HeGe hat geschrieben:Wie viele Christen braucht es, um eine Glühbirne zu wechseln?
Charismatiker: Nur einen. Die Hände hat er schon oben.
Calvinisten: Keinen. Das Licht geht zu vorbestimmten Zeiten an und aus.
Katholiken: Keinen - Kerzen genügen.
Historisch-kritische Fraktion: Verschiedene Expertenkommissionen datieren das Herstellungsdatum und die Zusammensetzung der Elementarteilchen der Lampenfassung. Leider kann man sich nicht einigen und erklärt Dunkelheit zum Standard.
Evangelisch: Wir ziehen es vor, weder für noch gegen den Bedarf von Glühbirnen Stellung zu nehmen. Wenn Sie aber auf ihrem eigenen Weg erkannt haben, dass Glühbirnen nützlich sind, ist das okay. Sie sind eingeladen, für den nächsten Sonntagsgottesdienst ein Gedicht zu verfassen oder einen modernen Tanz über ihre Glühbirne zu gestalten. In diesem Gottesdienst werden wir verschiedene Glühbirnentraditionen betrachten.
Baptisten: Mindestens 15. Eine Person, um die Birne auszuwechseln, und drei Komitees, die über den Wechsel befinden und entscheiden, wer den Kartoffelsalat bringt.
Pietisten: Zwei. Einer ruft den Elektriker und einer schildert die Vorzüge der alten Glühbirne.
Methodisten: Unbestimmt. Ob Dein Licht hell, schummrig oder völlig ausgebrannt ist - du bist geliebt. Du kannst ein helles Licht sein oder ein anderes. Ein Gottesdienst, an dem die ganze Kirche erleuchtet wird, ist für Sonntag geplant. Bring die Birne deiner Wahl und etwas fürs gemeinsame Mahl.
Lutheraner: Sechs. Eine Frau ersetzt die Glühbirne, während fünf Männer die Beleuchtungsgrundsätze der Kirche erörtern und wie man die Glühbirne anders hätte wechseln können.
Brüdergemeinden: Sie verwenden keine Glühbirnen, weil diese im Neuen Testament offenbar nicht vorkommen.
Mennoniten: Was ist eine Glühbirne?
Kreuzgang: Jede Menge. Über die Frage, ob Glühbirnen vor- oder nachkonziliar und damit akzeptabel oder abzulehnen seien, erhitzen sich die Gemüter, Kraftausdrücke und Beleidigungen folgen, jahrelange Diskussionsgegner greifen die Frage auf und schreiben übereinander, was sie schon immer übereinander geschrieben haben. User werden verwarnt und gesperrt; in erster Linie diejenigen, die Glühbirnen für akzeptabel halten, aber keinen geeigneten Wechsler sehen. (Und Derjenige, der schrieb: Lasst das doch die Katja machen!) Der Rest einigt sich zwar auf einen geeigneten Wechsler (nachdem sie auf ihren Avataren die Ungeeigneten als Durchgestrichene gezeigt hatten), bezeichnet aber den Birnenwechsel als gültig wenn auch unerlaubt. Die Frage, ob das Wechseln mit dem Rücken oder der Vorderseite Richtung Publikum zu erfolgen hat, sorgt für weitere Wochen Dunkelheit.