Doch. Sonst kommt man ectl noch in den genuß als "metrosexuell" angesehe zu werden. (nin das sind keine Männer die in U Bahnen Sex haben)Marcus hat geschrieben:Gestandene Männer haben es nicht nötig, Bart zu tragen. Das ist doch nur etwas für „Milchbübchens“, die etwas männlicher und erwachsener mit Bart auszusehen glauben...Linus hat geschrieben:Weil ordentlich rasierte Männer weibsvolk sind![]()
Linus dzt 7,75 Tagebart
Bart?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Danke!Marcus hat geschrieben:Gestandene Männer haben es nicht nötig, Bart zu tragen. Das ist doch nur etwas für „Milchbübchens“, die etwas männlicher und erwachsener mit Bart auszusehen glauben...Linus hat geschrieben:Weil ordentlich rasierte Männer weibsvolk sind![]()
Linus dzt 7,75 Tagebart
ich wollte schon immer jünger aussehen, als 36... darum trage ich vielleicht Bart(stoppeln), weil dann die Leute denken:
"aah! das ist ein Milchbübchen, das gerne älter aussehen möchte "... oder ist es deshalb, weil ich glattrasiert immer noch wie ein Mädchen aussehe ?
*Lachmichtot*..... *gnnnnhihi*
Aber damit hättest Du recht!
es ist in unserer Familie tatsächlich so, daß die Männer ohne Bart aussehen, wie Frauen:Mein Neffe (damals 15) hat mal bei einem Imbiß nach dem Toilettenschlüssel gefragt und kam zurück, weil der nicht passte: man hatte ihm den Schlüssel fürs Damenklo gegeben . Seitdem trägt er auch Bart
Und ich sehe ohne Bart 100% aus, wie meine Schwester (was meines Neffen Mutter ist).... furchtbares Schicksal
Vielleicht sollten wir alle Metrosexuell werden, da hätten wirs nicht schwer mit *rotfl*
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Einspruch, Euer Ehren!Marcus hat geschrieben:Gestandene Männer haben es nicht nötig, Bart zu tragen. Das ist doch nur etwas für „Milchbübchens“, die etwas männlicher und erwachsener mit Bart auszusehen glauben...
Ich trage (neben vielen anderen Gründen) meinen Vollbart (schön grau durchsetzt inzwischen), weil dadurch meine Frau jünger aussieht als ich - funktioniert hervorragend und schmeichelt sehr dem Ego meiner lieben Gattin, wenn sie dann jünger geschätzt wird als ihre jüngeren Schwestern... (deren Gatten nicht durch Bart, sondern durch fortschreitenden Verlust des Haupthaares "erwachsener" werden, was auch nicht unbedingt vorteilhaft ist).
In Deutschland heißt das „Herr Vorsitzender“ oder „Herr Präsident“ (soweit zutreffend) und gelegentlich noch „Herr Richter“.taddeo hat geschrieben:Einspruch, Euer Ehren!Marcus hat geschrieben:Gestandene Männer haben es nicht nötig, Bart zu tragen. Das ist doch nur etwas für „Milchbübchens“, die etwas männlicher und erwachsener mit Bart auszusehen glauben...
Ich trage (neben vielen anderen Gründen) meinen Vollbart (schön grau durchsetzt inzwischen), weil dadurch meine Frau jünger aussieht als ich - funktioniert hervorragend und schmeichelt sehr dem Ego meiner lieben Gattin, wenn sie dann jünger geschätzt wird als ihre jüngeren Schwestern... (deren Gatten nicht durch Bart, sondern durch fortschreitenden Verlust des Haupthaares "erwachsener" werden, was auch nicht unbedingt vorteilhaft ist).
Scheinst wohl zu denen zu gehören, die ihr Weib nie „Alte“ nennen würden...
Da Du weder Vorsitzender noch Präsident noch Richter für mich bist, habe ich einfach eine nicht despektierliche Anrede zu wählen versucht...Marcus hat geschrieben:In Deutschland heißt das „Herr Vorsitzender“ oder „Herr Präsident“ (soweit zutreffend) und gelegentlich noch „Herr Richter“.taddeo hat geschrieben:Einspruch, Euer Ehren!Marcus hat geschrieben:Gestandene Männer haben es nicht nötig, Bart zu tragen. Das ist doch nur etwas für „Milchbübchens“, die etwas männlicher und erwachsener mit Bart auszusehen glauben...
Ich trage (neben vielen anderen Gründen) meinen Vollbart (schön grau durchsetzt inzwischen), weil dadurch meine Frau jünger aussieht als ich - funktioniert hervorragend und schmeichelt sehr dem Ego meiner lieben Gattin, wenn sie dann jünger geschätzt wird als ihre jüngeren Schwestern... (deren Gatten nicht durch Bart, sondern durch fortschreitenden Verlust des Haupthaares "erwachsener" werden, was auch nicht unbedingt vorteilhaft ist).![]()
Scheinst wohl zu denen zu gehören, die ihr Weib nie „Alte“ nennen würden...![]()
![]()
Außerdem ist bei uns hier in Niederbayern "mei Oide" oder auch "mei Oida" eine durchaus gebräuchliche Titulatur für das Ehegespons. Sag ich auch zu meiner Frau, wenn ich sie necken will (und sie zu mir).
Na, das klingt aber sehr viel netter als "Alte"taddeo hat geschrieben: ...
Außerdem ist bei uns hier in Niederbayern "mei Oide" oder auch "mei Oida" eine durchaus gebräuchliche Titulatur für das Ehegespons. Sag ich auch zu meiner Frau, wenn ich sie necken will (und sie zu mir).
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Ich kenne "ma biche" ... heißt das nicht: "meine Hirschkuh?"Pierre hat geschrieben:In Frankreich kann man auch sagen: mon chou.... also mein Kohlkopf.
Gilt als Liebkosung, denn in Innerfrankreich bringt nicht etwa der Storch die Kinder, wie hier im Elsass, sondern sie wachsen in Kohlköpfen heran.
Pierre
naja, nicht so schlank, aber so behaart! *hahaha*
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Na gut, das ist ja fast charmant!....Pierre hat geschrieben:la biche ist das Reh, der Hirsch ist der cerf,Irenaeus hat geschrieben:
Ich kenne "ma biche" ... heißt das nicht: "meine Hirschkuh?"
naja, nicht so schlank, aber so behaart! *hahaha*
Pierre
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Interessant. Auf italienisch klänge das … nun ja, sehr merkwürdig.Pierre hat geschrieben:In Frankreich kann man auch sagen: mon chou.... also mein Kohlkopf.
Che cavolo dici!, möchte man da replizieren.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
stimmt! ich bin auch bekennender FrankomanePierre hat geschrieben:Da hamma den Unterschied zwischen Deutschen und Franzosen.... der Charm. Ich weiß schon, warum ich in Frankreich lebe.....Irenaeus hat geschrieben:
Na gut, das ist ja fast charmant!....
Denn auch die Damen sind hier......
Pierre
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
und erst in englisch bzw. amerikanisch: colehead... das klingt irgendwie nach günstigem Horrorfilm..... ok, es heißt korrekt cabbageRobert Ketelhohn hat geschrieben:Interessant. Auf italienisch klänge das … nun ja, sehr merkwürdig.Pierre hat geschrieben:In Frankreich kann man auch sagen: mon chou.... also mein Kohlkopf.
Che cavolo dici!, möchte man da replizieren.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Zum Thema Bart zurück.....
da gibt es die Möchtegernbartträger, die ihn mal wachsen lassen, wieder abnehmen, es nochmal probieren und so fort.
Dann die Mutlosenbartträger die ihn kurz halten, eigentlich nur unrasiert aussehen, aber er ist einfach im Unterhalt, kann mit einem besonderen Scherkopf leicht geschnitten werden. Nachteil.... kratzt schlimm, nicht unbedingt zum intensiven Schmusen geeignet.
Die aus der Hippieszenekommendenbartträger lassen wachsen wie und wo es wächst, waschen ihn sogar manchmal aber er kann auch mal stören, wenn er in der Suppe hängt.
Dann gibt es noch einige "Schmuckbartträger" die mit Gel und Wichse den Bart in Form bringen und an Wettbewerben teil nehmen.
Und dann noch die Vollbärtigen die ihn pflegen, immer eine gewisse Länge haben, im Winter der Wärme wegen meist länger, im Sommer eher etwas, aber nur etwas kürzer, aber immer so lang dass er nicht piekst, sondern schön weich, manchmal in Naturwellen die Damen erfreut.
Pierre
da gibt es die Möchtegernbartträger, die ihn mal wachsen lassen, wieder abnehmen, es nochmal probieren und so fort.
Dann die Mutlosenbartträger die ihn kurz halten, eigentlich nur unrasiert aussehen, aber er ist einfach im Unterhalt, kann mit einem besonderen Scherkopf leicht geschnitten werden. Nachteil.... kratzt schlimm, nicht unbedingt zum intensiven Schmusen geeignet.
Die aus der Hippieszenekommendenbartträger lassen wachsen wie und wo es wächst, waschen ihn sogar manchmal aber er kann auch mal stören, wenn er in der Suppe hängt.
Dann gibt es noch einige "Schmuckbartträger" die mit Gel und Wichse den Bart in Form bringen und an Wettbewerben teil nehmen.
Und dann noch die Vollbärtigen die ihn pflegen, immer eine gewisse Länge haben, im Winter der Wärme wegen meist länger, im Sommer eher etwas, aber nur etwas kürzer, aber immer so lang dass er nicht piekst, sondern schön weich, manchmal in Naturwellen die Damen erfreut.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
-
Raphaela
- Beiträge: 5483
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Möchtest du uns jetzt abstimmen lassen bzw raten lassen, zu welcher dieser Bartträger wird dich zählen? :ikb_msn-tongue:Pierre hat geschrieben:Zum Thema Bart zurück.....
da gibt es die Möchtegernbartträger, die ihn mal wachsen lassen, wieder abnehmen, es nochmal probieren und so fort.
Dann die Mutlosenbartträger die ihn kurz halten, eigentlich nur unrasiert aussehen, aber er ist einfach im Unterhalt, kann mit einem besonderen Scherkopf leicht geschnitten werden. Nachteil.... kratzt schlimm, nicht unbedingt zum intensiven Schmusen geeignet.
Die aus der Hippieszenekommendenbartträger lassen wachsen wie und wo es wächst, waschen ihn sogar manchmal aber er kann auch mal stören, wenn er in der Suppe hängt.
Dann gibt es noch einige "Schmuckbartträger" die mit Gel und Wichse den Bart in Form bringen und an Wettbewerben teil nehmen.
Und dann noch die Vollbärtigen die ihn pflegen, immer eine gewisse Länge haben, im Winter der Wärme wegen meist länger, im Sommer eher etwas, aber nur etwas kürzer, aber immer so lang dass er nicht piekst, sondern schön weich, manchmal in Naturwellen die Damen erfreut.
Pierre
Ich weiß, ich bin heute so richtig boshaft.... :ikb_sadangel:
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Hier sind Preisträger verschiedener Kategorien einer Bart-Weltmeisterschaft:
http://www.handlebarclub.co.uk/wbmcwinners.shtml
Was es nicht alles gibt!
http://www.handlebarclub.co.uk/wbmcwinners.shtml
Was es nicht alles gibt!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Besten Dank, fehlte in meiner SammlungRaimund Josef H. hat geschrieben:Hier sind Preisträger verschiedener Kategorien einer Bart-Weltmeisterschaft:
http://www.handlebarclub.co.uk/wbmcwinners.shtml
Was es nicht alles gibt!
Pierre, der sich nicht zur Schau stellen will, aber mit 100Kg, 1,90 und deeeem Bart.....
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Liebe Raphaela,Raphaela hat geschrieben: Möchtest du uns jetzt abstimmen lassen bzw raten lassen, zu welcher dieser Bartträger wird dich zählen? :ikb_msn-tongue:
Ich weiß, ich bin heute so richtig boshaft.... :ikb_sadangel:
wenn ich in meinem Alter nicht so selbstbewusst wäre zu wissen, wer ich bin, dann wäre Hopfen und Malz verloren.
Und bösartig ist ganz anders.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
-
Asperges1976
- Beiträge: 203
- Registriert: Freitag 16. März 2007, 14:13
- Wohnort: Bistum Trier
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Richtig, wenn Pierre seinen Bart hochklappt, erkennt ihn kein Mensch mehr.Asperges1976 hat geschrieben:Meine Mutter sagt immer, Männer mit Bart haben etwas zu verbergen...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Ihr habt es doch so mit der Schöpfung. Dann hat entweder Gott einen Fehler gemacht. als er Männer mit Bartwuchs schuf, oder aber Ihr missachtet Gottes Schöpfung.Asperges1976 hat geschrieben:Meine Mutter sagt immer, Männer mit Bart haben etwas zu verbergen...
Aber auch sonst, ich kann es mir nicht vorstellen Haare im Gesicht zu haben. Alleine nach einem Tag mal nicht rasieren juckt schon alles...
Durch das tagtägliche Rasieren wird die Haut sehr beansprucht, kein Wunder dass es juckt wenn Du sie einmal in Ruhe lässt.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
-
Raphaela
- Beiträge: 5483
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Aber wenn ich die Bilder von dieser Internet-Seite sehe und dein Bild damit vergleiche, hast du bestimmt auch noch Chancen auf einen guten PlatzPierre hat geschrieben:Besten Dank, fehlte in meiner SammlungRaimund Josef H. hat geschrieben:Hier sind Preisträger verschiedener Kategorien einer Bart-Weltmeisterschaft:
http://www.handlebarclub.co.uk/wbmcwinners.shtml
Was es nicht alles gibt!
Pierre, der sich nicht zur Schau stellen will, aber mit 100Kg, 1,90 und deeeem Bart.....
Liebe Raphaela,Raphaela hat geschrieben:Pierre hat geschrieben: Aber wenn ich die Bilder von dieser Internet-Seite sehe und dein Bild damit vergleiche, hast du bestimmt auch noch Chancen auf einen guten Platz
im Grunde sind mir "Schönheitswettbewerbe" bei Männern eher zuwider, vielleicht ist das "Eigentliche" wichtiger.
Mein ganzes Leben war ich Chef einer Firma, die vor allem Kosmetik verkaufte. Wir vertraten einige große Firmen in Frankreich, belieferten alle Apotheken und Parfümerien, insgesamt hatten wir mehr als 20 000 Kunden. Eines Tages saß ich mit unserer Werbeagentur zusammen, um die Kampagne für ein Sonnenschutzmittel, es ging um Piz Buin, für das kommende Jahr zu besprechen. In den mir vorgelegten Texten war einiges zu beanstanden, vieles war einfach nicht richtig. Der Direktor der Agentur meinte zu mir: Sie müssen sich entscheiden, wollen Sie Kosmetik verkaufen oder den Menschen die Wahrheit sagen...... Beides zusammen geht nicht.
Da wusste ich, dass ich diese Aufgabe nicht viel länger machen konnte, ich war fast 60 und hörte nach einiger Zeit auf. Wurde ich dann später nach meinem Beruf gefragt, sagte ich oft: Ich belog berufsmäßig Frauen.
Und wenn ich heute manche Werbung sehe, lächle ich und sehe, dass andere nicht bereit sind, auf das "Frauenbelügen" zu verzichten.
Pierre, der sich die Frage stellt, was das mit Bärten zu tun hat, na ja vielleicht ist es ja ein alter Bart.
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Ihr traut euch in der realen Welt alle nicht unter die Leute?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wie erklärt ihr euch eigentlich diese Präponderanz der Bartträger im Kreuzgang?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Oder uns Bartträger outen?Raphaela hat geschrieben: Möchtest du uns jetzt abstimmen lassen bzw raten lassen, zu welcher dieser Bartträger wird dich zählen? :ikb_msn-tongue:
Ich weiß, ich bin heute so richtig boshaft.... :ikb_sadangel:
Ok, ich tippe Pierre gehört zu den klassischen Vollbartträgern ! damit wäre es ausgesprochen *haha*
Wobei ich persönlich zwischen Möchtegernbartträgern und Mutlosbartträgern schwanke, da mein Bartwuchs nicht so will, wie ich.
Ich wäre gerne Vollbartträger, ein Kollege von mir (leider schon lange verstorben - er möge in Frieden ruhen!) hatte den mir absolut vollkommen vorkommenden Vollbart - vielleicht zwei-bis dreimal so lang wie der von Pierre,auch total gepflegt, grau-meliert... im Ganzen war dieser Mensch eine Erscheinung: Man stelle sich Gandalf aus der Film-Trilogie vor, aber nach einer mehrwöchigen Haxn-Kur.
Ich hab ihn kennengelernt, da war ich vielleicht 15. Für mich das NonPlusUltra von Würde, alleine schon wegen seinem Bart.
Musikalisch war er mir zwar ein Vorbild (ist er heute auf gewisse Weise noch), aber er hatte ein vollkommen anders inspiriertes Repertoire (Bänkel- und Moritatengesang zu alten Instrumenten, alte Volksmusik), trotzdem haben wir zusammen musizieren (hauptsächlich improvisieren) können. Wir haben mal bei einem "mittelalterlichen" Bankett für Werbeleute zusammen gespielt, da haben wir eine TV-Werbemelodie nach der anderen gebracht. Das war ganz großes Kino!
Er war mir immer ein Vorbild, was war ich damals stolz darauf, daß er mich seinen Freund und Kollegen nannte.
Und ich konnte nicht einmal zu seiner Beerdigung gehen, weil ich einen Auftritt hatte, den ich nicht absagen konnte.
Sorry, OT . Aber ich mußte das mal loswerden.
@cantus: Doch, das tun wir! heute kann doch eh jeder rumlaufen, wie er will! Besonders in Köln!......
Grüße, Irenaeus
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX