "Ich bin Junggeselle und Katholik."
"O.k." sagt die Nonne, dann biege bitte gleich in den nächsten Feldweg ab."
Dort erfüllt sie dann seine Sehnsüchte mit einer Überzeugung und einem Geschick, das die meisten Bordsteinschwalben vor Neid erblassen ließe.
Als beide ihre Taxifahrt fortsetzen, kommen dem Taxifahrer die Tränen.
"Mein Sohn" fragt die Nonne, "warum heulst Du jetzt?"
"Schwester, vergeben Sie mir bitte, dass ich gesündigt habe. Ich muss gestehen, dass ich gelogen habe. Ich bin verheiratet und außerdem noch Jude."
Darauf die Nonne: "Nimm' es nicht zu schwer. Ich heiße Theo, bin schwul und auf dem Weg zum Karneval nach Köln!"
Pierre
Sie fragt ihn also, warum er sie ständig so bemustere.
Er antwortet: "Ich muss Ihnen etwas gestehen, möchte Sie jedoch nicht in Verlegenheit bringen."
Sie beruhigt ihn: "Mein Sohn, Du kannst mich nicht in Verlegenheit bringen.
Wenn Du Nonne wärst und so alt wie ich, hättest Du schon so ziemlich alles gesehen oder gehört.
Ich bin mir daher sicher, dass Du mich mit deinen Fragen nicht mehr verletzen oder beleidigen kannst."
Darauf er: "Also, ich träume immer davon, dass eine Ordensfrau mich sehr passioniert küsst."
Die Nonne: "Nun denn, dann versuche ich mal, zu helfen. An erster Stelle musst Du Junggeselle sein und dazu natürlich Katholik."
Der Taxifahrer, schon sehr erregt, antwortet: "Ich bin Junggeselle und Katholik."
"O.k." sagt die Nonne, dann biege bitte gleich in den nächsten Feldweg ab."
Dort erfüllt sie dann seine Sehnsüchte mit einer Überzeugung und einem Geschick, das die meisten Bordsteinschwalben vor Neid erblassen ließe.
Als beide ihre Taxifahrt fortsetzen, kommen dem Taxifahrer die Tränen.
"Mein Sohn" fragt die Nonne, "warum heulst Du jetzt?"
"Schwester, vergeben Sie mir bitte, dass ich gesündigt habe. Ich muss gestehen, dass ich gelogen habe. Ich bin verheiratet und außerdem noch Jude."
Darauf die Nonne: "Nimm' es nicht zu schwer. Ich heiße Theo, bin schwul und auf dem Weg zum Karneval nach Köln!"
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Bindestrich???
----- Polizist: "Was haben Sie denn getrunken?"
Autofahrer: "Schreib a Kistn Bier, weil Champagner kannst eh ned
schreiben!"
Polizist: "Ihr Name?"
Autofahrer: "Zscherboinsky-Crzcypierzak!"
Polizist: "Wie schreibt man das?"
Autofahrer: "Mit Bindestrich!"
Pierre
Autofahrer: "Schreib a Kistn Bier, weil Champagner kannst eh ned
schreiben!"
Polizist: "Ihr Name?"
Autofahrer: "Zscherboinsky-Crzcypierzak!"
Polizist: "Wie schreibt man das?"
Autofahrer: "Mit Bindestrich!"
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Märchenstunde
Murat und Aische gehen dursch Wald, auf Suche nach korrekte Feuerholz.
Aische fragt Murat: "Hast Du Kettensäge, Murat?"
Murat: "Normal! Hab isch in meine Tasche, oder was!?"
Auf der Suche nach korrekte Baum, verirren sie sisch krass in de Wald.
Murat: "Ey scheissse, oder was!? Hast du konkrete Plan, wo wir sind, oder was!?"
Aische: "Ne scheissse, aber isch riesche Dönerbude!"
Murat: "Ja faaaatt!"
Aische: "Normal, da vorn an den Ecke!"
So fanden schliesslich dursch Aisches korrekte siebte Döner-Such-Sinn den Dönerbude. Sie probierten von jede Döner.
Plotzlich kamm voll den krasse Frau und fragt: "Was geht, warum beisst ihr in meine Haus?"
Als Strafe sperrte den Hexe Murat in krass stabilen Käfig.
Zu Aische sagte sie: "Du Frau, du kochen für misch! und verkaufen die Döner an den Theke."
Murat wurde gemastet bis korrekt fett fur Essen.
Doch ein Tag hatte Aische einen fixe Idee. Sie fragte:
"Wie geht den mit den Dönerbrotofen?"
Hexe: “Was geht? Bist du scheissse im Kopf , oder was?”
Aische: “Normal, isch hab kein Plan, zeigen mal, wie geht!”
Hexe: “Machen das! Komm her und mach den Augen auf!”
Aische: “Korrreckt!”
Dem Hexe bückte sisch, um den Dönerofen anzuschmeissen. In den Augenblick Aische kickte mit korrekten Kick-Box-Kick
in die fette Arsch.
Dem Hexe sagte: “AAAhh, scheissse, was geht? Isch fall direkt in die Scheisendreckofen. Oder was! Aah isch hab krasse
Schmerzen!”
Aische freute sisch und sagte:
“Korrekt, den Alte ist konkret tot!”
Murat: “Ey, Aische, krasse Idee! Hol misch aus die scheisss Kafig, Alde!”
Aische: “Normal, oder was!?”
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Neue Witze


"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
voll krasse meerschen
Es war ma ein krass geile alte Tuss, dem hatte Stiefkind. Dem alte Tuss hat immern in sein Spiegeln gekuckt un den angelabert: "Spiegeln, Spiegeln an scheissndreck Wand, wem is dem geilste Tuss in Land?" "Du selbern, isch schwör!" hat dem Spiegeln gesagt. Un weil dem Speigeln geschwört hat, hat dem dem geglaubt. Abern an eim Tag hat dem scheissndreck Spiegeln gesagt, dass dem Stieftochthern geilern is. Dem alte Tuss hat eim Typ angelabert un hat gesagt: "Fahr mit dem Arschnloch-Balg in Wald un stesch dem ab, Alder!" Dem Typ hat dem net gemacht, sondern hat dem Balg nur aus Auto geschmeisst. Dann is dem Balg losgelatscht un hat eim susse Haus gesehn un is rein un hat da gepennt. An abend sin dem siebn krasse Swerge gekommen, wo dem Haus gehört un ham gesagt: "Geil, Alder, was fur oberngeile Tuss, kuck ma wie geil dem aussieht." Dem hat am nächstem Morgen dem Tuss gesagt, dass dem da bleiben kann, weil dem obernkrass geil aussieht! Dann sin auf Arbeit gefahrt. Da kam alte Tuss an Haus vorbei un hat dem Balg einem krass genmanipulierte Apfeln gegeben. Dem hat dem gegessen un is tot umgefallt, isch schwör! Als dem Swergen von Arbeit gekommen sin, ham die dem Balg in 3ern Cabrio geschmeisst un sin Klinik gefahrt. Weil dem Swergen geheizt sin wie Arschlöchern, is dem Balg krass schlecht geworden un hat korreckt auf Ledersitze gekotzt, Alder! Un isch schwör, dem hat wieder gelebt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Neue Witze
lutherbeck hat geschrieben:...politisch nicht korrekt!

Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Neue Witze
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Märchenstunde
Ich finde es sehr erfreulich, wie sich unsere Jugend um eine korrekte Sprache bemüht. Insbesondere halte ich das Bemühen, dem Dativ eine größere Geltung zu verschaffen, für anerkennenswert.Murat und Aische gehen dursch Wald, auf Suche nach korrekte Feuerholz.
...
Auch zeigt sich hier eine erfreuliche Auswirkung der Säkularisation: Man braucht nicht anzunehmen, dass das viele Schwören einen Verstoß gegen das zweite Gebot darstellt, da nicht zu befürchten ist, dass sie dabei an Gott denken.
Wer einen Menschen verurteilt, kann irren. Wer ihm verzeiht, irrt nie. (Heinrich Waggerl)
Re: Neue Witze
Informatiker 1: „Wie ist das Wetter?“
Informatiker 2: „Caps lock!“
(Caps lock = Shift ohne Ende = Es regnet in Strömen)
Informatiker 2: „Caps lock!“
(Caps lock = Shift ohne Ende = Es regnet in Strömen)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Neue Witze
Juergen hat geschrieben:Informatiker 1: „Wie ist das Wetter?“
Informatiker 2: „Caps lock!“
(Caps lock = Shift ohne Ende = Es regnet in Strömen)


Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Neue Witze

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Neue Witze
Arbeitskollege fragte heut;
Was bedeutet es, dass die Frau 5000 Jahre vom Mann unterdrückt wurde?
Der jüngste Arbeitskollege wusste die Antwort:
Es hat sich bewährt!
allen Mädels
Was bedeutet es, dass die Frau 5000 Jahre vom Mann unterdrückt wurde?
Der jüngste Arbeitskollege wusste die Antwort:
Es hat sich bewährt!



Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Neue Witze
(hat er geguttenbergt. Sagte Josef Hader vorgestern auf 3 Sat.)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Neue Witze
wer is Josef Hader, was is 3 Sat, wer is GuttenbergLinus hat geschrieben:(hat er geguttenbergt. Sagte Josef Hader vorgestern auf 3 Sat.)



Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Neue Witze
Linus hat geschrieben:(hat er geguttenbergt. Sagte Josef Hader vorgestern auf 3 Sat.)
Das sagen Schüler auch, wenn andere Schüler abgeschrieben haben.
Inzwischen gibt es auch das Wort wulffen, wenn man auf Kosten anderer lebt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Neue Witze
Kommt eine Ossi-Frau, ein Rollstuhlfahrer, ein Vietnamese und ein Schwuler in eine Kneipe.
Sagt der Wirt: „Ihr seid aber eine lustige Truppe.“
Meint die Ossi-Frau: „Wir sind keine lustige Truppe, wir sind die Bundesregierung.“
Sagt der Wirt: „Ihr seid aber eine lustige Truppe.“
Meint die Ossi-Frau: „Wir sind keine lustige Truppe, wir sind die Bundesregierung.“
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -