Das ist eine mögliche Begründung. Ansonsten sind die Reaktionszeiten abhängig von der Zeit des einzelnen Moderators und der Dringlichkeit der Beanstandung. Wir machen das hier schließlich nebenbei und solange hier niemand zum Massenmord aufruft oder Terroranschläge ankündigt, sehe ich kein Problem darin, wenn manche Beanstandungen auch mal ein paar Tage in der Bearbeitung sind.
Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Hat dieses Fehlverhalten auch eine Verwarnung für den Author zur Folge oder ist das alles "nicht so schlimm"?Hubertus hat geschrieben:Brauhaus / Strang "Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?":
Einen Beitrag nach Beanstandung inkl. Replik entfernt.

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Die absolut zeitnahe Bearbeitung Deiner Beanstandung reicht Dir wohl nicht?Raphael hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. September 2017, 10:38Hat dieses Fehlverhalten auch eine Verwarnung für den Author zur Folge oder ist das alles "nicht so schlimm"?Hubertus hat geschrieben:Brauhaus / Strang "Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?":
Einen Beitrag nach Beanstandung inkl. Replik entfernt.![]()

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Aufgrund der Art des Fehlverhaltens besteht meiner Ansicht nach weiterer Handlungsbedarf.Hubertus hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. September 2017, 14:27Die absolut zeitnahe Bearbeitung Deiner Beanstandung reicht Dir wohl nicht?Raphael hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. September 2017, 10:38Hat dieses Fehlverhalten auch eine Verwarnung für den Author zur Folge oder ist das alles "nicht so schlimm"?Hubertus hat geschrieben:Brauhaus / Strang "Die »Alternative für Deutschland«: für Christen wählbar?":
Einen Beitrag nach Beanstandung inkl. Replik entfernt.![]()
![]()
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Dann musst du deine Ansicht korrigieren!
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Warum?

Im realen Leben hätte er sich deswegen eine Anzeige eingefangen ............
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Im AfD-Thread hat tinius sich damit gebrüstet, einen Beitrag von MvT als löschungswürdig gemeldet zu haben.
Ich bitte ausdrücklich darum, daß der Beitrag von MvT von der Moderation nicht gelöscht wird, weil in ihm für den Diskussionsverlauf wichtige Informationen enthalten sind!

Ich bitte ausdrücklich darum, daß der Beitrag von MvT von der Moderation nicht gelöscht wird, weil in ihm für den Diskussionsverlauf wichtige Informationen enthalten sind!

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
ja, der Beitrag strotzt vor Informationen!Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 29. September 2017, 07:23Im AfD-Thread hat tinius sich damit gebrüstet, einen Beitrag von MvT als löschungswürdig gemeldet zu haben.![]()
Ich bitte ausdrücklich darum, daß der Beitrag von MvT von der Moderation nicht gelöscht wird, weil in ihm für den Diskussionsverlauf wichtige Informationen enthalten sind!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Sehr richtig, Hochwürden, denn er expliziert wie sehr Gestalten à la tinius die Doppelmoral des gesellschaftlichen Mainstreams schon verinnerlicht haben.umusungu hat geschrieben: ↑Freitag 29. September 2017, 08:15ja, der Beitrag strotzt vor Informationen!Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 29. September 2017, 07:23Im AfD-Thread hat tinius sich damit gebrüstet, einen Beitrag von MvT als löschungswürdig gemeldet zu haben.![]()
Ich bitte ausdrücklich darum, daß der Beitrag von MvT von der Moderation nicht gelöscht wird, weil in ihm für den Diskussionsverlauf wichtige Informationen enthalten sind!

Ihnen als geweihter katholischer Priester sollte solch eine moralische Blindheit jedoch eigentlich nicht mehr möglich sein ..............
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
MvT? Wer oder was ist das?Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 29. September 2017, 07:23Im AfD-Thread hat tinius sich damit gebrüstet, einen Beitrag von MvT als löschungswürdig gemeldet zu haben.![]()
Ich bitte ausdrücklich darum, daß der Beitrag von MvT von der Moderation nicht gelöscht wird, weil in ihm für den Diskussionsverlauf wichtige Informationen enthalten sind!![]()
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
MvT -das scheine wohl ich zu sein.
Ein Beitrag von mir wurde dann gelöscht. Halb so schlimm. So wichtig war das nicht.
Es ist zwar über einen Charakter sehr aufschlussreich wenn jemand selbst mit dem Güllewagen austeilt bis die Reifen glühen, umgekehrt aber eine Mimose ist.Aber wenn es dem Betreffenden Spass macht -ich kann es aushalten.
Ein Beitrag von mir wurde dann gelöscht. Halb so schlimm. So wichtig war das nicht.
Es ist zwar über einen Charakter sehr aufschlussreich wenn jemand selbst mit dem Güllewagen austeilt bis die Reifen glühen, umgekehrt aber eine Mimose ist.Aber wenn es dem Betreffenden Spass macht -ich kann es aushalten.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Es ist sehr schwer, im AfD-Strang ausgewogen zu moderieren. Ich bin eigentlich tendenziell eher einer, der möglichst viel stehenläßt. In diesem Falle waren mehrere Beiträge beanstandet worden, und ich habe mich dafür entschieden, alle sich darauf beziehenden Folgebeiträge auch herauszunehmen, sonst wäre die Diskussion völlig zerfasert bzw. unlesbar geworden. Sicher, manche Moderationsentscheidungen sind eine Gratwanderung.
Ich möchte einfach bitten, die Diskussion sachlich zu führen, sich nicht provozieren zu lassen und ggf. Beiträge lieber zu melden als eine Metadiskussion anzustoßen, die im Endeffekt sowieso entfernt werden muß.
Ich möchte einfach bitten, die Diskussion sachlich zu führen, sich nicht provozieren zu lassen und ggf. Beiträge lieber zu melden als eine Metadiskussion anzustoßen, die im Endeffekt sowieso entfernt werden muß.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Danke für die ausgewogene und faire Moderation [Punkt]
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ebenfalls Danke.
Moderieren ist sicher nicht einfach und ich respektiere das.
Moderieren ist sicher nicht einfach und ich respektiere das.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
@Mods Da Ihr den Ovi (leider) gesperrt habt, könnt Ihr das Parlatorium eigentlich in den Orkus schicken. Der sittliche Nährwert dieses Unterforums liegt ungefähr bei 0.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Es ist zwar sehr erhellend zu sehen, wie R_E_D andere Foranten mit immer gröberen Beleidigungen zum Schweigen bringen will.
Aber die eigentliche Frage ist:
Wann unternimmt das Team der Moderatoren etwas dagegen?

Aber die eigentliche Frage ist:
Wann unternimmt das Team der Moderatoren etwas dagegen?

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Was hat es mit dem Spam-Beiträgen des Users Ollatheir auf sich?
Müssen die erduldet werden oder kann man die auch löschen?

Müssen die erduldet werden oder kann man die auch löschen?

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Sie wurden ins Parlatorium verschoben.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Beim Teutates, das war nicht verkehrt. Einen Teil kann man auch ganz entsorgen.
Nur, wer gibt mir dann meine "neurolinguistische Seelenmassage"?

Nur, wer gibt mir dann meine "neurolinguistische Seelenmassage"?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Stimmt!
In diesem Sinne: Gehabt Euch wohl!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
danke Dir, Juergen.
Dir ein Gutes Neues Jahr 2018, und, laß Dirs gutgehn.
Peter.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
nachgetreten.
Dich vermisse ich nicht,
aber Deine Rezepte schon
Geplänkel mit Dir
hat mir (sorry) ein bißchen fast vielleicht Spaß gemacht.
so. persönlich.
bleib da, Juergen.
danke,
Peter.
Dich vermisse ich nicht,
aber Deine Rezepte schon
Geplänkel mit Dir
hat mir (sorry) ein bißchen fast vielleicht Spaß gemacht.
so. persönlich.
bleib da, Juergen.
danke,
Peter.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Wann gedenkt die Moderation gegen die Katholikenverarsche, die der verzickte Fan seit geraumer Zeit hier im Forum abzieht, einzuschreiten? 

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
gegen welche Forenregel verstoße ich den? sollte ich da etwas übersehen haben werde ich selbstverständlich meine Schreibweise ändern
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
hallo Raphael,
generell:
sollte Dich etwas stören, an einem Beitrag, hier im Forum, dann drücke doch gern den sog. "Meldeknopf" (rechts oben vom Beitrag), und schreibe dann gern damit der Moderation dieses Forums, dass Dich der Beitrag stört, und im Idealfall auch, was Dich an dem Beitrag stört.
Peter.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
grundsätzlich:
danke an die mods, und admins.
das wollte ich noch sagen.
Peter.
danke an die mods, und admins.
das wollte ich noch sagen.
Peter.

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Danke für den Hinweis, der für mich nach mehreren Jahren Forenzugehörigkeit allerdings nicht so ganz neu ist!Petrus hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 11:49hallo Raphael,
generell:
sollte Dich etwas stören, an einem Beitrag, hier im Forum, dann drücke doch gern den sog. "Meldeknopf" (rechts oben vom Beitrag), und schreibe dann gern damit der Moderation dieses Forums, dass Dich der Beitrag stört, und im Idealfall auch, was Dich an dem Beitrag stört.
Peter.

Wenn ich genügend Programmierkenntnisse hätte, würde ich eine Routine schreiben, die jeden Beitrag des verzickten Fans melden täte!

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
nun,Raphael hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Januar 2018, 13:12Danke für den Hinweis, der für mich nach mehreren Jahren Forenzugehörigkeit allerdings nicht so ganz neu ist!Petrus hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 11:49hallo Raphael,
generell:
sollte Dich etwas stören, an einem Beitrag, hier im Forum, dann drücke doch gern den sog. "Meldeknopf" (rechts oben vom Beitrag), und schreibe dann gern damit der Moderation dieses Forums, dass Dich der Beitrag stört, und im Idealfall auch, was Dich an dem Beitrag stört.
Peter.![]()
Wenn ich genügend Programmierkenntnisse hätte, würde ich eine Routine schreiben, die jeden Beitrag des verzickten Fans melden täte!![]()
da bräuchte ich erstmal ein Handbuch, für die Software, auf der unser Forum basiert,
z. B. hier: https://www.phpbb.de/
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Nö!

Mehrere Jahre und viele Beiträge!

Und angesichts der wenigen Beiträge Deinerseits ein wenig bequem.

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Begründung?In der Klausnerei einen Beitrag aus 500 Jahre Reformation entfernt.
Der Beitrag enthielt ein Video – genauer gesagt einen Audiomitschnitt einer Predigt. Der Inhalt ist bei in der Videobeschreibung so zusammengefasst:
Gegen welche Unterforumsregel verstieß der Beitrag?Was ist am 31. Oktober 1517 passiert? Jedenfalls ist ein Wittenberg kein Hammer geschwungen worden, ja wahrscheinlich hat Luther die Thesen erst ein paar Tage später zu Papier gebracht und versandt. Ist Luther ein Segen oder ein Fluch für die Kirche? Nietzsche hat gesagt, Luther habe die Kirche wieder hergestellt und aus den Fängen der Renaissance-Päpste gerettet. Aber er hat auch die Spaltung gebracht, das ist der Fluch. Drei Jahrhundert früher hat der hl. Franziskus die Kirche auch gerettet, aber ohne Kirchenspaltung.
Die Klausnerei
- In der Klausnerei geht es um Themen rund um Protestantismus und Freikirchenwesen.
- Hier moderieren nur Protestanten, und zwar in eigener Verantwortung (abgesehen von der rechtlichen Gesamtverantwortung des Betreibers, die unberührt bleibt und den Moderatoren nicht zur Last fällt).
- Die Klausnerei ist kein protestantisches Ghetto. Katholiken und Orthodoxe bleiben erwünscht und sollen sich beteiligen.
- Den Schwerpunkt bilden gleichwohl protestantische Themen, und Nicht-Protestanten wissen, daß sie sich hier gewissermaßen auf „protestantischem Terrain“ bewegen, und benehmen sich entsprechend.
- Umgekehrt halten die protestantischen Teilnehmer sich stets präsent, daß dieser Freiraum nicht dazu da ist, ungestört die Katholiken zensieren oder antikatholische Stereotypen verbreiten zu können.
- Die Moderatoren sind gehalten, diese Regeln nach den allgemeinen Grundsätzen der Moderatorentätigkeit im Kreuzgang durchzusetzen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -