
Who is Who?
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Eintrittsgruß
Liebe Forumschreiber,
nun habe auch ich mich zum mitschreiben entschlossen und mich angemeldet; einen herzlichen Gruß an euch!
Lutherbeck
nun habe auch ich mich zum mitschreiben entschlossen und mich angemeldet; einen herzlichen Gruß an euch!
Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Eintrittsgruß
Herzlichen Gruß zurück.
Und eine Frage an die Mods: Gibts eigentlich ne eigene "Hello-World-Seite" entsprechend den Abmeldungen und Rückmeldungen beim Gemüse? Wäre doch nicht unpraktisch.
Und eine Frage an die Mods: Gibts eigentlich ne eigene "Hello-World-Seite" entsprechend den Abmeldungen und Rückmeldungen beim Gemüse? Wäre doch nicht unpraktisch.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Eintrittsgruß
Ja, im Gemüsegarten gibt es ein Who-is-Who, wo man sich vorstellen kann.
Herzlich willkommen, lutherbeck!
Herzlich willkommen, lutherbeck!

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Eintrittsgruß
Lutherbeck, willkommen im Kreuzgang! 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 25. Januar 2010, 17:36
Re: Who is Who?
So dann will auch ich mich jetzt mal vorstellen.
Ich bin 31 Jahre alt, komme aus dem fröhlichen Rheinland.
Bin total begeistert, dieses Forum gefunden zu haben. Es tut schon gut auch zu lesen, das es doch Menschen gibt die zu ihrem glauben und Weltanschauung stehen
Jetzt muss ich mich hier erstmal zurecht finden.
Ich bin 31 Jahre alt, komme aus dem fröhlichen Rheinland.

Bin total begeistert, dieses Forum gefunden zu haben. Es tut schon gut auch zu lesen, das es doch Menschen gibt die zu ihrem glauben und Weltanschauung stehen

Jetzt muss ich mich hier erstmal zurecht finden.
Re: Who is Who?
Herzlich willkommen, erfolgreiches Finden und fruchtbaren Austausch wünscht
Nassos
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Who is Who?
Na, dann auch von mir herzlich willkommen. Setz Dich hin, nimm Dir ´n Keks, äh, ´n Kölsch und dann klappts auch mit dem Forum...



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Who is Who?
hallo jonathan78
ging mir genauso als ich dieses forum entdeckte.
herzlich willkommen
martin v. tours
ging mir genauso als ich dieses forum entdeckte.
herzlich willkommen
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Who is Who?
Willkommen!Jonathan78 hat geschrieben:So dann will auch ich mich jetzt mal vorstellen.
Ich bin 31 Jahre alt, komme aus dem fröhlichen Rheinland.![]()
Bin total begeistert, dieses Forum gefunden zu haben. Es tut schon gut auch zu lesen, das es doch Menschen gibt die zu ihrem glauben und Weltanschauung stehen![]()
Jetzt muss ich mich hier erstmal zurecht finden.
Lutherbeck

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Who is Who?
Willkommen Jonathan78
Hau in die Tasten

Hau in die Tasten

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Who is Who?

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Who is Who?
Guten Tag
Vor ein paar Tagen hab ich mich bei mykath.de angemeldet da ich ein katholisches Forum gesucht habe. Das war wohl ein Fehler.
Nach etwa 10 Beiträgen wurde ich dann gleich auf kreuzgang.org verwiesen, da wären alles so böse Klerikalfaschisten und fundamentale Erzreaktionäre die nur so vor Hasstiraden und Mordgelüsten strotzen... Das aus dem Munde einer aufgeklärten Person die als einzige legitime Regierungsform die Demokratie versteht und für die jede Form der Monarchie eine Tyrannis darstellt. Ja, dann pass ich doch wohl tatsächlich hier her
Nun denn, lassen wir mal mykath, mykath sein und wittmen wir uns meiner, ähnliche wie auf mykath, kurzgebundene Vorstellung:
Ich bin 27 Jahre, komme aus der Schweiz. Bin reformiert getauft, zurzeit konfessionslos. Ich tendiere aber dazu allenfalls zum Katholizismus zu konvertieren. Dazu gibt es diverse Gründe, nicht zuletzt auch wegen der Tradition.
Ich hoffe hier ein wenig besser zu starten als bei mykath
Vor ein paar Tagen hab ich mich bei mykath.de angemeldet da ich ein katholisches Forum gesucht habe. Das war wohl ein Fehler.

Nach etwa 10 Beiträgen wurde ich dann gleich auf kreuzgang.org verwiesen, da wären alles so böse Klerikalfaschisten und fundamentale Erzreaktionäre die nur so vor Hasstiraden und Mordgelüsten strotzen... Das aus dem Munde einer aufgeklärten Person die als einzige legitime Regierungsform die Demokratie versteht und für die jede Form der Monarchie eine Tyrannis darstellt. Ja, dann pass ich doch wohl tatsächlich hier her

Nun denn, lassen wir mal mykath, mykath sein und wittmen wir uns meiner, ähnliche wie auf mykath, kurzgebundene Vorstellung:
Ich bin 27 Jahre, komme aus der Schweiz. Bin reformiert getauft, zurzeit konfessionslos. Ich tendiere aber dazu allenfalls zum Katholizismus zu konvertieren. Dazu gibt es diverse Gründe, nicht zuletzt auch wegen der Tradition.
Ich hoffe hier ein wenig besser zu starten als bei mykath

"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Na, dann herzlich Willkommen hier und auf viele gute Gespräche. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Who is Who?
Herzlich willkommen, Pfeil. Möge der Hl. Geist Dich ins Haus des Vaters leiten. Notfalls helfen wir ein bischen nach
.

...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Ich dachte stets, hier sei das Haus des Vaters?




Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Who is Who?
Da muss irnkwo ein Nest sein.Pfeill hat geschrieben:Ich bin 27 Jahre, komme aus der Schweiz.

Willkommen! Mit Gomez-Dávila, Guénon, Evola &c. (Mischima is noch nich dabei? Dumézil wär ooch noch interessant) biste hier wohl richtiger als in jenem Forum. (Auch wenn dein Profilbild sehr »jakobinisch« anmutet.)Pfeill hat geschrieben:Ich hoffe hier ein wenig besser zu starten als bei mykath

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Who is Who?
Klar, Mischima!lifestylekatholik hat geschrieben:Da muss irnkwo ein Nest sein.Pfeill hat geschrieben:Ich bin 27 Jahre, komme aus der Schweiz.![]()
Ich hörte ja für die Schweiz auch schonmal den Ausdruck "Eldorado der Tradition"![]()
Willkommen! Mit Gomez-Dávila, Guénon, Evola &c. (Mischima is noch nich dabei? Dumézil wär ooch noch interessant) biste hier wohl richtiger als in jenem Forum. (Auch wenn dein Profilbild sehr »jakobinisch« anmutet.)Pfeill hat geschrieben:Ich hoffe hier ein wenig besser zu starten als bei mykath

"jakobinisch" Bitte? Das ist Henri de la Rochejaquelein.
"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
Re: Who is Who?
Das erwarte ich natürlich auch!ar26 hat geschrieben:Notfalls helfen wir ein bischen nach.

"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Who is Who?
(Vielleicht hätte ich den Smiley noch größer setzten sollen.)Pfeill hat geschrieben:"jakobinisch" Bitte? Das ist Henri de la Rochejaquelein.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Who is Who?
Bitte vielmals um Entschuldigung, bin noch auf etwas in Abwehrhaltung von mykathlifestylekatholik hat geschrieben:(Vielleicht hätte ich den Smiley noch größer setzten sollen.)Pfeill hat geschrieben:"jakobinisch" Bitte? Das ist Henri de la Rochejaquelein.

"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
Re: Who is Who?
Willkommen, Pfeill. 

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Who is Who?
Erik Ritter von Kuehnelt-Leddihn, Ernst Jünger, und Prälat Robert Mäder müssten auch noch genannt werden. Aber nun fertig mit der Aufzählerei von Autoren.(Mischima is noch nich dabei? Dumézil wär ooch noch interessant)
Danke, fühl mich jetzt schon richtig hier.
"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
Re: Who is Who?
Keine Sorge!Pfeill hat geschrieben:Das erwarte ich natürlich auch!ar26 hat geschrieben:Notfalls helfen wir ein bischen nach.

Herzlich willkommen!

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Who is Who?
Die rheinische Fraktion bekommt Verstärkung - das ist erfreulich.Jonathan78 hat geschrieben:So dann will auch ich mich jetzt mal vorstellen.
Ich bin 31 Jahre alt, komme aus dem fröhlichen Rheinland.![]()
Bin total begeistert, dieses Forum gefunden zu haben. Es tut schon gut auch zu lesen, das es doch Menschen gibt die zu ihrem glauben und Weltanschauung stehen![]()
Jetzt muss ich mich hier erstmal zurecht finden.


Herzlich willkommen hier im Kreuzgang!

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Who is Who?
Pfeill hat geschrieben:Erik Ritter von Kuehnelt-Leddihn, Ernst Jünger, und Prälat Robert Mäder müssten auch noch genannt werden. Aber nun fertig mit der Aufzählerei von Autoren.(Mischima is noch nich dabei? Dumézil wär ooch noch interessant)
Danke, fühl mich jetzt schon richtig hier.
Robert Mäder


Gab es vor vielen Jahren mal als Zugabe zum Mitteilungsblatt der FSSPX. Insgesamt m.W. - ich will nicht nachschauen - 9 x als Kleinbroschüren.
Übrigens: Herzlich willkommen im kreuzgang-Forum.
Re: Who is Who?
Der Rosenkranz ist unser MaschinengewehrRobert Mäder![]()
![]()

"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
Re: Who is Who?
Mäder - war das nicht auch ein Schweizer, nämlich der Kommandant der selbigen Garde im Vatikan?Pfeill hat geschrieben:Der Rosenkranz ist unser MaschinengewehrRobert Mäder![]()
![]()


Re: Who is Who?
Robert Mäder war Pfarrer in Basel. Ein gutes Jahrhundert später war dann Elmar Mäder Kommandant der päpstlichen schweizer Garde.
Ja beides schweizer
Ja beides schweizer

"Die Französische Revolution wurde nicht gegen den Feudalismus, sondern gegen dessen Fehlen durchgeführt."
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Who is Who?
Hm, Mohler war ja auch Schweizer. Wenn er auch vernünftigerweise gesagt hat: »Meine größere Identität, die über die bloße Heimat hinausging, das war eben doch Deutschland.«Pfeill hat geschrieben:Ja beides Schweizer
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Who is Who?
Über Robert Mäder, dessen Schriften ich nur immer wieder empfehlen kann, ist im eigentlich religionsfeindlichen Wikipedia zu lesen:
Danke Hw. Mäder für Ihre [Punkt]Robert Mäder (* 7. Dezember 1875 in Wolfwil, Kanton Solothurn, Schweiz; † 26. Juni 1945 in Basel) war ein römisch-katholischer Pfarrer und Kanzelredner.
1899 erhielt er die Priesterweihe und wirkte zuerst als Vikar in Biberist und später als Pfarrer in Mümliswil. 1912 erfolgte seine Wahl zum ersten Pfarrer der Heiliggeistkirche in Basel.
Prälat Mäder war als Kanzelredner weitbekannt und vertrat prononciert konservative Postulate. So wetterte er gegen Mischehen (mit Protestanten), Frauenstimmrecht, Fasnacht, und rief gar aus "Der Rosenkranz ist unser Maschinengewehr". Mäder verurteilte sowohl Kommunismus und Sozialismus als auch den "heidnischen Nationalismus der völkischen Art" der deutschen National-Sozialisten. Er gründete die Theresien-Mittelschule in Basel. Die Universität Freiburg i.Ue. verlieh ihm den Doctor honoris causa. Mäder war auch ein bekannter religiöser Schriftsteller.