Sonstiges und drumherum.
lifestylekatholik
Beiträge: 8702 Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Beitrag
von lifestylekatholik » Freitag 17. Oktober 2014, 18:25
PigRace hat geschrieben: Niels hat geschrieben: Dieses Spiel ist eh Murks. Belebt lieber den Bilderrätselstrang wieder oder schafft einen neuen...
N eid,
E ifersucht
u nd
E insamkeit,
N iels?
»nach« ist eigentlich letzter Satz!
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
PigRace
Beiträge: 566 Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:21
Beitrag
von PigRace » Freitag 17. Oktober 2014, 19:49
lifestylekatholik hat geschrieben: »nach« ist eigentlich letzter Satz!
S chreibt
a uch
t eils
Z ENIT.
lifestylekatholik
Beiträge: 8702 Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Beitrag
von lifestylekatholik » Freitag 17. Oktober 2014, 20:24
(Sukzession beachten!)
Niels antwortete clever hämisch.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
PigRace
Beiträge: 566 Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:21
Beitrag
von PigRace » Sonntag 19. Oktober 2014, 11:48
lifestylekatholik hat geschrieben: (Sukzession beachten!)
Niels antwortete clever hämisch.
H äme
ä chtet
M itforisten
i m
S inne
c harakterlosen
H ochmuts.
Clemens
Beiträge: 3581 Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern
Beitrag
von Clemens » Sonntag 19. Oktober 2014, 11:55
PigRace hat geschrieben: lifestylekatholik hat geschrieben: (Sukzession beachten!)
Niels antwortete clever hämisch.
H äme
ä chtet
M itforisten
i m
S inne
c harakterlosen
H ochmuts.
Hoehere Charaktere müssen unglaublich tief stapeln.
Protasius
Moderator
Beiträge: 7171 Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13
Beitrag
von Protasius » Sonntag 19. Oktober 2014, 11:56
Clemens hat geschrieben: PigRace hat geschrieben: lifestylekatholik hat geschrieben: (Sukzession beachten!)
Niels antwortete clever hämisch.
H äme
ä chtet
M itforisten
i m
S inne
c harakterlosen
H ochmuts.
Hoehere Charaktere müssen unglaublich tief stapeln.
(Ho und Ch sind aber keine einzelnen Buchstaben!)
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Clemens
Beiträge: 3581 Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern
Beitrag
von Clemens » Sonntag 19. Oktober 2014, 11:59
So wurde es bisher immer wieder gehandhabt, dass man mehrere Buchstaben in Folge als Wortanfang benutzen darf. (Vgl. 27.4.14, 0:51; 16.10., 17:05 und 17:47)
Protasius
Moderator
Beiträge: 7171 Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13
Beitrag
von Protasius » Sonntag 19. Oktober 2014, 12:59
(OK, hatte ich anders im Kopf. Nichts für ungut.)
Selten
treffen
apostolische
Predigten
einen
Lauen
nachhaltig.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
PigRace
Beiträge: 566 Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:21
Beitrag
von PigRace » Sonntag 19. Oktober 2014, 14:58
Protasius hat geschrieben: (OK, hatte ich anders im Kopf. Nichts für ungut.)
Selten
treffen
apostolische
Predigten
einen
Lauen
nachhaltig.
N ur
a nfangs,
C lemens,
h attest
h alt
a uch
l aue
T heologie
i m
G ottesdienst.
lifestylekatholik
Beiträge: 8702 Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Beitrag
von lifestylekatholik » Sonntag 19. Oktober 2014, 16:33
Gott testet dich ernsthaft nach Stand.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
PigRace
Beiträge: 566 Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:21
Beitrag
von PigRace » Sonntag 19. Oktober 2014, 22:17
lifestylekatholik hat geschrieben: Gott testet dich ernsthaft nach Stand.
S cheint
T heurer
a ber
n icht
d arzulegen.
lifestylekatholik
Beiträge: 8702 Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Beitrag
von lifestylekatholik » Montag 20. Oktober 2014, 15:03
Das reicht zum Leben ganz entschieden.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
PigRace
Beiträge: 566 Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:21
Beitrag
von PigRace » Montag 20. Oktober 2014, 21:16
lifestylekatholik hat geschrieben: Das reicht zum Leben ganz entschieden.
E rwarten
n icht
t ausende
S eelen
c hristliche
H inweise
i n
E rmahnungen
d er
e igenen
N omenklatura?
Jarom1
Beiträge: 887 Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15
Beitrag
von Jarom1 » Dienstag 21. Oktober 2014, 08:38
N icht
o hne
m eine
e igenen
N uancen -
k atholische
L aien
a ttackieren
t heologische
U rteile
r echt
a usführlich
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
lifestylekatholik
Beiträge: 8702 Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Beitrag
von lifestylekatholik » Dienstag 21. Oktober 2014, 11:50
Ach, und sonst findeste Überheblichkeit hier richtig? Libertins indoktrinieren Christen häufiger.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
PigRace
Beiträge: 566 Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:21
Beitrag
von PigRace » Dienstag 21. Oktober 2014, 19:56
lifestylekatholik hat geschrieben: Ach, und sonst findeste Überheblichkeit hier richtig? Libertins indoktrinieren Christen häufiger.
H inter
ä hnlichen
U sernamen
f irmieren
i mmer
g erne
e wige
R echthaber.
obsculta
Beiträge: 2300 Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16
Beitrag
von obsculta » Dienstag 21. Oktober 2014, 21:39
PigRace hat geschrieben: lifestylekatholik hat geschrieben: Ach, und sonst findeste Überheblichkeit hier richtig? Libertins indoktrinieren Christen häufiger.
H inter
ä hnlichen
U sernamen
f irmieren
i mmer
g erne
e wige
R echthaber.
R eichlich
e ingebildete,
c hristlichgerierende
H ausierer,
t heologisch
h öchst
a rmselig,
b eackern
e wiggleiche
I rrtümer.
PigRace
Beiträge: 566 Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:21
Beitrag
von PigRace » Mittwoch 22. Oktober 2014, 00:31
Im regelmäßigen Regelverstoß tarnen Übeltäter möglicherweise eine Reformation.
lifestylekatholik
Beiträge: 8702 Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Beitrag
von lifestylekatholik » Freitag 24. Oktober 2014, 08:52
Reformationen, Ergänzungen früherer Originale, revozieren meist aus Trotz ihrerseits ominöse Neuordnungen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Clemens
Beiträge: 3581 Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern
Beitrag
von Clemens » Freitag 24. Oktober 2014, 12:10
Nein, eher Untergänge oder Revolutionen, da Neuerer ungern nur geringfügige Ergänzungen nachvollziehen!
PigRace
Beiträge: 566 Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:21
Beitrag
von PigRace » Freitag 24. Oktober 2014, 12:43
Nutzt aber clandestines Herangehen? Viele Ortsbischöfe leiten lieber zumindest Ihre eigene Herde eher nebulös.
Clemens
Beiträge: 3581 Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern
Beitrag
von Clemens » Freitag 24. Oktober 2014, 13:46
Nur einige Bischöfe unterstützen (leider!) öfters Sakramentsmissbrauch!
lifestylekatholik
Beiträge: 8702 Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Beitrag
von lifestylekatholik » Mittwoch 29. Oktober 2014, 22:55
Sei aufgeschlossen, Konvertit. Reichen auch manchmal einfach neue Theorien, so muss ich sehr sorgfältig bei Reformen aufpassen, um, Clemens, hinterherzukommen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Marion
Beiträge: 8747 Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marion » Montag 14. September 2015, 14:54
hinterherzukommen
Heute ist nicht Tanztag. (Das Wortist zu lang, ich schaff es nicht
)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Marion
Beiträge: 8747 Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marion » Montag 14. September 2015, 23:49
Hier
ist
nun
Themawechsel:
Ein
recht
harmloser
Eisbär
raubte
zahllosen
Urlaubern
Kabeljauhäppchen,
offenbar
manche
mit
edlem
Nussmilchkäse.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Fragesteller
Beiträge: 1691 Registriert: Freitag 18. Mai 2012, 10:41
Beitrag
von Fragesteller » Dienstag 15. September 2015, 02:43
Marion hat geschrieben: Hier
ist
nun
Themawechsel:
Ein
recht
harmloser
Eisbär
raubte
zahllosen
Urlaubern
Kabeljauhäppchen,
offenbar
manche
mit
edlem
Nussmilchkäse.
Nur ungeschickte Schergen schaffen's, mich in lustigen Clowns-Hosen kaltzustellen: Äpfel schmecken ekelerregend.
Hubertus
Beiträge: 15232 Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08
Beitrag
von Hubertus » Freitag 22. Mai 2020, 17:19
Fragesteller hat geschrieben: ↑ Dienstag 15. September 2015, 02:43
Marion hat geschrieben: Hier
ist
nun
Themawechsel:
Ein
recht
harmloser
Eisbär
raubte
zahllosen
Urlaubern
Kabeljauhäppchen,
offenbar
manche
mit
edlem
Nussmilchkäse.
Nur ungeschickte Schergen schaffen's, mich in lustigen Clowns-Hosen kaltzustellen: Äpfel schmecken ekelerregend.
Es klingt eigentlich leicht, erlischt regelrechter Rateeifer, erlahmen geile Entspannungsübungen natürlich
dennoch .
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Irmgard
Beiträge: 936 Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 22:33
Beitrag
von Irmgard » Samstag 23. Mai 2020, 15:17
Hubertus hat geschrieben: ↑ Freitag 22. Mai 2020, 17:19
Es klingt eigentlich leicht, erlischt regelrechter Rateeifer, erlahmen geile Entspannungsübungen natürlich
dennoch .
Dörfer erlahmen nun nicht, ohne Corona-Viren
herauszugegeben .
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022 Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:
Beitrag
von Robert Ketelhohn » Samstag 23. Mai 2020, 16:44
Irmgard hat geschrieben: ↑ Samstag 23. Mai 2020, 15:17
herauszugegeben .
Heinz Erhardt roch am unteren Saum zweier ungleicher Gewänder einer gar eleganten Bardame eines Nachtbetriebes.
Allerdings sollte es wohl im vorigen Beitrag besser heißen: „herauszugeben“. Dann wäre „gar eleganten“ oben zu streichen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Hubertus
Beiträge: 15232 Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08
Beitrag
von Hubertus » Samstag 23. Mai 2020, 17:55
Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑ Samstag 23. Mai 2020, 16:44
Irmgard hat geschrieben: ↑ Samstag 23. Mai 2020, 15:17
herauszugegeben .
Heinz Erhardt roch am unteren Saum zweier ungleicher Gewänder einer gar eleganten Bardame eines Nachtbetriebes.
N achtbetriebes? -
A ch,
c hronisch
h eiteres
T alent
b edürfte
e iner
T riebbefriedigung
r egelrecht
I mmoralischer
/ immenser
E igenschaften?
/ Ekelhaftigkeit?
B eweise! -
E rhardt:
"S atisfaktion!"
→ Satisfaktion
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Irmgard
Beiträge: 936 Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 22:33
Beitrag
von Irmgard » Samstag 23. Mai 2020, 19:11
Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑ Samstag 23. Mai 2020, 16:44
Irmgard hat geschrieben: ↑ Samstag 23. Mai 2020, 15:17
herauszugegeben .
Heinz Erhardt roch am unteren Saum zweier ungleicher Gewänder einer gar eleganten Bardame eines Nachtbetriebes.
Allerdings sollte es wohl im vorigen Beitrag besser heißen: „herauszugeben“. Dann wäre „gar eleganten“ oben zu streichen.
Äh ja.
Irmgard
Beiträge: 936 Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 22:33
Beitrag
von Irmgard » Samstag 23. Mai 2020, 19:15
Hubertus hat geschrieben: ↑ Samstag 23. Mai 2020, 17:55
→ Satisfaktion
Seltsame
Argmentation
trotz
intensiver
Suchalgortihmennutzung
fand
Anna,
kann
trotzdem
in
Onlineportalen
nachwirken .