
Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Hin und wieder macht sich der für dieses Unterforum zuständige Moderator mit seinem durch das sola-scriptura-Prinzip vernebelten Hirn einen Spaß daraus, willkürlich Beiträge zu entfernen, die er höchstpersönlich als antiprotestantisch bewertet hat. 

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Das entspricht durchaus der Regel dieses Unterforums (die man aber nirgendwo mehr findet
).
BTW: Beleidigungen haben meines Wissens noch nie eine Konversion bewirkt.

BTW: Beleidigungen haben meines Wissens noch nie eine Konversion bewirkt.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Merke...
Für Kreuzgängster gilt:
Wer ins Purgatorium kommt, dem werden unablässig die eigenen Beiträge vorgelesen.
Manche denken dann vermutlich, das wäre schon der Himmel.
Für Kreuzgängster gilt:
Wer ins Purgatorium kommt, dem werden unablässig die eigenen Beiträge vorgelesen.

Manche denken dann vermutlich, das wäre schon der Himmel.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
hallo Niels, hallo Raphael,
auch gäbe es die Möglichkeit, sich hier in diesem Forum auszutauschen, mit sog. "persönlichen Nachrichten".
aber das finde ich nicht so gut.
weil,
dann bekomme ich nichts davon mit.
ein besseres smiley dazu ist mir leider nicht eingefallen.
so.
jetzt gehe ich erst mal einkaufen.
bis denne.
Peter.
auch gäbe es die Möglichkeit, sich hier in diesem Forum auszutauschen, mit sog. "persönlichen Nachrichten".
aber das finde ich nicht so gut.
weil,
dann bekomme ich nichts davon mit.

ein besseres smiley dazu ist mir leider nicht eingefallen.
so.
jetzt gehe ich erst mal einkaufen.
bis denne.
Peter.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Abgesehen von den wilden Spekulationen, die hier Kindern als Tatsachen verkauft werden, ist es unter anderen eine Unterstellung, dass Luther eine Kirchenspaltung wollte.
Ich habe das in ein Zwischenlager geschoben, da es in der Klausnerei nicht angebracht ist.
Sollte ein Moderationskollege das als wichtig finden kann er es gerne hochholen und unter Kuriositäten oder ähnlichen Themen einordnen.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Is' schon irgendwie putzig, wenn Du versuchst, den Oberlehrer zu geben!Petrus hat geschrieben: ↑Freitag 12. Januar 2018, 12:56hallo Niels, hallo Raphael,
auch gäbe es die Möglichkeit, sich hier in diesem Forum auszutauschen, mit sog. "persönlichen Nachrichten".
aber das finde ich nicht so gut.
weil,
dann bekomme ich nichts davon mit.
![]()
ein besseres smiley dazu ist mir leider nicht eingefallen.
so.
jetzt gehe ich erst mal einkaufen.
bis denne.
Peter.

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Genau Letzteres wird nicht unterstellt.
Aber ich merke: Borniertheit hat hier im Forum einen Namen…
Aber egal.
Morgen feiern wir „Taufe des Herrn“. Damit beginnt tags darauf „grüne Zeit“ (jedenfalls für zwei Sonntage) und die Weihnachtszeit endet. Höchste Zeit für mich, auch die Forumsbesuche wieder enden zu lassen.
Gehabt Euch wohl!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Schau dir den Beitrag noch mal an ab Minute 8.
SelbstzensiertAber ich merke: Borniertheit hat hier im Forum einen Namen…
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Wie was? Der junge Luther wollte freilich keine Kirchenspaltung, der alte aber schon. Denn er hat sich den späteren Bemühungen der katholischen und der protestantischen Seite widersetzt, doch wieder eine Einigung herbeizuführen. Die Details kann man in Kirchengeschichtsbüchern nachlesen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ein Letztes dazu.Edi hat geschrieben: ↑Freitag 12. Januar 2018, 17:36Wie was? Der junge Luther wollte freilich keine Kirchenspaltung, der alte aber schon. Denn er hat sich den späteren Bemühungen der katholischen und der protestantischen Seite widersetzt, doch wieder eine Einigung herbeizuführen. Die Details kann man in Kirchengeschichtsbüchern nachlesen.
In der Predigt wird gesagt, daß Luther eine neue Theologie wollte und daß man, wenn man so will, mit Cajetan sagen kann, daß er eine neue Kirche wollte. Die Aussage ist richtig. Die Aussage impliziert aber keine Kirchenspaltung, wie oben unterstellt wurde. Ein Spaltung bedeutet ja, daß er zwei Kirchen nebeneinander hätte wollen müssen: eine alte Kirche und eine Neue.
In der Predigt heißt es dann ab 14:40 wörtlich
Die Frage, ob Luther eine Kirchenspaltung wollte bzw. diese sein mußte, wird in der Predigt also weder bejaht noch verneint, sondern die Frage wird offen gelassen.…und die Frage ist: Mußte es eine Kirchenspaltung sein?
Und das - da ist meine Weisheit zuende…
Das war dann aber auch wirklich meinerseits das Letzte zu diesem Thema.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Doch genau das bedeutet diese Aussage.Die Aussage impliziert aber keine Kirchenspaltung,
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Dazu kann ich nur den Gedanken den ich bei folgenten Beitrag hatte posten:Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 12. Januar 2018, 07:17Hin und wieder macht sich der für dieses Unterforum zuständige Moderator mit seinem durch das sola-scriptura-Prinzip vernebelten Hirn einen Spaß daraus, willkürlich Beiträge zu entfernen, die er höchstpersönlich als antiprotestantisch bewertet hat.![]()
Mit vielen Beiträgen nichts lesenswürdiges geschrieben.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
ja, da hast Du recht.Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 12. Januar 2018, 13:48Is' schon irgendwie putzig, wenn Du versuchst, den Oberlehrer zu geben!Petrus hat geschrieben: ↑Freitag 12. Januar 2018, 12:56hallo Niels, hallo Raphael,
auch gäbe es die Möglichkeit, sich hier in diesem Forum auszutauschen, mit sog. "persönlichen Nachrichten".
aber das finde ich nicht so gut.
weil,
dann bekomme ich nichts davon mit.
![]()
ein besseres smiley dazu ist mir leider nicht eingefallen.
so.
jetzt gehe ich erst mal einkaufen.
bis denne.
Peter.![]()
ich bemühe mich, darum.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Da muß ich als Erzengel natürlich das passende Zitat anbringen:

(Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 11936 f.)Engel hat geschrieben:Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Danke für die Klarstellung.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Welche Beanstandungen machten den Strang denn überarbeitungsbedürftig?Hubertus hat geschrieben:Scriptorium / Strang "Juden und Christen":
Strang zur Bearbeitung vorübergehend herausgenommen.

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Das frage ich mich heute morgen auch.
Aber merkwürdig fand ich doch einiges.
CIC_Fan, der sich auf Nostra aetate beruft.
Dabei ist er kein gläubiger Katholik.
Und gegen das real existierende Judentum wurde auch nicht interveniert!
Raphael, was liegt gegen dich vor?
Es scheint, einige haben in deiner Gegenwart Schaum vor dem Mund.
Was mich betrifft, werde ich meine Konsequenzen ziehen.
Je nachdem, was die Bearbeitung erbringt.
„Manchmal verliert man das Gute, wenn man das Bessere sucht.“
(Pietro Antonio Domenico Bonaventura Trapassi)
(Pietro Antonio Domenico Bonaventura Trapassi)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Mein "Fehler" ist, daß ich bereits mehrmals hier im Forum Positionen vertreten habe, die zwar mit der katholischen Lehre vereinbar sind, nicht aber mit dem derzeitigen common sense oder dem Mainstream in der deutschen Provinz.

In aller Regel vertrete ich diese Positionen mit einer Sprache, die für den weichgespülten Katholizismus in deutschen Landen für nicht vereinbar gehalten wird.

Die Opponenten warfen mir in der Vergangenheit Rechthaberei, Narzissmus und noch Anderes vor.

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Der verzickte Fan war lange Jahre in der Tradi-Szene von FSSPX et al. unterwegs. Er rühmt sich seiner guten Beziehungen zu den Maltesern in Österreich und zu anderen kirchlich anerkannten Autoritäten.
Allerdings sind seine privaten Lebensumstände nicht mit der kirchlichen Morallehre vereinbar, was er auch vor einigen Monaten hier im Forum in einem Anfall von Ehrlichkeit kundgetan hat.

Mit der Berufung auf Nostra aetate möchte er lediglich die Widersprüchlichkeit kirchlichen Handelns "nachweisen". Mehr Substanz ist da nicht hinter ................
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
ich habe gesagt daß für einen Katholiken der der Auffassung ist, das Vatikanum II ist verpflichtendMelicus hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Januar 2018, 09:33Das frage ich mich heute morgen auch.
Aber merkwürdig fand ich doch einiges.
CIC_Fan, der sich auf Nostra aetate beruft.
Dabei ist er kein gläubiger Katholik.
Und gegen das real existierende Judentum wurde auch nicht interveniert!
Raphael, was liegt gegen dich vor?
Es scheint, einige haben in deiner Gegenwart Schaum vor dem Mund.
Was mich betrifft, werde ich meine Konsequenzen ziehen.
Je nachdem, was die Bearbeitung erbringt.
die Lehre von Nostra aetate in der Auslegung der Päpste verpflichtend ist, um das fest zu stellen muß ich kein gläubiger Katholik sein
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Ach so, für Raphael ist das verpflichtend.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Januar 2018, 10:34ich habe gesagt daß für einen Katholiken der der Auffassung ist, das Vatikanum II ist verpflichtendMelicus hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Januar 2018, 09:33Das frage ich mich heute morgen auch.
Aber merkwürdig fand ich doch einiges.
CIC_Fan, der sich auf Nostra aetate beruft.
Dabei ist er kein gläubiger Katholik.
Und gegen das real existierende Judentum wurde auch nicht interveniert!
Raphael, was liegt gegen dich vor?
Es scheint, einige haben in deiner Gegenwart Schaum vor dem Mund.
Was mich betrifft, werde ich meine Konsequenzen ziehen.
Je nachdem, was die Bearbeitung erbringt.
die Lehre von Nostra aetate in der Auslegung der Päpste verpflichtend ist, um das fest zu stellen muß ich kein gläubiger Katholik sein
Hattest du nicht gerade erst ein Problem mit der apostolischen Sukzession?
„Manchmal verliert man das Gute, wenn man das Bessere sucht.“
(Pietro Antonio Domenico Bonaventura Trapassi)
(Pietro Antonio Domenico Bonaventura Trapassi)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
nach dem jetzt klar ist, daß der Glaube sagt es gibt Sukzession ist mir das kein Problem:-)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
so.
ich hoffe, ich bin hier im richtigen "Strang", wie man hier so schön sagt.
@mods,
@admins.
danke, dass Ihr da seid.
Peter.
das ist keine Kritik, sondern ein "feed-back".
(wenn ich in ein mir fremdes Land komme, lerne ich als erstes und einzigstes Wort inmer zuerst das für mich wichtigste Wort der Welt.)
ich hoffe, ich bin hier im richtigen "Strang", wie man hier so schön sagt.
@mods,
@admins.
danke, dass Ihr da seid.
Peter.
das ist keine Kritik, sondern ein "feed-back".
(wenn ich in ein mir fremdes Land komme, lerne ich als erstes und einzigstes Wort inmer zuerst das für mich wichtigste Wort der Welt.)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Glückwunsch zu dieser heroischen Tat. Wer weiß, wen du damit vor der Hölle gerettet hast.HeGe hat geschrieben:Gemüsegarten: Diverse Threads entschnatzt.

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Würde ich Deine Beiträge schwachsinnig nennen, würde das nicht verschoben, sondern gelöscht. Die Moderation hier ist nicht so "dumm" wie ich.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VII
Verlange nicht zu viel von einem Sünder, wie wir alle einer sind. Sempre darf mich gerne als schwachsinnigen (und vielleicht auch stotternden)Spinner ansehen, Hauptsache, er reibt es mir nicht ständig unter die Nase. Sonst muss ich niesen.